Darketernetys Schwafelrunde: Fortsetzung folgt!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#691 Beitrag von Hariböhnchen »

Sohooo, nun das große Fazit :D

+Duft hatten wir schon der ist einfach super. Ich könnte die ganze Zeit dran schnuppern :lol:
+Schaumbildung war wieder gigantisch. Wie kommt das? :shock:
+KOPFHAUT IST ZUFRIEDEN! Das ist für mich so mit der wichtigste Punkt, die ist echt zickig :?
+NHF-Haare glänzen sehr schön, aber die Färbeleichen sind sehr trocken :evil:

:arrow: Seife wird weiter genutzt, werde aber beim nächsten mal mit einer Kur/Spülung/Leave In die Färbeleichen behandeln. Die zufriedene Kopfhaut gibt schonmal 100 Punkte :lol: Nun muss ich mich nur noch zusammenreißen, dass ich nicht eine Seife verdusche, mit der Haare und Kopfhaut gut klarkommen, nur weil sie so toll riecht :roll: :lol:

Wie ist das Fazit zur Henna/indische Kräuter? Hast du die auch schon für die Haare genommen?
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#692 Beitrag von Darketernety »

ui, dankee fürs Fazit, Hariböhnchen, das klingt ja super!
Bis auf die trockenen Leichen :x

Der Schaum kommt in erster Linie vom Babassu, verstärkt durch das Rizinusöl :D

Ja, die Henna-Indische Kräuter hatte ich für die Haare :D
Lestaria Nenia hat sie wohl als erstes angewaschen und damit absoluten Klätsch bekommen - scheint, als würden ihre Haare kein Olivenöl mögen :D

Henna/Indische Kräuter 7%ÜF

INCI: Verseiftes Olivenöl, Mandelöl, Wässriger Kräuterauszug (aus: Jaminblüten, Malvenblüten (schwarz), Brahmi, Bringaraj, Amla, Shikakai, Reetha, Henna), Lanolin, Rizinusöl, Babassu, gemahlene Kräuter( Jaminblüten, Malvenblüten (schwarz), Brahmi, Bringaraj, Amla, Shikakai, Reetha, Henna), Alkannin (öliger Auszug aus der Alkanna-Wurzel), Honig, Meersalz, äth.
Patchouliöl, äth. Amyrisöl, äth. Rosmarinöl, äth. Bayöl, äth. Kampferöl, äth. Krauseminzöl, äth. Thymianöl
Hersteller: Ich :D
Duft: eigentlich recht unauffällig, wenn man am Seifenstück scnuppert, definitiv kräutrig beim Waschen
Schaum: Ich war sehr, sehr, sehr überrascht, wie viel Schaum die Seife trotz des hohen olivenölanteils bereits produziert, ohne dass man allzu viel verbraucht :D Dabei ist der Schaum leicht onange/bräunlich gefärbt, liegt wohl an den Kräutern :D
Haargefühl beim Waschen: Nicht besonderes festgestellt
Haargefühl nass: nicht so hart wie mit einigen anderen Seifen
Sonst was in den Haaren gehabt? Klar :D Khadi Amla Haaröl auf der Kopfhaut und in den Ansätzen, ein GEmisch aud Avocado- und Mangobutter mit Weizenkeim- und Mandelöl in den Längen
Ergebnis: Glänzende, weiche, saubere Haare. Mir beinahe ein wenig zu fluffig und weich und die Seife könnte ein wenig weniger entfetten... mal sehen, wie sie sich mit zunehmender Reife entwickelt :D
KH ist ruhig und entspannt :D

und sonstiges: Mein H ist kaputt :d Ich hab die Taste wegen Staubablagerungen entfernt... und dabei ist eine Halterung gebrochen :D Ist nun einfach ein klein wenig schwerer zu treffen *sfg*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#693 Beitrag von Echo »

Oh, ein Siedeprojekt, das ist ja toll!

Ich lass mich hier auch mal nieder. :D


Die Henna/Indische Kräuter klingt echt fein!


Liebe Grüße,

Luluwirrk
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#694 Beitrag von Kaia »

Hallo Darki !! :D
Ich oute mich jetzt als stille Mitleserin. Ich finde deine Rezepte total super (besonders die letzte Seife klingt toll), und würde auch gerne zum sieden anfangen, bin aber glaube ich zu feig. :oops:

LG, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#695 Beitrag von Darketernety »

@luluwirrk: Willkommen *Tee und Kekse reich*

Naja, so viel siede ich ja garnicht... ich werde jetzt auch mal wieder ein wenig langsamer machen, weil zum einen das lange Stehen durch die Kugel nicht einfacher wird, und zum anderen ich doch eine Menge Seifen im Schrank liegen habe...

Allerdings habe ich auch noch ein paar Zutaten rumstehen, die ich noch demnächst mal verarbeiten werde :D
Spätestens wenn mein Zwerg da ist, werde ich vermutlich nicht so schnell wieder zum Sieden kommen...


@lipo nolan:
Auch dir willkommen *auch Tee und Kekse reich* und allgemein das Selbe wie für lulu :d
Die letzte Seife ist eigentlich ziemlich puristisch, aber ich schätze, dass genau darin der Reiz liegt... wenig Zutaten geben oft die tollsten Seifen!

Selber sieden ist eigentlich kein Hexenwerk... Wenn man die Sicherheitsvorkehrungen beachtet, kann dabei sogar *eigentlich* nicht viel passieren :d
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#696 Beitrag von sternchen01 »

Huhu,

ich konnte nun endlich mal deine selbstgesiedete Babassu Seife, die du mir beim Wichteln in mein Paket gepackt hattest testen. Heute habe ich das zweite mal damit gewaschen und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Haare sind weich, glänzend und in Kombination mit dem richtigen Leave In nicht trocken. Frizz habe ich mit deiner Seife auch wenig im Vergleich zu anderen. Also vielen Dank für diese tolle Seife, die werde ich sicher noch eine Weile weiter verwenden. Außerdem weiß ich jetzt, dass Babassu ein super Seifenöl für mich ist :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#697 Beitrag von Darketernety »

Huhu Sternchen,

schön, dass Du mal hier vorbeischaust :D
Ja, die Babassu-Seife ist ziemlich klasse, wenn auch leider beinahe komplett aufgebraucht... Mich fasziniert immer wieder diese uuuuuuunglaubliche Schaummenge beim Waschen, egal ob als Handwasch- oder als Haarwaschseife :D


Seifiges
Eine weitere liebe Userin hat mir ein Feedback zur Gurke Aloe Seife zukommen lassen.
Ihre Haare wurden damit sauber, beim ersten Waschen (ohne Ölkur) etwas fliegend in den Spitzen, mit Öl aber wunderbar. Toll fand sie auch Duft und Schaummenge der Seife :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#698 Beitrag von Darketernety »

Ich hab es geschafft..

Die nächsten Tage, mindestens die nächste Woche darf ich quasi garnichts mehr tun, weil ich eute eine Sekunde lang nicht aufgepasst und mir dabei recht heftig den Fuß verknackst hab... quasi einen Mittelfußknochen angebrochen, muss dne Fuß hochlegen, kühlen und Voltarenverbände auflegen...

So ein Mist aber auch *grummel*

Das Farbspiel auf der Schwellung ist übrigens recht hübsch *sfg*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#699 Beitrag von Darketernety »

Dem Fuß geht es zum glück schonwieder besser... Es zieht sich halt ein hübsch schillerndes Hämatom von der Außenseite des fußes knapp vor der Ferse über den kompletten Mittelfuß, um dann bei den mittleren beiden Zehenwurzeln zu enden... Anfang und ende des Hämatoms sind hübsch dunkelviolett, der Rest schillert blau, grün und rot :D

aber eigentlich wollte ich ja über Haariges berichten:
Ich hab gestern wieder gewaschen, als Prewash hatte ich die Wochendosis Khadi Amla Haaröl in den Haaren, verwendet hab ich die Henna/indische Kräuter Seife.
DAs Öl ist definitiv raus, und meine Haare sind extrem flauschig und weich und voluminös. Bäh :D
Ich mag meine Haare viel lieber, wenn sie griffig und ein wenig ölig sind... also habe ich gestern bereits ein wenig Öl nachgelegt und werde das auch gleich tun. Sonst flutschen mit wieder alle Frisuren gleich aus den Haaren raus :d

ansonsten ist die Kopfhaut immernoch ruhig und verhält sich angenehm :D Ich bin mir nicht ganz sischer, aber ich glaube, dass ich einen ganz leichten goldenen Schimmer auf meinem Ansatz endecke? Das kann aber auch von der einen oder anderen Stunde in der Sonne kommen

(Kaputte Füße und Schwangerschaft sind kein Grund, nicht gemütlich ein wenig im Garten zu arbeiten, finde ich^^)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#700 Beitrag von Echo »

Flauschig, weich und voluminös klingt doch super :wink:

Das mit dem Fuß allerdings weniger... ich wünsch dir gute Besserung! :humpel: (<- ich hoffe mal, du schaust nicht so schlimm aus wie der da!)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#701 Beitrag von Darketernety »

Ich sollte mal ein Bild von flauschiger, weicher, voluminöser Mähne machen, wenn sie einfach so getrocknet ist, ohne dutt oder Flechtzopf... Ich denke, ein paar Löwen würden da ziemlich bedröppelt die Rute einziehen und das Weite suchen :D

Ich selber mag meine Haare lieber in gebündelten Wellen, ein bisschen glatter, aber griffig... Ich schätze, da bin ich ein wenig NW/SO "verdorben" :D

Übrigens war das auch der Grund, warum ich schlussendlich dem Shampoo komplett abgeschworen hatte (außer den Kopfhautproblemen)


Ach, der Fuß normalisiert sich gerade... gibt noch zwei Stellen mit ausgeprägtem Bluterguss und eine schmerzende Stelle, ansonsten bin ich wieder recht mobil (zum Glück!)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#702 Beitrag von Darketernety »

Angefixt :D

Luluwirrk und co haben mich mit der Melasse angefixt... und ich habe eben welche bestellt :D

Allerdings nicht für irgendwelches Kuren-Gepansche, sondern tatsächlich will ich eine Seife damit sieden, und die Melasse ansonsten im Frühstücksbrei zur Anwendung kommen lassen :D

Bestellt habe ich übrigens im Rapunzel-Onlineshop, und in meinen Warenkorb ist Frühstücksbrei gehüpft, den Rapunzel in größerer Auswahl bietet als Alnatura.. Ich musste mich beherrschen, nicht ZU viel Brei zu bestellen... bin mal drauf gespannt!
Außerdem zieht noch ein Glas Haselnussmus und ein Glas Chilipaste hier ein.. eines fürs Frühstück und zum kochen, das andere nur zum kochen... Ratet mal :D

Haariges

Achja, den Haarlis gehts gut :D ich hab mir eine wunderschöne forke ertauscht, Äktschpic gibts bestimmt irgendwann mal :D

außerdem habe ich wieder eine Ölkur in den Haaren, Khade Amlaöl auf der Kopfhaut und das Avocadobutter/Mangobutter/Mandelöl/Weizenkeimöl-Gemisch in den Längen. Ausgewaschen wird nachher mit der Henna/Indische Kräuter Seife.

Seifiges

Pläne für eine neue Seife reifen :D
Eine für Dunkles Haar soll es werden, unter anderem rein soll:
Schwarze Melasse, Rosskastanien und Walnussextrakt, evtl auch noch Henna...
Über die Öle habe ich mir noch keine Gedanken gemacht :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#703 Beitrag von Hanniballchen »

Oh, hier setz ich mich auch mal dazu, wenns recht ist :mrgreen:
Bin schon total gespannt, wie Deine Seife wird! Ich würd eigentlich auch total gerne mal sieden, aber ich trau mich da noch nicht so recht ran und meine Eltern müssten auch erst noch überzeugt werden ^^
Naja, dann kuck ich euch eben vorerst nur beim Seifensieden zu ;)
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#704 Beitrag von Darketernety »

Huhu Haniballchen und willkommen!

Ich hätte hier noch einen aufen anderer Seifen zum ausprobieren, die teilweise noch am Reifen sind :D Aber auf die Seife für dunkles Haar bin ich auch schon gespannt, obwohl ja erstmal die Zutaten bei mir ankommen müssen :x

Ansonsten ist Seife sieden, sofern man alle Sicherheitsinweise beachtet, garnicht so schwer und kompliziert :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#705 Beitrag von Darketernety »

So viel zum Thema "Ich wasche mit der Henna/indische Kräuter"... Irgendwas war da stärker als ich :D

Ich habe also mit der Avocado-Rosmarin gewaschen.

INCI? Verseifter öliger Rosmarinauszug (Olivenöl, Rosmarin) , Mandelöl, Avocadobutter, Babassu, Rizinusöl, äth. Rosmarinöl
Hersteller? Michse
Aussehen? Sehr, sehr unspektakuläres, naturnah bräunliches Seifenstück
Duft? Trocken leicht kräutrig. Beim Aufschäumen steigt eine ungleiblich leckere Rosmarinduftwolke auf *yummi*
Schaum? Nicht so viel wie andere Seifen, aber genug für mich
Haargefühl nass? Sauber, ein bisschen quietschig
Haargefühl trocken? Weich, griffig, glänzend :D
Kopfhaut? ganz angenehm ruhig :D
Zuletzt geändert von Darketernety am 25.03.2014, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten