Juko in einem Jahr gesünder und länger [März '14 - März '15]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Juko in einem Jahr gesünder und länger [März '14 - März '15]

#1 Beitrag von Juko »

Hallo liebe Forumbegeisterte, ich bin Juko und lese schon seit drei Jahren hier mit. Einige sehr gute Tipps habe ich hier schon gefunden. Aber so richtig zufrieden bin ich trotzdem noch nicht mit meinen Haaren. Deswegen starte ich jetzt ein Projekt, das ein Jahr lang laufen soll.

Meine Ziele: :D
1. so viel Längenzuwachs wie möglich - vorne sollen sie mindestens (!) über die Brust gehen ;)
2. gesündere Haare, weniger Spliss
3.schön gepflegtes Deckhaar
4. richtige Pflegeroutine finden
5. kein Friseur, nur selber schneiden (mit neuer Schere)
6. schonende Frisuren finden, die mir auch stehen

Meine (bisherigen) Probleme: :evil:
1. seit Jahren kaum Längenzuwachs
2. Spliss, Trockene Spitzen
3. extrem trockenes Deckhaar, besonders 2 Strähnen, die auch viel kürzer sind und ständig wegbrechen
4. Pflege ist entweder zu reichhaltig oder zu wenig reichhaltig
5. ich zögere das Schneiden zu lang heraus, muss dann irgendwann zum Friseur und der schneidet dann zu viel ab
6. ich mag keine Frisuren bei mir, nur offene Haare (da unterschiedliche Segelohren)

to do / will ich ausprobieren:
Länge messen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (x)
Umfang messen ZU (x)
Haartyp richtig bestimmen lassen (bin mir noch unsicher, weils immer irgendwie anders ist) ( )
Shampoo-Bars ( )
Rosenwasser ( )
richtig rinsen ( )
Cocosöl ( )Leave-In:
Henna Plus Hairwonder Repair Creme (hatte ich früher und mochte ich früher) ( )
Aloeverasaft, angedickt mit Haarguar, Condi und Öl ( )
Conditioner mit etwas Olivenöl und etwas SoyaYogurt (oder normalem Yogurt) ( )
Kräuterspülung Brennnessel ( )
Kräuterspülung Rosmarin ( )
Starker, kalter Kaffee über den Ansatz gegen Fett ( )

Gerade in der Testphase:
Silikonhaltige Produkte zwischendurch benutzen (weil ohne seit 5 Jahren auch nichts besser macht)
Isana Hair Haarkur ohne Ausspülen


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
27.3.14: 62,5 cm


22.03.2014
Bild

Erfahrungsberichte:
LOC
bisher mit Wasser (L), Weleda Sandornöl (O), BWC (C) :arrow: weichere, durchfeuchtete Haare
Meine Anwendung: erst Haare im unteren Drittel feucht machen (mit Sprühflasche). Dann 10-15 Minuten warten. Anschließend wenig (20ct große Tropfen) Öl in den Handflächen verteilen und dieses dann in die Haare geben. Danach eine etwa Kichererbsengroße Menge BWC auf gleiche Weise auftragen.
Zuletzt geändert von Juko am 31.03.2014, 13:26, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#2 Beitrag von MilaCh »

Huch noch gar keine Beiträge? Ersteee :D

Wie sieht denn deine derzeitige pflege aus? Wie lang sind deine haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?

Hast du schon deinen haartyp bestimmen lassen?

Lg
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#3 Beitrag von elen »

Schreib doch bitte noch deinen Nick in den Projekttitel ;)

Vielleicht kannst du dir bei Frisuren aushelfen, indem du die vorderen Partien offenlässt? Das "ich mag an mir nur offene Haare"-Phänomen ist ja nicht neu, ich denke, da werden einige hilfreiche Beiträge kommen (:
Ansonsten sieht das Ausgangsmaterial doch schonmal ganz hübsch aus.
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#4 Beitrag von Juko »

Oh, schön, zwei Interessentinnen haben sich schon gefunden ;) Willkommen

Meine bisherige Pflegeroutine: (die wollte ich eh schon die ganze Zeit posten, aber hatte noch eine wichtige Prüfung zu absolvieren und deswegen keine Ruhe, jetzt ists gelaufen und war hoffentlich erfolgreich. Jetzt spuck ich mir in die Hände und gehe das Projekt :wachsen lassen endlich an)

1. Waschrythmus: ist wies kommt, je nachdem, ob fettiger Ansatz, sehr trockene Spitzen, Lust auf mehr Locken, Lust auf Badewanne.. alle 2-5 Tage.

2. manchmal mache ich vorher eine Kur rein, aber immer etwas anders:
Meistens mache ich die Kur mit Haarguar, Olivenöl und Condi (i+m Hanf oder Alverde Aloe Hibiskus Spülung oder die gleichnamige Kur).
mal mache ich sie ins trockene, mal ins feuchte Haar.
Dann zum Auswaschen immer erst alles feucht, Schampoo auf die Kopfhaut (Urtekram Meeresalge) und alles raus..

3.manchmal wasche ich nur mit bisschen Schampoo.

4. manchmal wasche ich mit Schampoo und Condi.

5. Morgens bürste ich vorsichtig, sprühe ich die Haare ein mit Wasser, dem ich etwas Olivenöl beimenge. dann kommt nach Laune Olivenöl, Alverde Haaröl, Weleda Wind- und wetterbalsam oder bisschen Condi mit rein, sonst sind sie zuu trocken und sehen auch doof aus.

6. Abends: bürste ich wieder, mache manchmal etwas rein (s.o.) oder nicht..

7. Nachts: ohne Zopf, einfach offen, das hat sich am besten bewährt bisher.
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#5 Beitrag von Juko »

Huhu Elen, oh ja, den Nick schreibe ich mit rein, danke für den Hinweis. Mit den frisuren muss ich etwas ausprobieren, auf jeden Fall habe ich Segelohren, die soll man nicht unbedingt sehen (auch wenn ich gerade gelernt habe, dass die in China ein Glückssymbol sind). Und insgesamt sinds auch echt wenige haare auf meinem Kopf, wenn ich viel draußen lasse ist zu wenig drin im Zopf/in der Frisur. Ich schau mich trotzdem mal dort um..

:oops: ich weiß gerade gar nicht, wei ich die Projektüberschrift ändern kann?
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#6 Beitrag von Juko »

@ Mila, ich messe bald .. Morgen.. Bin gespannt.. den Haartyp habe ich noch nicht bestimmen lassen, ohoh, so viel zu tun :wink:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Projekt: in einem Jahr gesünder und länger

#7 Beitrag von Sila »

Hallo :winke:,

Viel Erfolg für dein Projekt! :-)
Den Titel kannst du ändern, indem du den ersten Beitrag editierst :wink: .

Schau dich mal im Haarkunstwerke-Bereich um. Da gab's schon Diskussionen mit Frisuren für schmale Köpfe zum Beispiel und ich bilde mir ein, es wären auch schon Segelohren diskutiert worden.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#8 Beitrag von Juko »

Danke Sila, ich komm heut Abend nicht los vom Forum; aber kann morgen auch ausschlafen..
Deine Ava-Frisur sieht super schön aus. .. Ich brauch bestimmt noch eine Weile, bis ich mich auch auf Frisuren einstelle. Offen gefällt mir am besten. Aber was meint ihr? Spliss kommt offen schneller, oder?
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#9 Beitrag von MilaCh »

Ja bri vielen ist es so das spliss schneller kommt wenn sie dievhaare offen tregen. Aber das ist natürlich nicht der einzige grund für splissige endem, aich häufiges haare waschen, chemische belastung, föhnen, etc.

Als ich am anfang in das Forum gekommen bin hatte ich meinr haare auch nur offen, inzwischen habe ivh festgestellt das hochgesteckte oder geglochtene haare viel angenehmer zu tragen sind, gerade wenn wind kommt etc. Außerdem kommt auch weniger spliss, wobei ich dazu sagen muss das ich mit spliss eig keine Probleme habe sonder eher mit Taper, aber das ist eine andere Geschichte ;) Außerdem gibt es so vuele schöne frisuren. Wenn ich die haare hochgesteckt habe werde ich oft angesprochen wegen den haaren. Wenn ich die haare offen habe nie, weil offen kann ja jeder ;)
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#10 Beitrag von Juko »

Mila, was ist denn Taper? davon hab ich ja noch nie gehört..
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#11 Beitrag von MilaCh »

Dünnerwerdendes haar in den spitzen
Guck mal hier
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#12 Beitrag von draguna »

Hallo Juko :D hier werd ich auch mitlesen :) du hast doch schon ne schöne Länge! Deine Wellen gefallen mir sehr, vor allem deine Kringelspitzen :D

Ach weißt du, ich hab früher auch IMMER offen getragen. Ich fand mich nicht so wirklich hübsch und hab halt gern mein Gesicht mit den Haaren versteckt :mrgreen: Ich wollt nicht mal nen Pferdeschwanz getragen. War früher generell kaum selbstbewusst..Naja iwann hats angefangen, da hab ich dann halt doch mal ab und zu nen Ponytail gemacht, vlt vorne beim Gesicht eine Strähne rausschauen lassen. Ein paar Jahre später hat mich dann der Haarwahn gepackt und hab langsam mit Dutts angefangen. Am Anfang hab ich mich unwohl gefühlt, weils halt iwie befremdlich ist, tragt ja fast keiner. Und iwann hab ich mich einfach sehr wohl damit gefühlt :) es braucht einfach eine Eingewöhnungszeit. Vor ein paar Jahren hätt ich mir auch nie vorstellen können, dass ich mit Dutts herumlauf, ohne Pony herauskucken zu lassen und ich mein Gesicht nicht mehr "verstecken" will. Ich hab zwar keine Segelohren, aber ich kann dich verstehen. Dutts sind ja auch nicht immer für jeden was, aber ich würd einfach klein anfangen :) Und Sila hat ja schon geschrieben, dass es ja schon mal Thema war, Frisuren bei Segelohren :) hast du dir schon welche angekuckt? Was wären, dass den für Frisuren? :D Bin schon gespannt auf deine Entwicklung :)
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#13 Beitrag von Sila »

Ich hab grad mal in diesen "abstehende Ohren Thread" geschaut, so besonders viel wurde da nicht dazu geschrieben. Aber du kannst ja auch einfach dort was reinschreiben und somit den Thread wieder nach vorne holden, vielleicht hat noch jemand Ideen. Es kommen ja immer wieder neue Forenmitglieder dazu, und viele Threads, in die lang nichts geschrieben wurde, geraten in Vergessenheit und sind den "Neuen" gar nicht bekannt.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#14 Beitrag von draguna »

Hab den Thread gerade überflogen und da stand etwas von Haarbändern. Das wär ja ne gute Idee, ich trag auch öfters Haarbänder und die gibt man eh etwas über die Ohren. Das könntest du echt mal versuchen :D hast du denn Haarbänder zuhause? :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Juko: in einem Jahr gesünder und länger

#15 Beitrag von Juko »

Mila: oh, also Taper hab ich auch. Ich wusste gar nicht, dass es dafür einen Namen gibt; danke für die benennung eines neuen Problems :wink:

Sila: Hab jetzt aber mal den Ohren-Thread wieder aktiviert, vielleicht hat ja wirklich jemand eine gute Idee :D danke für den Tipp

Draguna: Haarbänder hab ich früher probiert, aber wenn die Ohren abstehen, dann müsste man schon so ein richtiges breites Stoffband darum machen, also fast ein Stirnband. Hab ich auch mit 12,13 getragen aber würde es jetzt nicht mehr machen. Das sieht komisch aus. Diese dünnen mit Gummi, wenn sie über meinen Ohren sind, machen auf das Problem eher noch aufmerksam.
Im Übrigen geht es mir ganz genau so wie dir früher. Ich finde mich meistens ganz okay, aber nur, wenn mein Gesicht so halb versteckt ist 8-[ Ich trage immer Pony, weil meine Stirn so hoch ist und mein gesicht mir zu lang und die Ohren will ich eh verstecken und überhaupt, bloß nicht alle Haare aus dem Gesicht, dann mag ich mich nicht leiden :|


Manchmal kann ich Pferdeschwanz tragen und halte meine Ohren einfach aus; aber leider sieht der auch nicht so toll aus, weil gerade die Deckhaare kürzer und trocken sind und das sieht man dann.
Zopfkranz geht auch, bloß sind meine Zöpfe so dünn, dass es etwas mickrig wirkt.
Antworten