Mugili - 2009 - Microtrimm!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Das mit dem Anfühlen kann ich schlecht beantworten. Sie fühlen sich deutlich schlechter an, ab da wo die Stufen anfangen.
Ob das jetzt einfach daran liegt, dass die Haare da alle so unterschiedlich lang sind und es deshalb rauher ist oder die Haare selbst rauer sind, kann ich nicht so richtig beurteilen.
Der Neuwuchs ist irgendwie weg. Entweder integriert sich das inzwischen so gut in die Haare oder er ist im letzten Haarausfallschub im Januar mit flöten gegangen.
Ich weiß es nicht und ich mag auch gar nicht drüber nachdenken, ehrlich gesagt.
Ich habe jetzt die Längen und Spitzen angefeuchtet und in einer Mischung aus Sheabutter, Jojoba- und Rosa Mosqueta Öl getränkt.
Morgen wird das mit meiner Probe Basler Proteinspülung ausgewaschen. Zumindest so gut es geht, aber da ist Cocamidopropylbetain drin, eigentlich sollte das gehen.
Und dann mal sehen. Ich kämpfe echt hart gegen den Frustschnitt. Es scheint so viel einfacher, einfach 5 cm hinterm Zopfgummi abzuschneiden.
Nur wenn sie dann wieder nicht besser nachwachsen habe ich in einem Jahr das gleiche Problem wieder. Irgendwie muss es doch mal Fortschritte geben.
Ich will nicht aufgeben. Schon gar nicht, wo ich mich eigentlich gerade mit meinen Haaren angefreundet habe.
Ob das jetzt einfach daran liegt, dass die Haare da alle so unterschiedlich lang sind und es deshalb rauher ist oder die Haare selbst rauer sind, kann ich nicht so richtig beurteilen.
Der Neuwuchs ist irgendwie weg. Entweder integriert sich das inzwischen so gut in die Haare oder er ist im letzten Haarausfallschub im Januar mit flöten gegangen.
Ich weiß es nicht und ich mag auch gar nicht drüber nachdenken, ehrlich gesagt.
Ich habe jetzt die Längen und Spitzen angefeuchtet und in einer Mischung aus Sheabutter, Jojoba- und Rosa Mosqueta Öl getränkt.
Morgen wird das mit meiner Probe Basler Proteinspülung ausgewaschen. Zumindest so gut es geht, aber da ist Cocamidopropylbetain drin, eigentlich sollte das gehen.
Und dann mal sehen. Ich kämpfe echt hart gegen den Frustschnitt. Es scheint so viel einfacher, einfach 5 cm hinterm Zopfgummi abzuschneiden.
Nur wenn sie dann wieder nicht besser nachwachsen habe ich in einem Jahr das gleiche Problem wieder. Irgendwie muss es doch mal Fortschritte geben.
Ich will nicht aufgeben. Schon gar nicht, wo ich mich eigentlich gerade mit meinen Haaren angefreundet habe.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich bin auch gegen einen Frustschnitt. Das würde Dir die nächste Reise zum Punkt, an dem Du jetzt gerade bist, ja nicht ersparen. Über die Hürden springen geht nicht, wenn man lange Haare will, man muß sich irgendwie drüber quälen.
Es tut mir leid, daß Du gerade so eine doofe Zeit hast, und ich wünschte, ich hätte eine schlauere Idee, womit Du Deinen Haaren einen kleinen Kräftigungs- und Wachstumsschub geben könntest. Aber so bleibt nichts als kuren, einölen, wegstecken und vergessen, bis Du über den toten Punkt weg bist.
Es tut mir leid, daß Du gerade so eine doofe Zeit hast, und ich wünschte, ich hätte eine schlauere Idee, womit Du Deinen Haaren einen kleinen Kräftigungs- und Wachstumsschub geben könntest. Aber so bleibt nichts als kuren, einölen, wegstecken und vergessen, bis Du über den toten Punkt weg bist.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


lass dich drücken, du liebe!
1bFiii


Ach Mensch, Kris... was machen wir denn da? Vielleicht wirklich mehr kuren? Bei mir ist es immer so, dass sich die Haare besser durchfeuchtet anfühlen, wenn ich häufig wasche und kure. Das macht sie irgendwie geschmeidig.
Und schau dir Mata an: die hat doch Traumhaare, obwohl sie für ein Langhaar immer relativ häufig gewaschen hat...
Halt durch!!!
Und schau dir Mata an: die hat doch Traumhaare, obwohl sie für ein Langhaar immer relativ häufig gewaschen hat...
Halt durch!!!
Mach das nicht! Ich war mal an genau dem gleichen Punkt. Letztes Jahr im Sommer sind haufenweise die Haare abgebrochen. Schuld war natuerlich die Dauerwelle. Ich haett ein Riesen Stueck abschneiden muessen, damit alles draussen gewesen waer. Ich habs nicht gemacht, sondern in kleinen Stuecken. Es ist tatsaechlich besser geworden mit dem Haarbruch. Dazu viel Spitzenpflege einmassieren, hochstecken, vergessen. Die Dauerwelle ist immer noch nicht draussen, aber bald ist es geschafft, und es wird langsam aber sicher immer besser.Mugili hat geschrieben: Und dann mal sehen. Ich kämpfe echt hart gegen den Frustschnitt. Es scheint so viel einfacher, einfach 5 cm hinterm Zopfgummi abzuschneiden.
Nur wenn sie dann wieder nicht besser nachwachsen habe ich in einem Jahr das gleiche Problem wieder. Irgendwie muss es doch mal Fortschritte geben.
Ich will nicht aufgeben. Schon gar nicht, wo ich mich eigentlich gerade mit meinen Haaren angefreundet habe.
Die Belohnung siehst Du auf meinem aktuellen Avatar. Damit wir uns nicht falsch verstehen: es rieselt immer noch hier und da beim Kaemmen. Aber viel, viel weniger! Wenn ich sie damals radikal gekuerzt haette, haett ich viele Frisuren nicht mehr machen koennen, und wer weiss, wie sie dann jetzt aussehen wuerden. Vermutlich wieder stark versplisst, aber dafuer deutlich kuerzer als jetzt.
Es gibt Fortschritt, glaube mir! Auch wenn es langsam geht und man Rueckschlaege einstecken muss. Ich bin davon ueberzeugt, dass es mit Deinen Haaren bald besser sein wird. Du brauchst nur ein bisschen Geduld. Ich kann Deinen Frust gut verstehen, den hatte ich auch schonmal. Aber inzwischen bin ich sehr froh, dass ich nicht schwach geworden bin und einfach kurzen Prozess gemacht habe.
Wenn sich die Haare bis zur Stufe viel besser anfuehlen als drunter, kann Deine aktuelle Pflege nicht so falsch sein. Ich denke, die Haare werden auch in laengerem Zustand ihre gute Struktur behalten. Du gibst Dir so viel Muehe und irgendwann wirst Du auch den Erfolg ernten....
Liebe Gruesse,
Denebi
Danke! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Was würde ich nur machen ohne euch!
Tinka, sie sind schon kaputt. Aber die oberste Stufe und der schlimmste Spliss sind noch so weit oben, dass selbst ein Frustschnitt wie ich ihn mir vorstellen könnte...also gerade noch Pferdeschwanz mich nicht wirklich weiterbringen würde.
Ich wäre immer noch nicht stufenfrei.
Ich werde versuchen, mehr zu ölen, mehr zu kuren und zwangsläufig vielleicht auch ewas mehr zu waschen bzw zu verstecken, so gut es geht.
Und beobachte mal den Haarbruch. Wenn es gar nicht besser wird, werde ich wohl schneiden müssen. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Chance.
Wenn ich die Haare von Denebi und DramaQueen sehe, dann gibt es vielleicht doch ein Leben nach dem Haarbruch ohne Frustschnitt.
Morgen werde ich erstmal Budni ansteuern und sehen, was ich kurzfristig anrühren kann, bis mein AO kommt.
Tinka, sie sind schon kaputt. Aber die oberste Stufe und der schlimmste Spliss sind noch so weit oben, dass selbst ein Frustschnitt wie ich ihn mir vorstellen könnte...also gerade noch Pferdeschwanz mich nicht wirklich weiterbringen würde.
Ich wäre immer noch nicht stufenfrei.
Ich werde versuchen, mehr zu ölen, mehr zu kuren und zwangsläufig vielleicht auch ewas mehr zu waschen bzw zu verstecken, so gut es geht.
Und beobachte mal den Haarbruch. Wenn es gar nicht besser wird, werde ich wohl schneiden müssen. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Chance.
Wenn ich die Haare von Denebi und DramaQueen sehe, dann gibt es vielleicht doch ein Leben nach dem Haarbruch ohne Frustschnitt.
Morgen werde ich erstmal Budni ansteuern und sehen, was ich kurzfristig anrühren kann, bis mein AO kommt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain

Kris, kein Frustschnitt! Kuren ist besser!
Also ich habe das Gefühl, dass mir meine Protein Feuchtigkeitskur ganz viel gebracht hat. schön reinpatschen und lange wirken lassen, wenn Du das kannst, auch über Nacht.
Und nicht jedes Haar zählen! Sei nicht so kritisch. Sie sehen doch toll aus! Und durch ab und an etwas schnippeln werden sie auch mit der Zeit dichter.
Wobei ich es auch so gerne mag!
Ich glaube, dass es besser ist, öfter zu waschen und den Haaren gut Pflege zu geben, als gewaltsam nur einmal in der Woche zu waschen, aber das ist meine persönliche Einschätzung...
Aber ich drück Dir die Daumen, dass Du DEINE Lösung für Dich findest...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Kann mich den anderen nur anschließen: Bloß nicht aus Frust schneiden, das endet nur in noch mehr Frust!
Pflege und hege deine Haare und versuch sie zu vergessen, es kommen wieder bessere Tage! Versprochen.
Evtl. bekommt dir deine Haarpflege nicht so gut? Seit wann hast du Haarbruch? Vielleicht vertragen deine Längen die Kräuter doch nicht so gut, so etwas merkt man ja erst nach Wochen oder Monaten der Anwendung.
Kann auch sein, dass dieser Haarfokus übel mitspielt. Da fallen einem viel, viel schneller Veränderungen usw. auf, die wahrscheinlich auch mehr ins Gewicht fallen.
Hm.. außer Ignorieren und Pflegen fällt mir leider auch nichts Innovatives ein.

Pflege und hege deine Haare und versuch sie zu vergessen, es kommen wieder bessere Tage! Versprochen.

Evtl. bekommt dir deine Haarpflege nicht so gut? Seit wann hast du Haarbruch? Vielleicht vertragen deine Längen die Kräuter doch nicht so gut, so etwas merkt man ja erst nach Wochen oder Monaten der Anwendung.
Kann auch sein, dass dieser Haarfokus übel mitspielt. Da fallen einem viel, viel schneller Veränderungen usw. auf, die wahrscheinlich auch mehr ins Gewicht fallen.
Hm.. außer Ignorieren und Pflegen fällt mir leider auch nichts Innovatives ein.


1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Ehrlich: wenn sie wirklich SO kaputt sind, wie du schreibst, obwohl ich auf den Fotos davon nix erkennen kann
, und du gar keine Freude mehr an deinen Haaren hast würde ich schon über einen "Grundschnitt im Gesunden" nachdenken, dann hast du eine gesunde Basis zum Pflegen und Züchten und vor allem auch wieder ein entspanntes Verhältnis zu deinem Kopf.
Ist das nicht das Wichtigste? Sich wohlfühlen?
Ich wünsch dir was!

Ist das nicht das Wichtigste? Sich wohlfühlen?
Ich wünsch dir was!
LG Popeye
1bCiii
Vorsicht Tippfehler
1bCiii
Vorsicht Tippfehler

Hallo Mugili,
ich lese jetzt schon eine ganze Weile sehr interessiert an Deinem Projekt mit, da ich mich sehr mit Deinen Haaren identifizieren konnte.
Ich habe auch so sehr unter meinen fisseligen stufigen Spitzen gelitten und bin dann irgendwann zu dem Entschluss gekommen: AB damit! Es waren ca. 5cm. Bin jetzt wieder bei 51cm Länge...ABER super glücklich über meine neue "Haarpracht"!
Es fühlt sich einfach soo schön an, dieses Gefühl, volle Spitzen zu haben, so dass es sich für mich wirklich gelohnt hat.
Irgendwie bin ich jetzt guter Dinge, dass meine Haare nun einen tollen Neustart haben!
Ganz liebe Grüße und alles Gute für Deine Haare
Pearl
ich lese jetzt schon eine ganze Weile sehr interessiert an Deinem Projekt mit, da ich mich sehr mit Deinen Haaren identifizieren konnte.
Ich habe auch so sehr unter meinen fisseligen stufigen Spitzen gelitten und bin dann irgendwann zu dem Entschluss gekommen: AB damit! Es waren ca. 5cm. Bin jetzt wieder bei 51cm Länge...ABER super glücklich über meine neue "Haarpracht"!
Es fühlt sich einfach soo schön an, dieses Gefühl, volle Spitzen zu haben, so dass es sich für mich wirklich gelohnt hat.
Irgendwie bin ich jetzt guter Dinge, dass meine Haare nun einen tollen Neustart haben!

Ganz liebe Grüße und alles Gute für Deine Haare
Pearl

Zuletzt geändert von Pearl am 09.02.2009, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Ich werde den Frustschnitt in jedem Fall der 2-Wochen-Regel beugen...also erstmal wird nicht geschnitten.
Tija, ich glaube auch, dass meine Längen wohl einfach mehr Pflege brauchen, als sie mit den Kräutern bekommen. Deswegen wird jetzt erstmal wieder auf Shampoo umgeschwenkt.
Rettungsversuch Nr. 1:
Kinder zum Spielkreis gefahren, die gut geölten Haare angefeuchtet und dann die Basler Proteinspülung in die Längen gestrichen. Duschhaube auf
Haushalt machen.
Dann ab unter die Dusche und mit verdünntem Basler Cocosshampoo ausgewaschen (bäääähhhh...aber ich bin so schlecht im Proben wegschmeißen)...gegen den Gestank dann nochmal Alverde Aloe Hibiskus Condi in die Längen, kurz einwirken lassen. Gründlich auspülen, kalt nachspülen und dann nach 10 Minuten Turban 5 Tropfen Jojobaöl in die Längen.
Jetzt trocknen sie im geflochtenen Infinity.
Alleine die Tatsache, dass ich bei BSL so eine Frisur machen kann, zeigt mir mal wieder, wie dünn meine Haare wirklich sind.
Das ist schon krass...nicht nur, das der Infinity geht...der geht sogar geflochten.
Naja...nun wird nicht mehr gewaschen bis das AO da ist. Gegen Trockenheit wird angefeuchtet und geölt.
Am Wochenende würde ich gerne ne SMT machen, dafür habe ich den Alverde Aloe Hibiskus Condi gekauft. Sante war mir zu teuer
Ich bin gespannt, wie sie sich anfühlen. Das Basler Shampoo war mit SLS, sauber sollten sie eigentlich sein.
Ich lese im LHC immer von Clarifying. Ich frage mich, ob das einfach nur bedeutet, mal ein schärferes Shampoo zu benutzen? Am häufigsten fällt da der Shampooname Suave...kenn ich natürlich nicht
Aber diese speziellen Reinigungsshampoos von Pantene und Co sind mir zu krass. Ich dachte eigentlich auch, man bekommt nur von Silikon einen Bildup, aber demnach kann man von allem einen Bildup bekommen.
Da werde ich nochmal genauer nachlesen heute abend.
Ausserdem überlege ich, ob ich einen Duschfilter kaufe. Unser Wasser ist mittelhart und ich vertrage Chlor nicht sonderlich gut. Es ist jetzt nicht so heftig gechlort, aber meine Gesichtshaut wird immer rot, obwohl ich weder heiß dusche noch Duschgel oder Seife im Gesicht benutze.
Aber ohne zu wissen, ob es was bringt, muss das als Ausgabe wohl bis März warten.
Tija, ich glaube auch, dass meine Längen wohl einfach mehr Pflege brauchen, als sie mit den Kräutern bekommen. Deswegen wird jetzt erstmal wieder auf Shampoo umgeschwenkt.
Rettungsversuch Nr. 1:
Kinder zum Spielkreis gefahren, die gut geölten Haare angefeuchtet und dann die Basler Proteinspülung in die Längen gestrichen. Duschhaube auf

Dann ab unter die Dusche und mit verdünntem Basler Cocosshampoo ausgewaschen (bäääähhhh...aber ich bin so schlecht im Proben wegschmeißen)...gegen den Gestank dann nochmal Alverde Aloe Hibiskus Condi in die Längen, kurz einwirken lassen. Gründlich auspülen, kalt nachspülen und dann nach 10 Minuten Turban 5 Tropfen Jojobaöl in die Längen.
Jetzt trocknen sie im geflochtenen Infinity.
Alleine die Tatsache, dass ich bei BSL so eine Frisur machen kann, zeigt mir mal wieder, wie dünn meine Haare wirklich sind.
Das ist schon krass...nicht nur, das der Infinity geht...der geht sogar geflochten.
Naja...nun wird nicht mehr gewaschen bis das AO da ist. Gegen Trockenheit wird angefeuchtet und geölt.
Am Wochenende würde ich gerne ne SMT machen, dafür habe ich den Alverde Aloe Hibiskus Condi gekauft. Sante war mir zu teuer

Ich bin gespannt, wie sie sich anfühlen. Das Basler Shampoo war mit SLS, sauber sollten sie eigentlich sein.
Ich lese im LHC immer von Clarifying. Ich frage mich, ob das einfach nur bedeutet, mal ein schärferes Shampoo zu benutzen? Am häufigsten fällt da der Shampooname Suave...kenn ich natürlich nicht

Aber diese speziellen Reinigungsshampoos von Pantene und Co sind mir zu krass. Ich dachte eigentlich auch, man bekommt nur von Silikon einen Bildup, aber demnach kann man von allem einen Bildup bekommen.
Da werde ich nochmal genauer nachlesen heute abend.
Ausserdem überlege ich, ob ich einen Duschfilter kaufe. Unser Wasser ist mittelhart und ich vertrage Chlor nicht sonderlich gut. Es ist jetzt nicht so heftig gechlort, aber meine Gesichtshaut wird immer rot, obwohl ich weder heiß dusche noch Duschgel oder Seife im Gesicht benutze.
Aber ohne zu wissen, ob es was bringt, muss das als Ausgabe wohl bis März warten.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich habe seit kurzem einen Duschfilter, weil meine Haut das Wasser auch nicht sonderlich mag. Langzeiterfahrung kann ich noch nicht berichten, aber ich halte Dich auf dem Laufenden, falls es Dich interessiert. Ich denke schon, dass es besser ist, als ohne, aber mal abwarten.....
Liebe Gruesse,
Denebi
Liebe Gruesse,
Denebi
Oh ja. Wie hart ist denn dein Wasser und welchen hast du?
Ich liebäugel mit dem hier.
Ich sehe schon, ich kann bestimmt wieder nicht bis März warten.
Ich liebäugel mit dem hier.
Ich sehe schon, ich kann bestimmt wieder nicht bis März warten.

Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Das interessiert mich auch schon seit längerem! Habe nach dem Duschen nämlich auch gerötete Gesichtsaut, im Moment schuppt sie auch. Dabei mache ich für das Gesicht nur WO und creme im Winter ordentlich.
Hoffe, dass ein Duschfilter da Abhilfe schafft. Hat eine von euch sowas schon einmal im Laden/ Baumarkt gesichtet? Ich leider nicht..
Sorry Mugili, dass ich dein TB dafür benutze
Hoffe, dass ein Duschfilter da Abhilfe schafft. Hat eine von euch sowas schon einmal im Laden/ Baumarkt gesichtet? Ich leider nicht..

1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte