Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3661 Beitrag von Mahakali »

Ich hab meine beste Freundin erfolgreich angefixt :yess:

Das hab ich gerade per Mail bekommen:
Habe mit dem schlanken Christmut angefangen - Montag Haare gewaschen und bis heute sind sie noch richtig ok.
meine Kopfhaut ist super - fast gar keine Schuppen mehr. Also keine krassen Stress-Juck-Stellen etc.
:)

:unschluessig:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
lenelein
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2014, 16:27

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3662 Beitrag von lenelein »

Ich verbreite die Sucht auch weiter: Ich wasche seit Februar mit Seife und mein Freund hat mich gestern gefragt, welche von den Testseifen er benutzen darf. Weil ich doch jetzt immer so tolle Haare habe! :D :shock:
Haare: 2aFii, 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3663 Beitrag von Ewelina85 »

Mein Freund probiert nun auch vermehrt meine haarseifen aus da sein tolles Schauma Schampoo gar nicht gegen seine Schuppen hilft *gg*
OK Seife nr 1 auch nicht aber ich gebe ihm nach und nach andere zum testen und rinsen soll er nun auch

meiner Schwester und Mama habe ich nun auch, neben den normalen Seifen, selbstgesiedete Haarseifen geschickt und bin sehr gespannt. Meine Schwester klagte, dass Schampoo ihre Haare irgendwie nicht so schön macht *Hände reib*

ich finde das SUPER
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3664 Beitrag von DanieSahne »

Mein mann hab ich auch angefixt. Erst hat er noch die augen gerollt und letztes fragte er ob er die schöner schein von welland haben darf. Weil seife mit bier findet er gut und will probieren :mrgreen:
Muss aber sagen seine kurzen haare sind jetzt voll weich :D
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3665 Beitrag von twister »

:mrgreen:

Ich hab meinen auch angefixt. Er fing noch an von früher zu erzählen ( er is ein paar Jährchen älter als ich ) und dass er als Bimpf und bei der Armee auch immer Seife benutzt hat und Shampoo garnicht kannte...
Er hat mich einmal nur gefragt welche Seife für was ist ( habe Körper- und Haarseife in der Dusche liegen) und nun nutzt er beides mit.

Meine Shampoo- und Duschgelreste brauche ich zum Bodenwischen auf, geht super... keine Streifen mehr :mrgreen:
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Belethil
Beiträge: 101
Registriert: 02.06.2013, 19:23
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3666 Beitrag von Belethil »

Hab heute das 3. Mal mit Seife gewaschen und am Hinterkopf war alles klätschig. Nach der zweiten Wäsche ist es mir erst am zweiten Tag aufgefallen, also als sie komplett trocken waren, das sie an einer Stelle klätschig waren. Ich hab bei der dritten Wäsche eine mit 6% genommen (die anderen 1,5 und 4 %) und die Einweichmethode ausprobiert, damit hab ich dann das erste mal richitg Schaum hinbekommen. Ich bin mir fast sicher das ich nicht lange genug ausgespühlt habe.
Hab dann jetzt mit nem milden Babyshampoo (babylove) gewaschen um sie wieder sauber zu kriegen.

Wie lange schäumt ihr ca. ein ? Und dauert das ausspülen genauso lange? Ich bin immer noch begeistern von Haarseifen und will auf keinen Fall aufgeben :lol: [-o<
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3667 Beitrag von Nolin. »

Belethil hat geschrieben: Wie lange schäumt ihr ca. ein ? Und dauert das ausspülen genauso lange? Ich bin immer noch begeistern von Haarseifen und will auf keinen Fall aufgeben :lol: [-o<
Ich schäume bestimmt 5 Minuten ein, je nach Seife mal mehr mal weniger lang, und lasse dabei immer wieder Wasser nachlaufen, damit's auch wirklich schäumt.
Ausspülen dauert nicht lange. Meine Haare sind immer "anti-rutschmatten"-artig wenn sie nass und sauber sind, dann ist auch alle Seife draußen. Ich muss nur sehen, dass ich auch an die unteren Haare mit Wasser komme, da der viele Schaum meine Haare extrem bündelt und das Wasser beim Ausspülen dann schwieriger komplett durch läuft.

Und bloß nicht aufgeben! Es gibt beim Seife-waschen so viele Dinge an denen du drehen kannst, da kannst du bestimmt noch Monate dran ausprobieren ;)
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3668 Beitrag von Ewelina85 »

Ich glaub das Duschgel und Schampoo werde ich mal ganz unauffällig verputzen :D vielleicht muss ich auch noch einen Wollpulli waschen :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3669 Beitrag von Vamperl »

Mein neuer Mixstab funktioniert sehr gut :mrgreen: 8) .
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3670 Beitrag von Urbane Waldfee »

Ewalina, Seiden- und sonstige Strümpfe sind auch sehr gut geeignet, um Shampoos einen neuen Job zu verschaffen.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3671 Beitrag von Niffindor »

3 Seifen heut geschafft *SchweißvonStirnwisch*. Jetzt sind alle (schönen) Formen belegt. Vielleicht sind die aber ja morgen schon wieder frei *hoff*

Merke: Ich brauche unbedingt mehr Formen. Und Silikon-Formen-Matten sollten vorher auf ein Blech/Brett gestellt werden, wenn man noch vor hat, sie zu bewegen -.- Meine schönen Bluuumen mit endlich mal funktionierendem Topf-Swirl :heul: Naja, morgen (oder so) mal gucken, wie schlimm es wirklich ist...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3672 Beitrag von falena »

Ich hoffe, dass Steffi die Hunte-Auer-Moorseife nicht verändert von der Rezeptur. Ansonsten muss ich glaub ich weinen.
Hab heute wieder mit der waschen können und ich liebe, liebe, liebe diese Seife einfach nur.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3673 Beitrag von Melina »

Wie ist das bei euch eigentlich mit Haarausfall in Verbindung mit Seife?
Soll ja besser werden, bei mir scheint es aber durch die zusätzliche mechanische Belastung beim Einseifen schlimmer zu sein, als wenn ich mit Shampoo wasche. :|
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3674 Beitrag von Anna-Mira »

Melina, wie oft hast du schon mit Seife gewaschen?

Bei den ersten 5, maximal 10 Wäschen hatte ich Unmengen an Haaren verloren, davon hättest eine Perrücke knüpfen können.

Jetzt nach ein paar Monaten und mit der richtigen Einseif-/Streichtechnik nur noch minimaler Haarausfall, würde sogar behaupten weniger als zu Shampoozeiten.
1bFii 5,5; 56 S³

Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3675 Beitrag von Jemma »

Belethil hat geschrieben:Hab heute das 3. Mal mit Seife gewaschen und am Hinterkopf war alles klätschig.
Belethil, deine Frage ist im "Fragen zu Haarseife"-Thread besser aufgehoben, da kkommt diese Frage öfters.
Ja, am Anfang dauert's ein bisschen, bis man die richtige Einschäumvariante und Seife gefunden hat, da muss man sich einfach ein bisschen durchprobieren.
Dein Klätsch-am Hinterkopf-Problem hört sich für mich so an, als ob du die Haare entweder nicht nass genug hattest oder nicht richtig ausgespült hast.
Wie lange man einschäumen muss hängt stark vom Kalkgehalt des Wassers und der Seife ab: kalkarmes Wasser schäumt schneller als kalkreiches, und je nach den verseiften Ölen in der Seife und der Reifezeit kann das Schäumverhalten ganz unterschiedlich sein.

@Melina:
Bei mir gibt's einen Zusammenhang zwischen den INCIs und dem Haarverlust bei der Wäsche: Bei niedrig überfetteten Seifen brauche ich Rizinusöl in der Seife, sonst verliere ich viele Haare bei der Wäsche. Bei höher überfetteten Seifen ist es egal, ob Rizinus mit drin ist.
Zuletzt geändert von Jemma am 29.03.2014, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten