Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#541 Beitrag von Stephanie »

Tut mir leid, dass die erst jetzt kommen, gestern war stressig!
Also, hier ein Nachher-Bild. Vorher kann auch kommen, wenn ihr eins sehen wollt, aber da gibt es nur welche von Karneval, also müsst ihr mit bescheuertem Make-Up klarkommen :D

http://de.tinypic.com/view.php?pic=kaob ... 0KSjfl_uSp

Also ich finde das ist echt krass rot, ich hatte erwartet, es würde wie beim letzten Mal so ein natürliches orange geben, also wie bei Naturrothaarigen. Ich finde die Haarfarbe nicht schlecht, es glänzt im Sonnenlicht wirklich phänomenal, aber ehrlich gesagt tendiere ich dazu doch meine originale Haarfarbe wieder rauswachsen zu lassen...habe ja ein paar Jahre Zeit für die Entscheidung bei meiner Haarlänge :D
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Der ultimative henna club

#542 Beitrag von miyung »

Ich kann Dich beruhigen, das starke Rot wäscht sich raus und dann wird es natürlicher. Das habe ich beim Lush Henna auch immer gehabt.
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#543 Beitrag von Stephanie »

miyung hat geschrieben:Ich kann Dich beruhigen, das starke Rot wäscht sich raus und dann wird es natürlicher. Das habe ich beim Lush Henna auch immer gehabt.
Ja, das hatte ich beim letzten Mal auch, aber es ist so dunkel, dass ich nicht denke, dass es ein schönes orange wird, sondern eher ein rötliches Braun :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#544 Beitrag von lulu larifari »

Ich denke das es Sinn machen würde von jetzt an nur noch den Ansatz zu färben :) ich finde es sieht sehr natürlich bei dir aus! Aber wenn du es nicht so dunkel magst macht eine ansatzfärben Sinn. Wenn es in der nächsten zeit nicht heller werden sollte kann ich dir das sidr von henna und mehr empfehlen. Das zieht ungemein farbe klaut aber auch eiweiß. Deswegen rate ich zu einer proteinrinse :)

Edit: was natürlich auch hilft ist viel scharfes shampoo und wärme olivenöl kuren über nacht :) ah und heißes waschen :)
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Der ultimative henna club

#545 Beitrag von miyung »

Ich habe mit einer Jogurtkur gut Farbe ziehen können (bei mir waren sie nach einer Schicht Flammenrot und Caca Rouge auch Braun), nach einer Anwendung war die Farbe schon ein ganzes Stück heller und dazu waren die Haare noch gut gepflegt. :)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#546 Beitrag von Sally78 »

Stephanie hat geschrieben:Tut mir leid, dass die erst jetzt kommen, gestern war stressig!
Also, hier ein Nachher-Bild. Vorher kann auch kommen, wenn ihr eins sehen wollt, aber da gibt es nur welche von Karneval, also müsst ihr mit bescheuertem Make-Up klarkommen :D

http://de.tinypic.com/view.php?pic=kaob ... 0KSjfl_uSp

Also ich finde das ist echt krass rot, ich hatte erwartet, es würde wie beim letzten Mal so ein natürliches orange geben, also wie bei Naturrothaarigen. Ich finde die Haarfarbe nicht schlecht, es glänzt im Sonnenlicht wirklich phänomenal, aber ehrlich gesagt tendiere ich dazu doch meine originale Haarfarbe wieder rauswachsen zu lassen...habe ja ein paar Jahre Zeit für die Entscheidung bei meiner Haarlänge :D
Also, ich finde das Rot sehr schön. Und es passt immer noch zu dir.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#547 Beitrag von Herbstgold »

Stephanie hat geschrieben:Tut mir leid, dass die erst jetzt kommen, gestern war stressig!
Also, hier ein Nachher-Bild. Vorher kann auch kommen, wenn ihr eins sehen wollt, aber da gibt es nur welche von Karneval, also müsst ihr mit bescheuertem Make-Up klarkommen :D

http://de.tinypic.com/view.php?pic=kaob ... 0KSjfl_uSp

Also ich finde das ist echt krass rot, ich hatte erwartet, es würde wie beim letzten Mal so ein natürliches orange geben, also wie bei Naturrothaarigen. Ich finde die Haarfarbe nicht schlecht, es glänzt im Sonnenlicht wirklich phänomenal, aber ehrlich gesagt tendiere ich dazu doch meine originale Haarfarbe wieder rauswachsen zu lassen...habe ja ein paar Jahre Zeit für die Entscheidung bei meiner Haarlänge :D
Wow ich find das rot Klasse, steht dir total gut!
Aber ich kenn das, ich tendier bei mir selber auch eher zu einem Orangeton und wenns dann zu rot geworden ist, bin ich auch nicht zufrieden :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#548 Beitrag von Stephanie »

lulu larifari hat geschrieben:Ich denke das es Sinn machen würde von jetzt an nur noch den Ansatz zu färben :) ich finde es sieht sehr natürlich bei dir aus! Aber wenn du es nicht so dunkel magst macht eine ansatzfärben Sinn. Wenn es in der nächsten zeit nicht heller werden sollte kann ich dir das sidr von henna und mehr empfehlen. Das zieht ungemein farbe klaut aber auch eiweiß. Deswegen rate ich zu einer proteinrinse :)

Edit: was natürlich auch hilft ist viel scharfes shampoo und wärme olivenöl kuren über nacht :) ah und heißes waschen :)
Oh das klingt aber nach ziemlich viel Arbeit :/ Ich bin mehr so: Draufpappen, warten, abwaschen und wenn dann das Ergebnis nicht stimmt rumheulen :D
miyung hat geschrieben:Ich habe mit einer Jogurtkur gut Farbe ziehen können (bei mir waren sie nach einer Schicht Flammenrot und Caca Rouge auch Braun), nach einer Anwendung war die Farbe schon ein ganzes Stück heller und dazu waren die Haare noch gut gepflegt. :)
Das klingt schon wesentlich einfacher, wie geht denn sowas? Wobei ich mir auch irgendwie blöd vorkomme, erstmal riesen TamTam, damit ich billiges Henna kriege und dann beschweren :)
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Der ultimative henna club

#549 Beitrag von miyung »

Das Henna, was Du genommen hast, ist eigentlich ganz ok. Nur gibt es eben verd
schiedene Farbstärken und Du hast dann halt was erwischt, wàs besonders gut färbt. Deswegen immer einen Strähnchentest machen und das Henna dann auch nur so lange einwirken lassen, wie die Strähne. Ich habe das Rezept von Deuce bekommen, es hat echt gut geholfen; Jogurt, Honig, Zitrone und Öl.
Benutzeravatar
coffeequeen1986
Beiträge: 8
Registriert: 15.02.2014, 11:44
Wohnort: Hildesheim

Re: Der ultimative henna club

#550 Beitrag von coffeequeen1986 »

So, ich habe seit meinem letzten Post hier 3x gehennt.Zweimal mit einem Mix aus Lush Caca brun und Abtswinder braun,das letzte Mal mit dem Braun von Henné Color.Und immer immer immer hat es sich nach wenigen Haarwäschen rausgewaschen,egal wie sanft ich war oder ob mit verdünnen oder ohne. Scheißegal! Ich benutze keine Silikone,wasche 2mal die Woche,hab jetzt schon statt Condis Leave-Ins genommen. Und trotzdem-meist wars nach spätestens der 6.Haarwäsche rausgewaschen.Das Henna von Henne Color hat zudem dafür gesorgt dass sich immer noch Tage nach dem Färben meine Hände,Krägen von Jacken und Blusen sowie mein Hals bläulich verfärbt haben.
1bMii/iii Irgendwo zwischen Midback und Taille, auf dem Weg zur Hüfte
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#551 Beitrag von lulu larifari »

wie wärs mit selber mixen? henna pluss katam/indigo = braun. oder du rauhst die haarstruktur mit einer heilerdepackung auf/ wäschst vorher mit sidr und dann hennst du... ooooder deine haarstruktur ist so porös das die farbe raus fällt. das hatte ich. da half nur geduld :(
Benutzeravatar
coffeequeen1986
Beiträge: 8
Registriert: 15.02.2014, 11:44
Wohnort: Hildesheim

Re: Der ultimative henna club

#552 Beitrag von coffeequeen1986 »

Ne an sich nicht,meine Haare sind gesund und gut gepflegt.Ich bin drauf und dran wieder auf die Chemie zu gehen
1bMii/iii Irgendwo zwischen Midback und Taille, auf dem Weg zur Hüfte
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#553 Beitrag von lulu larifari »

mh komisch. sind deine haare fettfrei vorm färben? :)
Benutzeravatar
coffeequeen1986
Beiträge: 8
Registriert: 15.02.2014, 11:44
Wohnort: Hildesheim

Re: Der ultimative henna club

#554 Beitrag von coffeequeen1986 »

Ja sind sie.Die werden vorher frisch gewaschen,kein Condi und nix rein.Aber die Farbe hält einfach nicht.
1bMii/iii Irgendwo zwischen Midback und Taille, auf dem Weg zur Hüfte
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#555 Beitrag von Stephanie »

miyung hat geschrieben:Das Henna, was Du genommen hast, ist eigentlich ganz ok. Nur gibt es eben verd
schiedene Farbstärken und Du hast dann halt was erwischt, wàs besonders gut färbt. Deswegen immer einen Strähnchentest machen und das Henna dann auch nur so lange einwirken lassen, wie die Strähne. Ich habe das Rezept von Deuce bekommen, es hat echt gut geholfen; Jogurt, Honig, Zitrone und Öl.
Naja, mir war nicht bewusst, dass das so unterschiedlich wird!
Und wie genau mach ich das dann mit den Sachen? Tut mir leid, aber ich kenne mich da wirklich garnicht aus.

Jetzt nach ein paar Tagen, wo ich nicht von einem, sondern von etlichen Lehrern und Mitschülern angesprochen wurde, ob ich denn Krank sei, muss ich sagen, dieses rot scheint mir echt nicht zu schmeicheln...auch wenn die Farbe wirklich toll ist an sich :D
Antworten