Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#631 Beitrag von Jara »

Da hab ich ja nochmal Glück, dass ich so klein bin :mrgreen: (und Nidawi Pech :bae: )
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#632 Beitrag von Nidawi »

Wegen der Haarlänge? Ja, das ist fies! Mädls, ich bin gestern abend über Pflastersteine gegangen mit den Tretern und ich muss sagen, ich und meine Füße, sie leben noch :)

Außerdem hab ich fleißig Silis in die Haare geschmiert. Mag meine verknoteten Biester im Moment nicht. Ich will eigentlich keine Silis benutzen aber es hilft nix. Selbst mit könnten sie besser kämmbar sein aber ohne ist es das absolute Grauen! :cry:
Wäschen der letzten Tage:
viewtopic.php?f=21&t=5499&p=2081448#p2081448
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#633 Beitrag von Rana »

Oh doch, ich bin schon etwas größer. Die Fotos schießt ja auch mein Deckel, der ist noch n Stückchen größer als ich - vielleicht liegt es auch daran. Und natürlich, dass man sonst so wenig von mir sieht ;)
2a F ii
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#634 Beitrag von Nidawi »

So, nachdem ich ja aktuell in einer Seifenkrise stecke, habe ich schonmal angefangen, mir bei meinen Wäschen immer die INCIS der Seifen mit dazuzuschreiben. Damit ich mal langsam rausfinden kann, welche Öle meine Haare so mögen.
Ich sollte dann vielleicht auch jeden Monat mal durchgehen, was mir so aufgefallen ist. Habe jedenfalls keine Lust mehr auf doofe Haare.

Tendenzen bisher, was die Haare in den Seifen mögen könnten sind: Avocado, Olive, Rizinuss, Babassu, Mangobutter, Kokosmilch
Was sie vielleicht nicht so mögen: Palmöl, Kakaobutter, Rapsöl, Sonnenblume, Jojobaöl, Kamillentee

Öle, die wohl im Haar gut ankommen: Avocado, Paraxi, Kokos+Babassu (aber nicht so reichhaltig), Olive
Öle, die eher nicht weich sondern trocken machen: Sesam?, Hanföl, Mandel?, Meadowfoam, Rettichsamenöl, Weizenkeimöl


Und dann könnte ich bald mit dem Sieden anfangen. Dazu sammle ich hier mal Infos und Links:

http://naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm

Futter und Vitamine
Außerdem möchte ich mir meine Ernährung ein bisschen anschauen. Weil trotz fast täglichen Mahlzeiten mit frischem Biogemüse und ab und an mal wengala Obst, gibt es bestimmt Vitamine und Co, die bei mir nicht so stark vertreten sind. Und das soll sich ändern, damit ich mal rundum versorgt bin und meine Haare nicht mehr so trocken runterhängen wie ... mist, jetzt fällt mir kein Vergleich ein!

Biotin (Vitamin H)
tägl: 0,03 mg – 0,1 mg
Wozu: gegen Haarausfall, Glanz, Schuppenschicht, Kraft
Worin?: Haferflocken, Reis, Eigelb, Erdnüsse, Vollkorn

Vitamin A/Retinol
tägl: 1,5 Milligramm
Wozu: gegen Haarwachstumsstörungen, Wachstum, Geschmeidigkeit
Worin: Broccoli, Karotten, Grünkohl, Spinat, Chicoree sowie Käse, Butter, Paprika, Fischöl

B-Vitamine
B3-Niacin
tägl: 18mg
Wozu: Haut und Schleimhäute
Worin: gerösteter Kaffee, Fleisch, Fisch, Ei, Weizenvollkorn


B5-Pantothensäure

tägl: 6mg
Wozu: Haut und Schleimhäute, Sauerstoffversorgung
Worin: Mungobohnen, Hering, Leber, Steinpilze, Johannisbeere, Geflügel, Joghurt, Avocado


B6-Pyridoxin
tägl: 1,2mg
Wozu: Stoffwechsel, Kopfhaut
Worin: Fleisch, Kartoffeln, Getreide, Obst, Gemüse

Vitamin C
tägl: 70g
Wozu: gegen Strukturschäden und Haarausfall
Worin: Kohl, Rettich und Obst

Eisen
tägl: 15mg
Wozu: Sauerstoff in Zellen, Mangel: Haarausfall
Worin: Rind- und Schweinefleisch, Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne (Wirkung mit Vit C)

Zink
tägl: 7mg
Wozu: Bildung des Haarproteins Keratin
Worin: Fleisch, Käse, Milch und Eier, Geflügel (Phytinsäure (in Vollkorn) hemmt Aufnahme, Cystein und Histidin fördern), Kürbiskernen, Sojabohnen, Haferflocken, Linsen

Kupfer
tägl: 1,5mg
Wozu: Haarbildung
Worin: Getreidevollkornerzeugnissen, Trockenobst, Nüssen und Haferflocken, Hefe

Eiweiß:
tägl: 59g (für mich persönlich ohne Sport :) )
Wozu: Keratinbildung
Worin: Pflanzliches Eiweiß wie Getreide, Kartoffeln und Soja
Fleisch, Käse und Eiern

Vitamin D
tägl: 29 mirkogramm
Wozu:
Worin: Sonnenlicht!!! täglich 20min in der Sonne oder länger ohne Sonne!

Silicium
tägl: 30mg
Wozu: Haut&Haar, Kraft, Festigung, Volumen
Worin: Zinnkraut, Kartoffeln, Hirse, Hafer, Weizen

Folsäure

tägl: 300 mikrogramm
Wozu: Zellteilung, Eiweißstoffwechsel
Worin: Blattgemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte und Innereien

Omega-3
tägl: 0,35g
Wozu: Haarbildung
Worin: Lachs, Walnüsse, Avocado, Kürbiskerne

Brennesselsamen:
Was ist drin: Calcium, Vitamin C, Carotin
Ideen: Brennnesselspezialitäten wie Brennnesseltarte, Brennnesselnockerl, gebratene Brennnesseln, Brennnesselrisotto, Brennnesselkuchen, Brennnesselspätzle
Säfte, Smoothies, Suppe, Auflauf


Äußerlich:

Rosmarin: Durchblutung
Hopfen: Fülle, Kraft
Lavendel: Glanz

Top 10 Foods for Healthy Hair:

http://www.webmd.com/beauty/hair-stylin ... althy-hair
Smoothie Rezepte:
http://blackdoctor.org/413442/smoothie- ... -growth/2/
http://blackgirllonghair.com/2012/03/5- ... -smoothie/
http://kinkycurlycoilyme.com/green-smoo ... ir-growth/
http://maxi.wunderweib.de/modeundbeauty ... achen.html
Zuletzt geändert von Nidawi am 02.04.2014, 20:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#635 Beitrag von Liathano »

Oh, wow, so eine nützliche Übersicht, da profitierst sicher nicht nur du davon. Zink gibt es übrigens auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln, vor allem in Kürbiskernen, Sojabohnen, Haferflocken und Linsen.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#636 Beitrag von Jara »

Tolle Übersicht :gut: (und für mich beruhigend zu wissen, dass ich über meine Ernährung schon fast alles davon abdecke)
Das mit den Brennnesseln interessiert mich, magst du uns da mit ein paar Rezepten und Berichten auf dem Laufenden halten?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#637 Beitrag von Nidawi »

Ah ja, das ist auch interessant, Liathano. Heute hab ich allerdings gelesen, dass der Körper Zink aus tierischen Nahrungsmitteln besser aufnehmen kann :nixweiss:

Joa, das mit den Brennesseln selbst muss ich mal sehen. Wo soll man die auch schon hundepipifrei pflücken? Mir gehts auch um die Brennesselsamen, da gibt es ja auch Rezepte mit, bzw. kann man die Samen stattdessen verwenden, denk ich.

Habe mir auch ein Buch gekauft mit Nährwertangaben, ich denke das ist super zum Nachschlagen. Außerdem hab ich mir ne App runtergeladen, die gibt auch Hinweise drauf, was einem täglich noch an Nährstoffen fehlt, da kann man quasi angeben, was man gegessen hat. Super genau ist das natürlich nicht. Außerdem stört mich das Ampelsystem (also grüne Lebensmittel = gut, rote = schlecht). Stört mich immer, weil viele Sachen heute gesund sind und morgen ungesund usw. Da ist die Wissenschaft einfach noch nicht so weit. Aber egal, ich muss dann halt für mich entscheiden, was gut ist.

Heut ist auch in meinem Korb die Phyto 9 gelandet. Hatte ich ja früher schon mal und jetzt teste ich sie nochmal. Bis jetzt ist sie nicht schlecht. Wieso die Haare aber vor allem in Ordnung sind, ist aufgrund der letzten Wäsche. Die muss ich noch nachtragen. Kommt im nächsten Beitrag:
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#638 Beitrag von Nidawi »

Bild(Seifen)wäschen April 2014Bild

1.4.2013
Prewash: wenig Kokosöl BIO
C: AO Vol
W: Paul Penders
C: Paul Penders
LI: Int Nutr Detangler

Ergebnis: sauber, seidige, weiche Haare, eher fein statt kräftig; aber sie glänzen viel mehr als in letzter Zeit (vielleicht brauch ich wirklich ab und an ne Shampoopause. Oder das Shampoo ist so genial!?)
Fazit: :gut:

Ernährung: Heute hatte etwas Zink und Magnesium gefehlt. Abhilfe schufen ein paar große Stücke dunkle Schoki :)


4.4.14
Prewash: Avocado+Paraxi
Condi: Amaranth
W: Paul Penders
Kur: Paul Penders
Condi: Paul Penders
LI: Paul Penders Defrizzing Balm

Ergebnis: wieder schön glänzend, voluminös, sprungkräftig usw., Spitzen leicht trocken, aber der Defrizzing Balm ist allgemein nicht soooo toll, Shampoo und Condi sind suuuper
Fazit: :gut:

Ernährung: An apple each day,... bisschen Gemüse, Sanddornsaft, Körner, usw. Dazu ein bisschen was von Chiasamen, Leinöl, Nüssen, usw... So schlecht kann das gar nicht sein


6.4.14

Prewash: Bio Kokos
C: AO Vol
W: Reines Gewissen
R: Limette
C: PP
L: Wasser, O: Gurkenöl, C: Vallee Condi

Ergebnis: Längen noch klätschig, Ansatz schön, am nächsten Tag, Längen nicht mehr sooo klätschig und einigermaßen weich, gegen Abend dann wieder klettig vor Trockenheit
Fazit: :|


Ernährung: Zum Essen gab es heute jede Menge Fett. Und Sauerkraut! Wenn das mal nicht nach hinten losgeht
:bauchweh_vor_lachen:

8.4.14
Prewash: weniger als sonst dosiert: Avocado+Babassu+Triple Moon
C:
W: PP
C: PP
LI:


*verpeilte Zeit*
(kam auf jeden Fall super klar mit der Heißen Ginger, wie immer, LOC ging auch einmal gut, das zweite Mal wollten die Haare schon wieder was anderes...insgesamt waren die Haare eher wieder komisch)

29.4.2014
Prewash: erst Avocadoöl in die Längen, danach Rizinuss+Weledahaaröl auf die Kopfhaut und die Längen
Condi: Alterrra Aloe
Wash (nur Ansätze "wässern", sodass der Condi drin bleibt): Rosmary Mint CV
Rinse: Limette
Condi: AO Vol
LI: Int Nutr Detangler

Ergebnis: vielleicht etwas flusig, aber dafür glänzend, geschmeidig, füllig
Fazit: :gut:
Zuletzt geändert von Nidawi am 29.04.2014, 19:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#639 Beitrag von Nidawi »

Obligatorische Sonnenbilder!
Wenn se schonmal scheint, dann zeig ich mal mein (klätschiges) Glänzehaar!
Bild
Bild
Bin allerdings nicht so unzufrieden. Heute gab es wieder ne Seifenwäsche und Paul Penders Condi. Nur bin ich nun, glaub ich, entgültig der Meinung, dass Seife nichts für meine Spitzen ist und sie regelrecht "versaut". Trotz CWC. Hm, was tun? Wahrscheinlich bleib ich erstmal bei PP (Paul Penders) und zwar so lange bis es nicht mehr funktioniert. Natürlich immer mal im Wechsel mit den 100 anderen Sachen aus meinem Schränkchen.

Ernährungstechnisch habe ich jetzt folgendes beschlossen:
- es wird gesmoothed ("smooth" ist eh einer meiner Lieblingssongs von Rob Thomas :mrgreen: ); dazu muss auch ein Mixer her, das wird nicht billig, aber soll doch mal drin sein, dafür soll auch:
- entsprechend ein wenig Essbares auf dem Balkon angebaut werden (ich sollte bei der wenigen Sonne hier wohl nicht zu optimistisch sein, aber mehr als in die Hose gehen, kann es ja nicht)
- Kohlenhydrate verringern: habe nun Vieles gelesen zum Thema Paleo, lchf, Nährstoffe, Ballaststoffe, usw.; natürlich war ich eh immer der Meinung, dass Zucker schlecht ist. Allgemein sind KH aber denke ich, viel zu stark vertreten in unserer Ernährung (also auf jeden Fall in meiner). Im Moment bin ich nur noch müde, und Energie hab ich sowieso keine, wieso also nichtmal sowas versuchen. Auf Fett bin ich eh scharf (und bin auch schon lange der Meinung, dass Fett gut ist für den Körper), also wird es bei mir eine Art lchf (low carb high fat). Allerdings nicht strikt und mit sicherlich immernoch genug KH. Vielleicht mache ich mal zwischendurch einen Tag ohne KH, aber insgesamt möchte ich es mir selbst nichtzu umständlich machen, gerade auf Arbeit, unterwegs oder wenn es schnell gehen muss oder ich zu faul zum nachdenken bin :wink: Allzu viel Fleisch möchte ich aber nicht einbauen, da ich allgemein eh kein großer Fleischesser bin und vor Nicht-Bio-Fleisch ekelt es mich sowieso mittlerweile. Und Bio-Fleisch kann man ja kaum bezahlen. Und abnehmen muss ich ja auch nicht unbedingt. Gesünder und fitter wäre doch aber toll!

Das Wort zum Sonntag!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#640 Beitrag von Liathano »

Also nur für Smoothies kannst du auch einen ganz billigen Mixer für 30-40 Euro nehmen. Wenn du sowas wie Nussmilch machen willst, dann wird es natürlich teuer.

Ich habe meine Kohlenhydrate auch verringert und merke, dass das wirklich gut tut. Sobald ich aber mal wieder wirklich kohlenhydratreich esse, habe ich sofort Heißhunger auf MEHR Kohlenhydrate. Während ich zum Beispiel bei einer Portion Tofu am Abend (Eiweiß) auch stundenlang satt und zufrieden bin. Ich bin also vermutlich der Eiweißtyp. Zu viel Fett bekommt mir auch nicht.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#641 Beitrag von Nidawi »

Meinst du, Liathano? Ich möchte schon sehr geschmeidige Smoothies machen, nicht so faserige, sonst werde ich sie wahrscheinlich nicht mögen und dann die Lust verlieren.

Hab auch noch was vergessen: Zu mir ist eine Opal Ficcare unterwegs: Jipie :)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#642 Beitrag von Blondfee »

Tolles Glänzehaar!!

Ich bin auch auf dem Smoothie/wenig Kohlehydratetrip (zumindest plane ich es). Das mit den Kohlehydraten fällt mir noch ziemlich schwer; wenig Zucker geht gut, aber Nudeln, Reis und Brot weglassen ist anstrengend :nixweiss:

Bin gespannt was du dir für einen Mixer anschaffen wirst! Ich spare noch auf einen richtig guten, bzw. hoffe, dass ich ihn zum Geburtstag geschenkt bekomme :kniep: hab nämlich auch keine Lust auf Fasern, bäh
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#643 Beitrag von Rana »

Ohja, das Haar glänzt ja richtig :). Toll!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich (nicht nur bei mir) das Thema Ernährung grade überall einschleicht. Böses ;).
Nein, erstnhaft: Ich finde es super spannend und denke auch, dass es einen nicht unwesentlichen Bestandteil der Haargesundheit auch beeinflusst. Weiter so, ich lese gespannt mit!
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#644 Beitrag von Blondfee »

Sachma, was ist denn bitte Gurkenöl? :shock: Was es nicht alles gibt :lol:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

#645 Beitrag von Nidawi »

Blondienchen, ich wollte mir einen Omnimed für ca. 230€ leisten. Der scheint recht gut zu sein... wirklich supersmooth machen dann nur noch die für 600€ und äh, tschuldigung, NEIN, da mach ich nicht mit. Nach dem Motto ich lebe auf der Straße, aber Hauptsache ich kann smoothies machen (mit geklautem Strom :rofl: ).

Finde es auch anstrengend auf Nudeln, Brot etc. zu verzichten. Vielleicht ist es irgendwann nicht mehr so anstrengend, sondern eher automatisch. Aber wie gesagt, ich bin da nicht so strikt. Notfalls konzentrier ich mich auf mein GLYX Kochbuch. Und am Wochenende oder wenn ich gut Zeit habe, kann ich mich um die LCHF Rezeptsuche kümmern.

Gurkenöl gibt es da, wo ich auch mein Rettichsamenöl herhabe: http://de.dawanda.com/shop/CebraOnline Es riecht frisch-gurkig. Zählt aber wahrscheinlich nicht zu meinen Lieblinsölen, da es sich einfach anders anfühlt als Avcado, Kokos und Co. Gut, aber das Rettichsamenöl fand ich jetzt auch nicht besser, obwohl dem ein Sili ähnlicher Effekt nachgesagt wird und Miffy drauf schwört. Nee, bei Ölen sind meine Haare eigen.

Brati, das ist wirklich ein Hype im Moment. Aber vielleicht nicht zu unrecht. Womöglich finden die Menschen doch zu dem zurück, was ihrer Natur (nahrungsmitteltechnisch) entspricht. Jaja und die Haare sind nicht nur der "Spiegel der Seele", wie viele sagen sondern auch der "Gesundheit und Ernährung". Maiglöckchen hat es auf ihrem Blog treffend formuliert, dass die Haare einfach zuletzt versorgt werden, denn sie sind ja nicht überlebenswichtig. Und wenn es vorher schon knapp wird mit Nährstoffen oder kcal - Pech gehabt, dann werden die Haare halt unterversorgt. Und das mag ich nicht, nein nein [-X

Heute morgen war Garten-Shopping angesagt! Habe auch schon was angesäht. Morgen kommt der Rest. Hier die Beweisbilder:
Bild
Bild


Heute ist meine KH-F(ett)-Bilanz sehr gut, ich muss aber sagen, es hüngert mich ständig auf was Süßes. Hatte heute aber auch null Zucker. Ich glaube, ich muss mal bei "Xucker" bestellen.
74% Fett
26% Eiweiß
11% KH

Ich habe die eine App, die besser die Nährstoffe anzeigt und die andere zeigt besser die KH-Bilanz an. Wollte eigentlich beide im Wechsel benutzen, aber nach der LCHF-Theorie haben tierische Produkte (vor allem Eier) so viele Nährstoffe, da kann man gar nicht unterversorgt sein... Bin noch unschlüssig, wie ich es mache.
Der Tag war also KH-technisch ein Erfolgserlebnis, auch wenn die "Schokomousse" (bestehend aus Avocado und Kakao) eher ein Reinfall war. Es hat mich etwas gewürgt, aber weggeschmissen wird hier nix.

*winkewinke* ihr süßen Gesundheitsschnecken!
Antworten