Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3706 Beitrag von onelove »

Melina hat geschrieben:
Blondfee88 hat geschrieben:Vielleicht ist ja grad das Rizinusöl das Problem, Melina? Alle deine Seifen haben das drin, oder?
Die eine Palmölseife hat das nicht drin.
Naja, ich teste mal weiter und schau, was sich tut.


Hat denn sonst keiner von euch Probleme mit Haarausfall weil man die Haare so gründlich einseifen muss?
palmöl macht bei mir ganz fiese klätschhaare - vll kannst du ja auch beides nicht ab und so kam es in einer ungünstigen konstellation dazu, dass alle seifen nicht so super sind ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3707 Beitrag von Alma »

Ahhhhhh ich habs gemacht :hintermirher: - hab soeben mit meiner reinen Avocadoseife gewaschen (15% überfettet). Eigentlich noch zu früh nach etwas über 2 Wochen Reifezeit, aber ich hab den Zungentest gemacht und Hände gewaschen und alles war gut.

Und das Ergebnis ist einfach perfekt :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Weiche. Glänzende. Flauschwellen.

Nix Klätsch, nichts trocken, sogar die Spitzen versorgt. Kopfhaut ganz ruhig, keine Spannen oder Jucken. Es ist eine Locken-Glanz-Seife. Jetzt habe ich meinen HG gefunden.

:helmut: :helmut: :helmut:


Wieso werden keine reine Avocadoseifen gesiedet? Sogar nach 2 Wochen finde ich den Schaum schon bezaubernd! Es ist der cremigste, den ich je an einer Seife hatte, manche würden vielleicht sagen dass er fast etwas schleimig ist. Aber es ist dicker feiner Schaum. Wahrscheinlich ändert sich das mit mehr Reife noch. Und dass die Seife ziemlich weich ist - sie bleibt aber wunderbar in ihrer Form, ich finde das nicht negativ.

An alle, die selber sieden und Avocado gut vertragen: ich kanns nur empfehlen. Ich hab kaltgepresstes organisches aus UK genommen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3708 Beitrag von Ninetailed »

Glückwunsch Alma, dass die Seife ein voller Erfolg zu sein scheint! =D>
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3709 Beitrag von Orchidee »

Alma Danke für den Tip, dann weiß ich ja, was ich nach meinen Klausuren zur Entspannung machen werde :mrgreen:

Wenn deine Haare das toll finden, finden meine es bestimmt auch toll. Schließlich sind sie Schwestern :mrgreen:
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3710 Beitrag von Effy »

Die Seife klingt toll, Alma! Eine reine Avocadoseife würde mich ja auch mal reizen.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3711 Beitrag von orangehase07 »

Das klingt wirklich super!
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3712 Beitrag von fairypet »

Am Samstag hab ich meinen Seifensiedekurs und dann starte ich auch durch. Da ich durch Seifenwäsche keinen Bedarf mehr habe meine Haare oder die Kopfhaut zu ölen, werde ich erst mal meine Öle im Kühlschrank verseifeln. :D

Da steht auch noch Avocadoöl (richtig dunkelgrün), Olivenöl (gaaanz tolle Qualität - hab ich leider nur nicht wieder bekommen :roll: ) und schwarzes Rizinusöl. Mir schwebt da eine Seife mit Avocado, Mandel und dem Rizinusöl vor. Oder vielleicht lieber eine Babassu mit Mandel und Rizinus? Nur wie hoch ich überfetten soll macht mir Kopfzerbrechen.

Ich werde auf jeden Fall mit kleinen Mengen anfangen und erst wenn mir ein Rezept sehr gelungen erscheint, werde ich das in größerer Menge nachsieden. Über Ostern hab ich Urlaub, da werde ich mich mal in die Küche stellen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3713 Beitrag von Jemma »

Alma, das hört sich ja traumhaft an!
Wenn ich ans Seifensieden gehe, weiß ich schon, was es wird...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3714 Beitrag von Mahakali »

So viel Avocadoöl ist mir glaub zuviel. Der Iceberg von LadyValesca war aus Avocadoöl und Rizinusöl.
Und da waren selbst 4% ÜF schon fast Zu viel.
Und sonst nehm ich auch gern mal >10% ... aber Avocado ist bei mir echt ne Pflegebombe.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3715 Beitrag von Melina »

Chailey hat geschrieben:Hallo Melina,
ich hatte anfangs auch das Gefühl, ich müsse ordentlich kreisen und rubbeln, um überhaupt Schaum zu produzieren. Mittlerweile habe ich eine haarschonendere Vorgehensweise (ich habe hier jetzt nicht alle vorigen Seiten gelesen. Sorry falls die Tipps jetzt eine Wiederholung sein sollten):
1. Eine ganz leicht-saure Vorrinse (Ich nehme da 1 EL Essig auf 1L warmes Wasser –mit zu kühlem Wasser schäumt Seife bei mir nicht soo gut)
2. Seife in warmen Wasser einweichen
3. Einweichwasser über die Haare kippen
4. Seife in Wuchsrichtung übers Haar streifen (rubbeln u kreisende Bewegungen sind nicht nötig) und immer wieder ordentlich Wasser dazu geben.
Es ist natürlich von Seife zu Seife unterschiedlich, wie gut und schnell sie schäumt. Bei mir schäumt bisher jede Seife auf diese Weise recht ordentlich. Meine Haare werden immer sauber und mir fallen bei der Seifenwäsche weitaus weniger Haare aus, als noch mit Shampoo. Ein wenig Geduld und Spaß am „rituellen“ Einseifen, dann klappt das sicher.
Bei mir ist die Schaumbildung meist nicht das Problem.
Es ist nur so, dass meine Kopfhaut recht ordentlich Fett produziert und wenn ich nicht alle paar Tage wasche, ist das dann so fettig, dass ich schon ordentlich ran muss mit der Seife, damit es richtig sauber wird.
Da trenne ich auch teils einzelne Bereiche ab und seife die extra ein. Merke schon, dass das meinem Haar nicht so gut tut, aber es wird halt sonst nicht richtig sauber.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3716 Beitrag von Chailey »

Ah okay. Wegen eines SE´s muss ich mittlerweile jeden 2 Tag waschen und da fettet es nur sehr wenig bis gar nicht. Aber meine Längen sind ölig durch die Ölkur die ich vorher mache. Da gehe ich genauso vor wie beschrieben und habe sehr gute Erfahrungen mit höher ÜF Seifen gemacht. Damit bekomme ich viel besser das Fett aus den haaren, als mit diedrig ÜF Seifen. Hast du da schon rumprobiert?

lg
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3717 Beitrag von Kiwiana »

Mensch Alma das klingt ja super! Würdest du ein Stückchen davon tauschen wollen? Bin doch sehr neugierig und mit Avocado habe ich noch nicht so viel Erfahrung.
Ganz liebe Grüße
Kiwiana
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3718 Beitrag von Ixion »

Meine Haare machen mich grade wahnsinnig. Ich benutze zur Zeit (trotz Nasenklammeralarm) die Steffi Birkenteer, da sie meiner Kopfhaut wirklich gut tut. Allerdings hat sie den blöden Nebeneffekt, dass meine Haare ganz extrem platt und spaghettimäßig runterhängen. Da bis auf den Birkenteer keine besonders ungewöhnlichen Inhaltsstoffe enthalten sind, habe ich natürlich diesen in Verdacht. Als letzten Versuch mal wieder ein bisschen Volumen in die Haare zu bekommen, werde ich heute aus meiner Apfelessigrinse das Weizenprotein rauslassen.

Hat jemand schon die gleiche Erfahrung mit der Birkenteer gemacht?
Zuletzt geändert von Ixion am 04.04.2014, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3719 Beitrag von Kiwiana »

Huhu
Ich mag die Birkenteer ganz gerne und hatte diese Probleme bisher noch nicht. Allerdings hat so etwas eine andere Userin auch beobachtet. Weiß aber nicht mehr wer es war und war vielleicht sogar in einem PP. Vielleicht meldet sie sich ja zu Wort :-)
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3720 Beitrag von Loona »

Weil ich jetzt auch noch auf Haarseife stehe, fange ich wieder an zum selbersieden. Ich bin zwar etwas aus der Übung, aber das wird sicher schnell wieder. Mit Avocado und Babassu habe ich überhaupt keine Erfahrung, klingt interessant.

Eine Frage an die Selbermacher : wie würdet ihr diese Inhaltsstoffe prozentmäßig aufteilen?
Sodium Grapeseedate, Sodium Olivate, Sodium
Cocoate, Sodium Cocoa Butterate, Sodium Shea
Butterate, Sodium Castorate, Aqua,Parfum
Antworten