schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#166 Beitrag von schnappstasse »

Gnah, ich hab wieder diese kleinen Schuppen! Könnte mir die Haut komplett vom Kopf kratzen. Mensch, das hatte ich doch in letzter Zeit gar nicht mehr. Tja, wisst ihr was? Seitdem ich mir vor der Wäsche immer die Kopfhaut eingefettet habe, war das weg. Jetzt habe ich das zwei Wäschen lang (oder drei schon?) gelassen, weil ich hoffte, dass der Ansatz dann nicht schon am zweiten Tag wieder wachsig wird, und jetzt fängt das wieder an. :?

Also muss ich doch zusehen,dass ich wieder vor der Wäsche was drauf mache. BWS hatte da den besten Effekt. Vielleicht versuche ich, vorsichtiger zu sein und nur wenig zu verteilen, in der Hoffnung, dass das reicht.

Etwas GG habe ich gerade raufgeschmiert, vielleicht hilft Befeuchtung ja etwas. Zu fettig zum Offentragen sind sie eh, von daher. Es bringt etwas Linderung, aber naja...
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#167 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab jetzt doch gewaschen. Einige Jahre haben mir fettige Haare nicht so viel ausgemacht bzw. ich habe es irgendwie ertragen. Aber was hats gebracht? Ich habe keine Lust mehr, mich mit fettigen Haaren in der Öffentlichkeit zu zeigen. Ich wasche jetzt einfach noch öfter, alle drei Tage. [-( Eigentlich frag ich mich, wie das zeitlich gehen soll, falls ich doch mal irgendwann einen Job habe, aber da muss ich mir dann wohl Gedanken machen, wenn es soweit ist. :wink: Jedenfalls kann ich so meine Haare auch mehr pflegen und muss nicht immer so vorsichtig sein.

Gekurt habe ich nun nicht so ausgiebig. Nur eine Stunde ungefähr, BWS auf die KH und Öl in den Längen, aber beides nur sehhhr wenig, denn normalerweise kure ich ja mindestens zwölf Stunden, da ist dann nicht mehr so viel übrig morgens.

Jetzt zur Neuerung: Ich hab mir mein Sebamed Waschzeugs mit Brokkolisamenöl gepimpt. Und zwar 1:10. Also 25ml Shampoo, 2,5ml Öl in einer kleinen Flasche zusammengeschüttelt. Das wird für ein paar Wäschen reichen.

Die Beobachtungen: Es schäumt besser und schneller, wodurch ich weniger verbraucht habe. Während des Trocknens (also in der Viertelstunde zwischen Handtuch runternehmen und trocken) fühlten sie sich tatsächlich ungepflegter an als sonst, die Spitzen knirschig, was mich zu einem spontanen "äh... häh??? Bild" veranlasste. Und auch jetzt find ich sie nicht so dolle, muss ich sagen. Glanzloser, struppiger, also genau das Gegenteil von dem, was ich erwartet hatte. Sehr komisch. Was habe ich falsch gemacht? Der Schaum fühlte sich so schön leicht ölig an. :nixweiss:
Zuletzt geändert von schnappstasse am 11.04.2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#168 Beitrag von Midori »

Hallo :)
Ich lese schon länger still mit :)
Als ich Öl in mein Shampoo gab, hatte das auch den gegenteiligen Effekt. Die Haare waten richtig bäh- trocken und ölig und glanzlos auf einmal
:( Vielleicht müsste da noch zusätzlich was zum emulgieren rein?

Zum häufiger waschen: Ich wasche jetzt auch wieder öfter, weil ich keinen bock mehr auf unwohl sein und extrem fettdötz habe, wenn es zeitlich knapp wird mache ich daher Scalpwash

LG
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#169 Beitrag von schnappstasse »

Ok, ich bin also mit beiden Phänomenen nicht allein, schön. :wink: Das Problem mit dem Öl im Shampoo habe ich mal auch in den Pimp-Thread gestellt. Es ist tatsächlich soweit ich mich erinnere das erste mal, dass ich das versuche.

Scalpwash habe ich lange nicht mehr gemacht. Ich hab leider das Problem, dass gerade meine Längen schneller wieder eine Wäsche brauchen. Das hat gar nicht unbedingt was mit Fettigsein zu tun, eher mit Nicht-mehr-so-fluffig-sein. Das verträgt die Optik bei mir gar nicht, ist ein ästhetisches Problem. Zu fluffig verträgt sie aber leider auch nicht. Deswegen hat häufiger waschen natürlich auch Nachteile: Ich mag sie am Waschtag nicht besonders, da wäre es natürlich besser, seltener Waschtag zu haben. Ich mag sie aber ab dem zweiten Tag nach der Wäsche auch nicht besonders. Voll zwickmühlig und so...
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#170 Beitrag von Tini »

Versuch doch mal mit deiner Brokkolisamenöl-Shampoo-Mischung dir die Hände zu waschen. Bleibt danach ein Fettfilm? Dann wars wohl zu viel Öl...

Und übrigens - meine Haare sind genauso störrisch wie deine...jegliches Öl, etc. sieht man ihnen SOFORT an...aber brauchen täten sie es auch...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#171 Beitrag von chagrineuse »

Du mit deiner traumhaft kurzen Trockenzeit musst dir keine Sorgen machen, wie das wird, wenn du nen Job hast. :kniep: Ich hab gestern drei Viertelstunden gefönt. Und die Spitzen waren immer noch feucht. Und wenn du dich wohler fühlst, wenn du alle drei Tage wäschst, ist alles in Ordnung! Wenn das nötig ist, damit du deine Kopfhaut eincremen kannst, dann ist es halt so. :)

Ich die Unkompliziertheit meiner Haare angeht, kann ich dich übrigens trösten. Meine Haare brauchen auch jede Menge Pflege um gut auszusehen, ganz ohne geht bei mir ebenfalls nicht. Und wenn ich überpflegt habe, kann ich sie auch nicht mehr offen tragen, dann muss ich sie zwingend dutten oder flechten. Und dann wirken bei meinen Haaren die Kapillarkräfte sehr zuverlässig und ich muss eher waschen. Wenn ich die Regel einhalte, dass das Shampoo nur reinigt und die Pflege extra hinzugefügt wird, ist meinen Haaren nur relativ egal welche Pflege es ist. Solange ich sie vertrage.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#172 Beitrag von schnappstasse »

Ach, das tut gut zu hören. Ich weiß ja, dass jeder seine Probleme mit den Haaren hat, aber es beruhigt mich trotzdem. (Edit: ÄH, WOMIT ICH NICHT SAGEN WOLLTE, DASS ICH MICH FREUE, DASS IHR AUCH PROBLEMATISCHE HAARE HABT. ABER IHR HABT SO TOLLE HAARE, UND ES BERUHIGT MICH, DASS MAN TROTZ PROBLEMEN SO TOLLE HAARE... NA, IHR WISST SCHON...)

Tini: Nein, eigentlich bleibt da kein Film. Die Hände werden aber schön gepflegt. Allerdings nur unwesentlich besser als mit dem Waschzeug ohne Öl. Da hatte ich einen deutlicheren Unterschied erwartet bei einem Zehntel Öl. Ich hatte aber schon mal unbefriedigende Ergebnisse mit BSÖ. Als Leave-In-Öl damals allerdings. Das hat auch überhaupt nicht den tollen Silikonglanzeffekt beschert, den man von BSÖ erwartet. Also ziemlich enttäuschend. Weich sind sie zwar schon, das gefällt mir, aber glanzlos.

Chagrineuse: Die kurze Trockenzeit ist ein Pluspunkt. Der negative Aspekt ist die Einwirkzeit des Öls von 12 Stunden vorher. Das hieße morgens waschen, und da find ich selbst eine Stunde insgesamt zu viel. Die Regel mit dem nur reinigenden Shampoo verfolge ich eigentlich auch konsequent seit Anfang an. Aber irgendwas sagt mir, es reicht nicht. Milder geht das Shampoo nun echt nicht mehr, trotzdem habe ich das Gefühl, dass die häufigen Wäschen das Haar auslaugen, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann, bei der Pflege, die ich ihm vor- und hinterher angedeihen lasse.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#173 Beitrag von schnappstasse »

Erkenntnis des Tages: Ich habe die ziemlich blöde Angewohnheit, immer jedes Experiment sofort ohne Umwege posten zu müssen, ohne darauf zu warten, dass ich wirklich ein Ergebnis beurteilen kann. :roll:

Also nach dem Einziehen der ganzen Pflegesubstanzen kann sich das Ergebnis echt sehen lassen. Die knirschigen Spitzen sind inzwischen schmuseweich, und es hat sich sogar Glanz bei gleichzeitig trotzdem vorhandener Fluffigkeit eingestellt. Klar, schön ist anders, aber für den Waschtag ist das Ergebnis ganz ansehnlich eigentlich.

Das muss ich auf jeden Fall weiter ausprobieren. Ich werde wohl abwechselnd mit und ohne Öl waschen. Und dann wartet ja auch noch das Plantapon auf seinen Einsatz.
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#174 Beitrag von Mayfay »

Wieso, ich find das gar nicht blöde. So hat man doch immer gleich das Rezept, falls es funktioniert hat, vor sich.

Bei meinen Shampobars habe ich zuerst oft auf Zetteln geschrieben und weg waren sie. Dann funktionierte der Bar und ich hatte keine Ahnung mehr, was drinnen war oder wenn wieviel. :mrgreen: Jetzt gibt es ein Büchlein und Tortlettsverzierungen, so kann nichts mehr vertauscht oder vergessen werden.
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#175 Beitrag von annebonnie »

schnappstasse hat geschrieben:Erkenntnis des Tages: Ich habe die ziemlich blöde Angewohnheit, immer jedes Experiment sofort ohne Umwege posten zu müssen, ohne darauf zu warten, dass ich wirklich ein Ergebnis beurteilen kann. :roll:
Yep- hier auch :wink: die liebe Ungeduld... :oops: wobei rasche Doku ja gut ist... (vergess es sonst ganz, zB) nur ist es eben nicht unbedingt das "Endergebnis", sondern eher ein Zwischenstand!
Komisch, ne- bei mir ist das "Endergebnis" eines Waschgangs immer erst 24-48 Stunden später voll "ausgereift". In den Spitzen (die als erstes trocknen) ist es auch immer zuletzt sichtbar wie seidig/glänzig sie dann "echt" werden! Frag mich echt, wie das kommt.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#176 Beitrag von schnappstasse »

Mayfay, ganz so meinte ich das nicht. Also nicht aufschieben der Dokumentation bis man nach mehreren Wochen nicht mehr weiß, was man gemacht hat. Es geht eigentlich nur um wenige Stunden. So wie bei Anne, dass es ein bis zwei Tage dauert, bis man das Ergebnis sieht, ist es aber auch wieder nicht. Obwohl, einerseits stimmt das, dass das endgültige "Ergebnis" sich nach einem Tag einstellt. Andererseits setzt nach einem Tag schon wieder der Verfall ein. Schwierig.
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#177 Beitrag von annebonnie »

"Verfall" :kicher: - aber ernsthaft, wie meinsten ditte? Bzw woran machst du den "Verfall" fest? :-k
Wenn du damit meinst, dass es wieder mehr in Richtung "jetzt könnt ich ja mal wieder waschen" geht, wär das echt ganz unterschiedlich bei uns... glaub ich... hmm, vielleicht sollte ich mal ein-zwei Zyklen genau aufschreiben, was an welchem Tag passiert. Mich wundert das eh, dass einige Pflege plötzlich viel viel später "aufploppt", Seidenprotein war auch so bei mir. Erster Tag Stroh, zweiter Tag, ui, Glanz, dritter Tag, flauschige Butterhaare pur. Was soll das *lach*?!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#178 Beitrag von schnappstasse »

Das ist bei mir ja genauso. Das Stroh von direkt nach der Wäsche verwandelt sich je nach Tagesform mit etwas Glück in etwas Ansehnliches, womit ich mich auf die Straße traue. Dann zwischen dem Abend der Wäsche und dem nächsten Tag tut sich auf jeden Fall noch was. Nach 24 Stunden (ich interpretiere das so, dass dann erst das überschüssige Wasser vollständig verschwunden ist und die Schuppenschicht wieder anliegt) kommt dann im besten Fall eine kurze Ui-Phase, wo sich Volumen und Geschmeidigkeit die Waage halten, aber es beginnt auch gleichzeitig dueser "Verfall", denn dann kommen die Butterhaare. Butterhaare sind bestimmt etwas ganz tolles für Leute, die viele Haare haben. Für wenig Haare ist das katastrophal. Ich hasse es, wenn meine Haare keine Struktur haben und völlig undefiniert sind. Fast noch schlimmer ist es aber, wenn sie anfangen, Struktur zu entwickeln, weil in definierten Strähnen einfach nichts mehr übrig bleibt und man mir auf die Kopfhaut und durch die Haare aufs T-Shirt gucken kann. Andererseits sind sie nur zu diesen Zeiten wurklich gepflegt und geschmeidig.

So, das ist mein Waschzyklus im Regelfall, nun zu heute: Ich sag jetzt am Besten gar nichts mehr, bevor ich nicht mindestens den Waschzyklus einmal durchgemacht habe. Gestern nachmittag habe och das Experiment mit dem Öl im Shampoo ja nochmal gelobt, dann im Laufe des Abends wurde alles immer schlimmer, und heute morgen wirken meine Haare nur noch stumpf und filzig. Kennt ihr die etwas ältere Fructis-Werbung, wo die beiden Mädels in den Regen kommen?
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#179 Beitrag von Mayfay »

Als ehemaliger Fructies Junkie :D jaaaaa. Eine Flasche habe ich noch im Bad zum Putzen. Bin sogar nach dem Duft noch süchtig. :lol:

Bei dem Wort "Verfall" mußte ich auch lachen. So habe ich es noch nicht betrachtet. Es fällt bis dato immer "Fehlproduktion" bei mir. Allerdings habe ich seit 2 Wochen durch das Schlafen z.B. ein zusätzliches Problem bekommen. Habe ich noch nie drauf geachtet. Immer nur auf die Pflege, funktioniert es oder nicht. Da ärgere ich mich gerade mit herum, denn egal wie ich pflege, welche Nachtfrisur, die morgentliche Platt-Absteh-Situation ist die Gleiche. Manchmal wünscht ich mich als Haarmuggel zurück. :oops:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#180 Beitrag von annebonnie »

schnappstasse hat geschrieben:Nach 24 Stunden (ich interpretiere das so, dass dann erst das überschüssige Wasser vollständig verschwunden ist und die Schuppenschicht wieder anliegt)
Ah, das wär logisch :!:
Butterhaare: OK, wenn du echt nur auf dieses kurze "ui"- Fenster aus bist, verstehe ich gut, dass es schwierig ist, genau das zu finden und, wenn möglich, auszudehnen. :-k Frage wär dann halt weiter, wenn nach ca. 24h alle Feuchtigkeit weggezogen ist, woher kommen dann die Butterhaare? Bzw, wieso hilft es nicht, einfach nochmal nur Feuchtigkeit (zB WO) zuzuführen? :les:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Antworten