
Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Schau mal im Haarseife Thread bei Sebstgemachtes vorbei, da tummeln sich die Siederinnen 

Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ahhh - danke schön!
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Nein, aber von Seifen, die zu reichhaltig sind, kenne ich das auch. Musst einfach für die Längen eine andere Seife benutzen.Ixion hat geschrieben:....Allerdings hat sie den blöden Nebeneffekt, dass meine Haare ganz extrem platt und spaghettimäßig runterhängen.
....
Hat jemand schon die gleiche Erfahrung mit der Birkenteer gemacht?
Gruß,
Melina
Melina
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Die Längen schäume ich gar nicht ein, mein Problem ist aber eh der platte Ansatz. Das bei 1b die Längen schnurgrade runterhängen ist ja nun nichts ungewöhnliches 
Mit den enthaltenen Ölen und höherer ÜF habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht ist es ja die Kombination...

Mit den enthaltenen Ölen und höherer ÜF habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht ist es ja die Kombination...
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
@Loona: Gib es doch mal deine Öle bei Soapcalc ein und wenn du dann auf "View or Print" gehst, siehst du auch die Mittelwerte, die eine Seife haben sollte.
Auch immer eine gute Adresse:http://www.seifentreff.de/
Auch immer eine gute Adresse:http://www.seifentreff.de/
Lieben Gruß
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe die Birkenseife von Steffi nicht, aber insgesamt bei den Steffiseifen eher mal sehr gut bis überpflegte Haare, obwohl ich das mit anderen Seifen, in denen ähnliche Öle enthalten sind, nicht habe. Auch bei anderen Seifen habe ich das schon beobachtet, dass die Reichhaltigkeit trotz anscheinend ähnlicher Ölzusammensetzungen sehr unterschiedlich sein kann, Avocadoseifen von Lady V gingen bei mir meist nicht, bei Steffi gehen sie öfter und besser. Hängt vielleicht mit der Qualität der Öle oder auch der Reihenfolge zusammen, wie die Öle eingesetzt oder wie sie gewichtet werden, ich bin keine Siederin, aber das wurde hier schonmal öfter angesprochen, dass das Gründe sein können. Deshalb fällt es mir fast schwer, Seifen unterschiedlicher Sieder zu vergleichen, da ich so kein System finde, auch wenn ich auf die Ölzusammensetzungen achte. Ich probiere jetzt einfach aus was mir gefällt und nehme halt Seifen die für den kopf warum auch immer nicht taugen, für Hände und Körper. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass eine Sache wie Birken-Teer Einfluss haben kann, auch wenn sie die einzige Sache ist, die zu einer anderen Seife unterschiedlich ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich bin mittlerweile auch zu dem Ergebnis gekommen dass eine Vorhersage anhand der INICs ob eine Seife funktioniert oder nicht einfach nicht möglich ist.
Beim selber sieden hab ich bemerkt, dass +/-5% von einem bestimmten Öl entscheiden kann, ob eine Seife gut funktioniert oder nicht.
Ist bei mir mit Sheabutter z.B. so.
15% Sheabutter bei 4% ÜF gehen noch gerade so (wahrscheinlich wäre irgendwas zwischen 10-15% optimal)
15% Sheabutter bei 6% ÜF gibts schon überpflegte Haare die auch deutlich stärker nachfetten.
Und das war jetzt nur ein Test mit raffinierter Sheabutter.
Und mit Avocadoöl geht es mir ähnlich.
... Ich test mich jetzt einfach langsam voran
Beim selber sieden hab ich bemerkt, dass +/-5% von einem bestimmten Öl entscheiden kann, ob eine Seife gut funktioniert oder nicht.
Ist bei mir mit Sheabutter z.B. so.
15% Sheabutter bei 4% ÜF gehen noch gerade so (wahrscheinlich wäre irgendwas zwischen 10-15% optimal)
15% Sheabutter bei 6% ÜF gibts schon überpflegte Haare die auch deutlich stärker nachfetten.
Und das war jetzt nur ein Test mit raffinierter Sheabutter.
Und mit Avocadoöl geht es mir ähnlich.
... Ich test mich jetzt einfach langsam voran

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Painthriller Den Eindruck habe ich mittlerweile auch. Es fällt mir auch sehr schwer, Öle zu bestimmen, die meine Haare mögen oder eben nicht. Habe ich mal das Olivenöl in Verdacht, meine Haare klettig zu machen, komme ich mit der nächsten Seife mit hohem Olivenölanteil gut zurecht. Das gleich hatte ich auch schon mit Kokosöl und Babassu.
Ich habe bislang keinen einzigen Inhaltsstoff ausmachen können, bei dem meine Haare jedes Mal Probleme machen würden. Es gab bislang auch nur zwei Seifen, die für mich gar nicht funktioniert haben (CV Honey, Beer & Egg und Mehlhose Mandarine Quark).
Ich habe bislang keinen einzigen Inhaltsstoff ausmachen können, bei dem meine Haare jedes Mal Probleme machen würden. Es gab bislang auch nur zwei Seifen, die für mich gar nicht funktioniert haben (CV Honey, Beer & Egg und Mehlhose Mandarine Quark).
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Tja, das ist wirklich spannend, einige hier haben ja ein System gefunden, mit was sie klar kommen und mit was nicht. Auch wenn ich es systematisch teste und ein Öl nach dem Anderen so gut es geht ausschließe, kann ich so ein System nicht finden. Manchmal lieben meine Haare Seifen mit Tonerden sogar oft, aber dann kletten sie wieder davon, genauso bei anderen Erden oder Salz. Ich hatte mich schon gefreut das Avocadoöl als zu pflegend einzustufen, aber naja, scheint auch nicht so wirklich zu gehen. Da es wohl eher siederabhängig bei mir ist, suche ich mir halt bei jedem was raus was passt, wobei ich jetzt auch in unterschiedlichen Gegenden regelmäßiger Haare wasche und das macht es nicht unbedingt einfacher. Ich bin froh, dass nach dem Savionexperiment letztes Jahr wieder alles ganz gut läuft mit anderen Seifen, das kann ich wohl zumindest sagen, dass eine Überfettung von 2 zu wenig ist oder nur für zwischen durch mal gut, aber die meisten savions haben sich tatsächlich nicht bewährt bei mir. Naja, wenigstens mal etwas das ich nicht nachkaufen mussIxion hat geschrieben:Painthriller Den Eindruck habe ich mittlerweile auch. Es fällt mir auch sehr schwer, Öle zu bestimmen, die meine Haare mögen oder eben nicht. Habe ich mal das Olivenöl in Verdacht, meine Haare klettig zu machen, komme ich mit der nächsten Seife mit hohem Olivenölanteil gut zurecht. Das gleich hatte ich auch schon mit Kokosöl und Babassu.
Ich habe bislang keinen einzigen Inhaltsstoff ausmachen können, bei dem meine Haare jedes Mal Probleme machen würden. Es gab bislang auch nur zwei Seifen, die für mich gar nicht funktioniert haben (CV Honey, Beer & Egg und Mehlhose Mandarine Quark).

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hach, und ich dachte schon, ich wäre einfach zu doof, um zu bestimmen, was meinen Haaren gut tut. Immerhin gibt es noch jemanden, dem es auch so geht 
Savion war für mich auch nur der Einstieg in die Haarseifenwelt. Langfristig gibt es doch so viel interessanteres zu entdecke

Savion war für mich auch nur der Einstieg in die Haarseifenwelt. Langfristig gibt es doch so viel interessanteres zu entdecke

1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc


- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Dann vielleicht noch ein Trost
, ich wasche seit 5 jahren mit Seife und es ist mir also immer noch nicht gelungen mit der systematisiererei. Der Anfang war schwer mit viel Klätsch bis ich die Technik raus hatte, in den meisten Phasen klappte es dann gut, dann gab es wieder Phasen in denen ich fast aufgegeben hätte mit der Seife, weil es einfach nicht mehr funktionieren wollte. Auch Seifen die gut waren waren als ich sie nachkaufte auf einmal nicht mehr so toll, allerdings haben Seifen, die von Anfang nicht funktionierten auch bei einem zweiten Versuch nicht funktioniert, aber bei Seife soll man scheinbar niemals nie sagen. An sich finde ich es ja spannend wenn Sieder neue Rezepte ausprobieren oder die Rezepte verändern, aber jetzt momentan z. B. bei Steffis Stutenmilchseife hätte ich etwas Angst sie nachzukaufen mit Sheabutter an erster Stelle, vorher war es Kokosöl und sie klappt super. Naja, andererseits bleibt es so immer spannend. Ich finde es auch erfrischend wenn es noch jemandem so geht, wobei ich es natürlich auch schön für diejenigen finde die ein System für sich gefunden haben, aber ich versuche es einfach positiv zu sehen und sage mir naja, dann gibt's immer was Neues zum Probieren und ich kann immer schön weiter suchteln 


1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ok, da bin ich im Vergleich nach einem Jahr Seife noch ganz am Anfang und hab noch so einiges vor mir. Wobei ich meinen HG eigentlich in Steffis Sonne gefunden zu haben meinte, das ist auch bislang die erste, die ich wirklich nachgekauft habe (aber noch nicht gewaschen, da so viel anderes noch zu testen war
). Ich hoffe, sie siedet sie wieder in ihrem neuen Shop und lässt sie nicht dauerhaft aus dem Programm. Generell bin ich schon gespannt, mit was der Shop an den Start gehen wird 
Schattentänzerin Was hast du denn getestet? Ich teste Seifen auch mindestens drei Mal hintereinander um das Ergebnis zu verifizieren ^^


Schattentänzerin Was hast du denn getestet? Ich teste Seifen auch mindestens drei Mal hintereinander um das Ergebnis zu verifizieren ^^
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
~ehemalige Seifenwäscherin~
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Dann reih ich mich mit fast 2 Jahren Seife einfach auch mal ein.
Mir ist es jetzt 3 mal passiert, dass meine HG Seife nicht mehr produziert wird.
Jedesmal waren es andere INICs und danach hab ich dann immer Seifen mit ähnlichen Zusammensetzungen gesucht. Einiges war ganz gut anderes war nicht so toll aber an die HG Seife sind sie nie rangekommen.
Ich versuchs jetzt einfach selber....
Und ich glaub ich hab nen Treffer gelandet, ich hab die Sheabassu von AsD nachgebaut bekommen
Wenn die Haare bis Sa noch gut aussehen, hab ich wieder eine Seife für den Sommer.
Mir ist es jetzt 3 mal passiert, dass meine HG Seife nicht mehr produziert wird.
Jedesmal waren es andere INICs und danach hab ich dann immer Seifen mit ähnlichen Zusammensetzungen gesucht. Einiges war ganz gut anderes war nicht so toll aber an die HG Seife sind sie nie rangekommen.
Ich versuchs jetzt einfach selber....
Und ich glaub ich hab nen Treffer gelandet, ich hab die Sheabassu von AsD nachgebaut bekommen

Wenn die Haare bis Sa noch gut aussehen, hab ich wieder eine Seife für den Sommer.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc


Ixion: Die Sonne ist auch ganz toll und ich hoffe auch, dass die unverändert ins Sortiment zurückkehrt.

Dieses Mal hab ich mit der Hamamelisseife von Steffi gewaschen.