Frohe Ostern!
Ich hab heute frei und somit Rumgammeltag. No-comb-Monday. Oder so.

Hab noch die Reste der Osterfrisur von gesten auf dem Kopf (passt ja thematisch, jetzt ist es ein Nest), esse Schokoriegelreste (ja, genau die, die ich auch im Allgäu mithatte, die genialen! Wer's wissen will: kein Eigenrezept, sondern aus dem Hildmannbuch Vegan vor Fit. Das sind die "Best Riegel in the World") und füttere meinen Blog.
Was gibt es Neues?
So viel, dass ich hier im Forum kaum hinterher komme, wenn ich den Anspruch hätte hier wirklich ALLES im PP über Haare zu schreiben, was so passiert. Bekloppt eigentlich. Es sind doch nur Haare. Und trotzdem scheinen die Themen unerschöpflich.

Ich hab viele neue Bilder gemacht und ein paar davon wollte ich noch in die passenden Threads hier verteilen. Hier ins PP auch, einfach auch damit es hier nicht zur Textwüste verkommt, denn irgendwie entwickelt sich mein PP ja ein bisschen Richtung Kaffeeklatsch bei Mai.

Nicht, dass mich das stören würde.
Was hätten wir denn?
Die Gruppenfotos vom Treffen habt ihr bestimmt schon bei Nessa, Lenja oder Mensch gesehen. Ich hab aber noch ein Lieblingstriobild:
Lenja,
Lady, was dagegen das in den Motivationsthread zu packen?

Lenja und ich sind so unblond gegen das Einhorn...!
Dann haben Lenja, Mensch und ich uns ja ein bisschen auf der Löwenzahnwiese vor Nessas Garten zum Affen gemacht.

Hat Spaß gemacht. Neben allerlei Verrenkungen kam auch dieses Bild von mir dabei herum:

Darauf wirken sie kürzer als sie sind, aber alles andere gefällt mir gut.
Und ein paar Bilder vom Werkstattbesuch bei Senza Limiti habe ich auch fertig bearbeitet. Woohoo, sogar hier mal vorab, bevor ich sie Morgen dann alle blogge.

Da seht ihr schon mal, was mit zu mir nach Hause gekommen ist.

Schmacht! Eine Luna in M und eine Bronzo.
Die Luna hatte ich gestern als Osterfrisur und der Mann hat sich extra Mühe gegeben tolle Fotos zu machen mit schöner Unschärfe im Hintergrund und so. Aber ätsch: ich hatte geduttet, als die Haare noch nass (nicht nur klamm, sie waren noch nass) waren und das sieht auf den Bildern so fettig aus. Möp. Muss mal gucken, ob ich das irgendwie so bearbeitet oder zugeschnitten bekomme, dass es nicht aussieht wie die Dame vom Grill, eh, der Fritteuse.
Ansonsten klopffe ich jetzt noch mal auf Holz, Nickike hab ich es ja schon zaghaft erzählt.
Ich habe MAL WIEDER das Gefühl, dass der HA nachlassen könnte. Bzw. "das vermehrte Shedding". Ob das jetzt HA ist oder nicht, das ist ja so ein bisschen... naja. Unentschlossen eben und vermutlich auch Ansichtssache. Mal wieder. Das Gefühl hatte ich ja schon öfter und sagen wir so: ist wohl einfahc auch so, dass es schwankt. Diese Woche so, nächste so.
Seit grob 2 Wochen nun ist es spürbar weniger geworden. Nach wie vor ist die Bürste voll, wenn ich gekratzt habe, somit will die anspruchsvolle Kopfhaut gepflegt werden und vor allem gut gelüftet, aber dass mehr ausfällt, wenn man kratzt, ist ja normal. Im TT sind nicht mehr diese Fillzlappen drin nach nur einmal durchbürsten. Nur noch ein Haarnest, das wegen mir gern kleiner sein könnte. Über den Tag verliere ich kaum noch Haare, eigentlich ist nach dem Morgenkämmen Ruhe.
Grund für Euphorie ist das nun nicht, aber Grund zur Freude natürlich schon.
Hochzeit
Mittlerweile rechnen wir nur noch in Wochen, nicht mehr Monaten! Waaah, jetzt geht es wirklich schnell! Mein Bauch ist wieder abgeschwollen, Corsage passt ohne wehzutun, check! Wenn ich nicht grad ein halbes Kilo von den Best Riegel of the World verspeise, ist meine Haut friedlich und nett und meine Sorgen bezüglich Teenagerpickeln auf dem Rücken sind auch dahin. Es heilt weg. Male brauchen natürlich Zeit, aber da wird es normales Make-up tun, da brauche ich kein Camouflage mehr.

Alle Pflichtaufgaben und -termine bis auf einen sind erfüllt, alles was jetzt noch kommt ist Kür. Das große Ziel ungestresst in die Feier gehen zu können, wurde damit erreicht.

Großartig! Jetzt darf ich nur noch Zeug basteln für die Deko, so wie ich Bock habe. Und wenn ich keinen Bock habe, dann eben nicht.
Schneidepläne und Meinung gefragt
Ich brauche den Guido! Also Guido Maria Kretschmer, den Designer von Shoppiung Queen. Den hat Nickike jetzt öfter ranzitiert, wenn es darum ging über etwas zu fachsimpeln, was einem stehen oder nicht stehen könnte. Guido sagt ja gern sowas wie "Die Hose tut nichts für sie."
Ich begucke mir meine Haare und frage mich, was dann wohl post-wedding

mehr für mich tun würde:
* noch ein bisschen mehr Länge? Wir reden da ja nicht von viel, optimal empfinde ich nach wie vor den Meter plus/minus 3cm), dann moantlich trimmen
* Länge halten und monatlich trimmen (vermutlich wäre ich dann irgendwo über 95cm)
* wieder runter auf knapp über 90cm schneiden, mich der vollen Kante annähern, diese aber immer noch nicht haben und somit einen Mittelweg zwischen Länge und Dicke gehen, das Ganze dann jeweils etwa im Dritteljahresrhythmus wiederholen, bis die Kante stimmt
* Cut auf Taillenlänge und Mai Glöckchen reloaded. Von vorne anfangen. Also fast. Von vorn wäre bis auf 73cm, damit habe ich hier angefangen. Das war BSL/Midback und das wäre auch ziemlich der Bereich, ab dem es gar keine Frage mehr ist, ob das dann eine volle Kante wäre oder nicht: das wäre eine. Ab dann könnte ich nach dem 2cm-vor-1cm-zurück-Schema wieder wachsen lassen.
Das Schöne ist: wir können jetzt das Ganze mal angucken ohne die übliche "Du musst dich damit Wohlfühlen"-Prämisse. Denn wohlfühlen würde ich mich mit allen Varianten. Auch wenn der HA ja nicht weg ist und ich ab und zu nörgelig bin - mal im Ernst, das wäre ich doch immer.

Das habe ich mir beim Allgäutreffen noch gedacht. Da stehen all die Prachtmähnen und JEDE hat was zu mähren (außer Lenja, glaube ich, die hatte einfach gut Laune) die Spitzen waren zu dünn, da war Spliss, so lange nicht geschnitten, zipfelig, ausgeblichen, Farbreste, nicht weich genug, zu dünn, zu "schwierig"

...
Ein bisschen was verbessern kann man ja immer eigentlich. Doch eine bessere Proportion, bessere Form, vollere Kante, mehr Glanz... es gibt immer was zu tun. Und somit auch immer was zu meckern.
Naja. Ich war ja auch wieder etwas "schockiert" weil meine Haare auf einigen Fotos in meinen Augen so gar nicht vorzeigbar waren. Aber mein Gott. Dafür mir den Spaß verderben lassen? Nö.
Auf jeden Fall geht es mir jetzt gar nicht um das Zufriedensein oder darum, dass ich weniger zu meckern haben könnte

. Den Altlastenschnitt, den habe ich letztes Mal quasi gemacht, diese Art Symbolik reicht. Ich "muss" jetzt nicht bis zur Neuwuchsstufe hoch schneiden fürs Gefühl.
Hab mir das jetzt gestern erst gedacht, als es an anderer Stelle um einen großen Schnitt ging, um Farbe loszuwerden. Und ich fand eben, die lange Länge tat mehr für die Trägerin als es eine einheitliche Farbe auf kürzerer Länge tun würde. Daher komme ich jetzt auch für mich selbst auf den Guido.
Also, was meint ihr? Was täte mehr für mich?
Mehr Länge und dafür für noch eine recht Lange Zeit dünne Längen,
Länge halten und laaaangsames Nachdicken lassen oder
weniger Länge, dafür auf jeden Fall wieder gesundes volles Haar nicht nur nach Forenmaßstäben sondern grundsätzlich.
Ich bin eben unschlüssig. Alles machbar, alles hat was für sich bzw. auch seine Nachteile. Geduld vs. sofortige Veränderung. Überlänge vs. Länge die ich irgendwie schon immer

habe vs. "kurze" Haare.
Ich habe so eine Tendenz, möchte aber erst eure Meinung hören.
P.S.: Am liebsten sind mir die Meinungen von Leuten, die meine Haare auch schon live gesehen haben. Auf Fotos, die ich veröffentliche, sind sie meist besser in Schuss, als in Natura. Habe ich so das Gefühl.