Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hier sind doch Färbethreads, Henna Thread´s, würde vielleicht dort Deine Frage mal stellen. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Glaube ich habe mit Logona oder Sante, eins von beiden angefangen Rotblond zu färben, weil meine es eigentlich immer waren. Ein Produkt färbt aber eher Richtung braun. Hier hatte mir dann jemand liebenswürdiger Weise Bilder im Gegensatz gezeigt, also anderes Produkt bestellt. Es wurde nicht wirklich schön, so gleichmäßig. Und mir viel dann auf, daß ich es nicht gewohnt bin, ebenmäßig die Farbe zu tragen und dunkel paßt nicht, obwohl meine im Winter viel dunkler werden.
Und dann hüpfte mir halt das Brasil Henna durch Curlywurly über den Weg. Etwas anderes habe ich noch nicht probiert. Doch, zuvor über die Friseurin, tönen lassen in Aschblond. Alle waren entsetzt, viel zu dunkel. Das war ich auch nicht. Um etwas zu Retten färbte sie mir dann Strähnen. Es wurde noch Schlimmer, ich kam mir vor wie ein Zebrastreifen. Gott sei dank stand damals der Winter vor der Tür und ich konnte das ganze Drama gut verstecken unter Mützen.
Aber das Drama mit dem Friseur hat mich eben gelehrt, lieber etwas länger warten, nicht kreuz und quer färben, sondern auch mal auswaschen lassen und dann schauen, was man wirklich möchte.
Wie gesagt, ich färbe nach wie vor nur um das Gesicht herum und den Ansatz. Die Längen lasse ich ganz in Ruhe. So habe ich wenigstens etwas Farbspiel in den Haaren. Einen Unterschied sieht aber keiner.
Glaube ich habe mit Logona oder Sante, eins von beiden angefangen Rotblond zu färben, weil meine es eigentlich immer waren. Ein Produkt färbt aber eher Richtung braun. Hier hatte mir dann jemand liebenswürdiger Weise Bilder im Gegensatz gezeigt, also anderes Produkt bestellt. Es wurde nicht wirklich schön, so gleichmäßig. Und mir viel dann auf, daß ich es nicht gewohnt bin, ebenmäßig die Farbe zu tragen und dunkel paßt nicht, obwohl meine im Winter viel dunkler werden.
Und dann hüpfte mir halt das Brasil Henna durch Curlywurly über den Weg. Etwas anderes habe ich noch nicht probiert. Doch, zuvor über die Friseurin, tönen lassen in Aschblond. Alle waren entsetzt, viel zu dunkel. Das war ich auch nicht. Um etwas zu Retten färbte sie mir dann Strähnen. Es wurde noch Schlimmer, ich kam mir vor wie ein Zebrastreifen. Gott sei dank stand damals der Winter vor der Tür und ich konnte das ganze Drama gut verstecken unter Mützen.
Aber das Drama mit dem Friseur hat mich eben gelehrt, lieber etwas länger warten, nicht kreuz und quer färben, sondern auch mal auswaschen lassen und dann schauen, was man wirklich möchte.
Wie gesagt, ich färbe nach wie vor nur um das Gesicht herum und den Ansatz. Die Längen lasse ich ganz in Ruhe. So habe ich wenigstens etwas Farbspiel in den Haaren. Einen Unterschied sieht aber keiner.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Mayfay,
schön,dass du noch geantwortet hast, trotz Ostern
ich habe eben noch mal das Internet rauf und runter abgesucht nach Henna Pulver in Blond oder anderer PHF Blond aber zu dem "Surya Brasil Henna Pulver in der Farbe Schwedisch Blond" hab ich keine Bewertungen gefunden. Alle anderen Blondtöne (von Logona, Sante usw.) sind Goldblond oder Rotblondtöne und so was will ich nicht so gerne weil das zu viel orangestichig werden könnte.
Leider steht in der Gebrauchsanweisung von SB (die man im Internet herunterladen kann) dass man bei über 40 % Grauen Haaren die besten Ergebnisse mit der Creme Color erzielen kann. OK so weit (>40 % ) bin ich zwar noch nicht aber auf dem Weg dorthin ..... Hmmm ..... * überleg * Das wundert mich - hätte eher gedacht, dass das Pulver eher Graue Haare abdeckt, weil das Pulver eben nicht "semipermanent" ist sondern ca. die 30 - 40 Haarwäschen (also wie eine Intensivtönung) überstehen soll ....
Ich finde das Ergebnis wie es jetzt ist auch recht schön nur ist das ja recht teuer, wenn man berücksichtigt, dass die "Surya-Brasil-Blond-Creme auf den Grauen nur 5 - 7 Haarwäschen hält. Ich muss alle 2 Tage die Haare waschen da meine Feen sehr strähning werden da sie so unglaublich glatt sind. Das wären dann also 2 bis 3 Flaschen "Surya Brasil Henna Creme Hellblond" im Monat ..... Daher kam eigentlich meine Überlegung noch nach was anderem Ausschau zu halten .....
Ich denke, ich werde erst noch einmal 2 Flaschen SB-Creme hellblond bestellen und noch weiter recherchieren. Meine Zweifel zum Pulver z. b. "Surya Brasil Schwedisch blond Henna Pulver" gehen damlich dort hin, dass in Pulver wieder rotes Henna enthalten sein wird und wenn man damit öfters drüber färbt es immer roter und dunkler wird, weißt du was ich meine? Und diese SB Creme Haarfarbe kann ich komplett auftragen weil das so schön einfach ist.
Viele liebe Grüße
Birgit
schön,dass du noch geantwortet hast, trotz Ostern

ich habe eben noch mal das Internet rauf und runter abgesucht nach Henna Pulver in Blond oder anderer PHF Blond aber zu dem "Surya Brasil Henna Pulver in der Farbe Schwedisch Blond" hab ich keine Bewertungen gefunden. Alle anderen Blondtöne (von Logona, Sante usw.) sind Goldblond oder Rotblondtöne und so was will ich nicht so gerne weil das zu viel orangestichig werden könnte.
Leider steht in der Gebrauchsanweisung von SB (die man im Internet herunterladen kann) dass man bei über 40 % Grauen Haaren die besten Ergebnisse mit der Creme Color erzielen kann. OK so weit (>40 % ) bin ich zwar noch nicht aber auf dem Weg dorthin ..... Hmmm ..... * überleg * Das wundert mich - hätte eher gedacht, dass das Pulver eher Graue Haare abdeckt, weil das Pulver eben nicht "semipermanent" ist sondern ca. die 30 - 40 Haarwäschen (also wie eine Intensivtönung) überstehen soll ....
Ich finde das Ergebnis wie es jetzt ist auch recht schön nur ist das ja recht teuer, wenn man berücksichtigt, dass die "Surya-Brasil-Blond-Creme auf den Grauen nur 5 - 7 Haarwäschen hält. Ich muss alle 2 Tage die Haare waschen da meine Feen sehr strähning werden da sie so unglaublich glatt sind. Das wären dann also 2 bis 3 Flaschen "Surya Brasil Henna Creme Hellblond" im Monat ..... Daher kam eigentlich meine Überlegung noch nach was anderem Ausschau zu halten .....
Ich denke, ich werde erst noch einmal 2 Flaschen SB-Creme hellblond bestellen und noch weiter recherchieren. Meine Zweifel zum Pulver z. b. "Surya Brasil Schwedisch blond Henna Pulver" gehen damlich dort hin, dass in Pulver wieder rotes Henna enthalten sein wird und wenn man damit öfters drüber färbt es immer roter und dunkler wird, weißt du was ich meine? Und diese SB Creme Haarfarbe kann ich komplett auftragen weil das so schön einfach ist.
Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Also ich wasche alle 3-4 Tage und könnte zwischen 2-3 Monaten nachfärben. Wenn ich dann noch die Pflege und den Glanz incl. nicht so große Schädigung für das Haar mit rechne, dann verzichte ich im Alltag wahnsinnig gerne an anderer Stelle und finde mich hübsch. Gesunde Haare sind ebenso Gold wert. Beim Friseur zahle ich eine ecke mehr, habe dort ja auch mal tönen lassen, hielt nicht annähernd so lange. Von daher, werde ich erst einmal nicht weiter experimentieren, denn ich weiß noch, wie unglücklich ich mit den falschen Farbtönen war. Im Gegensatz zu Dir habe ich nur 1/2 Flasche verbraucht um die Grauen abzudecken. Wenn ich immer 2 Flaschen bestelle, rechnet sich das auch eher mit den Versandtkosten. 

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich habe mir mal ein Lesezeichen gesetzt zu Pflanzen Haarfarbe, aber ausprobiert habe ich es nicht. Vielleicht findest du ja noch infos dazu oder kennst es bereits www.oliebe.com. hier gibt es auch verschiedene Blondtöne.
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Mayfay,
du hast Recht, der Kostenfaktor ist natürlich hier nachrangig zumal selbst drei Flaschen im Monat immer noch deutlich preiswerter wären, als einmal im Monat - wie früher - zum Frisör zu rennen und mindestens 80 Euro für die Chemiekeule auszugeben und vom Ergebnis her meistens enttäuscht zu sein. Also ich werde bei PHFbleiben und nicht mehr zur Chemie zurückkehren - soviel steht fest.
Die Gesundheit der Haare und die des dazugehörigen Menschen
geht absolut vor und ich fand die Surya Brasil Farb-Creme ja wirklich klasse und sehr angenehm in der Anwendung. Nur eben weil es sich so schnell rauswaschen soll suche/ suchte ich nach weiteren Alternativen. Bisher hat sich aber noch nichts rausgewaschen und ich hab bestimmt schon vier mal gewaschen.
Hab heute Morgen wieder gewaschen mit wenig Khadi Rose Shampoo und dann wenig Aubrey Organics Condi den ich aber sofort wieder ausgespült habe da die Haare sonst zu flutschig werden. Die Farbe sieht imer noch sehr gut aus, die hellen Haare im dunkelaschblondem Ansatz sind echt schön und sehen ganz natürlich aus. Niemand kommt auf die Idee, das da ´nachgeholfen´ wurde, NIEMAND
Liebe MausiT,
ich habe auch mal http://www.oliebe.com besucht, whow, die haben ja tolle Farben - das ist ja unglaublich nur wie kann man die erwerben? Ist das ein Onlineshop? oder ein Frisörladen??? oder bin ich nur zu doof, die Preise zu finden? Hmmm ..... Finde keine Preise, keinen Warenkorb und nichts zum Kauf der angebotenen Produkte
.
Liebe Grüße und bis später
Birgit
habe gerade mal in deren AGB´s geguckt - die beliefern nur Frisöre ......
Schade ..... 14:50 Uhr
habe daraufhin wieder 2 Flaschen Surya Brasil hellblond bei Mate De Pantera (über Ebay) "geordert"
17:42 Uhr
du hast Recht, der Kostenfaktor ist natürlich hier nachrangig zumal selbst drei Flaschen im Monat immer noch deutlich preiswerter wären, als einmal im Monat - wie früher - zum Frisör zu rennen und mindestens 80 Euro für die Chemiekeule auszugeben und vom Ergebnis her meistens enttäuscht zu sein. Also ich werde bei PHFbleiben und nicht mehr zur Chemie zurückkehren - soviel steht fest.
Die Gesundheit der Haare und die des dazugehörigen Menschen

Hab heute Morgen wieder gewaschen mit wenig Khadi Rose Shampoo und dann wenig Aubrey Organics Condi den ich aber sofort wieder ausgespült habe da die Haare sonst zu flutschig werden. Die Farbe sieht imer noch sehr gut aus, die hellen Haare im dunkelaschblondem Ansatz sind echt schön und sehen ganz natürlich aus. Niemand kommt auf die Idee, das da ´nachgeholfen´ wurde, NIEMAND

Liebe MausiT,
ich habe auch mal http://www.oliebe.com besucht, whow, die haben ja tolle Farben - das ist ja unglaublich nur wie kann man die erwerben? Ist das ein Onlineshop? oder ein Frisörladen??? oder bin ich nur zu doof, die Preise zu finden? Hmmm ..... Finde keine Preise, keinen Warenkorb und nichts zum Kauf der angebotenen Produkte

Liebe Grüße und bis später

Birgit
habe gerade mal in deren AGB´s geguckt - die beliefern nur Frisöre ......

habe daraufhin wieder 2 Flaschen Surya Brasil hellblond bei Mate De Pantera (über Ebay) "geordert"

Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Es gibt auch einen Thread hier zum Thema Cassia.
Meine Erfahrungen dazu: Ja, reines Cassia verpasst dem Haar einen Gelbstich und die Grauen werden sowas wie blond.
ABER: Es hält, anders als färbendes Henna, nicht vor, es ist nach 3 mal Waschen wieder weg.
Ich kann nur von Khadi sprechen, anderes Cassia kenne ich nicht.
Meine Erfahrungen dazu: Ja, reines Cassia verpasst dem Haar einen Gelbstich und die Grauen werden sowas wie blond.
ABER: Es hält, anders als färbendes Henna, nicht vor, es ist nach 3 mal Waschen wieder weg.
Ich kann nur von Khadi sprechen, anderes Cassia kenne ich nicht.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Tender Poison,
vielen Dank für deine Antwort, ich kenne auch nur Khadi Cassia und genau das was du beschreibst hab ich auch gehört. Wusste nur nicht, dass der Effekt nach 3 Wäschen wieder weg ist .... aber kann ich mir gut vorstellen ...
Habe Fußball geguckt: Der 1. FC Köln ist mit seinem Sieg gegen VFL Bochum heute in die erste Liga aufgestiegen * juuuubel *
Liebe Grüße aus Kööööööln
Birgit
vielen Dank für deine Antwort, ich kenne auch nur Khadi Cassia und genau das was du beschreibst hab ich auch gehört. Wusste nur nicht, dass der Effekt nach 3 Wäschen wieder weg ist .... aber kann ich mir gut vorstellen ...
Habe Fußball geguckt: Der 1. FC Köln ist mit seinem Sieg gegen VFL Bochum heute in die erste Liga aufgestiegen * juuuubel *








Liebe Grüße aus Kööööööln







Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben Interessierten,
habe gestern Abend die Haare waschen müssen (mir hatte eine Taube auf den Kopf gekackt als ich im Garten unter der Linde meine Kaninchendame Melissa gestreichelt habe - ich hätt' bald gekotzt ... so ekelig war das) . Bin direkt rein gerannt, Klamotten vom Leib und unter die Dusche das Zeug abwaschen .....
Gerade im Büro hab ich beim Blick in den Spiegel festgestellt, dass da schon wieder ein Graue Haare im Ansatz durchluken
.
Wenn das Surya Brasil kommt werde ich mal die ganze Flasche verwenden, vielleicht hält die Farbe dann etwas länger. Ich bete, dass die kurze Haltbarkeit dieser Haarfarbe daran liegen könnte, dass ich vielleicht etwas zu wenig davon genommen habe.
Ach Menno, die Farbcreme ist so angenehm aber wenn das bei mir nur 4 Wäschen übersteht ist das auf Dauer natürlich keine Option .....
Liebe Grüße aus dem Büro
Birgit
habe gestern Abend die Haare waschen müssen (mir hatte eine Taube auf den Kopf gekackt als ich im Garten unter der Linde meine Kaninchendame Melissa gestreichelt habe - ich hätt' bald gekotzt ... so ekelig war das) . Bin direkt rein gerannt, Klamotten vom Leib und unter die Dusche das Zeug abwaschen .....
Gerade im Büro hab ich beim Blick in den Spiegel festgestellt, dass da schon wieder ein Graue Haare im Ansatz durchluken

Wenn das Surya Brasil kommt werde ich mal die ganze Flasche verwenden, vielleicht hält die Farbe dann etwas länger. Ich bete, dass die kurze Haltbarkeit dieser Haarfarbe daran liegen könnte, dass ich vielleicht etwas zu wenig davon genommen habe.
Ach Menno, die Farbcreme ist so angenehm aber wenn das bei mir nur 4 Wäschen übersteht ist das auf Dauer natürlich keine Option .....

Liebe Grüße aus dem Büro
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hi,
ich bin echt unempfindlich und habe auch als Tierpflegerin Praktikum gemacht. Aber "ankacken" von Vögeln ist echt fies! Zum Glück konntest Du Dich direkt waschen und umziehen!
Mit oliebe ist ja blöd. Habe die Seite damals gefunden, als ich auf der Suche nach einem Naturfriseur war und direkt ein Lesezeichen gesetzt. Habe nur gesehen, das die hier um die Ecke sind und gehofft, das ich da mal hinkönnte und die Farben ausprobieren könnte.
ich bin echt unempfindlich und habe auch als Tierpflegerin Praktikum gemacht. Aber "ankacken" von Vögeln ist echt fies! Zum Glück konntest Du Dich direkt waschen und umziehen!
Mit oliebe ist ja blöd. Habe die Seite damals gefunden, als ich auf der Suche nach einem Naturfriseur war und direkt ein Lesezeichen gesetzt. Habe nur gesehen, das die hier um die Ecke sind und gehofft, das ich da mal hinkönnte und die Farben ausprobieren könnte.

Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe MausiT
die haben mir sehr nett geantwortet und mir drei Frisöre aufgeschrieben, an die ich mich hier in Köln wenden kann, die deren Produkte kennen und damit arbeiten und sie ggf. auch an mich verkaufen. Muss also dann doch mal wieder zum Frisör gehen wenigstens für eine Beratung, ggf. dann auch mal zum Spitzenschneiden und um die "Oliebe" Produkte zu kaufen.
Heute sind wieder die neu bestellten Surya Brasil Farben angekommen, also "Mate de Pantera" ist echt blitzeschnell
Liebe Grüße
Birgit
die haben mir sehr nett geantwortet und mir drei Frisöre aufgeschrieben, an die ich mich hier in Köln wenden kann, die deren Produkte kennen und damit arbeiten und sie ggf. auch an mich verkaufen. Muss also dann doch mal wieder zum Frisör gehen wenigstens für eine Beratung, ggf. dann auch mal zum Spitzenschneiden und um die "Oliebe" Produkte zu kaufen.
Heute sind wieder die neu bestellten Surya Brasil Farben angekommen, also "Mate de Pantera" ist echt blitzeschnell
Liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit, ich habe nun auch dieses sehr interessante Tagebuch gelesen - ein Haus entsteht, eine Kaninchenfamilie lebt in einer wunderschönen Idylle, und eine schöne Frau fängt eine Entdeckungsreise in ihr Haar an. Das ist nämlich gar nicht so ein Sorgenkind, wie Du meinst.
Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Vorstellung kommt, daß Blond partout jünger macht. Ich kenne mehrere Frauen, denen ein Tick weniger hell und grell wesentlich besser stünde, jetzt wo sie älter sind. Insgesamt werden bei vielen Leuten im Laufe der Jahre die Farben gedämpfter, die Farbsättigung nimmt eher ab als zu, und darum sind weichere Farben und sanftere Kontraste oft schöner. Das ist sehr individuell. Ich finde, die etwas dunklere Farbe, die ja immer noch ins Blondspektrum fällt, ist viel schöner. Davon funkeln die Augen so schön.
Das Dilemma mit dem Grauwerden oder Färben kenne ich auch. Ich färbe mit einer PHF-Mischung in einem dunkleren Ton als Du, das ist auch ein Tick dunkler als ich früher war, aber ich finde mein Grau auch nicht schön. Mir ist oft aufgefallen, daß der typische Wintertyp Schneewittchen oft wunderschön ergraut. Aber bei mir haben NHF und Kopfhaut denselben Farbton - sieht einfach nicht gut aus. Von daher - jeder muß selbst entscheiden, ob er stolz ergraut oder seine Silberlinge überfärbt.
Da wir anderen gegenüber weniger kritisch sind als uns selbst gegenüber, sollten wir auch davon ausgehen, daß es den anderen auch letztendlich nicht sooo wichtig ist, was wir nun mit unseren Haaren anstellen.
Die kahle Stelle am Wirbel hab ich auch und viele schöne Stunden meines Lebens damit verbracht, mich darüber zu grämen und zu versuchen, das Ding zu überkämmen
Aber diese Wirbeln haben einen längeren Atem. Hochgesteckt fällt es eh nicht auf. Und weißt Du was? Bei anderen ist mir nie sowas aufgefallen. Nicht etwa, weil niemand außer Dir und mir so einen grauenhaften Defekt hat. Sondern weil einem sowas bei anderen nicht auffällt.
Auch andere Parallelen habe ich hier entdeckt. Ungefähr zur gleichen Zeit, als Ihr Euren Moppel begraben habt, haben wir unsere uralte, sehr geliebte Katze Mini begraben, unter Tränen. Schwierige Abschiede. Wir haben immer noch drei Katzen im Haus, aber niemanden kann man ersetzen. Da bleibt ein katzenförmiges Vakuum. In Eurem Fall - kaninchenförmig.
Ich werde Ende der Woche 50 - ich weiß noch nicht, was ich dazu denke. Mir kommt es so vor, als wären meine Haare heute bedeutend dünner als vor fünf Jahren. Und vermutlich ranze ich meinen armen Mann öfter an als früher, weil die Wechseljahre drohen. oder bildet man sich das nur ein? Bei vielen geht die ganze Sache einfach so vorüber. Meine Mutter hatte nie auch nur den Hauch einer Hitzewallung. Ich hoffe, daß ich nach ihr schlage
Was Deinen Eindruck angeht, daß die Haare zu dünn sind - ich zögere ja, es Dir vorzuschlagen, aber meiner Erfahrung nach fühlen sich die Haare nach einer Seifenwäsche wesentlich fülliger an als nach Shampoo. Ich will Dich ja nicht ins nächste Experimentier-Erdbeben schicken ... wollte es nur mal erwähnt haben...
Aber für irgendwann mal kannst Du es Dir ja mal überlegen. Versuch macht kluch. Ich habe exzellente Erfahrungen mit den Seifen aus Steffis Hexenküche gemacht, für meine Haare sind die genau richtig. Aber es gibt so viele gute Seifen. Allerdings muß man bereit sein, zu experimentieren - mit der Waschmethode, mit dem Bekämpfen der Kalkseife und last not least mit der Sorte Seife, die einem zusagt. Jedesmal ist Waschen ein Abenteuer, weil man nie vorher weiß, ob man einen Kopf wie eine Königin kriegt oder einen Klätsch-Horror.... Aber das Forum ist voll mit Informationen.
Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Vorstellung kommt, daß Blond partout jünger macht. Ich kenne mehrere Frauen, denen ein Tick weniger hell und grell wesentlich besser stünde, jetzt wo sie älter sind. Insgesamt werden bei vielen Leuten im Laufe der Jahre die Farben gedämpfter, die Farbsättigung nimmt eher ab als zu, und darum sind weichere Farben und sanftere Kontraste oft schöner. Das ist sehr individuell. Ich finde, die etwas dunklere Farbe, die ja immer noch ins Blondspektrum fällt, ist viel schöner. Davon funkeln die Augen so schön.
Das Dilemma mit dem Grauwerden oder Färben kenne ich auch. Ich färbe mit einer PHF-Mischung in einem dunkleren Ton als Du, das ist auch ein Tick dunkler als ich früher war, aber ich finde mein Grau auch nicht schön. Mir ist oft aufgefallen, daß der typische Wintertyp Schneewittchen oft wunderschön ergraut. Aber bei mir haben NHF und Kopfhaut denselben Farbton - sieht einfach nicht gut aus. Von daher - jeder muß selbst entscheiden, ob er stolz ergraut oder seine Silberlinge überfärbt.
Da wir anderen gegenüber weniger kritisch sind als uns selbst gegenüber, sollten wir auch davon ausgehen, daß es den anderen auch letztendlich nicht sooo wichtig ist, was wir nun mit unseren Haaren anstellen.
Die kahle Stelle am Wirbel hab ich auch und viele schöne Stunden meines Lebens damit verbracht, mich darüber zu grämen und zu versuchen, das Ding zu überkämmen

Auch andere Parallelen habe ich hier entdeckt. Ungefähr zur gleichen Zeit, als Ihr Euren Moppel begraben habt, haben wir unsere uralte, sehr geliebte Katze Mini begraben, unter Tränen. Schwierige Abschiede. Wir haben immer noch drei Katzen im Haus, aber niemanden kann man ersetzen. Da bleibt ein katzenförmiges Vakuum. In Eurem Fall - kaninchenförmig.
Ich werde Ende der Woche 50 - ich weiß noch nicht, was ich dazu denke. Mir kommt es so vor, als wären meine Haare heute bedeutend dünner als vor fünf Jahren. Und vermutlich ranze ich meinen armen Mann öfter an als früher, weil die Wechseljahre drohen. oder bildet man sich das nur ein? Bei vielen geht die ganze Sache einfach so vorüber. Meine Mutter hatte nie auch nur den Hauch einer Hitzewallung. Ich hoffe, daß ich nach ihr schlage

Was Deinen Eindruck angeht, daß die Haare zu dünn sind - ich zögere ja, es Dir vorzuschlagen, aber meiner Erfahrung nach fühlen sich die Haare nach einer Seifenwäsche wesentlich fülliger an als nach Shampoo. Ich will Dich ja nicht ins nächste Experimentier-Erdbeben schicken ... wollte es nur mal erwähnt haben...
Aber für irgendwann mal kannst Du es Dir ja mal überlegen. Versuch macht kluch. Ich habe exzellente Erfahrungen mit den Seifen aus Steffis Hexenküche gemacht, für meine Haare sind die genau richtig. Aber es gibt so viele gute Seifen. Allerdings muß man bereit sein, zu experimentieren - mit der Waschmethode, mit dem Bekämpfen der Kalkseife und last not least mit der Sorte Seife, die einem zusagt. Jedesmal ist Waschen ein Abenteuer, weil man nie vorher weiß, ob man einen Kopf wie eine Königin kriegt oder einen Klätsch-Horror.... Aber das Forum ist voll mit Informationen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Mata,
ich hab das gerade gelesen und ich freue mich sehr über deinen Beitrag. Vielen lieben Dank für deine tollen Komplimente und dass du mich verstehst, was die Tierhaltung und Moppelchen an geht. Das mit deiner Mini tut mir unglaublich leid, gerade Katzen haben etwas besonderes, ich liebe Katzen kann aber keine haben weil dann meine Papa nie mehr zu mir kommen könnte da er eine starke Allergie gegen Katzenhaare hat. Und gerade jetzt sind wir ja ganz in seine Ecke gezogen um näher bei ihm zu sein. Er liebt Katzen auch sehr und hat hin und wieder ein Besucherkätzen auf seiner Terrasse welches ich gestern auch gesehen habe.
Ich muss jetzt mal schnell zum Tierarzt fahren, Habe einen Termin um 9:20 Uhr. Fee muss ein Zähnchen gekürzt bekommen.
Gestern war Papas 80. Geburtstag und ich habe mir Urlaub genommen um für ihn da zu sein. Wenn unerwartete Gratulanten kommen (da kamen auch welche) usw. dann wäre es doof, wenn er alleine wäre und sowar ich den ganzen Tag bei ihm und konnte nicht im LHN schmökern.
Wir haben wirklich viel gemeinsam, ich werde auch bald 50, habe noch bis Anfang August Zeit.
Bis später und viele liebe Grüße
Birgit
ich hab das gerade gelesen und ich freue mich sehr über deinen Beitrag. Vielen lieben Dank für deine tollen Komplimente und dass du mich verstehst, was die Tierhaltung und Moppelchen an geht. Das mit deiner Mini tut mir unglaublich leid, gerade Katzen haben etwas besonderes, ich liebe Katzen kann aber keine haben weil dann meine Papa nie mehr zu mir kommen könnte da er eine starke Allergie gegen Katzenhaare hat. Und gerade jetzt sind wir ja ganz in seine Ecke gezogen um näher bei ihm zu sein. Er liebt Katzen auch sehr und hat hin und wieder ein Besucherkätzen auf seiner Terrasse welches ich gestern auch gesehen habe.
Ich muss jetzt mal schnell zum Tierarzt fahren, Habe einen Termin um 9:20 Uhr. Fee muss ein Zähnchen gekürzt bekommen.
Gestern war Papas 80. Geburtstag und ich habe mir Urlaub genommen um für ihn da zu sein. Wenn unerwartete Gratulanten kommen (da kamen auch welche) usw. dann wäre es doof, wenn er alleine wäre und sowar ich den ganzen Tag bei ihm und konnte nicht im LHN schmökern.
Wir haben wirklich viel gemeinsam, ich werde auch bald 50, habe noch bis Anfang August Zeit.
Bis später und viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 05.01.2012, 22:21
- Wohnort: Unterfranken
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Birgit,
auch wenn ich nichts kommentiere, lese ich immer noch eifrig hier mit
Bezüglich PHF in blond gibt es ein Produkt der Firma esthertol. ich selbst habe das Pulver auch schon öfters benutzt, nur muss ich für das Prozedere, das mit dem Anrühren, Auftragen und Einwirken lassen von Pflanzenhaarfarbe einher geht, wirklich Lust haben, da die Prozedur die selbe ist wie mit Henna. Nach Verwendung konnte ich immer einen schönen, blonden Schimmer im Haar feststellen. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob ich damals schon einige Silberfäden im Haar hatte
vielleicht sollte ich das demnächst wieder mal in Angriff nehmen, dann kann ich ja berichten, ob die Silbernen eher golden wirken.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
auch wenn ich nichts kommentiere, lese ich immer noch eifrig hier mit

Bezüglich PHF in blond gibt es ein Produkt der Firma esthertol. ich selbst habe das Pulver auch schon öfters benutzt, nur muss ich für das Prozedere, das mit dem Anrühren, Auftragen und Einwirken lassen von Pflanzenhaarfarbe einher geht, wirklich Lust haben, da die Prozedur die selbe ist wie mit Henna. Nach Verwendung konnte ich immer einen schönen, blonden Schimmer im Haar feststellen. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob ich damals schon einige Silberfäden im Haar hatte

Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Es gibt übrigens auch auf der Website von Culumnatura eine Liste von Naturfrisören, die mit PHF färben. Warum nicht mal reinschauen? Meine Erfahrung von rotem Henna ist übrigens, dass es nie wieder rausgeht. Es wächst nur raus. Vielleicht findest Du ja auch was derartiges und hast dann nur noch ein Ansatz-Thema. Ich drück Dir die Daumen. Ich selbst bin in Frankfurt bei einer Culumnatura-Frisöse und sehr froh darüber. Sie ist fast wie eine Heilpraktikerin, weiß ganz viel über Haare und KOpfhaut und berät sehr umfangreich.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
leider hatte ich heute keine zeit mehr mich zu melden, vielen lieben Dank für Eure Zeilen und Tipps.
Ich habe jetzt auch eine Liste mit 3 Frisören, die mit "Oliebe"-Produkten (Pflanzenhaarfarben in allen Varianten) arbeiten vielleicht geh´ ich da mal hin.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass mir das mit dem Blond gar nicht mehr so wichtig ist und ob ich unbedingt wieder blond sein will weiß ich gar nicht. Ich finde meine Haarfarbe auch schön, so wie sie jetzt ist.
Der Vorteil von blond ist, man hat jede Option, aber wenn man dunkler ist (so wie ich jetzt) hat man die eben nicht.
Ich war ja heute mit Fee beim Tierarzt ein Backenzähnchen kürzen und sie frisst seither fast nichts was bei Kaninchen fatal ist. Habe ihr schon mit der Spritze (ohne Kanüle) Wasser eingeflöst damit sie nicht dehydriert und Colosan - ein Fenchel-Kümmel-Irgendwas-öl - gegen Aufgasungen usw. gegeben damit sie nicht aufgast und morgen wieder frisst. Normalerweise wirkt das Zeug sehr gut.
Morgen feiern wir den 80 Geb. meines Papas und da kann ich wohl kaum hier was schreiben zumal morgen früh erst der Parkettleger eine erneute Feuchtigkeitsmessung des Estrich macht, dann kommt eine Garten- und Landschaftsbauer das Grundstück begucken um sein Angebot für die Außenanlagen abzugeben und dann kommt noch einer von der Sorte um auch ein Angebot abzugeben. Der sollte eigentlich heute kommen - kam aber nicht. Einkaufen muss ich auch noch und die Gäste kommen um 15:00 Uhr. Ja, wir feiern hier in Pesch bei mir weil bei Papa zu wenig Platz ist und eh jeder das neue Haus sehen will
.
Bin froh, wenn wir das morgen alles geschafft haben und hoffe - nein ich bete - dass Fee morgern wieder normal frisst.
Viele liebe Grüße
Birgit
leider hatte ich heute keine zeit mehr mich zu melden, vielen lieben Dank für Eure Zeilen und Tipps.
Ich habe jetzt auch eine Liste mit 3 Frisören, die mit "Oliebe"-Produkten (Pflanzenhaarfarben in allen Varianten) arbeiten vielleicht geh´ ich da mal hin.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass mir das mit dem Blond gar nicht mehr so wichtig ist und ob ich unbedingt wieder blond sein will weiß ich gar nicht. Ich finde meine Haarfarbe auch schön, so wie sie jetzt ist.
Der Vorteil von blond ist, man hat jede Option, aber wenn man dunkler ist (so wie ich jetzt) hat man die eben nicht.
Ich war ja heute mit Fee beim Tierarzt ein Backenzähnchen kürzen und sie frisst seither fast nichts was bei Kaninchen fatal ist. Habe ihr schon mit der Spritze (ohne Kanüle) Wasser eingeflöst damit sie nicht dehydriert und Colosan - ein Fenchel-Kümmel-Irgendwas-öl - gegen Aufgasungen usw. gegeben damit sie nicht aufgast und morgen wieder frisst. Normalerweise wirkt das Zeug sehr gut.
Morgen feiern wir den 80 Geb. meines Papas und da kann ich wohl kaum hier was schreiben zumal morgen früh erst der Parkettleger eine erneute Feuchtigkeitsmessung des Estrich macht, dann kommt eine Garten- und Landschaftsbauer das Grundstück begucken um sein Angebot für die Außenanlagen abzugeben und dann kommt noch einer von der Sorte um auch ein Angebot abzugeben. Der sollte eigentlich heute kommen - kam aber nicht. Einkaufen muss ich auch noch und die Gäste kommen um 15:00 Uhr. Ja, wir feiern hier in Pesch bei mir weil bei Papa zu wenig Platz ist und eh jeder das neue Haus sehen will

Bin froh, wenn wir das morgen alles geschafft haben und hoffe - nein ich bete - dass Fee morgern wieder normal frisst.
Viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100