Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen zu Haarseife

#11866 Beitrag von Oni »

Also ich bin dran geblieben und habe inzwischen richtig gute Ergebnisse mit Apfelessig (der trübe vom Netto). :) So voluminöse Haare hatte ich noch nie. Sie sind weich und fluffig. Jetzt weiß ich endlich, was alle meinen. :ugly: Vorher war es ja wirklich immer unerträglich strähnig. Ich nehme immer einen EL auf ca. 750ml Wasser. :) Und ich tunke die Längen einmal kräftig in den Becher bevor ich rinse.
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Animallover
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2014, 15:38
Wohnort: Balingen

Re: Fragen zu Haarseife

#11867 Beitrag von Animallover »

Also ich komme mit den Rinsen nicht so klar. Egal ob Plastikzitrone oder Essigessenz (jeweils 1 EL auf 1,5 L Filterwasser, dann mit Leitungswasser ausgespült). Wir haben hier eine Wasserhärte von 11° dH. Ich hab bisher immer Klätsch produziert. Dann hab ich hier gelesen, dass man statt einer Rinse auch eine Spülung nehmen kann. Also hab ich das versucht. Wieder Klätsch. Was mach ich falsch?
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß

"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#11868 Beitrag von falena »

Vielleicht liegt es gar nicht so sehr an der Rinse, sondern an der Seife bzw. Waschart?
Klätsch kann bei Seifenwäsche so viele Gründe haben, dass man da nicht einfach sagen kann, dass die Rinse schuld ist.
- falsch dosierte Rinse (vor allem zu schwach, dadurch Kalkseife)
- falsches Produkt für die Rinse (verschiedene Essigsorten testen lohnt sich)
- zu wenig Wasser verwendet
- zu wenig Schaum
- nicht gut genug ausgespült
- falsche Seife (deine Haare mögen ein Öl nicht, sind überpflegt)
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11869 Beitrag von Melina »

@Animallover:
Wie viele Seifen hast du schon ausprobiert?
Ich würde mal eine ganz andere Zusammensetzung und ÜF empfehlen und vorher evtl. mit Schampoo waschen, damit alles Öl der vorherigen Seife raus ist.
Gruß,
Melina
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#11870 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, welche Seifen hast Du denn bisher ausprobiert, Animallover?

Neben einer zu gering dosierten Rinse fällt mir noch die ganze Waschprozedur ein, einschließlich Haare nicht gut gewässert.

Wie wäscht Du? Auch daran kann es liegen.
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Fragen zu Haarseife

#11871 Beitrag von blackkakadu »

Ich hätte mal eine blöde Frage: Sind Haarseifen eigentlich Sulfatfrei? Ich möchte nämlich gern auf Sulfate verzichten - zumindest eine Zeit lang!
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#11872 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Ja da sind nur Öle drin die mit NaOH verseift worden sind, keine Sulfate.
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11873 Beitrag von Jemma »

Definitiv keine Sulfate!
Meine Kopfhaut tickt bei Sulfaten total aus, mit Seifen mit geeigneten Ölen geht's ihr aber wunderbar.
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Fragen zu Haarseife

#11874 Beitrag von blackkakadu »

Ich danke euch für die schnellen Antworten!
Dann kram ich jetzt meine Haarseifen wieder hervor! Eigentlich weiß ich nicht mal so recht, warum ich die überhaupt weg getan hab!?
Seifenwäsche hat mir ja eigentlich immer gut gefallen! :roll:
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Animallover
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2014, 15:38
Wohnort: Balingen

Re: Fragen zu Haarseife

#11875 Beitrag von Animallover »

Guten Morgen :D

Ich habe bisher probiert:
- eine Alepposeife...die war ein Graus, damit kam ich gar nicht zurecht, die machte den meisten Klätsch
- Reines Gewissen von Steffi's Hexenküche...die war bedeutend besser, auch vom Schäumen her, wenig Klätsch
- Kokos Seide Soft von Steffi's Hexenküche...die war auch schön, aber ich hatte einen immensen Verbrauch o.O, wenig Klätsch
- aktuell habe ich den BBC von CV...der schäumt bisher am besten, meine Haare quietschen aber sehr beim Auswaschen, dass Kämmen ohne Spülung ist sehr schwierig, wenig Klätsch

Ich habe auch schon verschiedene Mixturen probiert (Kamillentee, Essig, Plastikzitrone, Öl, Honig), dass Ergebnis war ok, schöner Glanz, aber egal wie ich es zusammen mische, es macht meine Haare nicht besonders weich und etwas Belag bleibt immer.
Ohne Spülung habe ich arge Probleme mit dem Auskämmen. Was kann man stattdessen noch verwenden? Ich würde gerne diesen zusätzlichen Schritt weghaben.
Ich achte immer darauf, dass wirklich alles ausgewaschen ist, es kann also auch nicht an zu wenig Wasser liegen. Das mit dem Schäumen hab ich jetzt langsam auch drauf, alles ist gut eingeseift.

Ich habe nochmal bei einer Sammelbestellung für CV mitgemacht, da kommt dann Nachschub zum Testen.
Vielleicht versuche ich mal die Rinse mit Apfelessig, dass scheinen doch viele zu machen.
Man man man...ich hätte nicht gedacht, dass das so eine Wissenschaft ist :D
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß

"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#11876 Beitrag von Silberfischchen »

Wie issn das Wasser bei Euch? Belag und schlechte Kämmbarkeit klingt nach Kalkseife.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Animallover
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2014, 15:38
Wohnort: Balingen

Re: Fragen zu Haarseife

#11877 Beitrag von Animallover »

Wir haben hier eine Wasserhärte von 11° dH, also eigentlich im mittleren Bereich.
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß

"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11878 Beitrag von Jemma »

Und wieviel Zitrone oder Essig hast du dann genommen?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#11879 Beitrag von Midori »

Sind Teerinsen eigentlich sauer genug, oder muss noch Essig hinzu? Ich habe ich zwar ultra weiches Wasser, aber sicher ist sicher ;)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11880 Beitrag von Jemma »

Midori, wenn du sehr weiches Wasser hast (wieviel °dH?), reicht eine Teerinse vielleicht, das musst du ausprobieren.
Ich habe hier 3°dH und rinse oft nur mit Tee (Thymian, Salbei, Zinnkraut, Ringelblume... je nach Laust und Laune) und das reicht. Manchmal mache ich auch eine saure Rinse, aber wirklich brauchen täte ich sie nicht.
Antworten