Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Animallover. hast Du den Essig nur nach der Wäsche ins Wasser getan oder auch für das Wasser zum nassmachen? 11°dH sind schon ordentlich für ne Seifenwäsche.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Animallover
- Beiträge: 58
- Registriert: 10.03.2014, 15:38
- Wohnort: Balingen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab 1 guten EL Essigessenz oder Plastikzitrone in 1,5 L Filterwasser getan und nur nach der Wäsche drüberlaufen lassen, aufgefangen und noch etwas dümpeln lassen. Dann hab ich die Rinse mit Leitungswasser wieder ausgewaschen, in der Hoffnung, dass die Haare weicher werden. Ich hab sie anfänglich drin gelassen, aber da waren die Haare eher etwas strohig.
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß
"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß
"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
Re: Fragen zu Haarseife
Wahrscheinlich ist die Dosierung bei deiner Wasserhärte zu wenig, probiers mal mit einer höheren Konzentration.
Ich hätte den auch mal eine Frage:
Gibt's hier jemanden der bei 17-20°dH mit Seife wäscht? Funktioniert das?
Ich überlege derzeit, ob ich in ein Gebiet mit diesen Werten umziehe.
Ich hätte den auch mal eine Frage:
Gibt's hier jemanden der bei 17-20°dH mit Seife wäscht? Funktioniert das?
Ich überlege derzeit, ob ich in ein Gebiet mit diesen Werten umziehe.
Re: Fragen zu Haarseife
Effy wäscht mit Seife bei 41°dH, wenn ich mich nicht täusche.
Dann sollte es mit 17-20 auch funktionieren.
Dann sollte es mit 17-20 auch funktionieren.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe bei mir 14 DH und bei meinem Freund so um die 27. Der Unterschied ist, dass manche Seifen bei ihm nicht so gut gehen wie bei mir zu Hause, also weniger gut schäumen bzw. länger brauchen zum Schäumen, weshalb ich bei ihm auf jeden Fall eine Rinse mache. Allerdings sind die Haare trotz dem öfter belegt wenn ich dort gewaschen habe und ich habe schneller wieder das Bedürfnis zu waschen, bin da also noch am rumprobieren. Wenige Seifen schäumen da genauso gut wie bei mir, aber trotz dem und trotz Rinse gibt es schnelleres nachfetten oder öfter mal Klätsch. Ich bin ja aber auch eine der eher systemlosen, du hast ja Seifen die bei dir grundsätzlich gut gehen, es könnte also auch sein, dass du dich gar nicht so umstellen musst. Manche haben ja bei 14 DH Klätschprobleme, ich kann oft sogar ohne Rinse waschen. Ich bin aber gespannt was du so berichtest wenn du umziehen solltest.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Wir hatten früher hier 22°dH (mittlerweile hat unser Ort ne Wasseraufbereitungsanlage).
Ich hab auch damals ohne Filterwasser (also nur mit Rinse) gewaschen und das hat auch funktioniert.
Meine Haare sind mittlerweile zwar schöner, aber ich vermute das hängt eher an der passenden Seife
(und die Seife schäumt vielleicht etwas besser...)
Hast Du die Möglichkeit das vielleicht mal vorher auszuprobieren?
Edit: wieder mal zu langsam
Ich hab auch damals ohne Filterwasser (also nur mit Rinse) gewaschen und das hat auch funktioniert.
Meine Haare sind mittlerweile zwar schöner, aber ich vermute das hängt eher an der passenden Seife

(und die Seife schäumt vielleicht etwas besser...)
Hast Du die Möglichkeit das vielleicht mal vorher auszuprobieren?
Edit: wieder mal zu langsam
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Schattentänzerin ich habe 13-21°dH und wasche ausschließlich mit Seife.
Bei Mir reichen folgende warme Rinsen:
2 Flaschen 1,5l Leitungswaser mit 1 Teel. Essig.
Zum vornässen,einseifen und auswaschen der Seifen.
Abschlußrinse:
3,5 Teel. Essig + 10 Tropfen Weizenkeimöl. Auf eine 1,5 L Flasche Leitungswasser.
Kurz ganz kaltes Wasser als Abschluß.
Bei gefilterten Wasser reicht 1 Teel. Essig.
Bei Mir reichen folgende warme Rinsen:
2 Flaschen 1,5l Leitungswaser mit 1 Teel. Essig.
Zum vornässen,einseifen und auswaschen der Seifen.
Abschlußrinse:
3,5 Teel. Essig + 10 Tropfen Weizenkeimöl. Auf eine 1,5 L Flasche Leitungswasser.
Kurz ganz kaltes Wasser als Abschluß.
Bei gefilterten Wasser reicht 1 Teel. Essig.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Nun ja, der Umzug ist noch ein bisschen hinne, im Spätjahr oder Winter, aber ich versuche mich schonmal mit dem Gedanken anzufreunden.
Ich könnte dort vorher mal ins Schwimmbad gehen und dort die Haare waschen - ich bin mir aber nicht sicher, ob die dort in der Dusche normales Leitungswasser haben oder ob das mit dem Schwimmbadwasser einen anderen Wasserkreislauf hat.Mahakali hat geschrieben:Hast Du die Möglichkeit das vielleicht mal vorher auszuprobieren?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Jemma, Animallover schrieb EssigESSENZ!!! Das ist 5x konzentrierter als Essig., wären also 5 EL Essig auf 1.5l. Das scheint mir verdammt viel.
Ich würd den Essig eher auf Vorrinse und Nachrinse verteilen oder filtern, bevor ich die Einzeldosis erhöhe.
Jemma zu Deiner Frage: kommt auf Deine Haare an. Bei mir würde es nie und nimmer funktionieren. Bei Effy, Alanna, Singvogel u.v.m. geht's scheint's. Ich kenn aber auch diverse, die trotz Filter den Wasserhärteunterschied merken. (der Brita reduziert ja nur ca. 50%)
Und ich hab mir nach dem Ableben meines Brita ne Osmoseanlage zugelegt und das Wasser ist noch mal um WELTEN besser als das aus dem Brita (Grundhärte hier 14°dH, mit Brita 7°dH, nach Osmose 0,7°dH)
Ich würd den Essig eher auf Vorrinse und Nachrinse verteilen oder filtern, bevor ich die Einzeldosis erhöhe.
Jemma zu Deiner Frage: kommt auf Deine Haare an. Bei mir würde es nie und nimmer funktionieren. Bei Effy, Alanna, Singvogel u.v.m. geht's scheint's. Ich kenn aber auch diverse, die trotz Filter den Wasserhärteunterschied merken. (der Brita reduziert ja nur ca. 50%)
Und ich hab mir nach dem Ableben meines Brita ne Osmoseanlage zugelegt und das Wasser ist noch mal um WELTEN besser als das aus dem Brita (Grundhärte hier 14°dH, mit Brita 7°dH, nach Osmose 0,7°dH)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich muss bei 18°dH und 25°dH filtern, ohne gibts nur Kalkseifenklätsch und trockene Spitzen von zu viel Essig. Würde es sich dabei um mein eigenes Haus/Wohnung handeln würde ich mir auch ne dauerhafte Alternative zum Filtern suchen.
Mit Filter nehme ich 1EL Apfelessig und wenn der Filter was älter ist knapp 2EL.
Bei Seifen mit Zitronensäure muss ich sogar die Essigmenge noch reduzieren, sonst ist es meinen Spitzen zu viel.
Mit Filter nehme ich 1EL Apfelessig und wenn der Filter was älter ist knapp 2EL.
Bei Seifen mit Zitronensäure muss ich sogar die Essigmenge noch reduzieren, sonst ist es meinen Spitzen zu viel.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Ups, die "Essenz" hatte ich tatsächlich überlesenSilberfischchen hat geschrieben:Jemma, Animallover schrieb EssigESSENZ!!! Das ist 5x konzentrierter als Essig., wären also 5 EL Essig auf 1.5l. Das scheint mir verdammt viel.

Silberfischchen, kann man so eine Osmoseanlange überall einbauen?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Die braucht n Waschmaschinenanschluss mit 3-6 Bar Druck. Ich hab bei mir an der Kaltwasserleitung am Waschbecken n T-Stück eingesetzt (bzw ein Freund hat mir das gemacht). Die Anlage hängt über der Badewanne und die Schläuche sind lang genug, dass man den Kanister auch in die Badewanne stellen kann, wenn mal was daneben geht. Man produziert allerdings im Verhältnis 1:3-4 (temperaturabhängig) Abwasser, also das mit Kalk angereicherte. Kann man aber zum putzen, Garten gießen, Klo spülen nehmen, ich nehm's auch für den Aufwasch (spüle mit Hand). Die 4,5 Liter für die Haarwäsche sind bei mir in ca. 45 min durch.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab eja auch so meine Probleme mit trockener Kopfhaut.. wenn ich die nicht mind. einmal die woche mit öl oder aloe vera gel vor dem nächsten waschtag einmassiere, schuppt und juckt die kopfhaut.. Man kann aloe vera gel wohl auch nahc dem waschen rein machen.. Aber ich stehe auf Volumen, das killt das wahrscheinlich, oder?
Oder wäre eine Rinse mit Aloe Vera Gel möglich und gut? Oder habe ich da das gleiche Problem, dass die Haaare zwar glatter, aber platter werden?
Danke schonmal^^
Oder wäre eine Rinse mit Aloe Vera Gel möglich und gut? Oder habe ich da das gleiche Problem, dass die Haaare zwar glatter, aber platter werden?
Danke schonmal^^

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Fragen zu Haarseife
Aloe Vera gibt ja auch als Saft (z.B. beim dm).
Einfach Eiswürfel draus machen und 1-2 Würfel in die Rinse geben.
Einfach Eiswürfel draus machen und 1-2 Würfel in die Rinse geben.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe gleich mein erstes Mal.
Das letzte Wasser filtert noch - ich habe alles dreimal gefiltert, wie sone Irre schaue ich dem Wasser beim Tropfen zu und denke 'LOS, ENTKALKE DICH, BABY!'
Meint ihr 1EL auf 2L gefiltertes Wasser reicht für das Waschwasser? In die Rinse mache ich 2EL auf 1,5L Wasser...

Das letzte Wasser filtert noch - ich habe alles dreimal gefiltert, wie sone Irre schaue ich dem Wasser beim Tropfen zu und denke 'LOS, ENTKALKE DICH, BABY!'
Meint ihr 1EL auf 2L gefiltertes Wasser reicht für das Waschwasser? In die Rinse mache ich 2EL auf 1,5L Wasser...
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc