Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#796 Beitrag von amanda75 »

Frisur und Ficcare passen so super...
In der Sonne leuchtet alles... Gefällt mir. :D
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#797 Beitrag von Kikimora »

@Sila: Dankeschön!

@amanda75: Jaaaa, in der Sonne kann man wenig verkehrt machen. Danke dir!

________________________________________________

Ich hab grad keine Fotos, weil die von der Holländerkrone noch auf irgendeiner Kamera sind, dafür was frühlingshaftes:

Bild

Gestern hab ich gewaschen, einen Tag später als davor mit dieser Seife. Die Krone hats einfach so gründlich kaschiert, dass ich sie über Nacht drinbehalten hab. :) Meine Kopfhaut schuppt sich zurzeit ordentlich, wenn sie juckt. :? Das macht mich komplett kirre. Da ich noch nie Schuppen hatte, gehe ich nach dem Examen mal zum Hautarzt, ob der irgendwas Behandlungsbedürftiges sieht. Da es mich gestern vor dem Waschen aber schon ordentlch geärgert hat, hab ich die Kopfhaut mit der Paddlebrush massiert und dann Walnußöl mit zwei Tropfen Pfefferminzöl (ich liebe den Geruch und das Gefühl einfach) draufgeschmiert. Und weil ich schon übermütig und grad so dabei war, gabs noch Sheabutter für die Spitzen. :ugly: Ich lerns einfach nicht, denn die Längen sind NATÜRLICH zu voll und zu fettig. Ich hatte sogar zweimal eingeschäumt, der Kopf ist auch sauber, aber die Längen... [-X Ich werde also, obwohl die Seife mir den Rhythmus noch einen Tag rausgezögert hatte, morgen wieder waschen, oder am Sonntag. Weil so arg fettig müssen sie ja nicht sein.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#798 Beitrag von Kikimora »

:showersmile:

Und, wie angekündigt wieder waschen. Es gab die Iceberg von LadyV, 4% ÜF mit Avocadoöl, Rizinusöl, ÄO Rose und sonst nix als Inhaltsstoffe.

Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein milchweißer, fester Block, der leicht bröselt.
Geruch der Seife: Die Rose riecht man schön weich raus und drunter ist ein biiiisschen Avocadoöl, bilde ich mir ein.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ein kleines bisschen
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Schnell und sehr sehr fein, fast schleimig.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Sehr sauer gerinst (4-6 EL oder mehr Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Bananencondi in die Längen, ausgespült, eiskalt nachgespült
Wie gut war die Reinigung: Haare am Kopf ok, in den Längen hinterher immer noch fettig.
Anfassgefühl: Pappig
Kopfhaut: Unbeeindruckt, also weder schlechter noch besser als davor
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Naja.
Haare fetten ab Tag: Ca. 3, aber tendenziell eher früh

Fazit erste Wäsche: Sie sind nicht sauber geworden, vor allem die Längen waren weiter ölig. Da hab ich wohl zu viel drin gehabt. Ich mache eine Shampoozwischenwäsche und probiers noch mal, wenn die Haare nicht im Öl ertränkt sind. Und dann kommt auch eine Beurteilung, wie lang sie sauber bleiben.
Fazit mehrere Wäschen: Sehr sehr pflegende Seife, die den Spitzen nach mehrfacher Benutzung sichtlich gut tut, aber nix für den Alltag ist. FSo richtig über-sauber kriege ich die Haare damit eher schwerlich. Zur Pflege aber ok.

Und hier ist noch die holländische Zopfkrone zum Fettkopfkaschieren:

Bild Bild

Wie man sieht: fettig sehen sie nicht aus. Allerdings werden die Kopfhautblitzer immer schwerer zu verstecken, wenn die Haare nicht mehr frisch sind. Manchmal sind sie in der Früh so, dass ich glaube die Krone grade so noch tragen zu können, dann schlaf ich gern damit, weil sie bequem ist, und dann gehts am nächsten Tag wieder.
Zuletzt geändert von Kikimora am 25.04.2014, 17:02, insgesamt 3-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#799 Beitrag von evalina »

Hab mir grade dein TB angeguckt und hab beschlossen hier bleib ich mal. :kaffee:
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#800 Beitrag von Sila »

Da sieht man jetzt wirklich keinen Fettkopf - sieht toll aus :D !
Schönes Frühlingsbild ausserdem, das mit dem Blümchen :wink:.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#801 Beitrag von Kikimora »

@evalina: Schön, dass du da bist! *Keks geb* Machs dir gemütlich.

@Sila: Dankeschön. Ich hab bewusst nur die eine Seite fotographiert, die andere war ein bisschen zerfetzter. :oops: Aber eben: fettig sehen sie nicht aus. Und die Krone ist so herrlich bequem.
Danke! :) Ich fand die Veilchen so süß, wie sie sich da auf den Parkplatz kämpfen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#802 Beitrag von Edi »

Die Krone sieht super aus :P und man sieht gar nichts Fettiges.
Bei mir gehen gar keine Flechtfrisuren, bei denen einzelne Strähnen mit aufgenommen werden müssen, wenn ich fettige Haare habe. Da sehen die Haare dann besonders strähnig aus. :roll:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#803 Beitrag von Kikimora »

Monsterpost mit viiiielen Bildern

Ich war seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich da, aber jetzt habe ich endlich mein zweites Staatsexamen über- und bestanden. Ich hatte die letzten Wochen für nix anderes mehr Platz im Kopf, deswegen war ich auch nicht mehr hier. Aber es gibt viel nachzuholen! :D

Erstmal die erfreulichen "haarfremderen" Themen:

Ich stricke ja seit der Vorbereitung Mützen für alle möglichen Leute. Die letzte wurde pünktlich zum ersten Prüfungstag fertig. Ist so gar nicht meine Farbe, aber zur Empfängerin passts. Ich hab nen Anfall bekommen zwischendurch, weil es sich hier um eine 3er Wolle handelt - die anderen Mützen waren aus 7-9. :D Was ein Aufwand. Leider hab ich nur ein Foto beim Lernen gemacht, wo noch zwei drei Reihen fehlen, aber ich denke das Prinzip ist ersichtlich.

Bild

Außerdem hab ich, um einem Lagerkoller etwas zuvorzukommen, einige Wochen voher in einem Laden hier angefangen zu quilten. Ich bin sehr eigen, was Farben und Formen angeht, deswegen hatte ich da nie einen Kurs besucht oder ein Set gekauft. Aber DER hier... Da konnte ich nicht vorbei. :D Und es macht so Spaß. Ich liebe diese Decke jetzt schon heiß und innig, schlepp sie immer rum.

Bild

Mit dem Examen bin ich in einen Aktivitätsflash gefallen, dass alles zu spät war. Ich konnte gar nicht mehr ruhig sitzen und hab ständig irgendwas gemacht, bis spät nachts zum Teil. Vieles davon hatte ich für viiiiel später mal geplant - war wohl nix. Da das Quilten beim ersten Mal so schön war, hab ich meinem Freund auch einen versprochen. Die Vorderseite wurde innerhalb von zwei Tagen so weit fertig, wie man hier sieht, dann ist mir der Stoff ausgegangen, der erst in den USA bestellt werden muss. Alles auf einer IKEA-Nähmaschine, allen Ernstes. :shock: Und das Ding ist jetzt schon ca. 2m auf 150, es kommen auf jeder Seite nochmal gute 7cm dran. Wenn der Stoff endlich da ist!! Denn Vlies und Rückseite hab ich auch schon. :lol:

BildBildBildBild

Ein anderer Kumpel (mein Fotograph), bekommt auch einen, der ist noch im Anfang der Planung und des Schneidens. Und in einem Jahr, wenn ich dan ganzganz fertig bin, brauch ich eine eigene Nähmaschine, eine mit doppeltem Stofftransport und allen Faxen. Bisher muss ich für den Quilten-Teil nämlich noch in besagten Laden und mir da die Maschine leihen.

Wo wir bei meinem Fotographen sind: Der gute Mensch hat eine Riesenküche. Und als ich mit dem nächsten Vorhaben bei ihm angetanzt bin, hat er sich nicht nur bereit erklärt, mir die zu leihen, er war auch völlig Feuer und Flamme mit zu machen. Na, wer erräts? :lol:

Bild

Geeeeenau, wir haben angefangen zu rühren. Beim ersten mal haben wir uns mit der Farbe ziemlich verschätzt - es hätte etwa dreimal so viel Indigotin reingedurft. :lol: So gabs halt eine blasse Jeansseife. Die riecht nach Lavendel und Minze, sehr fein. Die zweite Seife riecht nach Mango und da haben wir das mit der Farbe schon besser hinbekommen. Es macht einen Riesenspaß. Die hier werden vermutlich alle erstmal in der Familie und bei Bekannten verschenkt. Obs irgendwann was für die Haare geben wird, ist noch nicht so recht geplant. Wenn die Mangoseife Ende der Woche aus der Form kommt, gibts Fotos von ihr.

BildBildBildBildBildBild

Und jetzt zu den Haaren:

Die waren eher unerfreulich, insgesamt. Aber mal eins nach dem anderen.

Als erstes hab ich ein paar Fotos gemacht, einfach, weil ich Lust hatte. Was man beim ersten gleich mal nicht sieht: Sie waren zwischendurch extrem fettig, ich habe sie kaum sauber bekommen. Am Schreibtisch egtl erst mal egal, aber stören tuts mich dennoch. Im Cinnamon hat man davon zwar nicht viel gesehen, aber trotzdem... Überhaupt war ich in letzter Zeit sehr frisurfaul, da kommen einem die Ficcaren echt entgegen. :oops: Ein bisschen mit neuem Haarschmuck rumgespielt hab ich aber:

BildBildBildBild

Ich hab vergessen, am Monatsersten zu messen, hatte den Kopf wo ganz woanders, aber ein Längenfoto hab ich letzte Woche noch gemacht, mit Cinnamon-Wellen. Gemessen wird erst nächsten Monat wieder:

Bild

Hier sieht man wieder, dass sie ziemlich strähnig sind. Außerdem blüht die Kalkseife, ich bekomme sie plötzlich kaum noch in den Griff und weiß nicht, worans liegt. Filter ist gewechselt, ansonsten nichts geändert, aber was im Kamm hängt ist einfach unglaublich.

Und das größte Problem: Die Kopfhaut. Sie juckt. Sehr. Und ich habe, in den letzten vier Wochen immer weiter zunehmend, Schuppen. Das hatte ich noch nie (bei einer Seife hatte ich vor ein paar Monaten mal welche, aber nur bis ich gewechselt hab). Und es macht. Mich. Krank. Denn eine kribbelnde Kopfhaut kann ich gut als psychogen abtun, so lange, bis sie sich anders meldet. So zum Beispiel.

Was mich noch mehr ärgert: Um das ewige Fett wegzubekommen, habe ich zwischendurch einmal mit Shampoo gewaschen (Lush). Und prompt waren die Schuppen weg. Das Jucken war zumindest weniger. Und jetzt wirds blöd: Das passt mir mal so überhaupt nicht in den Kram. Ich WILL mit Seife weiterwaschen. Z.B. deshalb, weil die Längen mit Shampoo nie so schön weich wurden. Außerdem sind mir die Inhaltsstoffe bei Shampoo immer nur so mittelgeheuer, das gefällt mir an der Seife viel besser. :(

Ich bin ausgesprochen unglücklich damit, wies jetzt ist. Ich hatte gegen die Schuppen auch probiert, eine Ölkur auf der Kophaut zu machen und die mit Seife auszuwaschen. Fazit: Meine Haare mögen keine Ölkuren und Punkt. Egal, wie ichs mach. Es hilft nicht, macht extrem fettig, geht kaum noch raus, weder mit Seife noch mit Shampoo. Außerdem hab ich probehalber (und um mein Kreuz zu schonen, weil ich da aus anderen Gründen ständig Schmerzen habe) mal nicht kopfüber, sondern im Stehen gewaschen. Macht keinen Unterschied. Ich hab wieder vorm Duschen anständig gebürstet: Unterschied minimal bis nicht existent. Hab die Seife gewechselt. Kein Unterschied. Es hilft alles nix. :heulend_weglauf:

Ich werde also schweren Herzens morgen mit Shampoo waschen. Dann wieder mit Seife. Ich sehs WIRKLICH nicht ein, wieder auf Shampoo umzusteigen, nachdems mit Seife jetzt so lange wesentlich besser war. Ich werde versuchen, so lange mit Seife zu waschen, bis die Kopfhaut nervt und dann einmal mit Shampoo. Und weil ich das morgen anfange, habe ich heute die Längen mit R&B eingematscht, damit sie diesmal vielleicht nicht ganz so brutal austrocknen wie nach der letzten Shampoowäsche.

Außerdem mache ich mir seit geraumer Zeit Gedanken ums Schneiden. Und zwar werde ich die nächsten acht Monate erst woanders wohnen und dann (hoffentlich) im Ausland. Es kann also keiner der üblichen Verdächtigen messen und fotographieren. Halb so wild, kann ja auch mal unkommentiert wachsen. Aber es juckt mich, davor 5cm zu schneiden. Ein schönes U, damit die relativ malträtierten Spitzen wegkommen und es wieder ordentlicher aussieht, bisschen mehr nach Kante, bisschen dichter. Da ich danach eh sehr lange nicht mehr drauf schauen werde, tun mir die "fehlenden" cm nicht weh, so der Gedanke. Was meint ihr?

Und nach dem Gejammer noch mein Lieblingsbild der vergangenen Wochen:

Bild
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#804 Beitrag von Sila »

WOW :shock: - da weiss man ja gar nicht, wo man anfangen soll :wink: .

Du bist ja so was von begabt - Mützen stricken, quilten, Seifen rühren :shock: das ist alles so wunderschön geworden =D> bravo!

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich deine Haarfarbe in der Sonne einfach nur lieeebe? Das sieht so toll aus :D ! Und für mich sind Cinnamon - Ficcare - Frisuren was besonderes (und besonders schönes :D ), ich hab keine Ficcares und bekomm auch nur selten einen Cinnamon zum Halten :mrgreen: . Das Diadem ist auch so wunderschön, und zusammen mit dem sich auflösenden Zopf sieht das so traumhaft und elfenhaft aus! Hach, ich komm gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus :lol: .

Darf man fragen, wohin ins Ausland es dich verschlägt? Klingt jedenfalls spannend :D ! Ist aber kein Grund, nicht mehr zu messen und zu fotografieren - ich mach auch beides selbst :mrgreen: . Aber wenn du ein paar Zentimeter schneiden willst, weil deine Spitzen kaputt sind und du gern ein schönes U hättest - warum nicht? Es muss dir ja gefallen und du musst dich damit wohl fühlen :wink: .

Tja, das mit deiner Kopfhaut... das klingt echt nicht gut. Vermutlich eine ganz blöde Idee, aber wenn du direkt an der Kopfhaut mit Shampoo wäschst und die Längen mit Seife? Aber vermutlich seifst du die Längen ja gar nicht ein, oder? Ich hab bis jetzt nur mehrmals das umgekehrte gelesen, dass Leuten mit Shampoo die Kopfhaut juckt und mit Seife nicht :-k . Ich kann dir da leider gar nicht helfen, da ich glücklicherweise eine zufriedene Kopfhaut habe auch noch nie mit Seife gewaschen habe. Aber ich hoffe, du findest bald eine gute Lösung :knuddel: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#805 Beitrag von evalina »

Glückwunsch zum Staatsexamen!
Toller Quilt!
Könnte es sein, dass deine Kopfhaut noch Examensstress hat? Sonst wasch mal mit Shampoo ein Weilchen und lass die Längen aus, vielleicht mag dein Kopf einfach grade keine Seife. Mischt du Filterwasser mit Essig?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#806 Beitrag von Cocolin »

Glückwunsch zur hinter dich gebrachten Prüfung! Deine Projekte sehen toll aus, da juckt es einen ja in den Fingern, auch etwas zu machen :D

Das mit der Kopfhaut ist ja blöd...kann es mit der Kalkseife zusammenhängen? Du schreibst, dass du umziehst, vielleicht hast du dann ja weicheres Wasser und kannst probieren, ob damit die Probleme weniger werden? Ich hatte Probleme mir schnell fettenden Haaren und vielen Schüppchen auch um die Examenszeit, aber ich habe mir beim Lernen dann auch immer in die Haare gefasst und gekratzt...
Jedenfalls wünsche ich dir, dass es schnell besser wird, und auch mit Seife wieder klappt!!!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#807 Beitrag von Kikimora »

@Sila: Ohje, dankeschön erstmal, so viele liebe Komplimente. :oops: Ich bekomme Cinnamons auch nur mit Ficcare zum Halten, damit aber ganz gut. Und sie sind sogar mal ne halbe Stunde lang ordentlich. :mrgreen:
Ich darf ab September vier Monate nach England, hab gerade eben die Bestätigung bekommen. :helmut: :yippee: :fruechte: Ich war da mal eine zeitlang in der Schule und LIEBE es. Die Sprache, die Leute, (jetzt finden mich gleich alle komisch:) das Essen, hach... :) Ich stell mich beim Selber-Messen und -Fotographieren ziemlich doof an. Vielleicht ist es auch ganz gut, wenn ich da im Kopf mal eine Pause mache; momentan stresst es mich immer zu sehen, dass sie so wenig wachsen.
Ich hab die Längen letzte Woche erstmalig mit eingeseift, bin aber mit dem Ergebnis nicht so sonderlich zufrieden. Es ist besser als zu Anfang, wo sie dadurch einfach nur klätschig wurden. Deswegen hatte ich es aufgegeben, sie mit zu waschen. Der Test jetzt zeigt mir: Ich habe die Waschtechnik zwar besser raus, aber überpflegt sind sie trotzdem. :nixweiss: Macht für mich keinen großen Unterschied. Ich werde jetzt mal mit Shampoo waschen, bis die Kopfhaut ruhig ist, dann mit Seife, bis es nicht mehr geht, usw.

@evalina: Danke dir! :) So schön, dass es grade mal vorbei ist. Ja, bisher hab ich mit Filterwasser mit Essig gerinst, das Wasser hier ist sehr hart. Hat bis vor ca. 2 Wochen auch gut geklappt. :gruebel: Dass die Kopfhaut noch Stress hat, hab ich auch überlegt. Mir schien der Zeitraum (seit vllt einem oder zwei Monaten ist es sehr störend) einfach sehr lang. Ich werde wohl nicht drumrumkommen, zumindest Zwischenwäschen mit Shampoo einzuschieben. Aber ich mag die Seife nicht komplett aufgeben. :(

@Cocolin: Dankeschön! Dieses Jucken in den Fingern, genau DAS war der Auslöser. :lol: Ich hab vor dem Examen ein halbes Jahr am Schreibtisch gesessen und alle Hobbies, alle anderen Aktivitäten nahezu aufgegeben. Das hat sich jetzt ziemlich massiv Bahn gebrochen.
Hatte ich auch schon überlegt, dass die Kalkseife der Übeltäter ist. Allerdings zickt die Kopfhaut schon eine Weile länger, als ich die Kalkseife so massiv verstärkt bemerkt hab. Leider ziehe ich erstmal in eher härteres Wasser. Aber danke dir! Wird irgendwann schon wieder klappen (müssen!!).
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#808 Beitrag von bleutje »

Herzliche Glückwünsche zum 2. Staatsexamen! Da hast Du aber einen Meileinstein geschafft. England hört sich prima an, aber dass Du uns ja erhalten bleibst!

Dein bunter Quilt gefällt mir, passt zum Frühling! Die gefärbten Seifen auch, besonders die runden Blümchen. Hast Du die Kopfhautprobleme auch mit den selbstgesiedeten Seifen? Jaaaa, die Seifenwäscherei ist eine Wissenschaft für sich. Wenn es Dir guttut, wasch doch wirklich zwischendurch mit Shampoo. Ist alles ein "kann, muss nicht". Mit Öl kuren kann ich auch nicht - liegt das vielleicht an unseren F-Haaren? Die mögen wohl nur ein paar wenige Tröpfchen.

Der Blattreif passt wunderbar zu Dir, die Frisur dazu finde ich prima. Besonders schön ist das sonnige Kämm-Photo. Spitzen schneiden, hm: auch ein "kann, muss nicht". Wenn Du Dich mit einem leichten U wohler fühlst, dann machs. Von der Optik her kannst Du aber auch ohne Schnitt weiter wachsen lassen.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#809 Beitrag von MrsTascha »

Wow- bei dir ist ja einiges los.
Ich wünschte, ich hätte so vie Motivation...

Erstmal Glückwunsch zum Bestehen, tschakka!
Bei deinem KH-Schuppen-Problem weis ich leider keinen Rat. Es schuppt bei mir auch öfters, aber ich habe dafür (bis auf die Heizungsluft) noch keinen konkreten Auslöser gefunden....ich ignoriere es, soweit es geht.

Die Ficcare-Cinnamon-Bilder sind traumhaft, vor allem das mit der Grünen :ohnmacht:
Dabei habe ich mich jetzt so lange gegen Ficcare-Spangen gewehrt...doofe Anfixerei!!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#810 Beitrag von Salzdrache »

Wahh soviele tolle Bilder !
Besonders angetan hat es mir das Bild mit den Cinnamonwellen...ein Traum =D>

Natürlich auch von mir: Glückwunsch zum Examen ! Ausland klingt spannend :)
Quilt und Seifen sehen auch toll aus :mrgreen:

Schöne Feiertage :winkewinke:
Bild
Gesperrt