Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3871 Beitrag von Painthriller »

@ Schattentänzerin, es ist zwar schon länger her das ich bei Pflegeseifen bestellt hatte, die Seifen sind zwar bei mir nicht gebröckelt, aber sie waren allesamt sehr weich, auch nach einer Lagerzeit bei mir von 4 Monaten. Also sie haben eher manchmal geschmiert und auch oft Ablagerungen im Haar hinterlassen, es gab nur ganz wenige, von denen ich begeistert war. Bröckeln ist aber auch nervig.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3872 Beitrag von falena »

Die Aladin ist mir beim Hände waschen sogar komplett weg gebröckelt...
Naja, dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich dort nicht mehr bestellen werde und werde wohl wirklich bei der Olive&Babassu als Körper und Handseife bleiben, sobald ich meinen Bestand dezimiert habe.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3873 Beitrag von Kiwiana »

Ihr macht mir Angst... die Aloe Vera ist auch sehr weich, allerdings laut Aufdruck im April gesiedet worden. Ich hoffe ich habe mehrere gute Kopfhautergebnisse.. das nervt mich so ich koennte echt nur noch heulen. Haare geil und schoen und KH firztrocken *schnief*
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3874 Beitrag von MrsTascha »

Die Aloe-Vera war bei mir regelrecht "schleimig" im nassen/feuchten Zustand.
Irgendwann ist sie gar nicht mehr fest geworden und blieb so schmierig. Das letzte Restchen wanderte in den Müll.
Es war irgendwann nur noch eklig.

Und meine Haut hat sie sehr ausgetrocknet. Gesicht, Hände....für die Haare habe ich sie gar nicht probiert.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3875 Beitrag von Kiwiana »

:heul: :heul: :heul: OJEOJE!! :heul:
Haette ich mal vorher hier gefragt. .. aber ich war ja beim Bestellen schon so dermaßen in Panik, dass nix mehr übrig bleibt :-(
Als erste wollte ich GvM mehrere Male antesten und dann Elfenmorgen! Die Aloe Vera mal schauen..
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3876 Beitrag von MrsTascha »

Eine gute Aloe-Vera finde ich die hier:
http://seifenkistel.de/shop/shea-seifen ... -vera.html

Die überpflegt mit einer Prewash-Kur ordentlich :mrgreen: - zumindest bei mir
ÜF weis ich nicht, kann man aber per Mail nachfragen.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3877 Beitrag von Niffindor »

Neeein, ich bin nicht süchtig! (Verleugnung bedeutet, ich werde meine Sucht noch lange nicht überwinden?)

Ich habe heute mal meine (selbstgesiedeten) Seifen katalogisiert. Und im Anschluss durchgezählt :shock:

Ich habe bis heute 33 Stück gesiedet. Darunter sind Mengen von 100g bis 650g GFM.

Die erste Seife entstand vor ziemlich genau einem Jahr und die zweite erst gut 7 Monate später. Seit der zweiten sind heute 5 Monate vergangen, in denen ich also sage und schreibe "nur" 32 Seifen gesiedet habe.

Puh, das geht ja noch. Oder?

Gekauft habe ich in der Zeit:
1* Vierlinge (+1) von Steffi und Steffis Avocado Seife. = 6 Seifen.
1 BBC

Und ertauscht habe ich von Ewelina85 5 Seifen insgesamt:
Heißer Zahn, Blue Pleasure, Osterquatsch, Pampelhaar, Kokaverde

Macht 12 Fremdseifen hier im Haushalt.

Bin ich süchtig? NÖÖÖÖÖÖ :irre:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3878 Beitrag von Hauself »

Die Pflegeseifen lasse ich vor der Benutzung sicherhalber noch mindestens 2 Monate zum weiteren Austrocknen ruhen. Besonders wenn sie noch so "gummerig" sind.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3879 Beitrag von Kikimora »

(Ich hab bisher jedes mal 1000g GFM gemacht. :oops: )
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3880 Beitrag von DanieSahne »

grrr. langer Text gelöscht!! :evil:

Also nochmal.

@Kiwiana: keine Panik. Erst mal ausprobieren. Meine Aloe vera ist schon eher weich aber nicht schleimig und wird auch wieder trocken! Und für meine super empfindliche KH nicht auffällig. Keine Schuppen, keine offenen Stellen. Einfach nix und somit für gut befunden 8)

bröckelnde Pfegeseifen: meine sind bisher nicht gebröckeln. Nur eine ist ganz am Ende in 3 Teile zerbrochen. Und die konnte ich zusammen kleben.

Pflegeseifenbestellung.. ja wahnsinn will auch mein Paket bekommen. Mensch freu ich mich jetzt auf morgen. Ich hoffe ich bekomme auch eine hübsche überraschung. juhu. Jetzt schlaf ich bestimmt ganz gut und bestimmt kommt es morgen Mittag.. :mrgreen:

@Niffindor: ich würde es auch gar nicht als Sucht bezeichnen. Weil das brauchst du doch auch alles :D
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3881 Beitrag von Niffindor »

@Kikimora: Ich beim allerersten Mal und das war ein misslungener Versuch auf allen Ebenen (trocknet aus, müffelt irgendwie, ist farblich komisch gelb, ...). Da habe ich gelernt, nicht so viel zu machen, wenns anders geht. Mit 450g GFM im Pfundskerl bin ich sehr glücklich, weniger geht aber auch gut. Runter bis 100g ist gar kein Problem mit Feinwaage und entsprechendem Rührzubehör. Wissen, wie viel kg das jetzt letztendlich waren, will ich nicht [-X :oops:

@DanieSahne: Ja, absolut. Und mein Freund "verlangt" schon nach "seiner" Seife ("wenn ich keine Seife kriege, muss ich mir halt Duschgel kaufen"). Und verschenken kann man die Schätzchen ja auch noch :pfeif:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3882 Beitrag von Kikimora »

Ich hab keine sonderlich feine Waage, deswegen hab ich mich nicht an kleinere Mengen getraut. Aber es wird eine angeschafft, weil wir die drei aktuellen auch schon fast nicht mehr auf den Bekanntenkreis verteilt kriegen. :lol: (Und die erste ist grau, weil zu wenig Indigo erwischt, ob sie austrocknet, darf sich erst noch zeigen, aber sie riecht toll. :) )
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3883 Beitrag von DanieSahne »

Ja niffindor: Verschenken kann man die Seifen immer gut. Selber sieden würde mich auch reizen aber ist zeitlich mit 2 kleinen Kindern nicht drin. Mein Mann fragt zur Zeit auch immer ob ich ihm was mitbestellen kann.. Aber eigentlch soll er ja das aufbrauchen was ich nicht vertrage :roll: :-D hihi

hach Seifen sind so toll. Nie wieder ohne.
Einmal vor kurzen habe ich mal Shampoo ausprobiert einfach um zu sehen wie das nach 4 Monaten ist.. Schrecklich war das ergebnis! Und haben sich so doof angefühlt.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3884 Beitrag von falena »

Mein Freund nimmt keine aussortierten Seifen mehr von mir an. :( Er meint, dass mich das zu Käufen verleitet und wenn er die nicht annimmt, bestell ich bewusster. Ich muss sagen: Recht hat er.
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3885 Beitrag von DanieSahne »

Ja das glaube ich schon das man dann bewusster bestellt.
AABer ich bin ja noch am Anfang und wasche erst seit 4 Monaten Seife. Man muss ja auch mal seife zum Lagern haben und zum heiligen Gral finden. :-D
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Antworten