Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3886 Beitrag von falena »

Ich bin leider nicht mehr am Anfang. :ugly:
Und wenn ich ehrlich bin, vergeht mir auch die Lust so viel zu kaufen, weil ich grad bemerk wie elendig lange es dauert, bis man die mal aufgebraucht hat.
Da lobe ich mir Shampoo, mit dem man super Kalkflecken entfernen kann.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3887 Beitrag von evalina »

Ich weiß nicht ob das schon unter "bewusst bestellen" fällt, aber ich mag kein Geld für etwas ausgeben, wo ich nicht weiß ob es funktioniert.
Kokosölfreie Seifen limitieren die Auswahl ja schon genug, sodass man nicht wirklich in die Versuchung kommt zu viel zu bestellen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3888 Beitrag von Kiwiana »

Meine Mutter und mein Freund waren gar nicht begeistert,dass ich bestellt habe trotz Bestellstopp meinerseits. "Aber keine Steffis mehr jetzt" Jaja.. Da bestell ich wohl morgen echt nichts. 6 Euro pro 100g sind schon happig! Aber wer weiß, vielleicht hat sie ein wenig die Preise an die Konkurrenz angepasst!?

Gibt es hier eigentlich einen Thread wo man nach selbstgesiedeten Seifen von Usern anfragen kann? Die Siederinnen hier sieden ja oft sehr bewusst z.B. ohne Kokos und Palm, ohne Olive, viel Avo usw.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3889 Beitrag von Hauself »

Gibt es hier eigentlich einen Thread wo man nach selbstgesiedeten Seifen von Usern anfragen kann? Die Siederinnen hier sieden ja oft sehr bewusst z.B. ohne Kokos und Palm, ohne Olive, viel Avo usw.
Kiwiana, das ist halt ein zweischneidiges Schert. Du kannst sicherlich privat Jemanden per P.N.anschreiben. Öffentlich ist es schwieriger, da dann schnell Verkauf oder heimliches Gewerbe unterstellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3890 Beitrag von DanieSahne »

Ja da verstehe ich euch schon das ihr nichts kaufen wollt was nicht funktioniert. Ist ja nur logisch.
Ich muss das erst noch rausfinden. Und mein Mann braucht gern meine Seifen auf. Noch sehe ich kein Problem. Und das gute ist ich merke schn langsam welche Öle gut für mich sind und welche nicht. Und somit kann ich schon weniger bestellen weil manche Seifen schon rausfallen :-) Sehr praktisch. trotzdem freu ich mich auf die Bestellung sehr.
Steffi empfinde ich auch schon als teuer. Soviel bestelle ich da nicht.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3891 Beitrag von Kiwiana »

Danke Hauself!

Mir fällt auch grad noch das "Fiasko" mit LV ein, seit dem wird es wohl noch schwieriger sein. Ich hab mich bisher noch nicht überwinden können eine Siederin direkt anzuquatschen und nach mehreren Seifen, auch größere (100g) Stücke zu fragen. Jetzt wird erstmal noch schleimige Aloe Vera Seife und Marokko ausgiebig getestet!Ich hasse mein Kopfhaut!!
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3892 Beitrag von DanieSahne »

juhu mein Paket ist da! Reine Olive geschenkt bekommen. Hach wie schon das die Seifen da sind. Bin sehr gespannt auf die Gold von Marokko
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3893 Beitrag von Niffindor »

Mit den Siederinnen gestaltet es sich so, dass nach dem Kosmetik-Gesetz nur gewerbliche verkaufen dürfen. TAUSCHEN müsste aber gestattet sein. Wogegen ist dann eine Sache des Ermessens.

Ich finde btw 6 Euro/100g Seife nicht mehr als "teuer". Erstens kommt man mit 100g gut gereifter Seife deutlich weiter als mit entsprechend gekauftem Haarshampoo/Duschgel. Und zweitens ist es eben a) Hand- und b) Wertarbeit. Was in durchschnittlichen Seifen an Ölen und Fetten drin ist, Zeit, Abschläge für Wasser, Strom, Gebühren bei Behörden (Zertifizierung), ggf. Um/Ausbau einer Seifenküche sowie Gerätschaften, Verpackungsmaterial, Onlineauftritt, Lieferkosten (Rohstoffe und "zur Post geben")... da ist man sehr schnell bei nem Batzen Geld. Und an Stundenlohn muss ja irgendwie auch noch was rumkommen, ganz für lau sollte das niemand machen müssen.

Und wenn man die Ansprüche, die (zugegebenermaßen vor allen Dingen hier im Forum) an eine Seife gestellt werden, mit berücksichtigt:

- kein Palmöl
- kaum Kokosöl, lieber Babassu (teurer!)
- weniger beliebt ist Olivenöl, Sojaöl (warum eigentlich? Pflegt supertoll, hat aber wohl nen schlechten Ruf, weils billig ist?!)
- meist keine tierischen Zusätze (Schmalz, Milch,...)
- gerne Avocadoöl, Macadamianussöl, andere extravagante Öle,...

... kommt man halt auf solche Preise. Kurze Rechnung:

Im Online-Handel kosten 100g (in Bio-Qualität und nicht zu Großhandelspreisen, aber tonnenweise schleppen gewerbliche das Zeug auch nicht gerad ran)

Babassu ±3€
Avocado ±3€
Aprikosenkern ±4€
Macadamia ±2,50€
Mandel ±4€
Kakaobutter ±3€
Mangobutter ±4€
Sheabutter ±2€

Plus kostenintensivere Zusätze wie PÖs, ÄÖs, noch teurere Öle, etc. pp.

Dann landet man unterm Strich ganz schnell schon bei 3€/100g Seife allein an Rohstoffen...

Wenn man das mal anguckt, was sonst so auf dem Markt an Verhältnissen Herstellungskosten/Verkaufspreis rumgeistert, dann wundert es mich, dass kleine, gewerbliche Sieder 100g/6€ abgeben. Klar, die Nachfrage und die Auflage macht auch noch einen Unterschied, aber irgendwo muss die Kirche mal im Dorf bleiben.

Klar können Selbstsieder das günstiger machen, aber da gehen ja auch keine Kosten für allen möglichen Papierkram mit ein und die meisten machen das ja als Hobby, dh. erwarten auch als Lohn für die Arbeit maximal, dass sich der Beschenkte/Benutzer darüber freut. Und wenn es die eigene Freude ist, dass die Seife gut geworden ist...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3894 Beitrag von Hauself »

Hallo Kiwiana
Ja an LV mußte ich bei diesen Zusammenhang auch denken.
Sicherlich ist sie anfänglich auch nur als "Selbst-Konsumentin" gestartet. Und als sie später "überrannt" wurde, hat sie die ganze Geschichte (fehlende Selbständigkeit) falsch aufgezogen.

Ich finde es auch etwas gewagt, ohne deutliches Angebot ihrerseits, eine private Forum Siederin um Seifen an zu quatschen. Da würde ich mich eher selber in die Materie einlesen und es mit den Inhaltsstoffen versuchen die ich mag.

Oder eine Anfrage in der TB stellen, nach Jemanden der bereit ist eine Seife "in Auftrag" zu produzieren. Die Abwicklung und Gegenwert dann per PN aushandeln.
Bei DaWanda ist mir eine Seifenverkäuferin untergekommen, -aber frage mich nun nicht Welche, habe die Verkäuferin nicht mehr auf den Schirm- die Auftragsseifen herstellt.

Aber diese Frage wird sich bei mir eigentlich nicht stellen. Ich komme so schon nicht mit dem Seife und Haare waschen hinter her.
Ich bin so froh, das meine Haare fast alle Seifen (außer bis jetzt die Honigkind, der ich einfach keinen Schaum entlocken konnte) mögen.

Meine Kopfhaut ist da auch schon etwas pingeliger. Aber wenigstens bis jetzt nur da und dort mal je nach Seife schuppiger.

Und selbst das ist wesentlich weniger als mit Shampoo.

P.S.: Ich bekomme heute auch Seifen Post.
Zuletzt geändert von Hauself am 30.04.2014, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3895 Beitrag von Niffindor »

Auch gewerbliche Siederinnen mit eigenem Vertrieb (nicht über DaWanda oder etsy) stellen übrigens Wunschseifen her. Bzgl. Auflage, Preis und Dauer muss man die Sieder mal anschreiben...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3896 Beitrag von wildfox »

Hat eigentlich jemand einen guten Draht zur Familie Welland?
Ich warte nun schon seit ca. 2 Monaten auf meine Seife und erhalte keine Antwort auf meine Emails (Kontaktformular auf der Shoppage). Irgendwie habe ich auch keine Lust von der Schweiz aus anzurufen und so viel Geld für das Telefonat wie für die Seifen auszugeben :roll:
Bin auch langsam genervt und denke ernsthaft darüber nach entweder mit Seifen aufzuhören (schon das 2te Mal, dass ich bei einer Siederin solange warten muss) oder mich durch Selbstsieden unabhängig zu machen.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3897 Beitrag von Effy »

Seit 2 Monaten? :shock: Das ist wirklich heftig. Meine kamen immer binnen 2 Tagen an und selbst in die Schweiz sollte das ja nicht so lange dauern...
Ich hab noch nie persönlichen Kontakt mit den Inhabern gehabt, aber glücklicherweise auch noch keine Probleme. Aber komisch, dass sie nicht auf Mails antworten. Ich drück dir die Daumen, dass sich das klärt!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3898 Beitrag von Kiwiana »

Oh, da scheint wohl was untergegangen zu sein schätze ich!
Hat jemand hier dort in letzter Zeit was bestellt?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3899 Beitrag von Effy »

Ja ich, Anfang April - alles gut gelaufen.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3900 Beitrag von Kiwiana »

@Hauself + Niffindor

lieben Dank für eure ausführlichen Antworten :bussi:
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Antworten