
kim - will endlich langes, gepflegtes Haar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hast du also schon öfter mit PHF gefäbrt? Die 1. Färbung war bei mir auch fix wieder draußen, deswegen habe ich auch recht schnell nochmal gefärbt. Aber naja, die ist jetzt i-wie hartnäckiger 

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Gefunden? Ansonsten hier 

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ich glaub, das ist ein Fehler vom Board. Hatte das auch schon öfter, wenn ich aufn Link inner Mailbenachrichtigung geklickt habe
Vielleicht später nochmal probieren...

Vielleicht später nochmal probieren...
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Heute morgen waren meine Spitzen total stuppig.
Ich hab das Haarspitzenbalsam von Sanoll reingeknetet, bin aber nicht so begeistert.
Es riecht ganz gut- leicht nach Kräutern, hat auch ne schöne Konsistenz und gibt Struktur aber es klebt ein wenig- zumindest erst, hab es dann ca eine Stunde so gelassen und dann gekämmt, dann war der Effekt wieder weg.
Werde dann wohl doch lieber wieder Öl verwenden.
Ich hab das Haarspitzenbalsam von Sanoll reingeknetet, bin aber nicht so begeistert.
Es riecht ganz gut- leicht nach Kräutern, hat auch ne schöne Konsistenz und gibt Struktur aber es klebt ein wenig- zumindest erst, hab es dann ca eine Stunde so gelassen und dann gekämmt, dann war der Effekt wieder weg.
Werde dann wohl doch lieber wieder Öl verwenden.
Ich weiß nicht, ob du den Tipp schon kennst (manchmal überlese ich in den Beiträgen auch was, weil ich hastig bin und alles nicht schnell genug geht...).
Ich hab ja auch bei längeren gleichlangen Haaren mit diesen struppigen Spitzen zu kämpfen. Ich hatte damals dafür eine Sprühflasche mit Wasser-Öl-Gemisch (also ein kleiner Teil öl und jede Menge Wasser). Damit habe ich die Haarspitzen dann immer mal besprüht. Geht übrigens auch fürs Gesicht und ist ganz toll bei trockener spannender Haut.
Am besten hat bei mir dafür das Rosenöl gefunzt.
Ach ja - und Rosenölgesichtswasser (aber ohne Alkohol!) ist auch ein gutes Leave-In für zwischendurch und macht die Haare schön weich.
Vielleicht hilft dir das ja weiter?
PS: ich hab dein Bild mit den stufigen Haaren mal in mein Projekt gesetzt, um zu zeigen, wie ich mir mein Haarwachstum vorstelle. Hoffe dir ist das recht, sonst editier ichs wieder raus, wenn du es nicht magst!
LG Annamari
Ich hab ja auch bei längeren gleichlangen Haaren mit diesen struppigen Spitzen zu kämpfen. Ich hatte damals dafür eine Sprühflasche mit Wasser-Öl-Gemisch (also ein kleiner Teil öl und jede Menge Wasser). Damit habe ich die Haarspitzen dann immer mal besprüht. Geht übrigens auch fürs Gesicht und ist ganz toll bei trockener spannender Haut.
Am besten hat bei mir dafür das Rosenöl gefunzt.
Ach ja - und Rosenölgesichtswasser (aber ohne Alkohol!) ist auch ein gutes Leave-In für zwischendurch und macht die Haare schön weich.
Vielleicht hilft dir das ja weiter?
PS: ich hab dein Bild mit den stufigen Haaren mal in mein Projekt gesetzt, um zu zeigen, wie ich mir mein Haarwachstum vorstelle. Hoffe dir ist das recht, sonst editier ichs wieder raus, wenn du es nicht magst!
LG Annamari
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Das ist krass, mir gehts genauso, seit ich die Farben gekauft hab und sie hier auf meinem Tisch stehen gefällt mir plötzlich total meine aktuelle Farbe und ich ziehe mich ein bißchen davor
Aber wie Palmero schon sagt, die erste PHF wäscht sich meist recht schnell wieder heraus, und du sagst ja selbst dass es bei dir nicht lang hält generell. Meine erste Anwendung war ja das Sante Bronze mit ziemlich starkem Rotstich, aber davon hat sich so gut wie gar nix gehalten - nur das 2. Mal mit dem Terra hat sich da viel hartnäckiger gehalten.
Ich denke wg. dem Rotstich solltest du vor allem bei der Dosierung vom Maronenbraun aufpassen. Hab das heute im dm stehen sehen und es kam mir ziemlich intensiv rotbraun auf der Verpackung vor!
Das Nussbraun kann ich in der Hinsicht leider auch nicht richtig einschätzen, hab auch ein bißchen Angst, dass er da zu stark ist. Hab letztens im Internet dazu irgendwo die Beschreibung "helles Haselnussbraun" gelesen, das passt ja dann gar nicht dazu, dass ich eig. immer dachte, dass es der zweitdunkelste Ton von Sante wäre (weil über dem Schwarz aufgelistet). Ein Haselnussbraun stell ich mir auf jeden Fall auch relativ rotstichig vor.
Vor dem Terra brauchst du in der Hinsicht jedenfalls keine große Angst haben, denk ich!
Lass dir einfach Zeit und wenns dich überkommt und du ein gutes Gefühl dabei hast, dann färb sie bei Gelegenheit. Ich stell bei mir sofort Fotos rein, falls ich mich mal traue in nächster Zeit

Aber wie Palmero schon sagt, die erste PHF wäscht sich meist recht schnell wieder heraus, und du sagst ja selbst dass es bei dir nicht lang hält generell. Meine erste Anwendung war ja das Sante Bronze mit ziemlich starkem Rotstich, aber davon hat sich so gut wie gar nix gehalten - nur das 2. Mal mit dem Terra hat sich da viel hartnäckiger gehalten.
Ich denke wg. dem Rotstich solltest du vor allem bei der Dosierung vom Maronenbraun aufpassen. Hab das heute im dm stehen sehen und es kam mir ziemlich intensiv rotbraun auf der Verpackung vor!
Das Nussbraun kann ich in der Hinsicht leider auch nicht richtig einschätzen, hab auch ein bißchen Angst, dass er da zu stark ist. Hab letztens im Internet dazu irgendwo die Beschreibung "helles Haselnussbraun" gelesen, das passt ja dann gar nicht dazu, dass ich eig. immer dachte, dass es der zweitdunkelste Ton von Sante wäre (weil über dem Schwarz aufgelistet). Ein Haselnussbraun stell ich mir auf jeden Fall auch relativ rotstichig vor.
Vor dem Terra brauchst du in der Hinsicht jedenfalls keine große Angst haben, denk ich!
Lass dir einfach Zeit und wenns dich überkommt und du ein gutes Gefühl dabei hast, dann färb sie bei Gelegenheit. Ich stell bei mir sofort Fotos rein, falls ich mich mal traue in nächster Zeit

Hab heut ne WO Wäsche gemacht, diesmal hat das gar nicht gut geklappt!
Mein Mann fragte mich VORHER nachdem ich gebürstet hab ob meine Haare nass sind -also waren sie schon ziemlich fettig!!! NACH der WO Wäsche fragte mich mein Papa wann ich mir denn endlich mal wieder die Haare waschen will- obwohl sie schon trocken waren.
Jetz geht es - aber begeistert bin ich nicht, mal gucken wie es morgen dann schon wieder aussieht.
Morgen wird gemessen und dann stell ich ein paar Bilder rein.
Mein Mann fragte mich VORHER nachdem ich gebürstet hab ob meine Haare nass sind -also waren sie schon ziemlich fettig!!! NACH der WO Wäsche fragte mich mein Papa wann ich mir denn endlich mal wieder die Haare waschen will- obwohl sie schon trocken waren.
Jetz geht es - aber begeistert bin ich nicht, mal gucken wie es morgen dann schon wieder aussieht.
Morgen wird gemessen und dann stell ich ein paar Bilder rein.
Kim du bist sooo ne Hübsche! Der Braunton deiner Haare paßt wunderschön zu deinen Hammeraugen! Aber auch deine Haut, und dieser geniale Lippenstift ergänzen alles zu einem total stimmigen, wunderschönen Ganzen!
So, das mußte ich gerade mal loswerden... 


Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!