Indische/ayurvedische Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Bones
- Beiträge: 1587
- Registriert: 17.04.2011, 19:54
- Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Huhu, beCAREful! Angeblich können die etwas abdunkeln, ja. Ich meine da etwas gelesen zu haben. Und angeblich sollen sie das Ergrauen auch verhindern..
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ja, gelesen hatte ich das auch, Bones ... aber hätte auch sein können, dass das Verhindern von grauen Haaren bissel ein Werbeversprechen ist?
Eigene Erfahrung hast Du leider mangels weißer Haare noch nicht, oder?
Eigene Erfahrung hast Du leider mangels weißer Haare noch nicht, oder?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
beCAREful hat geschrieben:Weiß zufällig jemand, ob die indischen Kräuter weiße Haare verfärben? Würde meine schönen Silbersträhnen nur ungern grün/braun oder gelb färben.
definitiv nicht, zumindest sind meine silberlinge immer noch silber und ich wasche 3/4 wäschen mit den kräutern.
Es lebe die Diktatur.
- Bones
- Beiträge: 1587
- Registriert: 17.04.2011, 19:54
- Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ich teste das erst seit 2 Monaten. Langzeiterfahrung hab ich leider keine.
Und weiße Haare hab sind in meinen hellen Haaren auch nicht so gut zu sehen. Aber da ich ja sehr hell bin und bisher keine Verfärbung hatte ist der Hinweis vielleicht auch nur die Vorsicht der Hersteller..
Und weiße Haare hab sind in meinen hellen Haaren auch nicht so gut zu sehen. Aber da ich ja sehr hell bin und bisher keine Verfärbung hatte ist der Hinweis vielleicht auch nur die Vorsicht der Hersteller..
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Danke Euch beiden!
Vielleicht traue ich mich dann doch? Muss noch bissel Mut schöpfen
Saena, wie lange wäschst Du schon so und mit welchen Kräutern genau?
Vielleicht traue ich mich dann doch? Muss noch bissel Mut schöpfen

Saena, wie lange wäschst Du schon so und mit welchen Kräutern genau?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
ich glaub schon seit 2 jahren. früher hab ich nur shikakai benutzt und jetzt seit weihnachten eine mischung aus shikakai, amla, orangenschalen (pulver), hibiskusblüten, katzenminze und stevia.
Es lebe die Diktatur.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ich habe heute mein Amla/Shikakai/Cassia Gemisch viel zu dünn angerührt (mit Salbei-und Tulsi Tee) und habe das Zeug dann einfach in eine Applikatotflasche gefüllt.
Jetzt frag ich mich, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin
Das hat so viel besser funktioniert, als ,mit den Händen und einem Schüsselchen.
Jetzt frag ich mich, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ich habe eine frage: was für eine wirkung haben eigentlich diese pulverisiert orangenschalen und die stevia geschichte auf die haare? Gibt die säure der schalen mehr Glanz? Verhält sich stevia wie Zucker also feuchtigkeits bindend?
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Midori hat geschrieben:Ich habe heute mein Amla/Shikakai/Cassia Gemisch viel zu dünn angerührt (mit Salbei-und Tulsi Tee) und habe das Zeug dann einfach in eine Applikatotflasche gefüllt.
Jetzt frag ich mich, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen binDas hat so viel besser funktioniert, als ,mit den Händen und einem Schüsselchen.
entschuldigung, aber das muss jetzt sein: wer lesen kann ist klar im vorteil! in diversen threads wie dieser und der shikakai-thread wurde immer wieder erwähnt, dass man das ganze mit viel wasser ansetzt und am besten auf trockenes haar aufträgt.
Es lebe die Diktatur.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ich denke das gehört nicht in diesen thread, saena. Zum einen muss nicht jeder alles überall mitbekommen und zum anderen ist das OT schreib ihr noch ne pn 

- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Ich habe es immer mit viel Wasser gemacht und stets aufs trockene Haar. Nur heute war es, im Verhältnis zu sonst, extrem viel Flüssigkeit.
Und ja, ich habe die Threads durch gelesen
Edit: Danke lulu
Edit II: Es ging mir außerdem nicht um die Handhabung der Kräuterwäsche, sondern um die Applikatorflasche!!!

Und ja, ich habe die Threads durch gelesen

Edit: Danke lulu
Edit II: Es ging mir außerdem nicht um die Handhabung der Kräuterwäsche, sondern um die Applikatorflasche!!!

Zuletzt geändert von Midori am 04.05.2014, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Hallo zusammen,
ich hätte da auch mal eine Frage zu Amla.
Bin immernoch nicht ganz dahinter gekommen, wofür es genau ist und ob es jetzt färbt oder nicht?
Ich habe mir gestern das hier bestellt
Akamuti Amla Conditioning Hair Powder
Hat hiermit schon jemand Erfahrung? Kann ich das auf blonden Haaren bedenkenlos anwenden?
Vielen Dank schonmal
ich hätte da auch mal eine Frage zu Amla.
Bin immernoch nicht ganz dahinter gekommen, wofür es genau ist und ob es jetzt färbt oder nicht?
Ich habe mir gestern das hier bestellt
Akamuti Amla Conditioning Hair Powder
Hat hiermit schon jemand Erfahrung? Kann ich das auf blonden Haaren bedenkenlos anwenden?
Vielen Dank schonmal
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
so wie ich es verstehe, wird amla als waschmittel und conditioner für haare und haut verwendet.
du hast dir da ein teures exemplar an produkt gekauft.
zu blonden haaren kann ich nichts sagen, bin selber aschblond, aber verfärbungen konnte ich bisher nicht beobachten.
du hast dir da ein teures exemplar an produkt gekauft.
zu blonden haaren kann ich nichts sagen, bin selber aschblond, aber verfärbungen konnte ich bisher nicht beobachten.
Es lebe die Diktatur.
Re: Indische/ayurvedische Haarpflege
Teuer?
hab gedacht 7€ sind ok. Was bezahlt man denn sonst so und wo?
hab gedacht 7€ sind ok. Was bezahlt man denn sonst so und wo?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege