Alva
Das Alva Koffein Shampoo war ganz ok. Es hatte etwas, was andere Shampoos nicht bewirkt haben. Ich kann es nicht genau beschreiben. Etwas weicher und fluffiger waren die Haare. Aber nur minimal. Insgesamt waren sie aber auch damit wieder rau. Aber vielleicht funktioniert es mit Minimengen ganz gut. Die Alva Koffein Spülung hatte irgendwie keinen besonderen Effekt. Müsste ich aber evtl. noch mal mehr ausprobieren. An dem Trockenen und Spröden meiner Haare hat es leider nichts verändert.
Alk & Glycerin
Das Verzichten auf Alk und Glycerin macht also keinen/ kaum einen Unterschied. Schade. Ich dachte da den Übeltäter gefunden zu haben.
Wahrscheinlich sind es doch die Tenside. Wobei ich meine, dass meinen Haaren der Alkohol auch defintiv nicht gut tut.
Wahrscheinlich ist alles Entfettende für mich nichts.
Öl
Ansonsten habe ich immer mal wieder mit Öl rumprobiert. Öl ist auf jeden Fall das was meine Haare brauchen.
Gut scheint Sesam, Avocado, Olive, Argan und Macadamia zu sein.
Aber meine Haare sind nach dem Waschen (meist Ölkur und dann CO) fettig oder meistens sehr trocken, weil ich zu gründlich auszuspülen scheine. Dann ist der Effekt der Ölkur gar nicht mehr zu sehen. Ein Mittelmaß finde ich nicht.
Proteine und Feuchtigkeit
Ich hatte ja schon vor langer Zeit festgestellt, dass meine Haare v.a. Feuchtigkeit brauchen.
Ich glaube gezielte Proteine könnten aber auch mal interessant werden.
Proteine z.B. bei dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder in den AO Spülungen hatten irgendwie...ich glaube, eine kräftigende Wirkung.
Aber sie haben die Haare (bei Daueranwendung) auch immer ausgetrocknet. Nicht rau (das scheinen eher die Tenside zu machen), sondern hart.
Im Moment ist an Proteine absolut nicht zu denken. Aber irgendwann, wenn die Haare mal mit Feuchtigkeit gesättigt sein sollten, könnten Minimengen an Proteinen mal wieder interessant werden.
Trockenshampoo
Trotz dessen ich soo trockene Haare habe und im Alltag auch oft offen trage und nicht übervorsichtig mit ihnen umgehe, fand ich immer, dass ich vergleichsweise wenig Spliss habe. Das war in letzter Zeit anders. Weil ich manchmal den Fettkopf etwas verschwinden lassen wollte, habe ich oft größere Mengen Trockenshampoo verwendet, welches ich für meinen z.Zt rel. starken Spliss verantwortlich mache.
Haarwäsche
Vielleicht kommt diese 'Rauigkeit' auch durch die Haarwäsche. Evtl. ist allein das 'Nass-Machen' bei mir schon das Problem. Oder eben die Wasserhärte. ich hatte mich mal vor ein paar Jahren damit beschäftigt und bin wieder davon abgekommen, weil die Wasserhärte hier nicht extrem schlecht ist und sie an meinem vorherigen Wohnort viel schlimmer war.
Ich werde auf jeden Fall mal WO probieren.
Jede Haarwäsche hat in den letzten Jahren diese 'Rauigkeit' bewirkt. Die Haare sind nach der Haarwäsche am schlimmsten und je länger die Haarwäsche zurückliegt um so besser/ weniger rau sind die Haare.
Heymountain
Jetzt sind meine Heymountain Sachen angekomme:
- Lucky Duck Hair cream und condi cream
- Rosemary Condi Cream
- Duriechstsogut Öl-Duschgel/Shampoo
- Woodstock Shampoo
- und noch Proben der der Hair und Woodstock Condi Cream
- Das 'The Shower must go on' Dusch Gel werde ich auch mal für die Haare testen
- dazu noch 4 weitere Proben: Rasiercreme, Double Shot Body Cream, Hand & Food Cream
Ich mache mir etwas Gedanken, ob ich mit dem enthaltenem Kokosöl klarkomme. Pur hat es meine Haare immer ausgetrocknet.
Mit Lecithin-Leave-In hab ich eigentlich auch erst gute Erfahrungen gemacht, aber langfristig war es glaube ich doch austrocknend. Aber ich hatte seinerzeit auch sehr große Mengen pur genommen.
Und hier im Forum hatte jemand die Vermutung geäußert, dass die Sheabutter in den HM Produkten austrocknen könnte. Ich bin gespannt.
Denn ich suche hauptsächlich was gegen meine trooockenen Haare. Volumen, Sprungkraft, Glanz stehen gerade sehr im Hintergrund. Davon wage ich gar nicht zu träumen.
Ich erhoffe mir von HM v.a. 'Weichheit'.
Bisher hat mir das noch kein Produkt bescheren können (ausser Öl pur teilweise). Und wenn HM mir da nicht hilft, bin ich vorerst auch überfragt.
Weil ich aber z.Zt ziemlich hoffnungslos bin und bisher Vieles erfolglos war, versuche ich auch von HM nicht zu viel zu erwarten.
Bisher habe ich die Lucky Duck Hair Cream in den Spitzen ausprobiert. Und zwar in sehr großer Menge. Habe immer wieder nachgelegt.
Das Ergebnis: So ähnlich wie bei der Rossmann BWS. Tatsächlich sind die Haare davon jetzt sehr weich. So wie es oft beschrieben wird und wie ich es mir erhofft habe.
Das ist genau die Qualität, die meinen Haaren fehlt. Diese Weichheit ist für mich das genaue Gegenteil von dieser fooorchtbaren 'Rauigkeit', die mein Hauuptproblem ist. Endlich fühlen sie sich annähernd wie normale Haare an. So wie ich es aus der Kindheit noch in Erinnerung habe.
Allerdings sehen die Haare seltsam aus: Man sieht jedes Staubkorn und kaputte Spitzen werden irgendwie so betont. Diesen Effekt hatte ich in ähnlicher Weise auch immer bei (großen Mengen) der WC Spülung von AO. Und von einigen Ölen, glaube ich, v.a. Kokosöl.
Deshalb bin ich mit meiner Begeisterung noch zurückhaltend
Abwarten.
Langfristig haben alle Nährenden Produkte meine Haare dann doch ausgetrocket.
Ich bin auch gespannt, ob die kationischen Tenside in den CC mir Probleme bereiten. Ich habe ja auch eine CC ohne kationische Tenside bestellt.