Vielen Dank für Eure Einschätzung. :PDa ich mich seit Anfang des Jahres in das Thema eingelesen habe, traute ich es mir gleich eine groß
Es wird eine Seife ganz ohne Rizinusöl, Salz, Zucker, Farbe und sonstigen "netten" Beigaben. Also eine ganz puristische. Dazu alles Bio, fair gehandelt und kalt gepresste Öle.
Ideal für Problemhaut.
Nun muß nur noch meine Feinwaage bei mir landen. *Hippel*.
Es ging auch ohne Feinwaage. Die Küchenwaage tat es auch.
...
Nun das wundervoll gelungene Ergebnis.
Meine Seife
"Schmetterling", ÜF 12%.
Es ist übrigens meine allererste Seife.
Die Lauge habe ich mit dest. Wasser, teils Eiswürfel, teils beginnende Eiswürfel ganz kaltes Wasser also, in einem Wasserbad im Waschbecken angerührt.
Die Glasschüssel stand im Eis. (da hat sich das TK abtauen wenigstens gelohnt). Es lief ganz manierlich ab, es rauchte oder brodelte nix.
Ich habe sehr "kalt" gearbeitet. Bei 30 C und mit Thermometer und Schutzkleidung.
Teilweise war das Fett noch nicht einmal richtig geschmolzen, als ich mit der Lauge angegossen kam. Das ging aber nur, weil es sich eben um so eine große Menge handelte.
Die geschmeidige Masse wurde abwechselnd mit dem Kartoffelstapfer und dem Pürierstab traktiert. Nach ca. 3 Minuten höchstens war schon "Pudding Stadium" angesagt.
So ging es gleich weiter in die Fettform. Nett versucht mit einem Kuchenschaber die Oberfläche glatt zu streichen. Noch war alles geschmeidig. Mit mäßigen Erfolg.
Dann Frischhalte-Folie einigermaßen luftdicht darüber gelegt. Zum Schluß noch mal mit dem Nudelholz drüber.
Ich wußte, das ich später eher damit kämpfen würde, die Temperatur niedrig zu halten. Wegen der Gesamt Fettmenge von 2275 Gramm.
Daher machte ich auch kein "anstupsen" im Ofen oder packte die Form ein. Bis zum Beginn der Gelphase lag nur ein dünnes Geschirrhandtuch drüber und das Thermometer bei.
Nach dem sie in die Form gewandert war, legte die "Schmetterling" nach noch nicht einmal 10 Minuten gleich los.
Beginnende Gelphase:
Handtuch kam weg und es wurde ein Plätzchen auf den kalten Balkonboden gefunden. Dort wurde die Form alle 5 Minuten ein Stück weit versetzt.
Fast beendete Gelphase. In weniger als 25 Minuten. Sie ging bis in die Ecken.
Wäre die Geschichte noch wesentlich heißer geworden, (Richtung 80-90 C), hätte ich der Form ein kaltes Fußbad in der Wanne eingelassen.
Aber da ich schon sehr zeitig angefangen habe, gegen zu steuern, War dieser Schritt nicht nötig.