Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4096 Beitrag von Jemma »

Och, mein Wasser ist nicht warm, sondern eher lau, so wie es halt aus dem Wasserhahn kommt, wenn man das Wasser nicht lange laufen lässt. Den Aleppogeschmack fand ich anfangs schon gewöhnungsbedürftig, ich habe mich aber recht schnell daran gewöhnt und finde ihn nicht mehr unangenehm - und er ist weniger stark, wenn man nicht ganz so viel Seifenschaum verwendet ;-).
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4097 Beitrag von Melina »

Muss es denn Aleppo sein? Hab ich nicht da und dachte, ich probiere es heute mit der Aloe-Vera-Körperseife vn Savion - da ist mir eh ein Stück abgebrochen :mrgreen:
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4098 Beitrag von DanieSahne »

Danke für den Tipp mit warmen Wasser. Werde ich morgen ausprobieren.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4099 Beitrag von Ewelina85 »

Ich putze meine Zähne seit einem halben Jahr mit selbstgesiedeter Zahnseife. Hab "leckere" Öle genommen und mit ätherischem Krauseminzeöl beduftet. Die Seife hat außerdem Sole, Xylith und etwas Schlämmkreide intus.
Sie duftet super aber leider schmeckt sie nicht minzig oder süß...da muss ich bei der nächsten nochmal etwas experimentieren.
Der Schaum ist absolut genial und das Zahngefühl auch, der Geschmack erst etwas salzig dann neutral. Sie duftet beim putzen auch wieder mehr nach Seife aber man gewöhnt sich daran, das ist wohl eher eine Kopfsache denn Seife gehört ja normalerweile nicht in den Mund.
Gegen den Nachgeschmack und den Geruch, mein Freund mag das nicht so und ich vermisse auch etwas die Minzfrische, habe ich mir ein Mundwasser gemixt. Wasser, Xylith und Eukalyptusöl...in ein Marmeladenglas gefüllt und nach dem Zähneputzen einmal durchspülen. Fertig ist die chemiefreie, selbstgebastelte Zahnpflege.
Zudem ist die Seife extrem ergiebig, ein Stückchen...hm ein Würfel mit ca 2x2cm...hielt ein halbes Jahr. Die Krümel hab ich dann entsorgt weil sie etwas unbequemer aufzunehmen waren und irgendwie auch nicht mehr so gut rochen. Vielleicht waren die Stückchen dann doch etwas zu feucht geworden oder mochten es nicht an der Luft zu sein.
Die aktuelle Zahnseife habe ich in einem kleinen Döschen und wenn ich mal eine neue siede versuche ich die direkt in Döschen zu kippen.

Mein Freund benutzt die Seife nicht weil eben auch kein Fluorid drin ist und seine Zähne und Zahnfleisch zu empfindlich sind...aber leider hat er es nichtmal probiert bisher :(

Ich glaub es spricht nichts dagegen einfach mal Körperseife im Mund zu probieren. Im Grunde ist es ja nur wichtig, wie man putzt nicht womit.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4100 Beitrag von Ninetailed »

Meine Steffis sind endlich da :helmut: Aber die Wurzelkraft und Purus Shea waren nicht mit dabei... die werden nachgesendet... ich wusste doch, dass durch die Nachbestellungen dazu führen, dass die anderen Besteller auf der Strecke bleiben *grummel*
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4101 Beitrag von falena »

Vielleicht liegt es nicht unbedingt an den Nachbestellungen, sondern daran, dass insgesamt so viel von den Seifen bestellt wurde? Oder stand das dabei, dass es durch die Nachbestellungen dazu kam?
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4102 Beitrag von Ninetailed »

Nee, das nicht (das bindet man dem Kunden ja auch nicht auf die Nase) - aber das wäre jetzt meine Überlegung gewesen. :mrgreen: Aber erstmal habe ich ja genug, trotzdem etwas schade drum.
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4103 Beitrag von falena »

Hauptsache ist ja, dass die Seifen nachkommen und für dich dabei keine weiteren Kosten entstehen. Das wäre dann richtig mies.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4104 Beitrag von Ninetailed »

Das stimmt. Ich hoffe nur, dass sie es nicht vergessen. :(
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4105 Beitrag von falena »

Ich glaub nicht, dass das vergessen wird. Mir wurde letztes Jahr drei Wochen nach meiner Bestellung eine Seife nachgeschickt, da die erst noch nach gesiedet werden musste. Erinnern musste ich nicht daran, ich hab die auch schon fast vergessen gehabt.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4106 Beitrag von Urbane Waldfee »

Hat jemand die neue Henna rot von Steffi bestellt? Wäre toll zu wissen, wie die veränderte Rezeptur gelungen ist. Es ist ja sehr viel daran anders. Als ich Kurkuma gelesen habe, bin ich erstmal weggerannt. Kurkuma-Färbung scheint mir etwas zu weit weg von Henna. Außerdem färbt Henna Silberlinge nicht, bei Kurkuma bin ich mir da nicht so sicher. Bei Rhabarber auch nicht.
Also wenn jemand berichten mag ...
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4107 Beitrag von miyung »

Wat, hat sie die Rezeptur für die Henna geändert?!? Na toll... Zum Glück habe ich noch einige Stücke hier gebunkert. Rhabarber kann man auch für blondes Haar benutzen, soweit ich mich recht erinnere, Kurkuma würde ich auch bei meinen Henna-Haaren nicht mit der Kneifzange anfassen, Du kannst aber davon ausgehen, daß die Seife die Haare nicht färbt, da die Einwirkzeit viel zu kurz ist. Und selbst wenn sie minimal färbt, hätte sich das mit der nächsten Haarwäsche eh erledigt.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4108 Beitrag von Kiwiana »

Hätte jetzt gar nicht mitbekommen, dass die Rezeptur anders ist. Kündigt sie das eigentlich nie an? Die SheaBaba mit Teebaumöl hat sie auch einfach geändert, jetzt funktioniert sie nicht mehr so gut mit der Tonerde wie früher ohne..
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4109 Beitrag von Blondfee »

Ich glaube sie hatte mal angekündigt dass sie mit der neuen Shoperöffnung auch manche Rezepte ändert; bin aber nicht mehr sicher.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4110 Beitrag von falena »

Ich hatte ihr bezüglich der Rezepturänderungen geschrieben gehabt.
Hallo ..., nein, die Hamamelisseife haben wir nicht verändert. Die ist einfach schon zu perfekt so wie sie ist Geändert haben wir meistens nur die, wo damals noch künstliche Farbe drin war oder Parfümöl ausgetauscht gegen ätherisches Öl. Dann haben wir komplett die Seide aus dem Sortiment genommen. Mehr ist nicht verändert worden. Ganz liebe Grüße Steffi aus der Hexenküche
Das Rezepturen jetzt doch deutlich abgeändert wurden find ich auch ziemlich mies und ich werd dazu heute Abend nochmal ein paar Zeilen schreiben. Fühl mich da auch irgendwie verarscht und belogen. Es sind zwar keine Seifen, die mich betreffen, aber wenn man mir schreibt, dass PÖs gegen ÄÖ getauscht wird, künstliche Farbe und Seide nicht mehr verwendet werden und dann doch deutliche Rezepturänderungen stattfinden, dann ist das fies.
Würde mich freuen, wenn sich da noch mehr Leute beschweren, denn ich alleine kann da wohl herzlich wenig erreichen.

Edit: Ok, da steht meistens. Also kann sich das auch auf 98% der Seifen beziehen. Hätte man aber trotzdem schreiben können, dass bei manchen Seifen die Rezeptur doch stärker geändert wird.
Antworten