Danke euch!
Nein, es war auch nicht dieser Samstag. Wir leben hier immer noch in wilder Ehe.
Haartechnisch steuere ich hier leider fast auf den worst case zu, was den Zustand bei der Hochzeit angeht. Also frisiert bekommen wir das natürlich noch schön hin. Aber meine Grundlage schwindet von Tag zu Tag, sehr viel später sollte der Hochzeitstermin definitiv nicht liegen. Pflegetechnisch astrein und ich massiere brav mein Öl in die Kopfhaut ein, aber die Haarmenge, die ich verliere, wird eigentlich täglich mehr.
ZU bei etwa 5,5cm und es gibt ein paar Stellen am Kopf, die so licht geworden sind, dass ich sie bewusst kaschieren muss.
Langer Rede kurzer Sinn: morgen wird geschnitten. Ich bin es Leid und werde nicht mehr bis nach der Feier warten. Die Tressen sind sowieso länger als mein eigenes Haar. Und ob die nun 15 oder 30 cm länger sind als meine, ist bei den paar Flusen, die ich selbst zu bieten habe, auch egal.
Nach der Hochzeit werde ich das PP hier schließen lassen.
Ich wollte eine tolle Hochzeitsfrisur (bekomme ich) und ich dachte, ich könne hier "die besten Haare, die ich je hatte" dokumentieren. Tatsächlich sind es nun die übelsten, die ich je hatte. Projekt somit beendet.
Ich denke, es wird dann ein neues Projekt geben. Für den Austausch und weil ich hier ja irgendwie auch wohne, habe ich das Gefühl

Projekt: Mach das Beste draus.
Was auch sonst.
Züchten werde ich nicht mehr. Nicht, bis es aufgehört hat auszufallen. Sollte es nicht mehr aufhören, dann werde ich versuchen eine Länge zu finden, die ich ansehnlich erhalten kann. So lang wie möglich, trotz HA. So lang wie möglich heißt aber nicht: so lang wie die Terminallänge des tapfersten letzten Haares, sondern so lang, wie einigermaßen blickdicht.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Mein Körper zickt und zickt natürlich wieder zuerst und am deutlichsten an der Haarfront. Wenn er sich beruhigt hat, dann wächst es nach und ich fange von vorne an. Mal wieder. Aber das wäre die bessere der beiden Möglichkeiten. Die hätte ich gern.

2. Mit knapp 30 könnte ich dann auch einfach das Ende meiner Haarzüchterkarriere erreicht haben. So wie es genügend Jungs gibt, die sich auch mit Mitte zwanzig schon mit einer Glatze anfreunden müssen. Das ist unschön für mich, wäre aber im Bereich des Wahrscheinlichen und somit falle ich jetzt nicht mehr tot vom Stuhl, sollte ich in der Realität leben, in der diese Möglichkeit eintrifft. (Ich nehme Numnmer 1, Nummer 1, die andere Pille, die andere!

)
Da ich zwar mittlerweile gelassen genug bin, um jetzt nicht mehr einen Heulkrampf deswegen zu kriegen, ich aber doch so eitel bin, dass für mich sichtbar lichtes Haar (noch ist es frisiert ja nur dünn, die lichten Stellen kann ich kaschieren) keine Option darstellt, werde ich also im Fall der Fälle schauen, was ich stattdessen machen kann. Ich werde nicht zu den Frauen gehören, die sich einen Kurzhaarschnitt schneiden, den hochföhnen und ansprayen, damit es nach Volumen aussieht man aber vorn in den Ponyhaaransatz reinguckt und erst irgendwo in der Mitte des Kopfes dann aufhört die Kopfhaut zu sehen. Das wäre haartechnisch mein optischer Alptraum. Bevor das passiert, etabliere ich gepflegte Spiegelglatze für Frauen. Aber vermutlich eher ein gutes Haarteil.
Aber: Möglichkeit 1! Ich nehme die! Deswegen gibt es nächste Woche erst mal frisches Eisen in die Venen (vermutlich), ich pampere weiterhin sämtliche Organsysteme nach bestem Wissen und Gewissen und für die Psyche kommt das Gefranse ab, es wird Yoga gemacht und der Gelassenheitsmuskel weiter geübt.
Schönheit ist mir wichtig. Sonst wäre ich nicht hier her gekommen.
Bekommen habe ich zwar nicht die Traummähne, aber Freunde , SEHR viel Wissen und viele Denkanstöße eben gerade dadurch, das es nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ende einer Ära, schon irgendwie.
Und wenn ich über eins im letzten Jahr froh bin, was so die Haaroptik angeht, dann darüber, dass ich offen getragen habe, wenn ich wollte, als es noch ging. Eben weil ich wusste, dass das sehr vergänglich ist.
Mädels (und Jungs erst recht!), wenn ihr eure Haare schön findet, wenn sie offen sind, dann tragt sie so auch.
Ich wünsche niemandem eine HA-Karriere wie mir, aber glaubt mir, das geht leider schneller als man meint.
Ich bin auf jeden Fall froh das Gefühl von polangen offenen Haaren im Wind gehabt zu haben und ich bin auch froh, dass ich Bilder davon habe.
Den Klassiker habe ich nicht erreicht, aber mehr als einen Meter, was ich ziemloich erstaunlich finde, wenn ich mir angucke, wie es sich jetzt so darstellt.
Good Bye Long Hair!
See you soon, if you like.
