Haare nass flechten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#31 Beitrag von cloudy_a1 »

was ja schon geschrieben wurde und ich aber auch nur bestätigen kann, ist, dass die haare extrem lange zum trocknen brauchen, wenn sie noch ziemlich feucht sind und dann geflochten werden. im sommer ist das bei mir zumindest überhaupt kein problem gewesen. da war das sogar echt angenehm mit etwas feuchten, eingeflochtenen haaren raus in die hitze zu gehen. die waren dann aus dem weg und man musste nicht so schwitzen. (sowieso hab ich meine haare im sommer fast nicht offen getragen, da mich die wärme sonst einfach erschlagen hätte, so um meinen kopf rum^^) aber das ist ja nicht ganz das thema... was jedoch zum thema gehört: du kannst deinen haaren nicht damit schaden, dass du sie nass flechtest - es sei denn (und ich setze eigentlich voraus, dass das hier niemand macht) du reisst und zerrst mit aller kraft an ihnen rum, ohne rücksicht auf verluste. da gehen die nassen haare noch schneller dran kaputt als die trockenen, da sie einfach noch elastischer sind und mann erst merkt, dass man zu ruppig war, wenns weh tut oder man sie schon lose in der hand hält...
Nortia

#32 Beitrag von Nortia »

hm.. hab meine haare immer nass und dann geflochten vorher auch gekämmt.. hab nie probleme gehabt.. und frisi war auch nie am knüttern.
achte aber auch darauf das nicht reiße oder ziehe.. sondern alles vorsichtig mache.

weil so krieg ich die haare am morgen auch besser ausgekämmt.
Schnee Weiße Königin
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2014, 22:02

Re: Haare nass flechten?

#33 Beitrag von Schnee Weiße Königin »

Hallo,
Bin ganz neu, eben erst angemeldet. Ich habe BH-Verschluss lange Haare. Meine Spitzen habe ich mir vor einem Jahr etwa bis zu den Ohren blondiert, daher sind sie noch etwas kaputt weil noch nicht alles ab ist. Mach immer pro 1-2 Monate ca. 1-2 cm ab. Bisher. Seit 2 Monaten jeden Monat ca 1 cm. Ich wasche meine Haare, Kämme sie möglichst vorsichtig nass mit der Paddlebürste durch und Flechte sie eher selten, da es doof aussieht wenn nur die Hälfte lockig ist, und vom Ansatz bus dahin platt. Ich mache es wirklich nur wenn ich sie spät abends Wäsche, um am nächsten Tag nicht wie strubbelpeter auszusehen. :D
Ansonsten nur mit warmen Wasser ansprühen wenn sie komplett trocken sind und dann flechten. Und halt n paar Stunden trocknen lassen.

Aber hab eine Frage an Maureen:
Du hast sooooooo tolle Haare. 0.o
*Traum* Welches Shampoo nimmt du? Und welche Spülung? Haarkur? Färben ja nein?
Wenn das ok ist hinterlass ich dir hier meine E-Mail Adresse.. Wäre super wenn du mir schreiben würdest. Hab mich extra deswegen angemeldet. :) Falls es nicht erlaubt ist, dann löscht es bitte. :)
SniwWhiteQueen@gmx.de
Schneide nie gesunde Haare ab, nur weil du anderen gefallen willst. Schneide sie ab wenn du dir gefallen willst. Und vertraue keiner Friseurin, mit einer scharfen Schere, die dich nicht mag... :)
Ich
Jemma

Re: Haare nass flechten?

#34 Beitrag von Jemma »

Herzlich willkommen!

Wenn du Maureen etwas fragen willst, dann schreib ihr eine PN oder schau nach, ob sie ein Tagebuch hat, hier wird sie es nur sehr vielleicht lesen.

Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haare nass flechten?

#35 Beitrag von Squirrel »

Maureen ist hier ja nicht mehr wirklich aktiv...
Ihr persönliches Projekt gibt es soweit ich weiß noch, aber sie hat sich vor ein paar Monaten die Haare auf zwischen BSL und Taille geschnitten.

Die Antworten auf deine Fragen findest du auch in ihrem Projekt. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Haare nass flechten?

#36 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also kommt drauf an wie man flechtet. Hier wurd ja schon erzählt, dass nasse Haare empfindlicher sind. Und wenn man die Haare dann in diesem empfindlichen Zustand straff flechtet kann man die Haare überdehnen, was nicht so schonend sein wird, da sie sich nicht mehr zurückziehen können, da fest im Zopf. Ich glaube das war gemeint. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt. Hoffe das war jetzt iwie verständlich...schon spät :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten