Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#271 Beitrag von Birgitl »

Ceniza hat geschrieben:Neeeeeiiin, nicht die Freundschaft kündigen!

Deine Haare sind schön, und wir können ja nicht alle 14cm ZU haben ;)
:bussi:

Danke dir ganz doll auch für den Tipp mit den Hairpaddys - davon hab ich noch nie was gehört .... die sind was für mich, genau so was hab ich gesucht. Echt man kann so was kaufen??? * Jubel * nix wie hin zu "Müllers". Bobbypins muss ich mal googlen, die kenne ich nicht.

Danke dir und ganz viele liebe Grüße
Birgit

PS: Ich seh gerade Bobbypins sind die althergebrachten Haarklammern :oops: da gucken bei mir immer die abstehenden (weil haarschonenden) Spitzen raus :roll:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#272 Beitrag von Ceniza »

Bobbypins kennst du bestimmt auch, diese ganz normalen kleinen Haarklemmen. Heißen manchmal auch Haarnadeln, aber dann verwechselt man die so leicht mit den U-Nadeln.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#273 Beitrag von Birgitl »

japp - die kenn´ ich auch :mrgreen: Haarklemmen, die ganz "normalen" die es schon vor 40 Jahren und in grellgolden, dunkelaltgolden und schwarz gab, früher allerdings waren die ohne abgerundete "Ecken" und die waren früher so stramm dass wenn man sie einmal drin hatte, man sie nicht mehr raus bekam oder nur mit einem Büschel haare dran .... :roll: Ich sag nur Kindheiterinnerungen - autsch :D

Ich weiß, inzwischen sind die echt haarschonend und ziepen nicht aber die Enden stippen bei mir immer aus den Haaren raus :?

Liebe Grüße und gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#274 Beitrag von Daxxi »

Es gibt die Flexis auch in mini. Die sind wirklich mini und halten einzelne Strähnen. Nur mal so als Anregung. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#275 Beitrag von Elfe »

Tender Poison hat geschrieben:Das grün steht Dir sehr gut!
Du, meine Mom hat sehr viel Vitamin E genommen und ein Nebeneffekt war, dass die grauen Haare langsam weniger wurden... vielleicht mal ausprobieren? Braucht aber Zeit...
Vitamin E gehört zu den Vitaminen, wo ein "zuviel" schädigend wirken kann. also bitte nicht übertreiben...
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#276 Beitrag von Birgitl »

Daxxi hat geschrieben:Es gibt die Flexis auch in mini. Die sind wirklich mini und halten einzelne Strähnen. Nur mal so als Anregung. :-)
Hey, hab mir gerade zwei Flexis in Mini bestellt - wieder in USA, da die dort deutlich billiger sind und mehr Auswahl haben. Selbst inklusive der Versandkosten sind die dort noch billiger als wenn man sie bei "***zensiert***" bestellt. Danke für den Tipp :knuddel: Meine letzten beiden Flexis in XS hab ich auch aus den USA, die waren innerhalb einer Woche da.

Mein Vitamin-E-Spiegel war bei der kürzelich durchgeführten Blutuntersuchung OK - hatte nur zu wenig Eisen, zu wenig Vitamin B 12 und Vitamin D. Hab aber so Ergänzungsmittel aufgeschrieben bekommen die ich auch brav einnehme. Die Eisenkapseln sind zwar was groß (und bissl fies) aber aber was tut man nicht alles für Gesundheit und Schönheit :mrgreen: . Vitamin E einnehmen ohne ärztliche Indikation (und ohnenachgewiesenen Mangel) traue ich mich eh nicht.

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#277 Beitrag von Alanna »

Hallo liebe Birgit,

zu wenig Eisen, Vitamin D und B12 sind schon ein ziemlicher Klopper! Einer der Mangel alleine reicht ja schon dafür, um dünnes Haar zu bekommen.

Tipp bei der Einnahme von Eisen: Nicht gleichzeitig mit Kaffee oder Milchprodukten, dafür gemeinsam mit Vitamin C einnehmen (ich nehme Vitamin C plus Zink-Lutschtabletten von dm, ein Glas Orangensaft tut es aber auch). Am besten mindestens eine Stunde vor/nach dem Essen!

Sonst wird das Eisen nicht anständig resorbiert und die NEM-Einnahme ist für die Katz.

Wie hoch ist denn Dein Ferritinwert?

LG Alanna
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#278 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Alba,

Ferritinwert? Öööhm, ist das der Eisenwert??? Hmm, keine Ahnung, wie hoch der ist ... hab da so einen Zettel mit allerlei Werten drauf bekommen aber den versteh ich nicht und so genau hab ich mir den noch gar nicht angeguckt ... :oops: .

Dünne Haare hatte ich aber schon immer und ich ernähre mich eigentlich schon immer ziemlich gesund. Schon meine Eltern hatten immer auf ausgewogene Ernährung geachtet und unser Familie war schon vor einigen Jahrzehnten, als vegetarische Ernährung noch kaum jemand kannte "die Körnerfresser von Bocklemünd". Hatte auch späöter dann wieder über 18 Jahre lang kein Fleisch gegessen aber seit knapp einem Jahr esse ich hin und wieder mal ein Stückchen Hühnchen- oder Putenfleisch. Hab eben lange mit meinem Exmann telefoniert (er hat heute Geburtstag), der schon seit einigen Jahren vegan lebt und dem es zumindest gesundheitlich sehr gut und besser denn je geht. Ob ich vegan leben könnte weiß ich nicht, würde mein Schatz Robert das mitmachen würde ich das mal versuchen u. a. auch aus Tierschutzgründen - weil ich gegen diese schlimme Massentierhaltung bin, wo die armen Tiere unter erbärmlichen Bedingungen vor sich hin vegetieren bevor der Schlachter sie dann irgendwann "erlöst". Vorher gibt es aber meistens noch einen sehr qualvollen Tiertransport und oftmals auch einen langen qualvollen Tod.

Ich guck mir gleich mal den Zetten des Labors an und suche nach dem Ferritinwert.

Bis gleich und liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#279 Beitrag von Alanna »

Birgit, eine gesunde Ernährung schön und gut aber Du hast ja augenscheinlich gleich drei Mängel!

Einen Vitamin D-Mangel kann man auch gar nicht über die Ernährung kompensieren, sondern nur über genug Sonnenexposition. Wird für den normalen Mitteleuropäer schwer, daher entwickeln hierzulande viele Menschen in den dunklen Monaten des Jahres einen Vitamin D-Mangel.

Vitamin B12-Mangel ist eine häufige Erscheinung gerade bei Menschen, die sich fleischarm ernähren, Veganern wird bspw. eine Supplementierung empfohlen.

Tja, und der Eisenmangel ist auch so eine Sache, gerade wir Frauen entwickeln den schnell (z.B. wenn man eine starke Periode hat),

Eisenmangel kann man mit verschiedenen Werten bestimmen; das freie Eisen (Hämoglobin) ist der am häufigsten verwendete Wert. Dieser Wert schwankt aber sehr stark! Daher ist das Ferritin - der Eisenspeicher - aussagekräftiger. Mein freies Eisen war immer super, das Ferritin aber am unteren Grenzwert. Seitdem nehme ich Ferrosanol duodenal 100mg am Tag.

Der Ferritinwert sollte am besten 50 aufwärts betragen, damit ist man auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#280 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Alba,

boah, du hast ja richtig Ahnung davon ...

Tja, mein Ferritinwert liegt leider nur bei 15 :shock:

... Vit. B 12 bei 214 und Vit. D 3 bei 15,6 hmmmm .....

Ich soll jedenTag eine Vitamin B Komplex-Kapsel nehmen, jeden zweiten Tag eine Eisenkapsel und alle 2 Wochen eine Vit. D Kapsel. Ichmuss halt immer vor der Sonne aufpassen undmich mit LSF 50 + einschmieren weil ich so ein heller Hauttyp bin und leider auch Sonnenschäden (aktinische Keratose) hatte. Das wurde zwar behandelt und ist jetzt nicht mehr zu sehen aber das war die Vorstufe zum weißen Hautkrebs. Seither passe ich auf, dass ich möglichst keinen Sonnenbrang bekomme. Am Sonntag hab ich mir beim Grillen im "Garten" (bzw. das was mal Garten werden soll) die Füße verbrannt weil die nicht eingecremt waren .... :roll:

Ich rühr´ mir gleich was Cassia-mit einem TL rotem Henna und 1 TL Katam an :mrgreen:

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#281 Beitrag von Alanna »

Oha, Ferritin bei 15 ist echt kein guter Wert - um so besser, dass Du in ärztlicher Behandlung bist!

Dann kann ich nur nochmal darauf hinweisen, Eisen mit Vitamin C gemeinsam einzunehmen und Kaffee/schwarzen Tee/grünen Tee sowie Milchprodukte rund um die Einnahme herum (eine Stunde davor und danach) strikt zu vermeiden.

Ich meine auch wo gelesen zu haben, dass ein Vitamin D-Mangel auch einen Zinkmangel mit sich bringen kann, hat der Arzt was dazu gesagt?

Bei weiteren Fragen kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben, sonst wird das hier zu detailliert.

Liebe Grüße!

Edit: Wie viel mg Eisen enthalten denn Deine Eisenkapseln?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#282 Beitrag von Birgitl »

hm, die Kapseln heißen "Ferro Sanol duodenal" und das steht ... "enthaltend 567,7 mg Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex (entsprechend 100 mg Eisen(II)-Ionen) in 1 Hartkapsel" ....

Meinst du alle 2 Tage eine reicht aus??? und eine Stunde drumherum keinen Kaffe, Tee und keine Milchprodukte. Na Prima - hatte kurz davor ein Müsli mit Joghurt und kurz danach eine Riesentasse Grünen Tee ....
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#283 Beitrag von Alanna »

Tja, dann kann Dein Körper mit der Kapsel leider eher wenig anfangen...

Hast eine PN mit weiteren Tipps, bevor das hier zu sehr in Richtung medizinische Beratung weitergeht.
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#284 Beitrag von Laudine »

Bei den Duodenal ist das doch egal, mMn. Die werden doch erst im Darm resorbiert. Bei allen anderen Eisentabletten ist es ein Problem, wenn Milch und Eisen gleichzeitg im Magen ankommen.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#285 Beitrag von Alanna »

Nein, Laudine, auch bei Ferrosanol Duodenal muss man darauf achten, nicht gleichzeitig Milch oder Koffein zu sich zu nehmen, das steht da auch im Beipackzettel (liegt neben mir).

Eisen wird generell im Dünndarm und Duodenum (Zwölffingerdarm) resorbiert, nicht im Magen :!:

Hier die Empfehlungen seitens des Herstellers:

http://www.ferro.de/Einnahme-Empfehlungen.278.0.html

Neben Milch und Koffein sind auch noch bestimmte Gemüsearten und Getreidesorten ungünstig; die beste Resorption erzielt man mit einer Nücherterneinnahme plus Vitamin C.
Antworten