"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1306 Beitrag von Auriel »

Ich brauch unbedingt auch so ein Teil... näht ihr die alle selbst?
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1307 Beitrag von Charija »

Sieht super aus, Mahakali!
Ich kann ja eigentlich auch nähen. Eigentlich. Aber alles, was dicker/gefüttert ist, treibt mich in den Wahnsinn.
Deshalb lass ich mir einen Haarschmucktisch bauen. Wer unfähig ist muss wenigstens wissen, wen er prügeln muss :mrgreen:

Auriel, Anniekay näht auch für andere :D
http://de.dawanda.com/shop/Anniekay-Ann
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1308 Beitrag von Mahakali »

@Charija
Auf den Tisch bin ich mal gespannt, da musst Du dann unbedingt Bilder zeigen.

Ich hab beim Nähen ein bißchen geschummelt. Ich hab mir zwei Tischläufer gekauft, damit musste ich die Ränder nicht selber nähen. Aus dem 2. Läufer hab ich dann die Taschen so zugeschnitten, dass ich den oberen Rand auch nicht selber nähen musste. Damit war das zumindest mal gerade ;-)
Beim Aufnähen der Fächer hat mir dann meine Mutter geholfen, ich besitz nicht mal ne Nähmaschine.
(das erste Utensilo war auch noch von Hand genäht)
Die Bänder und Knöpfe hab ich dann von Hand gemacht... ich hasse Nadeln!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1309 Beitrag von Mata »

Ach, wie begabt Ihr alle seid. Ich habe meinen Haarkram aufgeräumt, werde einen Teil auch renovieren, und habe ihn recht poplig untergebracht. Die Stäbe piekse ich in eine Styroporplatte (die ich gern wenigstens mit einem Band verzieren würde, oder mit Stoff beziehen), die Forken stecken in mit Marmorsand gefüllten Gläsern, aller andere Kram lebt in einer Ikea-Schubladenbox.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich würde wohl gern für die Flexis ein Utensilo häkeln, hab aber leider keine Zeit dafür. Immerhin, ich kann alles mit einem Blick übersehen...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1310 Beitrag von Gwen »

Man, alles voll hübsch" (Vor allem Kittys Utensilos gefallen mir seeeeehr!! :wink: )

Dann will ich auch mal zeigen :mrgreen:
Meine noch nicht wirklich ausgereifte und schon viel zu kleine Aufbewahrung(en):

Bild


Konnte ja niemand mit dem Ficcare-Zuwachs rechnen, für den ich noch ne ordentliche Lösung suche. :roll:
An die Tür kann/will ich nix hängen. Aber wofür hab ich denn ne schöne dunkle Wand absolut ohne Sonnenlichtkontakt 8)
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1311 Beitrag von Abandon »

Wow Mata, ein ganzes Regal voll Haarschmuck. Schön aufgeräumt, gefällt mir!

Charija: Wenn es mit dem gefütterten Nähstück schwierig wird, hilft dir vllt folgendes: Ich nähe immer auf die Rückseite von einem Stoff das Futter auf (Volumenvlies, Wischlappen,...). Dann erst nähe ich die beiden Stoffe zusammen. Dann verrutscht das Futter nicht dazwischen und schlägt keine Wellen. Du könntest statt festnähen auch versuchen es mit doppelseitigem Klebeband fixieren (da solltest du aber nicht mehr drüber nähen, sonst ist die Nadel auch voll Kleber und wird stumpf :roll: ). Und auf jeden Fall bei gefütterten Stücken den Nähfußdruck anpassen, das macht viel aus!

Viele Grüße
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Svala
Beiträge: 142
Registriert: 07.07.2008, 10:18

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1312 Beitrag von Svala »

Für Ficcaren ganz toll:
Rissla von Ikea. Dieser hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20246162/

Bild
Beispielbild
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1313 Beitrag von Joanie »

Das nenne ich mal eine coole Idee!
Ich hab bei sowas nur immer bedenken, ob da die Feder nicht zu sehr leidet, wenn man die Ficcares irgendwo "draufpinnt" und die Feder damit immer etwas zu tun hat?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1314 Beitrag von Charija »

Uih, danke Abandon! Das muss ich mal testen, wenn meine Maschinen wieder aufgebaut sind.
Klappt das auch mit so großen Teilen wie einem Mantel?

Mahakali, diese Läufersache war verdammt clever! Das muss ich mir merken.

Gwen, jetzt seh ich auch endlich, was du von deinem eigenen Schmuck so besitzt :mrgreen:
Und du hast die Ruby Bouquet *miep* Will auch!
Du solltest schon mal einen Platz mehr einplanen, ich hab gehört, du hast auf fb einen Stab gewonnen :wink:
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1315 Beitrag von Nami »

Joanie, im Gegenteil, es ist wohl besser für die Ficcaren, wenn sie leicht geöffnet aufbewahrt werden, da so der Druck auf der Oberteil reduziert wird. Das schützt wohl vor Zähnchenkrankheit.
Ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich bewahre meine schon seit Jahren so auf und die Federn sind genauso gut, wie von Anfang an. :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1316 Beitrag von Joanie »

Gut zu Wissen, muss ich wohl nachher doch nach Ikea (paar Gläser für Haarstabaufbewahrung brauche ich ja auch. :mrgreen:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1317 Beitrag von Ringelmietz »

Svala die Idee ist echt toll! Da muss ich wohl auch mal wieder zu IKEA :pfeif:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1318 Beitrag von Abandon »

Charija: Da ich noch an Kleidern scheitere, ist an Mäntel gar nicht zu denken :oops: ... Prinzipiell müsste es auch bei Mänteln funktionieren. Problematisch sehe ich da nur folgendes: Das Futter ist ja meist nicht groß genug, du musst also stückeln. Wenn man das an einer Stoffseite grob festnäht, dann hat man ja die sichtbare Naht irgendwo :? Bei kleinen Nähstücken (wie bei meiner gezeigten Haarschmuckrolle) nähe ich das Futter/Volumenvlies immer füßchenbreit dort fest wo später eh die Naht hinkommt und mache die eigentliche Naht dann aber weiter weg vom Rand. Dann ist die Futterfixiernaht nach dem wenden nicht mehr sichtbar.
Nähfußdruck anpassen hilft eigentlich immer. Je besser der zum Stoff passt, desto besser wird der Stoff transportiert und desto weniger Falten/unregelmäßige Nähte gibt es.
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1319 Beitrag von pummelzacken »

Hach, mal gucken was ich oben in meiner Nähkramkiste so finde.
Ich meine ich hab noch Alice im Wunderland Stoff von einem Korsett über *grübel*

Ich sollte mir jedenfalls dringend ein Utensilo nähen, meine Gläser quillen über und ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit all den Flexis :oops:
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1320 Beitrag von Zuma »

Ich hab mir heute ein zweites Utensilo gebaut und wollte mal updaten ;)

Die Flexis hängen an einem Zopf ^^

Bild

Das neue Utensilo:

Bild

Für die Ficcaren brauch ich noch ne elegantere Lösung.. :-k

Lg :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten