Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#646 Beitrag von Sally78 »

Vielleicht haben die vergessen, die Homepage zu aktualisieren?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#647 Beitrag von pheline »

ich bin im Moment von meiner Farbe absolut begeistert, die Farbe verblasst diesmal auch überhaupt nicht beim waschen
Zuletzt geändert von pheline am 19.06.2014, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#648 Beitrag von Sally78 »

Das ist auch wirklich eine sehr schöne Farbe! Mir gefällt das fast schon bordeauxrote.

Ich habe jetzt mal bei Hennacat bestellt (200 gr. Premium Organic Rajasthani Henna + eine Tube Hennapaste). Wäre eh über 15 Pfund gekommen und es ist jetzt tatsächlich versandkostenfrei.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#649 Beitrag von pheline »

danke Sally :). Mir gefällt die Farbe auch sehr. Ich bin schon gespannt was Du über das Henna von Hennacat berichten wirst. Wenn meins von Henna & mehr alle ist, werde ich da auch bestellen. Mich reizt dass die Farbe ins Aubergine gehen soll. Ich hoffe Du postest Bilder, wenn Du es angewendet hast
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#650 Beitrag von Sally78 »

Das Henna, das ich bestellt habe, soll auch in aubergine (bzw. plum) gehen. Darum habe ich es ja bestellt. :mrgreen:
Ich werde auf jeden Fall berichten und Fotos machen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#651 Beitrag von Sally78 »

Mein Henna von Hennacat wurde heute verschickt. =D> (Ohne Versandkosten). Jetzt heißt's warten. Hoffentlich ist es bis zum Wochenende da, dann kann ich eine Henna-Session starten.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Der ultimative henna club

#652 Beitrag von chagrineuse »

Liebe PHF-Experten! Ich kreise schon seit längerer Zeit um den Gedanken, mir die Haare mit PHF in einem dunklen Kupferrot zu färben. Da ich nicht online bestellen möchte, habe ich mal geschaut, was es in meiner Umgebung so zu kaufen gibt und mich entschieden, Sante-PHF zu nehmen. Ich habe allerdings noch nie mit PHF gefärbt und habe somit zum einen nicht den geringsten Schimmer, wie viel ich brauchen werde und welche Farbe ich mit meiner Ausgangslage nehmen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Und ich möchte auch nicht mehrere Packungen kaufen um Probesträhnen zu machen um dann die falschen rumstehen zu haben. Aaalso, das sind meine Haare:

BildBild
Hier sieht man die aktuelle Länge und Menge (den Zopfumfang habe ich lange nicht gemessen, der müsste schätzungsweise so um die 9cm liegen).

Und auf das folgende Bild ist ziemlich farbecht:
Bild

Außer Resten von rotem Dip-Dye mit Auswaschtönung (wie auf den oberen Bildern zu sehen) sind meine Haare naturbelassen.

Was sagt ihr: Brauche ich eher Sante Naturrot oder Sante Mahagonirot?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#653 Beitrag von tomcat »

Sally78 hat geschrieben:Das Henna, das ich bestellt habe, soll auch in aubergine (bzw. plum) gehen. Darum habe ich es ja bestellt. :mrgreen:
Ich werde auf jeden Fall berichten und Fotos machen.
Oh...plum...bittebitte sag Bescheid wie´s geworden ist! Wenn "plum" das ist was ich mir vorstelle UND das dann auch auf den Haaren so aussieht - dann brauch ich das unbedingt :wink:
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#654 Beitrag von Sally78 »

Ich setze auch große Hoffnungen in das Henna. Ich hoffe, so einen kühlen Farbton ohne Picramate zu erzielen. Ich berichte dann :-)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
gloryhole
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2014, 16:41

Re: Der ultimative henna club

#655 Beitrag von gloryhole »

Hey Girls, wie erziele ich denn mit Henna auf Mittel-dunkelblondem Haar ein möglichst helles Kupfer-Rot, lieber orangestichig, als rot. Liebst, Ida
Aktuell, und ganz frisch, Longbob, da die Spitzen nicht mehr zu retten waren/ Erfahrungen mit Haarfarben jeglicher Art seit 10 Jahren / Friseur-Insider-Wissen ( Vidal Sassoon) / HENNA-FAN


DEATH/EXISTANCE
And a wide realm of wild reality.
gloryhole
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2014, 16:41

Re: Der ultimative henna club

#656 Beitrag von gloryhole »

lulu larifari hat geschrieben:Das mit dem ansatz ist eine gute sache! Das verfälscht die farbe nicht so. Versuch doch mal die nest-technik von mir. Nimm eine strähne oben quf dem kopf und matsch den ansatz zu dann eine daneben und leg sie daran/darum das ergiebt irgendwannmit allen strähnen eine fancy palmenfrisur. Ich fahre damit auch gut :)
GEILE TECHNIK
Aktuell, und ganz frisch, Longbob, da die Spitzen nicht mehr zu retten waren/ Erfahrungen mit Haarfarben jeglicher Art seit 10 Jahren / Friseur-Insider-Wissen ( Vidal Sassoon) / HENNA-FAN


DEATH/EXISTANCE
And a wide realm of wild reality.
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der ultimative henna club

#657 Beitrag von Seelenkuchenente »

@ chagrineuse, ich würde einfach mal reines Henna nehmen...z.B. Naturrot... bei deiner Länge würd ich schon so 150 bis 200 g nehmen.....je nachdem wie flüssig du es anrührst....ich nehm fürn Ansatz immer 50 g und für ne Komplettfärbung 150g
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#658 Beitrag von Sally78 »

Mein Henna von Hennacat ist angekommen! =D> Am Wochende werde ich mir damit die Haare machen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#659 Beitrag von pheline »

ui klasse =D> Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Ich hoffe Du stellst Fotos ein
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#660 Beitrag von Sally78 »

Ja, werde ich machen. Ein Foto von dem verpackten "Zeug" habe ich schon in mein TB gestellt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten