Hallo liebe Langhaarträger/innen,
ich bin bald 25, Studentin, aus einer schönen Stadt am Meer im hohen Norden.
Ich bin aus dem Heymountain-Forum zu euch gestoßen und bin -seit ich mit Seife wasche (ca.2 Wochen)- stille Mitleserin.
Ich bin seit Jahren silikonfrei und habe immer mit NK oder NK-ähnlichen Produkten gewaschen und steige gerade -wie gesagt- auf Seife um.

Pflegemittelchen rühre ich mir aber schon seit einer Weile selbst an.
Zu meiner Haargeschichte:
Ja, ich gebe es zu. Ich war eines von diesen Kindern, die schon immer sehr lange Haare hatten und die daher alle niedlich fanden (große braune Kulleraugen und lange hellblonde Löckchen).

Meine Mutter hatte nie lange Haare, weil sie furchtbar dünne Haare hat und hat mein langes Haar daher immer total niedlich gepflegt und umsorgt.
Tatsächlich habe ich es bis zur Oberstufe auch nie abgeschnitten, außer regelmäßige Spitzenschnitte und vielleicht mal ein paar leichte Stufen.
Mit 14 oder 15 Jahren gab es allerdings die -für im Laufe der Zeit aschblond gewordenen Haare- obligatorischen blonden Strähnchen.

Die wurden glücklicherweise jedoch nach wenigen Jahren wieder abgeschafft, zu meinem blassen Typ mit braunen Augen passt so ein goldblond einfach nicht. Aber man ist ja lernfähig.
Mit 16 habe ich begonnen neben der Schule als Model zu arbeiten und irgendwann so mit 17/18 kam dann die Zeit der modernen Kurzhaarschnitte und meine Agentur meinte, so ein richtig anrasierter Bob in dunkelbraun wäre eine tolle Idee für einen neuen Look.
Leider, leider, leider habe ich meine Haare tatsächlich in einen dunkelbraunen kurzen(!) Bob schneiden lassen, weil ich auch dachte, eine Typveränderung sei sicher mal ganz witzig.
WAR ES NICHT!!!
Ich fand den anrasierten Bob exakt einen Tag lang toll und als ich am nächsten Tag aufgewacht bin und beim Stylen meine anrasierten Nackenhaare föhnen wollte, liefen die ersten Tränen und ich bin die nächsten Monate wirklich unfassbar unglücklich gewesen.

Ich hab mich noch nie so unwohl gefühlt, hab mich selbst im Spiegel nicht erkannt und bin auch erst wieder happy geworden, als ich wieder schulterlange Haare hatte. Die habe ich dann auch wieder auf BH-Verschluss-Länge züchten können.

Bei meiner Hochzeit im August 2013 konnte ich mir daher auch wieder eine schöne Frisur gönnen (für die Kirche) und zum Standesamt sogar wieder eine offene Mähne tragen.
Am Morgen nach der Hochzeit habe ich meine Haare dann auf Kinnlänge abgeschnitten.
Ich weiß echt nicht, was mich da geritten hat. Wirklich nicht.

Ich wollte einfach nochmal irgendwie anders aussehen. Hab auch ein seltenes männliches Exemplar Zuhause, dass Kurzhaarschnitte total hübsch findet. Erwartungsgemäß hielt meine „kreative Phase“ nur wenige Monate (in denen ich mir dann auch noch dämliche Stufen in das ganze Deckhar hab schneiden lassen ) und jetzt vermisse ich meine langen Haare wieder extrem und fühle mich sehr unwohl.
Seitdem weiß ich: Ich mag mich einfach nur mit langen Haaren, ohne wenn und aber!
Daher: Ich lasse seit März 2014 meine Haare wachsen und bin jetzt von Kinnlänge auf Schulterlänge plus ein paar Zentimeter angelangt.

Und die ersten Stufen sind auch schon wieder rausgetrimmt. Zumindest diese Phase ist einigermaßen dankbar, weil man zwischen Kinn und Schulter sehr schnell Erfolge sieht. Trotzdem kann es mir einfach nicht schnell genug gehen.
Derzeitige Länge: Etwas über Schulterlänge (Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> muss ich noch messen)
Farbe: dunkelblond (natur), im Gegensatz zu den meisten Aschblonden, mag ich meine Haarfarbe aber.
Ziel: LANGES FEENHAAR: zunächst Achsellänge ohne Stufen, dann noch BH-Verschluss und dann sehen wir weiter, je nachdem, wie die feinen Haare dann wirken
Pflege: Shampoos: früher Heymountain und Sudsatorium, mittlerweile aber Seife+Rinse, HM Haircreams als Pre-Wash Kur und Leave-In, Sudsatorium Conditioner, selbstgemixte Ölkuren&LI, Wildschweinborsten-Bürste und Kämme, ich wasche ca. 3x wöchentlich
Haartyp: eigentlich 1c-2a, aber seit dem Bob-Schnitt leider eher nur noch 1c, ZU 6,2cm wobei hier noch ein paar feine Strähnen zu kurz zum Messen waren, vielleicht komme ich irgendwann noch auf 7cm?!
Stufen: Ja, leider. Und ich möchte sie ganz dringend loswerden.
Pony: Zum Glück nicht, mir reichen schon die Stufen, die ein totaler Schuss in den Ofen waren.
Ob ich mir ein Tagebuch anlege weiß ich noch gar nicht so genau...
Würde gern, aber bei meinen kurzen Haaren... Hmmm....
Meine erste LHN Investition waren jedenfalls 3 Flexis und gerade bestelle ich noch 2 LeBaoLong.
