Ich hoffe das mit dem verlinken hat geklappt. Generell sollte man bei der Überlegung wie man sich frisiert unterscheiden zu welchem Anlass man Tracht trägt. Soll es möglichst traditionell sein dann gilt: Zöpfe tragen nur junge Mädchen, Frauen hochgesteckt (der typische LHN-Dutt z.B. getuckte Classics würde hier oftmals eher passen als so manche in einem Frauenmagazin angepriesene "Wiesnfrisur"), meistens sitzt die klassisch bayrische Hochsteckfrisur für erwachsene Frauen tief im Nacken (weil der passende Trachtenhut mit Nackenband das erfordert

Beim Oktoberfest hingegen sind jedoch alle Regeln ausser Kraft gesetzt, hier wird die Tracht zur Faschings-Verkleidung degradiert und folglich ist alles erlaubt: Männer tragen "Preissenhemden" (ihr wisst schon, diese karierten die eher wie Tischdecken aussehen) und Frauen tragen entweder Lederhosen-Hotpants oder Dirndl die so kurz sind dass man die Unterwäsche sehen kann und passend dazu Peeptoe-Schuhe, Glitzersandaletten oder kniehohe Stiefel. Wer sich zu einem solchen Stilbruch hinreissen lässt braucht sich dann auch konsequenterweise keine Gedanken mehr um die passende Frisur machen und darf sich auch gern von einem wildgewordenen Hairstylisten ein Einhorn-Horn auf die Stirn flechten lassen
