Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: "Bayrische" Flechtfrisuren

#46 Beitrag von Camia »

Es gibt schon einige Frisuren die man verwenden könnte, findet man z.B. auf http://www.original-trachten.de/ oder die hochgesteckten klassischen Zöpfe sind auch passend http://www.burdastyle.de/aktuelles/news ... _4438.html

Ich hoffe das mit dem verlinken hat geklappt. Generell sollte man bei der Überlegung wie man sich frisiert unterscheiden zu welchem Anlass man Tracht trägt. Soll es möglichst traditionell sein dann gilt: Zöpfe tragen nur junge Mädchen, Frauen hochgesteckt (der typische LHN-Dutt z.B. getuckte Classics würde hier oftmals eher passen als so manche in einem Frauenmagazin angepriesene "Wiesnfrisur"), meistens sitzt die klassisch bayrische Hochsteckfrisur für erwachsene Frauen tief im Nacken (weil der passende Trachtenhut mit Nackenband das erfordert :wink: ). Ich bin der Meinung wenn schon traditionell, dann auch richtig, das bedeutet dann auch richtiges (langes) Dirndl, passendes Schuhwerk usw.

Beim Oktoberfest hingegen sind jedoch alle Regeln ausser Kraft gesetzt, hier wird die Tracht zur Faschings-Verkleidung degradiert und folglich ist alles erlaubt: Männer tragen "Preissenhemden" (ihr wisst schon, diese karierten die eher wie Tischdecken aussehen) und Frauen tragen entweder Lederhosen-Hotpants oder Dirndl die so kurz sind dass man die Unterwäsche sehen kann und passend dazu Peeptoe-Schuhe, Glitzersandaletten oder kniehohe Stiefel. Wer sich zu einem solchen Stilbruch hinreissen lässt braucht sich dann auch konsequenterweise keine Gedanken mehr um die passende Frisur machen und darf sich auch gern von einem wildgewordenen Hairstylisten ein Einhorn-Horn auf die Stirn flechten lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: Frisur- (+ evtl Make-up) Vorschläge zum Dirndl

#47 Beitrag von Camia »

Ups, jetzt hab ich doch tatsächlich ausversehen die 2 Dirndl-Frisuren-Threads durcheinandergebracht und im falschen geantwortet... viewtopic.php?f=6&t=18356... hmpf, sorry.

@Sila: Ich finde deine Frisuren sehr schön und auch auf jeden Fall sehr gut passend zur traditionellen Tracht.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: "Bayrische" Flechtfrisuren

#48 Beitrag von Urbane Waldfee »

Camia hat geschrieben:... und darf sich auch gern von einem wildgewordenen Hairstylisten ein Einhorn-Horn auf die Stirn flechten lassen :mrgreen:
:pruust:

Danke, Camia! Danke! Mein Tag ist gerettet.
Ich habe was für Stilbrüche übrig, aber iwie schon anders :wink:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: "Bayrische" Flechtfrisuren

#49 Beitrag von Víla »

***
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber einen ähnlichen Thread gibt es schon.
Zwei in der Art brauch es meiner Meinung nach nicht, daher werde ich mal überlegen ob man die die Threads zusammenlegt und einen gemeinsamen Titel anpasse.

EDIT: Threads zusammengelegt

***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: Frisur- (+ evtl Make-up) Vorschläge zum Dirndl

#50 Beitrag von Pfefferminztee »

@camia
oh mei so eine liebe oma bei den tutorials :D erinnert mich total an meine uroma hihi :D

ich trag aufm oktoberfest eigentlich immer offen... dieses jahr will ich aber unbedingt mal eine krone tragen. hoffe das lern ich bis dahin noch! :)

finde die anleitung ganz gut (ausm haarvideos thread geklaut):
https://www.youtube.com/watch?v=fk8y8jr ... S-5Phh_hgQ
hätte es sogar einigermaßen hinbekommen aber das sah total streng und altbacken aus, weil bei mir alle haare gleich lang sind.
glaub ich lass sie vorne auch ein bisschen abstufen damit ich sie bei flechtfrisuren vorne bissl raushängen lassen kann... :)
NHF | BSL | mein TB | Bild
Jemma

Re: Frisur- (+ evtl Make-up) Vorschläge zum Dirndl

#51 Beitrag von Jemma »

Die Variante mit zwei Holländern ist ja genial! Ich mache immer beim Umgreifen Murks, dafür wäre das eine gute Lösung, das muss ich mal ausprobieren.

Pfefferminztee, man kriegt das auch ohne Haare schneiden weniger streng hin, wenn man den Flechtzopf vorne einfach nicht so nah am Gesicht entlangführt sondern ein bisschen weiter hinten, so wie einen Haarreif, oder die Haare am gesichtsumrahmenden Haaransatz ein bisschen aus dem Flechtzopf rauszieht (dafür nehme ich einen Haarstab oder Bleistift).
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Einfache Oktoberfest Frisur für steißlanges Haar

#52 Beitrag von kittilein »

Hallo ihr Lieben :)

Ich bin nächsten Freitag auf einem privaten Oktoberfest eingeladen und bin noch auf der Suche nach einer einfachen Frisur.

Ich tendiere im Moment zu einem geflochtenen Engländer, zopfkronenmäßig über den Kopf geklappt.
Ich bin leider zu unfähig für kompliziertes...

Habt ihr noch andere Ideen für mich?
Gerne mit Foto :)
Zuletzt geändert von Víla am 27.09.2020, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** mit bereits bestehendem Thema zusammengeführt ***
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Einfache Oktoberfest Frisur für steißlanges Haar

#53 Beitrag von JaninaD »

Hallo kittilein.

Kommst du mit deinem Zopf einmal um den Kopf? Wenn ja, dann ist das eine gute Alternative für einen Crownbraid und passt auf jeden Fall für sehr gut. :D
Falls nicht, könntest du auch zwei Engländer flechten und diese dann im Nacken gekreuzt um den Kopf festpinnen. Die kreuzen sich dann vorne natürlich auch nochmal, aber das finde ich ganz gut, da die Zöpfe durch Taper ja immer etwas dünner werden und so sieht es von vorne nach mehr aus.
Bild Bild

Vielleicht gefällt dir ja auch so eine Haarbandfrisur, wo die Haare um ein Haarband gedreht und damit hochgenommen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=xucdiVXqDvc

Und falls du evtl. eine Art Half-Up möchtest, dann könntest du einfach auf jeder Seite vom Kopf etwas hinter dem Ohr einen dünnen Zopf flechten, und diese wie ein Haarband über den Kopf legen und auf der anderen Seite festpinnen.
So ähnlich wie hier, nur ohne das ganze toupieren und von jeder Seite einen Zopf.
https://www.youtube.com/watch?v=qvEmtaLY3w4
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Einfache Oktoberfest Frisur für steißlanges Haar

#54 Beitrag von kittilein »

@JaninaD danke, das sind schon mal echt schöne Ideen :)
Ja, ich hab’s grade getestet, mein Zopf geht knapp um den ganzen Kopf, unten fehlen ca 4cm, aber da kann ich Blumen Haarklemmen hin pinnen
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#55 Beitrag von JaninaD »

Ach, das passt ja. Und Blumendeko sieht da bestimmt gut zu aus. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#56 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich wollte an dieser Stelle noch die Flechtbreze einwerfen, die hier bei den Haarkunstwerken einen eigenen Thread hat, welchem m.E. bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde.

BildBild
Bild

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein zünftiges Oktoberfest. =P~

Euch noch einen schönen Sonntag. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#57 Beitrag von JaninaD »

Fornarina, an deine Flechtbreze erinnere ich mich noch total gerne aus dem Frisurenprojekt. Die ist echt gut gelungen. :verliebt: :verliebt:


Ich kann hier noch zwei Frisuren aus 2022 und 2023 beisteuern.

2022 waren die Haare gerade erst wieder auf dem Weg zu BSL. Da habe ich zum Oktoberfest zwei Hollis geflochten, diese im Nacken gekreuzt und dann auf der gegenüberliegenden Seite die Enden unter dem holländischen Teil festgesteckt.


2023 Habe ich dann einen X-to-O aus zwei Hollis gesteckt.



An diesem Wochenende gehe ich mal wieder zu einer Oktoberfestfeier. Da habe ich an Milkmaid Braids gedacht. Die länge sollte ja mittlerweile ausreichen um vernünftig bis zum Vorderkopf mit den Zöpfen zu kommen.
Ich freue mich schon und werde dann ein Bild einstellen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#58 Beitrag von JaninaD »

Gestern war ich dann auf der Oktoberfestfeier und habe mich letztendlich für einen Seashell entschieden. Vom linken Ohr aus über den Kopf geflochten und mit einer Perlennadel in die Mitte gesteckt. :)

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#59 Beitrag von Fornarina »

@Janina,

da kommt man ja gar nicht mehr aus dem Bewundern raus. :anbet: Du solltest mehrmals aufs Oktoberfest gehen und alle drei Frisuren ausführen. :kniep: Die XtoOs stehen schon lange auf meiner Liste. Danke für's Erinnern. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten