Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loury
Beiträge: 28
Registriert: 12.07.2014, 02:10

Re: Der ultimative henna club

#721 Beitrag von Loury »

Zuletzt geändert von Loury am 15.07.2014, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Loury
Benutzeravatar
Loury
Beiträge: 28
Registriert: 12.07.2014, 02:10

Re: Der ultimative henna club

#722 Beitrag von Loury »

Würde mich freuen, wenn jemand mir nochmal anhand der Fotos helfen könnte! :)
Liebe Grüße,
Loury
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#723 Beitrag von Herbstgold »

Versteh ich das richtig, dass du deine Naturhaarfarbe raus wachsen lassen willst?
Ich finde den Übergang sehr schön und würde es einfach so raus wachsen lassen, ohne mit Henna zu färben. Mit der Zeit werden die Längen automatisch heller, indem sich die Farbe auswäscht oder sie werden von der Sonne gebleicht.
Sorry ich kann dir leider nicht mehr weiterhelfen :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#724 Beitrag von sariden »

Wie lange trägst du denn das Braun schon? Wenn du gerne mal die Farbe wechselst, weil sie dir zu langweilig wird, sind Tönungen nicht eher was für dich?
Ich finde den Übergang jetzt auch nicht schlimm. Musste wirklich lange drauf starren um den zu sehen. Vielleicht täuscht aber auch das Fotografieren :mrgreen:
OT: Wenn das schon zu fettig für dich ist, willst du mich Heut nicht sehen :mrgreen: (Herauszögern Jay :roll: )
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#725 Beitrag von Syari »

Hey ihr ;)

Ich habe also jetzt ne Packung Henna auf dem Kopf, Henna von Müller...ich habe mich leider vergriffen...statt dem normalen "Rot" hab ich mir das "Intensiv rot" geschnappt. Gibt es da gravierende Unterschiede? Werde ich später als Pumuckel enden? Das Henna bleibt definitiv zwischen 7-8h drauf heute, weil mein Freund erst dann von der Arbeit wieder da ist und mir beim auswaschen helfen kann aber ich hab echt Angst hinterher entweder ne Karotte oder halt Pumuckel zu sein

@loury: ich finde den Ansatz jetzt auch nicht schlimm oder gravierend, auf den Bildern fällt er zumindest kaum auf. Ich würde erst einmal einfach abwarten und wenn er dich irgendwann doch rieesig nervt, dann kannst du immernoch färben, die Farbe rennt ja nicht weg.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Der ultimative henna club

#726 Beitrag von Henrike »

Huhu,

falls hier auch Hamburgerinnen unterwegs sind:
kennt ihr einen Laden wo ich rotes Henna bekomme?
Am liebsten in Eimsbüttel oder Berne/Rahlstedt.

edit: hat sich erledigt, habe ihm Reformaus welches bekommen
Zuletzt geändert von Henrike am 19.07.2014, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#727 Beitrag von Herbstgold »

Syari wie ist es geworden? Hab noch nie mit intensiv rot gefärbt. Hier gibt es auch irgendwo einen Thread, wo nach dem Unterschied gefragt wurde!
Najs jetzt ist es ja eh schon zu spät :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#728 Beitrag von Syari »

Also...die Farbe ist schön, einen großen Unterschied zu vorher (also zu Khadi rot) kann ich nicht erkennen. Aber die Konsistenz meiner Haare....schrecklich...sie sind knochentrocken und ich hab das gefühl sie verfilzen mir im Dutt. Beim nächsten Mal werde ich wohl doch lieber die 3€ mehr ausgeben, denn mit Khadi hatte ich nie solche probleme...ich werde jetzt ne ordentliche Kokosöl/Conditioner Kur einwirken lassen und morgen waschen...ergebnisfotos gibt es auch noch
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
RedheadGirl

Re: Der ultimative henna club

#729 Beitrag von RedheadGirl »

@Syari, vor dem Müller Henna Intensiv Rot hätte ich dich gewarnt! :( Bei mir war es erst sehr stark rot und dann ernorm dunkler geworden, am schluss so fast Mahagonyrot. :(
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#730 Beitrag von Syari »

Mahagonirot finde ich richtig schön, das wäre also kein Problem für mich...wie gesagt, meine Haarkonsistenz ist gerade die große Enttäuschung. Wenn ich mit Khadi gefärbt habe, dann waren meine Haare richtig schön und glänzend, das Henna von Müller...naja...ich hoffe, dass ich nicht die nächsten Monate damit beschäftigt bin, meine Haare wieder so butterweich zu bekommen, wie ich sie gerade gepflegt hatte.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
RedheadGirl

Re: Der ultimative henna club

#731 Beitrag von RedheadGirl »

Bei mir waren sie anfangs auch trocken, hat sich aber nach der ersten Kür wieder gegeben. Hoffe für dich dass es bei dir auch so ist. :)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Der ultimative henna club

#732 Beitrag von Henrike »

hab gestern das erste mal henna benutzt
dieses hier: http://www.amazon.de/Henn%C3%89-Color-C ... nna+kupfer

jetzt anderthalb Tage später riechen meine Haare immernoch danach
wie lange dauert das ungefähr bis der Geruch weg ist?

und ist es normal, dass die Haare danach deutlich dicker sind?
Hab gestern Abend meinen ZU gemessen und bin auf 9cm gekommen, davor warens 8,5
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Der ultimative henna club

#733 Beitrag von miyung »

Bei mir sind Geruch und zusätzliches Volumen immer nach der 2. Haarwäsche weg.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Der ultimative henna club

#734 Beitrag von Irina »

Ja und ja :lol: bei mir hält sich der Hennageruch auch lang, aber ich mag ihn, weshalb das für mich kein Problem ist. ^^
Der größere ZU kommt denk ich daher, dass die Haare durch die Behandlung ausgetrocknet sind und dadurch buschiger (war zumindest bei mir immer so), was sich aber immer nach ein paar Wäschen gelegt hat. :)

Wie war eigentlich das Ergebnis? Bist du mit der Farbe zufrieden?
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#735 Beitrag von Syari »

Bei mir hält der Henngeruch immer so ca 1 Woche, bis er verfliegt, aber nach 3 Tagen riecht man es nur noch, wenn man wirklich an meinen Haaren riecht.

Wie findest du denn das Farbergebnis?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Antworten