Hallo liebe Community!
Auch ich wollte mich hier mal vorstellen. Ich heiße Flo(rian, bin aber immer dankbar wenn man das "rian" weglässt), bin ganz fürchterlich alt (Jahrgang 1990) und komme aus Hannover. Auf das Forum hier bin ich nach ein wenig Google-Sucherei gestoßen, weil ich vor einer Weile festgestellt habe, dass meine Haare kürzer werden bzw. abbrechen und das, obwohl ich meine Wunschlänge längst noch nicht erreicht habe. Daher hoffe ich, mir hier das entsprechende Wissen anlesen oder erfragen zu können, was ich brauche, um meine Haare wieder gesund zu bekommen, sie weiter wachsen zu lassen und letzten Endes meinem Foren-Pseudonym hier gerecht zu werden.
Meine haarige Vorgeschichte: Ich habe 2007 angefangen, mir die Haare über das Maß einer für Männer "normalen" Länge hinaus wachsen zu lassen - zu Beginn tatsächlich weniger aus ästhetischen, denn aus praktischen Gründen, da bei der Musik, die ich damals angefangen habe zu hören und zu der ich mich bis heute gerne bewege, lange Haare ein fürs "Tanzen" ganz entscheidendes Element darstellen

(ich spreche von Metal). Erst, als ich es dann über die allseits unbeliebte Übergangsphase hinaus geschafft hatte, wurde mir der ästhetische Aspekt zunehmend wichtiger und das ging so weit, dass ich mir meine Natur-2c-Wellen, mit denen ich mich schon immer nur sehr bedingt anfreunden konnte (und mit "sehr bedingt" meine ich: An Tagen, an denen ich das Haus nicht verlasse), täglich mit dem Glätteisen traktiert habe. Das hat bis vor kurzem auch ganz gut funktioniert, aber das tut es nun wie es aussieht nicht mehr und deshalb bin ich auf der Suche nach langfristigen Alternativen, um entweder die Haare "gesund" glatt zu kriegen oder auch mit Wellen so auszusehen, dass ich mich damit in der Öffentlichkeit sehen lassen kann. Meine Ziellänge ist dabei entweder die Terminallänge oder (im gewellten Zustand) maximal bis kurz überm Hinterteil, falls meine Terminallänge tatsächlich darüber hinausgehen sollte.
Liebe Grüße
Flo / Lionmane