Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Das sehe ich genauso wie Waldfee. *Daumen hoch*
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Danke Waldfee
Dann werd ich den, bevor ich den für die Haare verwende, mal so anwaschen, um zu gucken, wie er sich verwäscht. Wenn es da irgendwas komisches gibt, lass ich es doch besser sein.

Dann werd ich den, bevor ich den für die Haare verwende, mal so anwaschen, um zu gucken, wie er sich verwäscht. Wenn es da irgendwas komisches gibt, lass ich es doch besser sein.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei euch ist hoffentlich noch ein Eckchen frei für eine extrem seifensüchtige fast-Lockenträgerin.
Vor 8 Monaten habe ich bei Steffi meine allerersten Seifen bestellt und als ich das erste Mal damit gewaschen hab, sah ich mein Haar im Spiegel nach dem Trocknen genau so
an.
Definierte springende Beachwellen mit Tendenz zur Lockung. Ich war vollkommen geflasht und bin es heute noch.
Grade eben nach mehrstündiger Prewashkur mit Doppel-H gewaschen, die hab ich Mai ergattert und sie durfte bis heute reifen, und muss sagen, was ich da im noch nassen Haar fühle ist wieder umwerfend
Meine Haare werden fast so schön wie damals als ich ein kleines Mädel war, da hatte ich nämlich Korkenzieher *träum*
Bislang hab ich nur einiges an Steffis gesammelt und probiert und warte auf meine ersten CV´s, die derzeit irgendwo zwischen Ohio und Österreich sind. Ja man kann mich anfixen
Was ich über Seifen die meinen Haaren guttun mittlerweile weiss ist:
1) mindestens 5-6% Überfettung muss sein und
2) es darf keine Zitronensäure drin sein, die verträgt mein Haar nur schlecht. Es greift sich dann irgendwie künstlich an und frizzt extrem.
Ich vertrage Kokos - wie Olivenöl gleich gut, besonders gerne mögen meine Haare aber Avocado und Traubenkernöl, aber generell gilt wohl Hauptsache genug gutes Fett
Ich freu mich auf regen Austausch in der Suchtgruppe

Vor 8 Monaten habe ich bei Steffi meine allerersten Seifen bestellt und als ich das erste Mal damit gewaschen hab, sah ich mein Haar im Spiegel nach dem Trocknen genau so

Definierte springende Beachwellen mit Tendenz zur Lockung. Ich war vollkommen geflasht und bin es heute noch.
Grade eben nach mehrstündiger Prewashkur mit Doppel-H gewaschen, die hab ich Mai ergattert und sie durfte bis heute reifen, und muss sagen, was ich da im noch nassen Haar fühle ist wieder umwerfend

Meine Haare werden fast so schön wie damals als ich ein kleines Mädel war, da hatte ich nämlich Korkenzieher *träum*
Bislang hab ich nur einiges an Steffis gesammelt und probiert und warte auf meine ersten CV´s, die derzeit irgendwo zwischen Ohio und Österreich sind. Ja man kann mich anfixen

Was ich über Seifen die meinen Haaren guttun mittlerweile weiss ist:
1) mindestens 5-6% Überfettung muss sein und
2) es darf keine Zitronensäure drin sein, die verträgt mein Haar nur schlecht. Es greift sich dann irgendwie künstlich an und frizzt extrem.
Ich vertrage Kokos - wie Olivenöl gleich gut, besonders gerne mögen meine Haare aber Avocado und Traubenkernöl, aber generell gilt wohl Hauptsache genug gutes Fett

Ich freu mich auf regen Austausch in der Suchtgruppe

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Huhu Venezia, noch so eine mit avocadoliebenden Löckchen
Meine haben Avocado und Traubenkern auch furchtbar gern und mögen sich dann gleich richtig locken.
Meine Avocado von Steffi ist Freitag angekommen und den Bitzeltest hat sie bestanden - drum konnte ich natürlich NICHT widerstehen sie direkt anzuwaschen. Zwar noch recht weich, aber soooo tolle Locken und eine ruhige Kopfhaut, bis heute. Einzig der Frizz ist negativ, aber ich habe (nun doch wieder, ohne Rinse war nach dem zweiten Mal Klätschkatastrophe...) mit Essig gerinst und hatte das bei Seife X mit Essig auch, Seife X mit Zitrone dagegen war gut. Also probiere ich nächste mal wieder die Plastikzitrone aus.
Übrigens, gibt es hier irgendwo eine Übersicht kokosfreier Seifen?

Meine Avocado von Steffi ist Freitag angekommen und den Bitzeltest hat sie bestanden - drum konnte ich natürlich NICHT widerstehen sie direkt anzuwaschen. Zwar noch recht weich, aber soooo tolle Locken und eine ruhige Kopfhaut, bis heute. Einzig der Frizz ist negativ, aber ich habe (nun doch wieder, ohne Rinse war nach dem zweiten Mal Klätschkatastrophe...) mit Essig gerinst und hatte das bei Seife X mit Essig auch, Seife X mit Zitrone dagegen war gut. Also probiere ich nächste mal wieder die Plastikzitrone aus.
Übrigens, gibt es hier irgendwo eine Übersicht kokosfreier Seifen?
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Irgendwer hat eine Übersicht kokosfreier Waschprodukte in seinem PP, da sind auch Seifen dabei - ich weiß aber nicht mehr, wo das war.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich kämpfe mich mal durch die SuFu, danke Jemma!
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
So, ich hab's nach langem Suchen gefunden, es ist bei Haremas Tagebuch.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Du hast mir meine Suche sehr verkürzt, vielen lieben Dank!
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallöle,
nun geselle ich mich offiziell auch hier zu
Ich hab einige Seifen von Kellerwald Naturseife, aber leider keinerlei INCIS, war aber da schon freudig überrascht. Nach dem ich per Tausch eine von Steffis Seifen (die FlotteLotte) bekommen hatte, bin ich schlichtweg begeistert. Um mich mal durch verschiedene ÜF zu testen, konnte ich nicht wiederstehen und habe bei Pflegeseifen bestellt, heute oder morgen kommt das Päckchen 
Leider bin ich wohl etwas untalentiert, was das Auswaschen angeht. Wenn mein Anhängsel mir da hilft, ist das Ergebnis immer gut, alleine ist es mehr mit Glücksspiel verbunden, ob ich noch Stränen habe, die fettig/klätschit/wasauchimmer sind
Achso und ich halte mich von Olivenölseifen fern, da meine Haare auch normales Olivenöl nicht so gerne haben.
nun geselle ich mich offiziell auch hier zu


Leider bin ich wohl etwas untalentiert, was das Auswaschen angeht. Wenn mein Anhängsel mir da hilft, ist das Ergebnis immer gut, alleine ist es mehr mit Glücksspiel verbunden, ob ich noch Stränen habe, die fettig/klätschit/wasauchimmer sind

Achso und ich halte mich von Olivenölseifen fern, da meine Haare auch normales Olivenöl nicht so gerne haben.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Morgen wird wieder gewaschen, wieder mit der Avocado, ich habe bis heute nicht ein einziges Mal Kopfhautjucken gehabt, und das obwohl ich Joggen war und Schweiß für meine Kopfhaut eigentlich der zuverlässigste Killer ist, wenn sie bis dahin nicht gejuckt hat, hat sie es nach Sport IMMER getan. Ich denke die Kombination mit der Kamillenrinse nach der sauren Rinse war gut, das werd ich mal weiter testen. Ich habe einfach die saure Rinse ausgewaschen und dann nochmal mit einer kalten Rinse + 10 Tropfen Kamillenkonzentrat ohne Säure nachgespült. Der Geruch verflog recht schnell. Der Frizz hat sich ein bisschen gelegt nachdem ich Montag ein bisschen ÖL in den Ansatz gestrichen habe, da muss ich noch mal "nachoptimieren", vielleicht zwischen saurer Rinse und Kamillenrinse ein bisschen Condi in den Ansatz...
Achso, und ich hab mich bei seifentreff.de angemeldet.
Ich bin noch ein bisschen unschlüssig, aber es wäre schon toll eine Seife so selbst zu sieden wie ich sie gern hätte.... So mit viel Avocado und Jojoba (geht das in Seife? Ist ja Wachs...), ein bisschen Rizinus, ohne Kokos und ohne Schnörkelduft... *hachseufz* Dass ich mich aber auch immer so leicht anfixen lassen muss...
Achso, und ich hab mich bei seifentreff.de angemeldet.

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei ASD wird es demnächst eine Seife geben, die mich ja schon anfixt muss ich gestehen:
Sie heißt Bay Laurel Soapnut Soap und ist von living naturally. Sie enthält Olivenöl, Waschnuss und Lohrbeeröl.
Ich bin ja versucht die zu bestellen, mit reinen Olivenölseifen hatte ich bisher kein Vergnügen
wegen dem kaum vorhandenen Schaum und auch Klätsch. Außer in der indischen erde von Tuula hatte ich noch keine Waschnuss in Seife, da war ja auch noch mehr als Waschnuss drinnen an Pülverchen und kann nicht einschätzen wie sich die auf das Schäumen auswirken könnte. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen dazu?
Sonst muss ich es eben einfach probieren fürchte ich
Sie heißt Bay Laurel Soapnut Soap und ist von living naturally. Sie enthält Olivenöl, Waschnuss und Lohrbeeröl.
Ich bin ja versucht die zu bestellen, mit reinen Olivenölseifen hatte ich bisher kein Vergnügen

Sonst muss ich es eben einfach probieren fürchte ich

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hey ihr Lieben
ich hab mir - neugierig wie ich nunmal bin - gleich nach dem Erscheinen im Shop bei Wolkenseifen
2 Stück Jamila Kamelmilchseifen bestellt.
Lt. Wolkenseifen sind sie auch zur Haarwäsche geeignet. Nun hab ich schon oft damit geduscht, aber über eine Haarwäsche hab ich mich noch nicht getraut, weil ich eigentlich den Eindruck habe, dass die Seife sehr schlecht schäumt. Ausserdem finde ich nirgends Infos über den Überfettungsgrad.
Hat irgendwer schon einen Haarwaschtest gemacht?
ich hab mir - neugierig wie ich nunmal bin - gleich nach dem Erscheinen im Shop bei Wolkenseifen
2 Stück Jamila Kamelmilchseifen bestellt.
Lt. Wolkenseifen sind sie auch zur Haarwäsche geeignet. Nun hab ich schon oft damit geduscht, aber über eine Haarwäsche hab ich mich noch nicht getraut, weil ich eigentlich den Eindruck habe, dass die Seife sehr schlecht schäumt. Ausserdem finde ich nirgends Infos über den Überfettungsgrad.
Hat irgendwer schon einen Haarwaschtest gemacht?
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10.10.2013, 22:00
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo, jetzt kann ich mich auch hier einreihen. Seit ca. 2 Wochen wasche ich erfolgreich mit Seife und bin ganz begeistert.Habe 2 Seifen von ASD und 4 Proben von Steffi. Heute Mittag fahr ich zu Wolkenseifen , da werden sicherlich noch einige dazu kommen 

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hallo an alle
ich habe hier eine ganze Weile still mitgelesen bevor ich mich jetzt endlich angemeldet habe...
Schon vor der Anmeldung habe ich mir allerdings (durch die Tipps und die wirklich tollen Bilder von so vielen von euch) mir auch Seife bestellt und bin erstmal begeistert! Plötzlich wellt sich auf meinem Kopf auch noch einiges, dabei war ich doch immer so glatthaarig
Ich hoffe ich schaffe es auch, dass meine armen kaputten Längen durch die Seife etwas glücklicher werden...
Ich werd mich hier mal weiter einlesen und schau mal was ich noch alles verbessern kann! Vor allem weil ich noch nicht komplett mit dem Geruch zufrieden bin... kann aber auch an der sbc spülung liegen...
Liebe Grüße
Milli

ich habe hier eine ganze Weile still mitgelesen bevor ich mich jetzt endlich angemeldet habe...
Schon vor der Anmeldung habe ich mir allerdings (durch die Tipps und die wirklich tollen Bilder von so vielen von euch) mir auch Seife bestellt und bin erstmal begeistert! Plötzlich wellt sich auf meinem Kopf auch noch einiges, dabei war ich doch immer so glatthaarig

Ich hoffe ich schaffe es auch, dass meine armen kaputten Längen durch die Seife etwas glücklicher werden...
Ich werd mich hier mal weiter einlesen und schau mal was ich noch alles verbessern kann! Vor allem weil ich noch nicht komplett mit dem Geruch zufrieden bin... kann aber auch an der sbc spülung liegen...
Liebe Grüße
Milli
2a (?) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 57 cm ZU zwischen 10 und 11