Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Den Schreckmoment hatte ich auch, als ich das erste Mal wieder in der Neumarkt Galerie war. Es gibt aber wenigstens noch die Mayersche und noch ein paar andere Läden, unten zur U-Bahn hin hat sich nicht viel getan.
Primark kommt mir auch nicht in den Schrank, da hab ich mit all dem Giftzeugs da drin viel zu viel Angst auf irgendwas allergisch zu reagieren und die Materialqualität ist noch schlechter als H&M zum Beispiel.
Zum Glück gibt es ja genügend gute Läden drum rum, wie du schon sagtest. Meine Mama ist zur Zeit auf ihrem Massimo Dutti Trip, die haben aber zugegebener Maßen auch diesen Sommer ein paar richtig schöne Teile.
Viel Glück noch mit den Kanuckeln.
Primark kommt mir auch nicht in den Schrank, da hab ich mit all dem Giftzeugs da drin viel zu viel Angst auf irgendwas allergisch zu reagieren und die Materialqualität ist noch schlechter als H&M zum Beispiel.
Zum Glück gibt es ja genügend gute Läden drum rum, wie du schon sagtest. Meine Mama ist zur Zeit auf ihrem Massimo Dutti Trip, die haben aber zugegebener Maßen auch diesen Sommer ein paar richtig schöne Teile.
Viel Glück noch mit den Kanuckeln.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Evalina,
Massimo Dutti - japp, die haben klasse Mode
hatte gestern versäumt Fotos zu machen (sah aber auch ziemlich fertig aus, durch den wenigen Schlaf von So. auf Mo) und heute war wieder Haarwaschtag, also kommen die zugesagten Fotos vom "hohen Düttchen" erst "die Tage" .....
Die Zusammenführung ist noch im Gang aber die Kaninchen nähern sich weiter an, Mats wird nicht mehr ganz so oft gejagt und nicht mehr gebissen. Immerhin, schon ein Erfolg. Eben haben sie alle 4 "Nase an Nase" Sonnenblumenkerne gemampft und Mats hat ganz kurz Feechens Rücken abgeschleckt. Als Melli das sah jagte sie ihn weg
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Massimo Dutti - japp, die haben klasse Mode

hatte gestern versäumt Fotos zu machen (sah aber auch ziemlich fertig aus, durch den wenigen Schlaf von So. auf Mo) und heute war wieder Haarwaschtag, also kommen die zugesagten Fotos vom "hohen Düttchen" erst "die Tage" .....
Die Zusammenführung ist noch im Gang aber die Kaninchen nähern sich weiter an, Mats wird nicht mehr ganz so oft gejagt und nicht mehr gebissen. Immerhin, schon ein Erfolg. Eben haben sie alle 4 "Nase an Nase" Sonnenblumenkerne gemampft und Mats hat ganz kurz Feechens Rücken abgeschleckt. Als Melli das sah jagte sie ihn weg

Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
bitte entschuldigt, wenn ich derzeit so wenig bis gar nicht zum Schreiben komme aber die Kaninchenzusammenführung hält mich doch neben dem unvorstellbaren Stress im Büro ziemlich auf Trapp und kostet ordentlich Nerven. Die kleine Fee war wie eine Verrückte hinter ihm her ihn zu jagen und auch zu beißen.
Ich hatte den Kaninchen vorige Woche das Gehege vergrößert, sodass sie auch schon die Hälfte des Freilaufsgeheges zur Verfügung hatten. Das war keine gute Idee und ich musste letzten Montag alles wieder auf das Geringste reduzieren und die Kaninchen drei Tage im verkleinerten Gartenhaus einsperren bis auf Abends ein paar Stunden Freilauf. Gestern Abend um halb elf hatte Mats dann auch noch eine Kralle abgerissen, die ganze Kralle stand im rechten Winkel vom kleinen Zeh des rechten Hinterpfötchens ab. Autsch
Heute also zum Tierarzt aber alles ist gut, die Zehe ist nicht gebrochen aber die Kralle musste gezogen werden.
Seit heute morgen ist Mats sehr viel mit Fee und Robert zusammen. Es ist deutlich friedlicher geworden und so sehr ich am Montag Abend befürchtete, dass die Zusammenführung scheitert habe ich jetzt das Gefühl, dass es jetzt viel besser funktioniert und dass Mats einfach auch mal mit den Mädels ein wenig um die Rangordnung rangeln musste was wahrscheinlich am letzten Montag passiert war. Ich warnicht dabei aber abends war das Gehege voller weißer und brauner Haare, es sah aus, als hätte es geschneit
....
Haartechnisch ist derzeit nicht viel los. Ich wasche nach wie vor jeden zweiten Tag weil sie am dritten Tag strähnig und fettig aussehen. Am Haarwaschtag habe ich einen half-Up zusammengehalten vion einer Mini-Flexi und am nächsten Tag zwirbel ich ein Minidüttchen so hoch es geht, inklusive Pony.
Sie sind lang geworden für meine Verhältnisse - ich glaube, dass sie noch nie sehr viel länger waren - und ich liebe die Haare, wenn sie auf den Schulern liegen. OK es sind wenig Haare, dünn und fein, so gut wie kein Volumen am Ansatz und natürlich in den Längen erst recht keins, aber sie sind glatt und glänzend und sind so schön weich.
Gestern haben wir einen Miniurlaub Urlaub gebucht - wir fahren drei Tage an den Ammersee und von dort aus 4 Tage an den Bodensee. Ich freu mich sehr drauf.
Mats sitzt seit einer viertel Stunden zusammen mit Robert und Fee Nase an Nase kuschelnd im Auslauf
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
.
bitte entschuldigt, wenn ich derzeit so wenig bis gar nicht zum Schreiben komme aber die Kaninchenzusammenführung hält mich doch neben dem unvorstellbaren Stress im Büro ziemlich auf Trapp und kostet ordentlich Nerven. Die kleine Fee war wie eine Verrückte hinter ihm her ihn zu jagen und auch zu beißen.
Ich hatte den Kaninchen vorige Woche das Gehege vergrößert, sodass sie auch schon die Hälfte des Freilaufsgeheges zur Verfügung hatten. Das war keine gute Idee und ich musste letzten Montag alles wieder auf das Geringste reduzieren und die Kaninchen drei Tage im verkleinerten Gartenhaus einsperren bis auf Abends ein paar Stunden Freilauf. Gestern Abend um halb elf hatte Mats dann auch noch eine Kralle abgerissen, die ganze Kralle stand im rechten Winkel vom kleinen Zeh des rechten Hinterpfötchens ab. Autsch

Heute also zum Tierarzt aber alles ist gut, die Zehe ist nicht gebrochen aber die Kralle musste gezogen werden.
Seit heute morgen ist Mats sehr viel mit Fee und Robert zusammen. Es ist deutlich friedlicher geworden und so sehr ich am Montag Abend befürchtete, dass die Zusammenführung scheitert habe ich jetzt das Gefühl, dass es jetzt viel besser funktioniert und dass Mats einfach auch mal mit den Mädels ein wenig um die Rangordnung rangeln musste was wahrscheinlich am letzten Montag passiert war. Ich warnicht dabei aber abends war das Gehege voller weißer und brauner Haare, es sah aus, als hätte es geschneit

Haartechnisch ist derzeit nicht viel los. Ich wasche nach wie vor jeden zweiten Tag weil sie am dritten Tag strähnig und fettig aussehen. Am Haarwaschtag habe ich einen half-Up zusammengehalten vion einer Mini-Flexi und am nächsten Tag zwirbel ich ein Minidüttchen so hoch es geht, inklusive Pony.
Sie sind lang geworden für meine Verhältnisse - ich glaube, dass sie noch nie sehr viel länger waren - und ich liebe die Haare, wenn sie auf den Schulern liegen. OK es sind wenig Haare, dünn und fein, so gut wie kein Volumen am Ansatz und natürlich in den Längen erst recht keins, aber sie sind glatt und glänzend und sind so schön weich.
Gestern haben wir einen Miniurlaub Urlaub gebucht - wir fahren drei Tage an den Ammersee und von dort aus 4 Tage an den Bodensee. Ich freu mich sehr drauf.
Mats sitzt seit einer viertel Stunden zusammen mit Robert und Fee Nase an Nase kuschelnd im Auslauf

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ah, da bist Du ja wieder

Ich hab mir schon Gedanken gemacht...
Oh, der arme Mats
Hoffentlich läuft das ab jetzt etwas ruhiger, die scheinen sich ja echt gefetzt zu haben
Wirst sehen, die Haare werden noch länger und schöner
Ich finde das so super, dass Du wachsen lässt!
Auch wir Feenhaarigen haben schöne Haare
Na, dann einen schönen Urlaub!
Bei mir dauert es noch ein paar Wochen bis zum Urlaub, wegfahren tun wir nicht.


Ich hab mir schon Gedanken gemacht...
Oh, der arme Mats

Hoffentlich läuft das ab jetzt etwas ruhiger, die scheinen sich ja echt gefetzt zu haben

Wirst sehen, die Haare werden noch länger und schöner

Ich finde das so super, dass Du wachsen lässt!
Auch wir Feenhaarigen haben schöne Haare

Na, dann einen schönen Urlaub!

Bei mir dauert es noch ein paar Wochen bis zum Urlaub, wegfahren tun wir nicht.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Das ist ja ein richtiger Kaninchenkrimi! Schön, dass jetzt gekuschelt wird.
Hach, ist das nicht schön, wenn die Haare wachsen und man spürt, wie sie einen an den Schultern kitzeln? Ich kann mich an das Schulterkitzeln noch so gut erinnern und jetzt kann ich ohne mir den Arm zu verrenken auf den Rücken greifen, um zu fühlen, wie schön weich meine Spitzen sind.
Ich hatte auch noch nie so lange Haare und find es toll, dass man sich hier über die kleinen Freuden und Problemchen so schön austauschen kann.
Liebe Grüße
Edea

Hach, ist das nicht schön, wenn die Haare wachsen und man spürt, wie sie einen an den Schultern kitzeln? Ich kann mich an das Schulterkitzeln noch so gut erinnern und jetzt kann ich ohne mir den Arm zu verrenken auf den Rücken greifen, um zu fühlen, wie schön weich meine Spitzen sind.

Ich hatte auch noch nie so lange Haare und find es toll, dass man sich hier über die kleinen Freuden und Problemchen so schön austauschen kann.
Liebe Grüße
Edea
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Bernstein und liebe Edea,
ja Kaninchenkrimi - das kann man wohl sagen .... Es ist besser geworden aber Mats der Angsthase geht derzeit Hauptsächlich zu Robert. Von den Weibern will er nix wissen da die ihm gegenüber zu unfreundlich sind. Sobald eine auf ihn zugerannt kommt, hüpft er einen Meter weg. Derzeit liegt er Seite an Seite mit Robert im Schatten hinter der Linde, Fee und Melli sind im Hasenhaus und pennen.
Habe heute Haarwaschtag und die Haare offen. Heute nach dem Haare wachen hatte ich mal keinen Condi benutzt, keine Spülung und auch keine Rinse weil es heute mal nicht schnell gehen musste. Das Durchkämmen war aber ziemlich schwer, die Haare trotz vorsichtig Waschen und vorher Durchbürsten ziemlich verklettet. Das Keratin-Protein-Rosenwasser-Leave-In bringt in Puncto Durchkämmen leider nicht viel und das Spitzenfluid von Alverde ist auch nich so toll. BWS ist leider auch zu fettig dann sind die Längen direkt wieder strähnig.
Komplett Trocknen lassen und dann kämmen geht auch nicht denn ich muss das Haar im "handtuchtrockenen Zustand" (also feucht) durchkämmen damit die Haare glatt sind und ich ansonsten nur feinsten Plüsch (Zuckerwatte) auf dem Kopf habe.
Ich habe endlich eine neue Brille geordert, eine Rahmenlose mit modischen Details, da "oben ohne" irgendwie doch doof ist weil mir die leichte Koorrektur doch fehlt und die weggelaserte Hornhautverkrümmung wieder etwas mehr zurückgekommen ist sodass ich jetzt um die + 1 und - 1 Dioptrin pro Auge und im Lesebereich eine Addition von + 1,25 habe. Sobald ich die neue Brille habe stell ich Fotos ein - sie kommt wahrscheinlich Ende der Woche also noch bevor wir zum Ammersee aufbrechen.
Auf den Schultern liegen die Haare zwar schon auf und bilden eine leichte Welle nach oben aber bis zum BH-Verschluss fehlen mir tatsächlich noch ganze 18 cm
also noch 18 Monate
...
Aber sie sind schön weich und glänzen. Ich muss nur mal wieder den paar Grauen mit Cassia (Henna und Katam) zu Leibe rücken .....
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
ja Kaninchenkrimi - das kann man wohl sagen .... Es ist besser geworden aber Mats der Angsthase geht derzeit Hauptsächlich zu Robert. Von den Weibern will er nix wissen da die ihm gegenüber zu unfreundlich sind. Sobald eine auf ihn zugerannt kommt, hüpft er einen Meter weg. Derzeit liegt er Seite an Seite mit Robert im Schatten hinter der Linde, Fee und Melli sind im Hasenhaus und pennen.
Habe heute Haarwaschtag und die Haare offen. Heute nach dem Haare wachen hatte ich mal keinen Condi benutzt, keine Spülung und auch keine Rinse weil es heute mal nicht schnell gehen musste. Das Durchkämmen war aber ziemlich schwer, die Haare trotz vorsichtig Waschen und vorher Durchbürsten ziemlich verklettet. Das Keratin-Protein-Rosenwasser-Leave-In bringt in Puncto Durchkämmen leider nicht viel und das Spitzenfluid von Alverde ist auch nich so toll. BWS ist leider auch zu fettig dann sind die Längen direkt wieder strähnig.
Komplett Trocknen lassen und dann kämmen geht auch nicht denn ich muss das Haar im "handtuchtrockenen Zustand" (also feucht) durchkämmen damit die Haare glatt sind und ich ansonsten nur feinsten Plüsch (Zuckerwatte) auf dem Kopf habe.
Ich habe endlich eine neue Brille geordert, eine Rahmenlose mit modischen Details, da "oben ohne" irgendwie doch doof ist weil mir die leichte Koorrektur doch fehlt und die weggelaserte Hornhautverkrümmung wieder etwas mehr zurückgekommen ist sodass ich jetzt um die + 1 und - 1 Dioptrin pro Auge und im Lesebereich eine Addition von + 1,25 habe. Sobald ich die neue Brille habe stell ich Fotos ein - sie kommt wahrscheinlich Ende der Woche also noch bevor wir zum Ammersee aufbrechen.
Auf den Schultern liegen die Haare zwar schon auf und bilden eine leichte Welle nach oben aber bis zum BH-Verschluss fehlen mir tatsächlich noch ganze 18 cm


Aber sie sind schön weich und glänzen. Ich muss nur mal wieder den paar Grauen mit Cassia (Henna und Katam) zu Leibe rücken .....
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit,
will jetzt auch mal Hallo sagen und mich dazu gesellen
Lese seit meiner Anmeldung hier im LHN bei dir mit - anfänglich weil wir wohl ähnliche Haarprobleme haben, jetzt aber auch, weil du mir einfach sympathisch bist
Bin auch Fi, aktueller ZU liegt sogar bei nur 3cm
, Haare sind aber noch recht kurz, hoffe, dass es mit mehr Länge und ohne Stufen mal auf 4-5 ranwächst. Mit meinen feinen Löcklis bauscht sich das Ganze etwas auf, bringt aber auch wieder eigene Probleme mit sich ...
Experimentiere auch mit meinen Silberlingen herum und hege meine Katzen wie du deine Hasen, also ... Ich lese gerne bei dir mit, und danke für die vielen schönen Fotos, mit denen du das Geschriebene auch gleich dokumentierst
, das hilft sehr!
Karin
will jetzt auch mal Hallo sagen und mich dazu gesellen

Lese seit meiner Anmeldung hier im LHN bei dir mit - anfänglich weil wir wohl ähnliche Haarprobleme haben, jetzt aber auch, weil du mir einfach sympathisch bist

Bin auch Fi, aktueller ZU liegt sogar bei nur 3cm

Experimentiere auch mit meinen Silberlingen herum und hege meine Katzen wie du deine Hasen, also ... Ich lese gerne bei dir mit, und danke für die vielen schönen Fotos, mit denen du das Geschriebene auch gleich dokumentierst

Karin
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Lobala,
ich freue mich sehr über deine lieben Worte und dass du dabei bist
Leider hab ich derzeit so wenig zeit fürs LHN da es sehr stressig auf der Arbeit ist und der Urlaub kurz bevor steht. Dann haben wir kja die Kaninchenvergesellschaftung die schon fast erfolgreich gewesen wäre wenn da nicht diese Wildkaninchen im Garten des Nachbarn wären die meine Gruppe völlig verrückt machen.
Heute hab ich einen provisorischen Sichtschutz angebracht weil es wieder mal eine Massenkeilerei gab.
Ich habe das Wildkaninchen mit eigenen Augen gesehen, es hüpfte auf dem Nachbargrundstück vor dem Kaninchenzaun hin und her und war selbst ganz aufgeregt. Meine Gruppe hat sich so aufgeregt, das sich wieder alle gejagt und gebissen haben und Neuzugang Mats eine Bissverletzung über dem rechten Augenlid davongetragen hat. Ist nicht so dramatsich aber schon eine ganz ordentliche Hautverletzung. Das ist doof, weil die Zusammenführung schon fast abgeschlossen war und alles wieder so gut aussah, nachdem das Wildkaninchen gestern Abend irgendwann dann weg war. Vorher auch wieder Klopperei aber sobald es weg ist ist weitgehend Ruhe. Die Klopperei von vorletztem Montag (als wir von der Arbeit kamen und überall Haare vorfanden) war garantiert auch durch das "Wildi" entstanden. Daraufhinmussten die Kaninchen ja wieder längere Zeit auf engerem Raum zusammen sein da ich dies auf die räumliche Vergrößerungzurückgeführt hatte aber ich war mit meiner Vermutung höchstwahrscheinlich völlig auf dem Holzweg. Ich werde am Kaninchenzaun zum Nachbarn hin einen dauerhaften Sichtschutz in 80 cm Höhe anbringen aber das geht erst nach dem Urlaub da ich diesen eben erst bestellt habe und er erst am Montag geliefert wird und dann sind wir schon weg.
Naja, ich habe Mats Arnica (Potenz C 30) gegeben damit sich nichts entzündet und die Verletzung schneller heilt. Schmerzen hat er nicht und läast sich streicheln und genießt das wie immer.
Wenn deine Haare länger werden wirst du sehen, dass du an ZU gewinnst. Ich habe heute "Klätschhaare" gehabt, habe gestern nach dem Haarewaschen den Aubrey Organics Condi White Camellia genommen - den darf ich nicht mehr verwenden.
Gestern nach dem Haarewaschen hab ich mir so den Hals verrenkt (blöde Bewegung beim Handtusch um den Kopf wickeln) , dass ich mal wieder kurz vor einem Bandscheibenvorfall stehe, ica, 3. - 4 . Halswirbel. Kann mich kaum bewegen .... aber das geht wieder weg. Hab Massagen und Physiotherapie aufgeschrieben bekommen .....
So jetzt muss ich mal wieder runter zu den Kaninchen aber es sieht gut aus und es ist wieder ruhig im Gehege im Gegensatz zu eben, als der unerwartete Besuch wieder mal vorbei geschaut hatte.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS: Ich fahre das erste mal in Urlaub ohne Lockenwickler, ohne multiple Falschen voller Haarspray, ohne Haarschaum, ohne Toupierkamm usw. ... ein tolles Gefühl .
ich freue mich sehr über deine lieben Worte und dass du dabei bist

Leider hab ich derzeit so wenig zeit fürs LHN da es sehr stressig auf der Arbeit ist und der Urlaub kurz bevor steht. Dann haben wir kja die Kaninchenvergesellschaftung die schon fast erfolgreich gewesen wäre wenn da nicht diese Wildkaninchen im Garten des Nachbarn wären die meine Gruppe völlig verrückt machen.
Heute hab ich einen provisorischen Sichtschutz angebracht weil es wieder mal eine Massenkeilerei gab.
Ich habe das Wildkaninchen mit eigenen Augen gesehen, es hüpfte auf dem Nachbargrundstück vor dem Kaninchenzaun hin und her und war selbst ganz aufgeregt. Meine Gruppe hat sich so aufgeregt, das sich wieder alle gejagt und gebissen haben und Neuzugang Mats eine Bissverletzung über dem rechten Augenlid davongetragen hat. Ist nicht so dramatsich aber schon eine ganz ordentliche Hautverletzung. Das ist doof, weil die Zusammenführung schon fast abgeschlossen war und alles wieder so gut aussah, nachdem das Wildkaninchen gestern Abend irgendwann dann weg war. Vorher auch wieder Klopperei aber sobald es weg ist ist weitgehend Ruhe. Die Klopperei von vorletztem Montag (als wir von der Arbeit kamen und überall Haare vorfanden) war garantiert auch durch das "Wildi" entstanden. Daraufhinmussten die Kaninchen ja wieder längere Zeit auf engerem Raum zusammen sein da ich dies auf die räumliche Vergrößerungzurückgeführt hatte aber ich war mit meiner Vermutung höchstwahrscheinlich völlig auf dem Holzweg. Ich werde am Kaninchenzaun zum Nachbarn hin einen dauerhaften Sichtschutz in 80 cm Höhe anbringen aber das geht erst nach dem Urlaub da ich diesen eben erst bestellt habe und er erst am Montag geliefert wird und dann sind wir schon weg.
Naja, ich habe Mats Arnica (Potenz C 30) gegeben damit sich nichts entzündet und die Verletzung schneller heilt. Schmerzen hat er nicht und läast sich streicheln und genießt das wie immer.
Wenn deine Haare länger werden wirst du sehen, dass du an ZU gewinnst. Ich habe heute "Klätschhaare" gehabt, habe gestern nach dem Haarewaschen den Aubrey Organics Condi White Camellia genommen - den darf ich nicht mehr verwenden.
Gestern nach dem Haarewaschen hab ich mir so den Hals verrenkt (blöde Bewegung beim Handtusch um den Kopf wickeln) , dass ich mal wieder kurz vor einem Bandscheibenvorfall stehe, ica, 3. - 4 . Halswirbel. Kann mich kaum bewegen .... aber das geht wieder weg. Hab Massagen und Physiotherapie aufgeschrieben bekommen .....
So jetzt muss ich mal wieder runter zu den Kaninchen aber es sieht gut aus und es ist wieder ruhig im Gehege im Gegensatz zu eben, als der unerwartete Besuch wieder mal vorbei geschaut hatte.
Ganz viele liebe Grüße


Birgit
PS: Ich fahre das erste mal in Urlaub ohne Lockenwickler, ohne multiple Falschen voller Haarspray, ohne Haarschaum, ohne Toupierkamm usw. ... ein tolles Gefühl .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Oh weh, da geht's ja ganz schön ab im Gehege
Der arme Mats!
Knuddel ihn mal von mir
Dir auch gute Besserung!
Hals verdreht tut immer so sch...* weh, hatte ich auch schon öfter.
Der White Camellia ist echt mit Vorsicht zu genießen, besonders bei Feenhaar
Ich verdünne ihn sehr stark oder, seit kurzem, mische ich ihn mit dem Honeysuckle Condi
Das gibt keinen strähnigen Kläsch und lässt sich deutlich besser ausspülen.
Bei AO ist (so meine Erfahrungen) wichtig, sowieso recht lange und warm auszuspülen.
Ja, das ist ein wunderbares und befreiendes Gefühl,
nicht mehr auf irgendwelchen Stylingklebkram angewiesen zu sein
Wünsche Dir einen schönen Urlaub

Der arme Mats!
Knuddel ihn mal von mir

Dir auch gute Besserung!

Hals verdreht tut immer so sch...* weh, hatte ich auch schon öfter.
Der White Camellia ist echt mit Vorsicht zu genießen, besonders bei Feenhaar

Ich verdünne ihn sehr stark oder, seit kurzem, mische ich ihn mit dem Honeysuckle Condi

Das gibt keinen strähnigen Kläsch und lässt sich deutlich besser ausspülen.
Bei AO ist (so meine Erfahrungen) wichtig, sowieso recht lange und warm auszuspülen.
Ja, das ist ein wunderbares und befreiendes Gefühl,
nicht mehr auf irgendwelchen Stylingklebkram angewiesen zu sein

Wünsche Dir einen schönen Urlaub

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallöchen liebe Bernstein,
vielen Dank für deine lieben Wünsche
Mats hat eine neue Verletzung (wieder mal über dem Augenlid) davon getragen, weil das eigentliche Vorhaben, die Kaninchen auf engem Raum wieder zu versöhnen noch nicht durchgezogen werden konnte, da es im Hasenhaus letzte Woche tagsüber zu heiß war und die Schwiegereltern das Hasenhaus tagsüber öffnen und den Kaninchen die Möglichkeit geben mussten, sich in den kühleren Auslauf unterm Baum zu begeben. Die Beiden Verletzungen von vor dem Urlaub (entstanden durch den Wildkaninchenbesuch auf dem Nachbargrundstück und dem daraus resultierenden massiven Streitereien) sind dank Homöopathie gut verheilt und davon ist nichts mehr zu sehen und nichts mehr zu ertasten. Wie gut, dass ich - entgegen der Empfehlung der Tierärztin - keine Antibiotika gegeben habe sondern Lacheses C 30 und Calendula C 30 (2 x tgl. 2 Globuli).
Gestern Abend haben Fee und Melli Mats wieder gejagt, zwar nicht mehr so viel wie vor dem Urlaub aber doch recht böswillig. Mats ist sehr schnell und versteht die "Verweise" der Häsinnen aber so soll es ja nicht bleiben ... Mit Robert ist er sehr gut Freund, er schleckt ihm auch schon ganz liebevoll die Öhrchen ab. Robert ist unglaublich glücklich, wieder einen Kumpel zu haben nur leider mischt sich Robert nicht ein, wenn Mats von den Häsinnen verfolgt wird, da er die beiden Häsinnen ja auch liebt und von ihnen geliebt und verwöhnt wird.
Ab heute ist es deutlich kühler und die Kaninchen werden nun mindestens eine Woche im Kaninchenhaus bleiben müssen bis auf vielleicht zwei Stunden abends, wo sie dann nach Anbruch der Dämmerung um den Baum flitzen und Bocksprünge machen können.
Den Berichten der Schwieghereltern zu Folge war es während unseres Urlaubes so, dass Mats tagsüber hinterm Baum auf seinem Lieblingsplatz lag, manchmal zusammen mit Robert, und die (frechen) Häsinnen Melli und Fee tagsüber den ganzen Tag im Gartenhaus lagen und pennten. Abends haben Sie Mats (zwar wohl etwas weniger) gejagt aber doch noch genug und sie haben ihn auch einmal gekriegt und - wie man deutlich erkennen kann - auch einmal wieder arg gebissen .... (s.o., Satz 2 .... )
Wir sind gestern Abend aus dem Urlaub wiedergekommen, - wir waren ja drei Tage in Herrsching am Ammersee und vier Tage in Friedrichshgafen am Bodensee, daher auch meine lange LHN-Abstinenz. Also ohne den ganzen Haarfoltergeräte war es sehr schön entspannend. Glatte feine (NHF-)Haare - bürsten, zusammenbinden - fertig
Am Bodensee hab ich mir dann noch (auf dem Uferfest) meine erste "richtige Haarseife" (www.eleona-seife.de) zugelegt und hab sie eben ausprobiert und bin schlichtweg begeistert. Einmal "aufgeschäumt" - keine Rinse, keinen Condi - ausspülen - fertig. Die Haare waren sofort kämmbar - habe ja alles erwartet aber DAS hätt´ ich niiiiieee gedacht. Sie sind weich und glänzen toll. Sie sind noch nicht ganz trocken also weiß ich noch nicht ob sie "fliegen" oder so, glaub ich aber nicht.
Habe immer noch meine Nacken-/ Rückenprobleme - und diese heute wieder ganz besonders schlimm, vielleicht wegen der gestrigen langen Autofahrt (als Beifahrerin - hätte selbst gar nicht fahren können weich ich mich nicht "umdrehen" kann) und so werde ich nächste Woche mit wohl wirklich mal wieder mit Massagen, Physiotherapie usw. anfangen müssen obwohl das lästig und zeitaufwändig ist. Zeit ist ja das was man leider immer am allerwenigsten hat. Ich muss sehen, dass ich morgen früh vom Büro aus gleich bei der Physiotherapiepraxis anrufe und mir Termine hole mindestens für drei mal die Woche.
Hoffe ich habe nicht zu "verwuselt" geschrieben ... sind ein paar Gedankensprünge drin ...
Ganz viele liebe Grüße und bis später
Birgit
PS: Melde mich jetzt wieder öfter
vielen Dank für deine lieben Wünsche

Mats hat eine neue Verletzung (wieder mal über dem Augenlid) davon getragen, weil das eigentliche Vorhaben, die Kaninchen auf engem Raum wieder zu versöhnen noch nicht durchgezogen werden konnte, da es im Hasenhaus letzte Woche tagsüber zu heiß war und die Schwiegereltern das Hasenhaus tagsüber öffnen und den Kaninchen die Möglichkeit geben mussten, sich in den kühleren Auslauf unterm Baum zu begeben. Die Beiden Verletzungen von vor dem Urlaub (entstanden durch den Wildkaninchenbesuch auf dem Nachbargrundstück und dem daraus resultierenden massiven Streitereien) sind dank Homöopathie gut verheilt und davon ist nichts mehr zu sehen und nichts mehr zu ertasten. Wie gut, dass ich - entgegen der Empfehlung der Tierärztin - keine Antibiotika gegeben habe sondern Lacheses C 30 und Calendula C 30 (2 x tgl. 2 Globuli).
Gestern Abend haben Fee und Melli Mats wieder gejagt, zwar nicht mehr so viel wie vor dem Urlaub aber doch recht böswillig. Mats ist sehr schnell und versteht die "Verweise" der Häsinnen aber so soll es ja nicht bleiben ... Mit Robert ist er sehr gut Freund, er schleckt ihm auch schon ganz liebevoll die Öhrchen ab. Robert ist unglaublich glücklich, wieder einen Kumpel zu haben nur leider mischt sich Robert nicht ein, wenn Mats von den Häsinnen verfolgt wird, da er die beiden Häsinnen ja auch liebt und von ihnen geliebt und verwöhnt wird.
Ab heute ist es deutlich kühler und die Kaninchen werden nun mindestens eine Woche im Kaninchenhaus bleiben müssen bis auf vielleicht zwei Stunden abends, wo sie dann nach Anbruch der Dämmerung um den Baum flitzen und Bocksprünge machen können.
Den Berichten der Schwieghereltern zu Folge war es während unseres Urlaubes so, dass Mats tagsüber hinterm Baum auf seinem Lieblingsplatz lag, manchmal zusammen mit Robert, und die (frechen) Häsinnen Melli und Fee tagsüber den ganzen Tag im Gartenhaus lagen und pennten. Abends haben Sie Mats (zwar wohl etwas weniger) gejagt aber doch noch genug und sie haben ihn auch einmal gekriegt und - wie man deutlich erkennen kann - auch einmal wieder arg gebissen .... (s.o., Satz 2 .... )
Wir sind gestern Abend aus dem Urlaub wiedergekommen, - wir waren ja drei Tage in Herrsching am Ammersee und vier Tage in Friedrichshgafen am Bodensee, daher auch meine lange LHN-Abstinenz. Also ohne den ganzen Haarfoltergeräte war es sehr schön entspannend. Glatte feine (NHF-)Haare - bürsten, zusammenbinden - fertig

Habe immer noch meine Nacken-/ Rückenprobleme - und diese heute wieder ganz besonders schlimm, vielleicht wegen der gestrigen langen Autofahrt (als Beifahrerin - hätte selbst gar nicht fahren können weich ich mich nicht "umdrehen" kann) und so werde ich nächste Woche mit wohl wirklich mal wieder mit Massagen, Physiotherapie usw. anfangen müssen obwohl das lästig und zeitaufwändig ist. Zeit ist ja das was man leider immer am allerwenigsten hat. Ich muss sehen, dass ich morgen früh vom Büro aus gleich bei der Physiotherapiepraxis anrufe und mir Termine hole mindestens für drei mal die Woche.
Hoffe ich habe nicht zu "verwuselt" geschrieben ... sind ein paar Gedankensprünge drin ...
Ganz viele liebe Grüße und bis später

Birgit
PS: Melde mich jetzt wieder öfter

Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Gestern beim Aachentreffen hatten wir's von Deinen Kaninchen
Zum Vergleich der Sprungkraft von Wildkaninchen mit Zahmkaninchen
Wie geht's den Haaren jetzt? Fliegen sie oder liegen sie?
Gruß dalass!


Wie geht's den Haaren jetzt? Fliegen sie oder liegen sie?

Gruß dalass!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Silberfischchen,
vielen Dank für deine lieben Grüße
... tja die Haare fühlen sich nach der Seifenwäsche irgendwie dicker an aber nach dem Trocknen fühlten sie sich beim Durchbürsten fast ein bisschen fettig an. Mal sehen, ob ich so morgen berhaupt zur Arbeit gehen kann (hab überhaupt keine Lust mogen wieder arbeiten zu gehen
der Urlaub war doch etwas zu kurz ...), hoffe, sie fetten nicht noch nach. Habe ja eigentlich keine fettigen Haare aber so superdünne Feen sehen sehr schnell strähnig/ fettig aus.
Ihr habt über die Sprungkraft von Wildkaninchen geredet im Vergleich zu einem zahmen Kaninchen
- oh also grundsätzlich können auch Zwergkaninchen sehr sprunggewaltig sein. Zwerkaninchenböckchen Max (schwarz mit weißen Zehenspitzen) ist damals aus dem Stand auf den 1,30 Meter hohen, doppelstöckigen Stall gehüpft
und dann da ´runter in das Gehege der zweiten Gruppe um dort "aufzuräumen". Unten angekommen saß er aber in der Löwengrube denn Moppel schoss sofort auf den ungebetenen Gast los und biss ihm in den Po. Auch Paula stürzte sich auf ihn und das Kaninchengewusel war perfekt. Ich bin dazwischen gegangen und hatte Mühe die Kaninchen voneinander zu trennen (ein Wunder dass keiner ernsthafte Verletzungen davon getragen hatte) und wir mussten später die Gehege weiter voneinander entfernt - also mit Sicherheitsabstand aufbauen - damit sie erst mal ins Nichts springen und nicht gleich ins fremde Gehege. Dafür hatten wir dann extra den Wintergarten geteilt (das alles war noch in Zülpich bei meinem auch sehr tierlieben Exmann).
Wildkaninchen würden bei entsprechendem Anreiz wahrscheinlich sogar noch höher springen können aber sie tun es eigentlich nicht. Das Besuchswildkaninchen war ja auch nicht ins Gehege gehüpft sondern war im Nachbargarten direkt vor unserem Stabgitterzaun - der auch gleichzeitig Kaninchengehege-Abgrenzung ist - herumgetanzt und hat unsere Gruppe so sehr provoziert, dass die sich gekloppt haben. Sie dachten das "Wildi" kommt jeden Moment ´rüber und dann muss die Rangordnung neu festgelegt werden also hatten sie schon mal damit angefangen. Sie waren ja völlig außer sich und der arme Mats hat die Prügel abgekriegt weil er ja (noch) der "Arsch" in der Gruppe ist. Möglicherweise hat aber auch er sich plötzlich dominant verhalten und wollte die Häsinnen ins Gartenhaus (in Sicherheit) jagen was ihm dann eher geschadet hat. Wer da wen gejagt und angegriffen hat kann ich bei dem Gewusel gar nicht sagen.
Viele liebe Grüße
Birgit
vielen Dank für deine lieben Grüße

... tja die Haare fühlen sich nach der Seifenwäsche irgendwie dicker an aber nach dem Trocknen fühlten sie sich beim Durchbürsten fast ein bisschen fettig an. Mal sehen, ob ich so morgen berhaupt zur Arbeit gehen kann (hab überhaupt keine Lust mogen wieder arbeiten zu gehen

Ihr habt über die Sprungkraft von Wildkaninchen geredet im Vergleich zu einem zahmen Kaninchen


Wildkaninchen würden bei entsprechendem Anreiz wahrscheinlich sogar noch höher springen können aber sie tun es eigentlich nicht. Das Besuchswildkaninchen war ja auch nicht ins Gehege gehüpft sondern war im Nachbargarten direkt vor unserem Stabgitterzaun - der auch gleichzeitig Kaninchengehege-Abgrenzung ist - herumgetanzt und hat unsere Gruppe so sehr provoziert, dass die sich gekloppt haben. Sie dachten das "Wildi" kommt jeden Moment ´rüber und dann muss die Rangordnung neu festgelegt werden also hatten sie schon mal damit angefangen. Sie waren ja völlig außer sich und der arme Mats hat die Prügel abgekriegt weil er ja (noch) der "Arsch" in der Gruppe ist. Möglicherweise hat aber auch er sich plötzlich dominant verhalten und wollte die Häsinnen ins Gartenhaus (in Sicherheit) jagen was ihm dann eher geschadet hat. Wer da wen gejagt und angegriffen hat kann ich bei dem Gewusel gar nicht sagen.
Viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Oh, dann mal ein Solidaritätsgruß, mein Mini-Urlaub ist nämlich auch heut vorbei.
Bin erstaunt, wie harmlos meine Katzenzusammenführungen waren, wenn ich so les, wie sich Deine Kaninchen prügeln. Bei meinen ist meistens nur Fell geflogen und viel geknurrt und gefaucht worden. Aber Blut gab's eigentlich nie.


Bin erstaunt, wie harmlos meine Katzenzusammenführungen waren, wenn ich so les, wie sich Deine Kaninchen prügeln. Bei meinen ist meistens nur Fell geflogen und viel geknurrt und gefaucht worden. Aber Blut gab's eigentlich nie.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
auch Urlaub vorbei
Urlaube sind immer viel zu kurz ....
Katzenzusammenführungen sind ja auch nicht immer so einfach, manchmal wird die Alteingesessene vor lauter Leid auch plötzlich unsauber - das ist schlimm aber mir nie passiert.
Als zu Minkie (Tierheimkatze, kastriert) noch der Ernesto (Katerchen, kastriert) kam (hat sich uns als neues zu Hause ausgesucht) war sie anfangs nicht begeistert, fand ihn aber dann ganz OK. Es wurde sich anfangs mal kurz angefaucht und dann war alles gut. Schon nach ein paarTagen fraßen sie beieinander. Ernesto war aber sehr krank als wir ihn aufnahmen. Er war schon vorher mal öfters bei uns im Garten oder auf der Terrasse gewesen und hatte dann auch Futter bekommen aber dann kam er nicht mehr und wir dachten, er sei zu seinen alten Besitzern zurückgekehrt.
Als er plötzlich wieder da war, war er schwer verletzt und völlig abgemagert. Nachts um halb eins stand er eines Tages jämmerlich mauzend vor der Wintergartentür und stützte sich wie ein Verhungernder aufs hingestellte Futter. Ich freute mich sehr ihn wieder zu sehen aber sah, dass er stark humpelte, seine Hüfte knickte weg und dass er am anderen Oberschenkel eine größe Verletzung hatte. Ich holte das verhungerte "fremde Katerchen" rein und erst dann fühlte ich, dass er nur noch haut und Knochen war. Er nahm das Angebot an und machte es sich - etwas verängstigt - im Hauswirtschaftsraum auf ein paar Decken gemütlich.
Am nächsten Tag gings ab zum Tierarzt, wo er mich und die Tierärztin vor Schmerzen und Verzweiflung erstmal kratzte und um sich biss. Also kein Futter mehr an diesem Tag (und das bei einem halb verhungertem Kätzchen ...
) da er am nächsten Tag narkotisiert werden musste damit er untersucht werden konnte. Ernesto war wahrscheinich angefahren worden und als er im Straßengraben oder wo auch immer lag auch noch von einem Hund (oder Wildtier?) angefallen worden. Er hatte einen "Femurkopfluxation", der Oberschenkel war aus der Gelenkpfannne gesprungen (ausgekugelt) und eben die schlimme Bissverletzung. Man konnte das Beinchen auch nicht mehr richten weil der Unfall lt-TÄ-in schon mehrere Wochen her (daher war er auch so abgemagert, weiler nicht jagen konnte und nichts zu fressen hatte) war aber die Tierärztin sagte, dass sich ein Pseudogelenk bilden wird und dass alles wieder gut wird und ihn das ausgekugelte Beinchen nicht einschränken wird. Dann musste er erstmal zu Kräften kommen und "laufen lernen". Die Verletzungen heilten langsam und nach ca. 6 Wochen konnte er schon wieder fast normal gehen, nach weiteren 6 Wochen präsentierte er uns seine erste Maus (wahrscheinlich steinalt aber immerhin). Minkie war kaum nur ganz am Anfang etwas eifersüchtig - sie dachte wahrscheinlich, "der arme Kerl ist behindert und keine Gefahr für mich" und irgendwann schliefen sie nebeneinander.
Minkie und Ernesto leben bei meinem Exmann - ich konnte ihm ja nicht alle Tiere wegnehmen und Katzen brauchen ihr Umgebung mehr als ihre Menschen. Mir fehlen sie sehr aber ich weiß, dass sich mein Exmann rührend um die Tiere kümmert.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haare heute ganz OK und nicht besonders "fettig" (von der Haarseife) nur etwas in den Längen aber die waren hochgezwirbelt zu einem Winzlingsdüttchen

Urlaube sind immer viel zu kurz ....

Katzenzusammenführungen sind ja auch nicht immer so einfach, manchmal wird die Alteingesessene vor lauter Leid auch plötzlich unsauber - das ist schlimm aber mir nie passiert.
Als zu Minkie (Tierheimkatze, kastriert) noch der Ernesto (Katerchen, kastriert) kam (hat sich uns als neues zu Hause ausgesucht) war sie anfangs nicht begeistert, fand ihn aber dann ganz OK. Es wurde sich anfangs mal kurz angefaucht und dann war alles gut. Schon nach ein paarTagen fraßen sie beieinander. Ernesto war aber sehr krank als wir ihn aufnahmen. Er war schon vorher mal öfters bei uns im Garten oder auf der Terrasse gewesen und hatte dann auch Futter bekommen aber dann kam er nicht mehr und wir dachten, er sei zu seinen alten Besitzern zurückgekehrt.
Als er plötzlich wieder da war, war er schwer verletzt und völlig abgemagert. Nachts um halb eins stand er eines Tages jämmerlich mauzend vor der Wintergartentür und stützte sich wie ein Verhungernder aufs hingestellte Futter. Ich freute mich sehr ihn wieder zu sehen aber sah, dass er stark humpelte, seine Hüfte knickte weg und dass er am anderen Oberschenkel eine größe Verletzung hatte. Ich holte das verhungerte "fremde Katerchen" rein und erst dann fühlte ich, dass er nur noch haut und Knochen war. Er nahm das Angebot an und machte es sich - etwas verängstigt - im Hauswirtschaftsraum auf ein paar Decken gemütlich.
Am nächsten Tag gings ab zum Tierarzt, wo er mich und die Tierärztin vor Schmerzen und Verzweiflung erstmal kratzte und um sich biss. Also kein Futter mehr an diesem Tag (und das bei einem halb verhungertem Kätzchen ...

Minkie und Ernesto leben bei meinem Exmann - ich konnte ihm ja nicht alle Tiere wegnehmen und Katzen brauchen ihr Umgebung mehr als ihre Menschen. Mir fehlen sie sehr aber ich weiß, dass sich mein Exmann rührend um die Tiere kümmert.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haare heute ganz OK und nicht besonders "fettig" (von der Haarseife) nur etwas in den Längen aber die waren hochgezwirbelt zu einem Winzlingsdüttchen

Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte jetzt mal Pause eingelegt weil ich fast nur noch in "meinem" zweiten Forum, dem Kaninchenschutz.e.V., "Helfen mit Herz" unterwegs war weil es mit der Zusammenführung von Mats zu meiner Dreiergruppe dann doch irgenwie verfahren und ich schon ziemlich verzeifelt war:
Wer Interesse an der Geschichte hat .... ein heilloses Auf und Ab, Entschlossenheit, Unsicherheit, Veränderungen usw. ..... aber ich bin fest überzeugt, dass es ein Happy End gibt ....:
http://www.kaninchenschutzforum.de/show ... p?t=110459
Am zweiten Arbeitstag (nach dem Urlaub) hatte er noch eine weitere Bissverletzung, diesmal am rechten Augenlid davon getragen, weiß der Geier, wer ihm die zugeführt hat. Gott sei Dank hat Mats gerade noch mal Glück gehabt und das Aufenlid war nicht durchgebissen sondern hatte einen oberflächlichen aber ganz schön tiefen Riss. Ich gab wieder Calaneula udn Lacheses und die Verletzung ist wieder abheilt, man sieht es kaum noch.
Ich musste das VG-Gehege wieder verkleinern für eine Woche auf 4 qm im Gartenhaus. Kein Freilauf um den Baum herum, nichts.
Die Häsinnen waren gnadenlos und mobbten ihn weiter aber dann wurde es doch friedlicher. Aber die Kaninchen langweilten sich und letzten Donnerstag hab ich alles wieder gröffnet, die Absperrungen abgebaut und so können die Tiere wieder umden Baum flitzen und das ganze Gartenhaus nutzen und alles ist gut. Es ist friedlicher geworden und Fee und Melli mobben ihn so gut wie gar nicht mehr. OK, sie jagen ihn schon mal weg aber das wird auch noch lange so bleiben, er leidet aber nicht darunter was man daran sieht, dass er einfach weggeht und sofort weiter frisst, weiter pennt usw.
Meine Haare sind ziemlich lang geworden, ich fühle schon, wie sie auf den Schultern aufliegen aber sie sind wirklich seeehr dünn ....
Haarpaddys sei Dank kann ich mit den Mini-Flexis hin und wieder einen Half-Up machen und die Haare offen tragen aber meistens halte ich keinen ganzen Tag duch weil man doch immer wieder an einigen Stellen die Kopfhaut durchblitzen sieht (dort, wo die Haare am oberen Hinterkopf zusammengefasst sind) was ich gar nicht mag und womit ich auch nicht zurecht komme und leider betont der Half-Up meine unerträglich riesigen Geheimratsecken auf denen nur leichter Flaum wächst (war schon immer so). Und ich muss ständig bürsten damit es gut und gepflegt aussieht aber das macht nichts. Schulterlang "ist eben so", da muss ich jetzt durch
Vielleicht wird es besser wenn ich die BSL erreicht habe. Das ist ja mein Ziel, mehr eigentlich nicht, dafür bin ich zu alt und die Haare zu dünn. Ist aber OK, wenn ich mein Ziel erreiche kann ich endlich langsam die Blondierleichen abschneiden damit dann irgendwann das "kupferotbraun" der Längen weg ist.
Meine NHF-Ansatz der immer größer wird (schon 7 - 8 cm) und meine NHF deutlicher macht - ist doch ein dunkles Mittelblond, kein "dunkelblond" wie ich am aktuellen Beispiel meiner liebe Kollegin bemerkt habe ...... Es gibt sogar Fotos, da sieht es fast blond aus.
.... Meine gleichaltrige, also "Umme 50"-Kollegin, die seit Dezember letzten Jahres langsam auf dem Weg der "Erblondung" war, hat sich - weil sie sich mit dem Hellblond nicht anfreunden konnte - auch wieder zurück zur NHF entschieden und hat kurzentschlossen ihre erblondeten Haare wieder "dunkelblond" gefärbt aber das Ergebnis war fast schwarz. Nach dem ersten Schock und ein paar Haarwäschen ist es jetzt dunkelblond aber doch viiel dunkler als meine Haare. Aber es steht ihr besser und sieht viel natürlicher aus. Das ist jetzt wieder meine Petra. Das helle Goldblond an ihr hat mir (und auch ihr) nie wirklich gefallen.
Ich war letztes Wochenende auf ner Party mit vielen netten Leuten, die mich nur sehr hellblond kennen aber auch nur ein bis zwei mal im Jahr sehen, nämlich immer, wenn Uta (auch 50 geworden) ihren Geburtstag feiert. Niemand hat was gesagt zu meiner neuen Haarfarbe, und ich frag mich, ob es denen überhaupt aufgefallen war. Hatte die Haare am Ansatz ordentlich antoupiert und hochgeduttet, sodass man eigentlich nur meine NHF und nicht die immer noch durch das Henna leicht rötlichen Blondierleichen sah. Sah aber gut aus und ich hab´ mich wohl gefühlt. Esgab auch keine negativen blicke aber eben auch keine positive Resonanz - aber egal.
Ich sah klasse aus, "kleines Schwarzes" und High Heels (OK, nur 7 cm Absaz aber immerhin ) was will man mehr.
"High Heels" hatte ich das erst mal seit dem Fußbruch an aber es ging gut und wir haben sogar Wiener Walzer und Discofox getanzt, für Quickstep und langsamen Walzer reichte die Erinnerung an unseren Tanzkreis, den wir vor eineinhalb Jahren wegen dem Bau verlassen haben leider nicht mehr aber es war schön.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
ich hatte jetzt mal Pause eingelegt weil ich fast nur noch in "meinem" zweiten Forum, dem Kaninchenschutz.e.V., "Helfen mit Herz" unterwegs war weil es mit der Zusammenführung von Mats zu meiner Dreiergruppe dann doch irgenwie verfahren und ich schon ziemlich verzeifelt war:
Wer Interesse an der Geschichte hat .... ein heilloses Auf und Ab, Entschlossenheit, Unsicherheit, Veränderungen usw. ..... aber ich bin fest überzeugt, dass es ein Happy End gibt ....:
http://www.kaninchenschutzforum.de/show ... p?t=110459
Am zweiten Arbeitstag (nach dem Urlaub) hatte er noch eine weitere Bissverletzung, diesmal am rechten Augenlid davon getragen, weiß der Geier, wer ihm die zugeführt hat. Gott sei Dank hat Mats gerade noch mal Glück gehabt und das Aufenlid war nicht durchgebissen sondern hatte einen oberflächlichen aber ganz schön tiefen Riss. Ich gab wieder Calaneula udn Lacheses und die Verletzung ist wieder abheilt, man sieht es kaum noch.
Ich musste das VG-Gehege wieder verkleinern für eine Woche auf 4 qm im Gartenhaus. Kein Freilauf um den Baum herum, nichts.
Die Häsinnen waren gnadenlos und mobbten ihn weiter aber dann wurde es doch friedlicher. Aber die Kaninchen langweilten sich und letzten Donnerstag hab ich alles wieder gröffnet, die Absperrungen abgebaut und so können die Tiere wieder umden Baum flitzen und das ganze Gartenhaus nutzen und alles ist gut. Es ist friedlicher geworden und Fee und Melli mobben ihn so gut wie gar nicht mehr. OK, sie jagen ihn schon mal weg aber das wird auch noch lange so bleiben, er leidet aber nicht darunter was man daran sieht, dass er einfach weggeht und sofort weiter frisst, weiter pennt usw.
Meine Haare sind ziemlich lang geworden, ich fühle schon, wie sie auf den Schultern aufliegen aber sie sind wirklich seeehr dünn ....
Haarpaddys sei Dank kann ich mit den Mini-Flexis hin und wieder einen Half-Up machen und die Haare offen tragen aber meistens halte ich keinen ganzen Tag duch weil man doch immer wieder an einigen Stellen die Kopfhaut durchblitzen sieht (dort, wo die Haare am oberen Hinterkopf zusammengefasst sind) was ich gar nicht mag und womit ich auch nicht zurecht komme und leider betont der Half-Up meine unerträglich riesigen Geheimratsecken auf denen nur leichter Flaum wächst (war schon immer so). Und ich muss ständig bürsten damit es gut und gepflegt aussieht aber das macht nichts. Schulterlang "ist eben so", da muss ich jetzt durch

Vielleicht wird es besser wenn ich die BSL erreicht habe. Das ist ja mein Ziel, mehr eigentlich nicht, dafür bin ich zu alt und die Haare zu dünn. Ist aber OK, wenn ich mein Ziel erreiche kann ich endlich langsam die Blondierleichen abschneiden damit dann irgendwann das "kupferotbraun" der Längen weg ist.
Meine NHF-Ansatz der immer größer wird (schon 7 - 8 cm) und meine NHF deutlicher macht - ist doch ein dunkles Mittelblond, kein "dunkelblond" wie ich am aktuellen Beispiel meiner liebe Kollegin bemerkt habe ...... Es gibt sogar Fotos, da sieht es fast blond aus.
.... Meine gleichaltrige, also "Umme 50"-Kollegin, die seit Dezember letzten Jahres langsam auf dem Weg der "Erblondung" war, hat sich - weil sie sich mit dem Hellblond nicht anfreunden konnte - auch wieder zurück zur NHF entschieden und hat kurzentschlossen ihre erblondeten Haare wieder "dunkelblond" gefärbt aber das Ergebnis war fast schwarz. Nach dem ersten Schock und ein paar Haarwäschen ist es jetzt dunkelblond aber doch viiel dunkler als meine Haare. Aber es steht ihr besser und sieht viel natürlicher aus. Das ist jetzt wieder meine Petra. Das helle Goldblond an ihr hat mir (und auch ihr) nie wirklich gefallen.
Ich war letztes Wochenende auf ner Party mit vielen netten Leuten, die mich nur sehr hellblond kennen aber auch nur ein bis zwei mal im Jahr sehen, nämlich immer, wenn Uta (auch 50 geworden) ihren Geburtstag feiert. Niemand hat was gesagt zu meiner neuen Haarfarbe, und ich frag mich, ob es denen überhaupt aufgefallen war. Hatte die Haare am Ansatz ordentlich antoupiert und hochgeduttet, sodass man eigentlich nur meine NHF und nicht die immer noch durch das Henna leicht rötlichen Blondierleichen sah. Sah aber gut aus und ich hab´ mich wohl gefühlt. Esgab auch keine negativen blicke aber eben auch keine positive Resonanz - aber egal.
Ich sah klasse aus, "kleines Schwarzes" und High Heels (OK, nur 7 cm Absaz aber immerhin ) was will man mehr.
"High Heels" hatte ich das erst mal seit dem Fußbruch an aber es ging gut und wir haben sogar Wiener Walzer und Discofox getanzt, für Quickstep und langsamen Walzer reichte die Erinnerung an unseren Tanzkreis, den wir vor eineinhalb Jahren wegen dem Bau verlassen haben leider nicht mehr aber es war schön.
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100