Wie bereits angekündigt habe ich mich entschlossen, mir ein Nachhäubchen selbst zu nähen. Da der bestellte Stoff (Crepe Satin, natur) recht dünn ist, habe ich die Haube doppellagig gearbeitet. Für den Sommer werde ich dann wohl noch eine zweite, dünnere Haube nähen.
Hier mal ein kleines HowTo.
Eine passende Duschhaube ausmessen und einen Kreis mit dem entsprechenden Durchmesser zuschneiden.
Ich habe dazu einen Pizzateller ausgemessen und die fehlenden Zentimeter mittels eines "Mäßchens" zugegeben.
Zuschnitt wie üblich rechts auf rechts.

Dann mit dem Füßchen an der Schnittkante längs zusammennähen und eine ausreichende Öffnung lassen, um die Haube auf rechts ziehen zu können.

Haube auf rechts drehen, die Naht in die Kante bügeln oder mit den Fingernägeln kneifen (geht bei Seide ganz gut) und nochmals mit dem Füßchen an der Kante längs steppen. Eventuell vorher mit Stecknadeln fixieren, je nach dem, wie geübt ihr seid. Diese Steppnaht kann geschlossen werden.

Ein weiches Gummiband (Wäschegummi für Babybekleidung ist sehr gut) passend abmessen, mit Hilfe einer Sicherheitsnadel in den Tunnel einziehen und das Gummi zu einem Ring schließen. Verbliebene Stofföffnung entweder mit der Hand im Matratzenstich oder mit der Maschine schließen. Fertig.


Beim "Sommerhäubchen" werde ich ähnlich vorgehen. Ich werde einen Schrägstreifen aus der Seide fertigen und die Schnittkante des Stoffkreises damit einfassen. So habe ich gleichzeitig die Kante versäubert und einen Tunnelzug geschaffen.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!