Milchrinse?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Milchrinse?

#1 Beitrag von Däumeline »

Mal ne ganze doofe Idee:
Hat jemand von euch schonmal versucht nen Schuss Milch mit viel Wasser zu mischen und damit zu rinsen?
Ich habe bei meinem Sohnemann nämlich festgestellt, dass er nach dem Baden immer sooo weiches Haar hat und da er nur in Muttermilch badet, kann es ja nur daran liegen...
Um das nun natürlich für die Allgemeinheit zugänglich zu machen, müsste man ja dann normale Milch nehmen - hat ja nicht jeder Unmengen Muttermilch im Gefrierschrank. :mrgreen:

Also, hat da jemand Erfahrungen?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Milchrinse?

#2 Beitrag von saena »

haben säuglinge nicht allgemein weicheres haar? zumindest hat meiner einer noch keinen säugling mit borstigen, wiederspenstigen haaren erlebt....
Es lebe die Diktatur.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Milchrinse?

#3 Beitrag von Däumeline »

Ja, an sich schon... Aber ich merke doch einen deutlichen Unterschied, wenn ich ihn mit MuMi bade oder (wie letzt) dann doch mal mit einem Tropfen Bübchen...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Jemma

Re: Milchrinse?

#4 Beitrag von Jemma »

Er badet nur in Muttermilch? Wie machst du denn das???

Aber mein Neffe hat auch superweiches Haar, und an ihn kommt nur WO, seit seiner Geburt, mittlerweile ist er eindreiviertel.
Die meisten Kleinkinder haben weiche Haare, das würde ich jetzt nicht auf Milch zurückführen.

Wenn du unbedingt wissen willst, wie es auf Erwachsene wirkt, dann probier's halt aus.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Milchrinse?

#5 Beitrag von Däumeline »

Nein, also nicht bloß in MuMi. :D Ne Kuh bin ich ja doch nicht... :D :D
Ist schon Wasser mit in der Wanne, aber halt kein Badezusatz oder irgendwelche waschaktiven Substanzen.

Mache ich demnächst auch definitiv mal - hätte ja aber sein können, dass es schonmal wer hier probiert hat. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Milchrinse?

#6 Beitrag von Emy »

Falls Du Lust und natürlich Zeit verspürst oder hast :wink:
in den Tiefen des Forums ist sicher dazu etwas zu finden...
besonders in 2007 & 2008 also in den Anfängen vom Forum. :D

Ps.:
ich meine mich zu erinnern, das auch mit Vollmilch auf das Mischungsverhältnis geachtet werden sollte... weils auch Fett/Feuchtigkeit enthält :wink:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: Milchrinse?

#7 Beitrag von Schnippi »

Ich könnte mir halt vorstellen, dass es bei normaler Milch dann irgendwann anfängt zu riechen... Ist dann ggf. nicht so praktikabel, außer man wäscht alle 2-3 Tage, dann könnts gehen.

Aber interessant find ich das Thema schon.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Milchrinse?

#8 Beitrag von Maus »

Schnippi hat geschrieben:Ich könnte mir halt vorstellen, dass es bei normaler Milch dann irgendwann anfängt zu riechen...
So erging es mir in meiner Rinsenerprobungszeit. Ein Schuss Vollmilch, und das Haar begann säuerlich gärend zu müffeln. Nie wieder!
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Antworten