Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3676 Beitrag von Dulcamara »

vilcha: An Frisuren wechsle ich ab zwischen offen, Pferdeschwanz, Half-Up, Sockendutt (mit Kissen allerdings), Fake-Schlaufendutt, Angel Bun, Gibson Tuck... und ich flechte viel (Franzose, Holländer, Classic Braids, Waterfall Braids...). Herausfallende Stufen pinne ich einfach fest. Manchmal mach ich auch nur zwei seitliche Zöpfe + Haarband oder flechte bzw. drehe nur den störenden Pony weg.

Requiem for a Dream: Wie lustig, dass sie dich gar nicht erkannt hat :) Kann einem echt den Tag versüßen, wenn unerwartet jemand sagt, dass man ja schon soooo lange Haare gekriegt hätte :D
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3677 Beitrag von Cocolin »

Ich finde das mit dem Messen oder nicht messen nicht schlimm. Ich messe selber immer aus Neugier und Ungeduld, aber meine Ergebnisse sind bestimmt alles andere als wissenschaftlich korrekt ;)

Aber ich bin gerade, also seit sie über die Schulter hinaus sind, echt zufrieden mit dem Wachstum. Sie sind hinten im nassen Zustand schon etwa auf halbem Weg zu Apl :banane:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3678 Beitrag von vilcha »

Hallo mal wieder,
ich hab mir eure Frisuren-Lieblinge mal hier im Forum durchgelesen und angeschaut. Den Angelbun werde ich bald mal versuchen, klingt sehr simpel und Volumentrickreich. :mrgreen:
Vielen Dank für die Anregung, Dulcamara!

Ja Requiem, das mit dem Dutt, wo man den Rest quasi nicht ganz durchzieht, ist das, was ich mit Hausfrauendutt meine, den kann ich nicht mehr sehen, wel ich den wirklich immer trage und mittlerweile sind meine Haare sogar schon so lang *boaaaa*, dass die Spitzen dann trotzdem an Schal und Schultern schubbern, wenn ich sie so trage.

Wenn das mit dem Angelbun was wird, kommt mir bald eine richtig schöne Forke ins Haus. Uiuiui!

Viele Grüße, und ach ja, wie erleichternd, dass ihr auch nicht alle das Maßband anlegt! Sehr schön, kann ich mich zurücklehnen, in Frieden wachsen lassen und in ein paar Monaten erstaunt und beglückt feststellen, APL erreicht zu haben, ohne in Kontroletti-Muster zu fallen, die mir erfahrungsgemäß gar nicht gut tun. :urlaub:
Bis bald!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3679 Beitrag von Dulcamara »

Messen ist bei mir so'ne zweischneidige Angelegenheit. Einerseits möchte ich schon wissen, wie schnell meine Haare wachsen und Erfolge quasi schwarz-auf-weiß haben, aber andererseits möchte ich auch nicht ständig über Wachstum und aktuelle Haarlänge nachdenken. Dann werde ich nämlich noch ungeduldiger. Lieber eine Weile aussetzen, mit Frisuren experimentieren - und beim nächsten Messen gleich mehrere cm Zuwachs verzeichnen :D
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3680 Beitrag von Cocolin »

Dulcamara, das hast du gut ausgedrückt :gut:

Trotz allem habe ich heute mal das Maßband angelegt und glaube im letzten Monat einen cm zugelegt zu haben. Irgendwie kommt bei mir wirklich immer was anderes beim Messen raus, und ich nehme dann den Wert, der am meisten Sinn macht. Also alles was kürzer ist als bei der letzenMessung, wird verworfen. Heute also 48cm, Foddo mit Messhirt gibts im pp...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Soleah
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2014, 18:52
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3681 Beitrag von Soleah »

Hab auch gerade das Maßband angelegt und nächsten Monat sollte ich APL haben :huepf:
Und auf dem Foto das ich gemacht hab sieht man es diesmal sogar (hab endlich eine Länge bei der ich die Haare langziehen kann, damit die Wellen nicht alles verfälschen :D )

Cocolin genauso mach ich das auch immer, einige Male messen und das was am sinnvollsten erscheint dann als Wert nehmen, aber ich glaub wirklich verlassen kann ich mich nur auf die Beweisfotos :nixweiss:
1c/2a Mii (ZU ca. 9cm)

(x)Schulter ()APL ()BSL ()Midback ()Taille ()Hüfte
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3682 Beitrag von vilcha »

Ui, Soleah, in einem Monat schon! Hach, ein Träumchen... Herzlichen Glückwunsch! =D>

Ich bin ja mal gespannt, wie lange ich in dieser Längenabschnittsgruppe verweilen werde, denn das regelmäßige Spitzenschneiden macht mir immer mal wieder einen Strich durch die Längen-Rechnung.
Wie oft schneidet ihr eure Spitzen/die Kante nach?

FriseurInnen haben mir immer durrchweg erzählt, dass ich alle 2 Monate 0,5cm nachschneiden sollte, das versuche ich gerade in Eigenregie. Komisch daran ist nur: Bevor ich das hab machen lassen, hatte ich kaum Spliss an den Spitzen und nun viel häufiger.
Naja, also zunächst einmal sehe ich ein, dass ich eine bessere Haarschere brauche *notier* :brief:
Und wenn dann mit besserer Schere das nächste Mal geschnitten wurde, halten meine Spitzen vielleicht auch wieder länger durch, so wie früher. Vielleicht bin ich auch einfach nur fokussierter drauf als früher, und sehe mehr Spliss, bei gleicher Menge?... :lupe:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Soleah
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2014, 18:52
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3683 Beitrag von Soleah »

Also ich hab meine Spitzen das letzte Mal im Februar oder so geschnitten, bevor ich das LHN gefunden habe.
Seit dem schau ich ständig, aber bis jetzt hab ich noch kein Anzeichen von Spliss entdecken können, keine weißen Punkte an den Spitzen oder Knicke...
Ich weiß auch nicht... Ich hatte bis jetzt erst einmal längere Haare, davor nur als Kind und damals hab ich nicht auf Spliss geachtet, aber da hatte ich auch erst nach eineinhalb Jahren nicht schneiden Spliss, also vielleicht bin ich einfach nicht so anfällig? :nixweiss:
Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, sollte ich Spliss finden zu schneiden, ansonsten werd ich wohl Ende Dezember mal schneiden lassen, bei einer sehr netten Friseurin, die bis jetzt meine Haare immer super behandelt hat.
1c/2a Mii (ZU ca. 9cm)

(x)Schulter ()APL ()BSL ()Midback ()Taille ()Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3684 Beitrag von Cocolin »

Ich war im November das letzte Mal Nacken angleichen, und seitdem nicht mehr. Ich habe 2x S&D gemacht seither und bin im nicht-Schneiden Projekt, darf also frühestens im Januar, aber schau mal wie lange es geht. Bisher sieht noch alles gut aus.

Vilcha, wir scheinen ja ähnlich lange Haare zu haben, und das ist ja eine Länge, wo die Spitzen noch sehr an den Schultern und der Kleidung reiben.

Besser als oft schneiden ist also hochstecken und gut pflegen, bei Bedarf Spliss suchen und rausschneiden (also S&D) mit guter Schere. Sonst bleiben sie ja umso länger auf der kritischen Länge! Die 0,5cm beim Friseur sind ja auch gerne etwas mehr als das, und je nach dem wie schnell deine Haare wachsen, schneidest du da ja jedesmal mindestens ein Viertel deines Zuwachses weg...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3685 Beitrag von kiwifee »

Ich hab Mitte März den (vorerst für sehr lange Zeit) letzten Friseurbesuch gehabt.
Habe nicht viel schneiden lassen, nur unten ein wenig weg, um die Stufen angleichen zu lassen.
Wusste da schon, dass ich züchten möchte.

Momentan kommt es mir bis APL noch eeewig hin vor. :-(
Ich schätze März 2015.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3686 Beitrag von vilcha »

Hmm, ja, das klingt alles auch sehr einleuchtend. Mist, jetzt klingt das was die Friseure mir immer erzählt haben und das was ihr so schreibt zwar völlig konträr zueinander, aber beides vollkommen logisch. Watt nu tuh? :nixweiss:
Ich will ja gar nicht sooo weit hinaus, wie die meisten hier im LHN. Mit BSL als Endziel bin ich ja bereits oberglücklich. Will aber schnellstmöglich ankommen!
Also neuer Plan: richtig gute Haarschere kaufen, unbedingt ganz bald mal S&D machen lassen (meine bisher größte Herausforderung) und dann in zwei Monaten noch mal schauen, ob kleiner Trimm notwendig ist. Und wenn ja, dann machen und danach in Ruhe lassen und viel Wegstecken! Erstmal... Was meint ihr? Guter Plan oder bessere Ideen am Start?

PS: Wie ist eure Erfahrung: werden eure Haare im Dutt besser geschont als im (Flecht-)Zopf? ich finde nämlich Zöpfe für die KH angenehmer, aber Geschubber an den Längen gibt's da ja schon...
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3687 Beitrag von sarah_kay »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe hier nicht viel geschrieben, aber fleißig eure Beiträge verfolgt.
Wollte nur bekannt geben, dass ich mich jetzt aus dieser Gruppe verflüchtigen werde und bei den BSLern anbandele, denn...
Bild
...ich hab's geschafft, dass es auch mit leichten Wellen bei APL angelangt ist.

Wünsche euch noch viel Erfolg und schnelles, gesundes Wachstum!
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3688 Beitrag von Cocolin »

Wohooo, herzlichen Glückwunsch sarah_kay! Wir sehen uns hoffentlich bald bei bsl ... Aber hier dauerts noch ein bisschen. :)

Vilcha, Friseure leben halt auch davon, dass du regelmäßig kommst :) und wenn man seine Haare nicht pflegt und so viel drauf achtet, wie man das vermutlich macht, wenn man hier liest, ist es vielleicht auch öfter nötig.

Dein Plan klingt gut. Von wem lässt du es denn machen? Ich mache es einfach ab und an selber vor dem spiegel oder vor dem pc (heller Bildschirm ist super :mrgreen: ) geht mit der Länge ja schon, und was ich nicht sehe, existiert quasi nicht *g*

Wie pflegst du eigentlich? Oder hab ich das jetzt überlesen? :oops: also Shampoo oder Seife, und Öl oder was machst du so?

Ich habe bei mir jetzt zum zweiten mal bemerkt, dass ich einerseits nicht zu sauer rinsen darf, andererseits aber Kalkseifebuildup Hand in Hand mit Haarbruch und Spliss geht. Muss das also echt vermeiden!

Da spielt auch ins Thema Flechtfrisuren rein...als ich neulich so strohige Haare hatte, was sich dann als Kalkseifebuildup entpuppt hat, sind sie beim Flechten immer geknickt, und da hatte ich das Gefühl, Flechten tut garnicht gut.

Ich dutte hauptsächlich, was aber auch dran liegt, dass ich noch nicht so gut bin was Flechten angeht ;) es gibt auch irgendwo einen Thread zu schonenden Frisuren, wenn ich ihn finde, verlinke ich. Aber so schlecht ist Flechten auch nicht, und ich bin ja großer Fan von Abwechslung (auch wenn es momentan trotzdem dauernd auf Cinnamon rausläuft :twisted: )
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3689 Beitrag von vilcha »

Hey Cocolin,

danke für deine ausführliche Antwort! Also zu meiner Pflege: was nimmer mehr hergegeben wird, ist mein heiliges Logona Brennessel Pflegeshampoo :mrgreen: ich glaube, viele hier im Forum kommen mit den Produkten von Logona gar nicht so gut zurecht, und für die anderen Shampoos dieser Marke gilt das für mich auch - aber das ist eine wundersame Ausnahme von dieser Regel! An Seifen wage ich mich nicht, weil ich bei mir schon böses Build-up hatte und das werde ich nicht vergessen. Und zum anderen will ich aus dem Haarewaschen kein noch größeres Prozedere machen, als es eh schon ist...
Mit Kuren und Spülungen experimentiere ich derzeit wieder etwas herum. Anscheinend mögen meine Haare Öl, aber bitte nicht pur, sondern irgendeinem anderen Pflegeprodukt beigemischt. Also nach einem längeren Höhenflug mit Öl nun wieder ohne... Eine Kur aus Eidotter, Spülung und etwas farblosem Henna hat's letztens voll gebracht. Das werde ich beim nächsten Bedarf wieder versuchen. Ansonsten nehm ich ab und zu Spülung (Eubiona: Traubenkernöl-Zitrone), aber auch nicht jedes Mal, wegen des enthaltenen Allohools... :stop:
Waschen rauszögern hat bei mir noch niee geklappt - und das versuche ich bereits, seit ich mal junge Vierzehn war. Ich bleibe bei alle drei bis vier Tage. Die KH findet's geil, die mag nicht so zufetten. Und die Längen, naja, die zuletzt gefundene Kur ist hoffentlich der HG den ich gesucht hatte.

Viele Grüße!

Edit: Keine saure Rinse, das finden meine Haare zum Sträuben und knicken! Aber manchmal mit Brennesseltee, so nach Laune.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
AnneF
Beiträge: 88
Registriert: 03.11.2013, 14:22

Re: Gemeinsam auf zu APL

#3690 Beitrag von AnneF »

Herzlichen Glückwunsch sarah_kay =D> !

Ich werde Dir bald folgen :wink: !
Start: Mai 2013 mit 34 cm
Zwischenetappe: Nov. 2015 mit 63 cm
Ziel ca. Ende 2017 mit 90 cm Bild
Antworten