Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ohh viele neue Bilder und eine Menge nachzulesen. Ich bin mit den Feen bei Mideback und zu ist unter 5. Besitze eine Hornforke, klein. Doch leider ist sie zu schwer für meine Feen und rutscht raus. Da ist selbst bei der Länge noch nicht viel Halt. Stäbe sind da einfach leichter und kleiner. Klappt bis dato besser.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich hab das Problem auch - fast alles ist mir viel zu groß.
Manchmal mag ich das aber auch,
zB. bei meinen zwei neuen Dymondwood-Forken, die soll man ja schließlich sehen
Bei Holz und Horn ist es absolut kein Problem, das lässt sich sehr gut und sehr einfach selber kürzen, auch wenn man kein bis wenig Werkzeug zur Verfügung hat (ich hab auch fast nix an Werkzeug).
Ich säge zB. bei (günstigen) Forken immer das, was zu lang ist, ab und spitze neu an.
Das mache ich, wunder' Dich nicht, mit einem scharfen Messer, dh. ich schnitze mir die Spitzen neu zurecht.
Und schleife sie dann erst mit grobem, dann immer feiner werdendem Schleifpapier schön glatt.
Als Abschluss öle ich die neuen Spitzen (meist auch die komplette Forke; das Holz ist oft richtig "hungrig") mit Sesam-, Jojoba-, Oliven-, oder Leinöl ein.
Bei Leinöl bitte den Lappen entsorgen, und zwar so, dass er nicht anfangen kann zu brennen
Bei mit Leinöl getränkten Lappen kann ! das nämlich passieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B6 ... C3.BCndung
Ach ja, ein paar günstige Forken zum evtl. Selberkürzen habe ich hier entdeckt:
Island Piercings
Der erste Dutt, ein einfacher Wickeldutt, ging bei mir schon bei APL.
Nur um einen einzigen Finger gewickelt, also recht enge Windungen.
War zwar klein, aber tausendmal schöner als schnödes Haargummi oder so
Hielt mit Stab und noch besser mit kleiner Forke.
Ich persönlich achte auch darauf, dass die Zinken der Forke nicht zu dick und zu wuchtig sind;
dünnere Zinken halten, zumindest bei mir, etwas besser und ziepen nicht so; auch leichtes Material ist vorteilhaft, damit sich der Dutt nicht vom Gewicht der Forke löst oder in sich dreht; auch achte ich sehr auf nicht allzu riesige Topper.
Man kann übrigens auch die Banane mit Forke oder Stab machen.

Manchmal mag ich das aber auch,
zB. bei meinen zwei neuen Dymondwood-Forken, die soll man ja schließlich sehen

Bei Holz und Horn ist es absolut kein Problem, das lässt sich sehr gut und sehr einfach selber kürzen, auch wenn man kein bis wenig Werkzeug zur Verfügung hat (ich hab auch fast nix an Werkzeug).
Ich säge zB. bei (günstigen) Forken immer das, was zu lang ist, ab und spitze neu an.
Das mache ich, wunder' Dich nicht, mit einem scharfen Messer, dh. ich schnitze mir die Spitzen neu zurecht.
Und schleife sie dann erst mit grobem, dann immer feiner werdendem Schleifpapier schön glatt.
Als Abschluss öle ich die neuen Spitzen (meist auch die komplette Forke; das Holz ist oft richtig "hungrig") mit Sesam-, Jojoba-, Oliven-, oder Leinöl ein.
Bei Leinöl bitte den Lappen entsorgen, und zwar so, dass er nicht anfangen kann zu brennen

Bei mit Leinöl getränkten Lappen kann ! das nämlich passieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B6 ... C3.BCndung
Ach ja, ein paar günstige Forken zum evtl. Selberkürzen habe ich hier entdeckt:
Island Piercings
Der erste Dutt, ein einfacher Wickeldutt, ging bei mir schon bei APL.
Nur um einen einzigen Finger gewickelt, also recht enge Windungen.
War zwar klein, aber tausendmal schöner als schnödes Haargummi oder so

Hielt mit Stab und noch besser mit kleiner Forke.
Ich persönlich achte auch darauf, dass die Zinken der Forke nicht zu dick und zu wuchtig sind;
dünnere Zinken halten, zumindest bei mir, etwas besser und ziepen nicht so; auch leichtes Material ist vorteilhaft, damit sich der Dutt nicht vom Gewicht der Forke löst oder in sich dreht; auch achte ich sehr auf nicht allzu riesige Topper.
Man kann übrigens auch die Banane mit Forke oder Stab machen.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hmmm, also ich find Forken halten besser als Stäbe.... weil mehr Kontaktfläche da ist.
Horn ist natürlich das flutschigste was es gibt....
Was nützlich ist für die Haltbarkeit, ist eine etwas geschwungene Form, die sich sozusagen selbst festhält, wie bei der Mermaidstail von GT oder auch gewellte Zinken. Da gibt's schon ne Menge Tricks wie man die Förkchen zahmer macht. Hab beim letzten Tübitreffen der Langhaarmieze mit 5 cm ZU und Schulter übrigens ne Banane mit Antler gedreht. Muss allerdings einschränken, dass die nicht stundenlang gehalten hat
Aber Langhaarmieze hat auch ultraseidige Haare.
Ans selberkürzen trau ich mich nicht ran mit meinen Sensibelchen... "*kreisch*, eine UNEBENHEIT! Wir müssen splissen"
Horn ist natürlich das flutschigste was es gibt....
Was nützlich ist für die Haltbarkeit, ist eine etwas geschwungene Form, die sich sozusagen selbst festhält, wie bei der Mermaidstail von GT oder auch gewellte Zinken. Da gibt's schon ne Menge Tricks wie man die Förkchen zahmer macht. Hab beim letzten Tübitreffen der Langhaarmieze mit 5 cm ZU und Schulter übrigens ne Banane mit Antler gedreht. Muss allerdings einschränken, dass die nicht stundenlang gehalten hat

Ans selberkürzen trau ich mich nicht ran mit meinen Sensibelchen... "*kreisch*, eine UNEBENHEIT! Wir müssen splissen"
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Oh, whow, tausend Antworten, ich freue mich sehr
Danke, liebe Silberfischchen, liebe Bernstein, liebe Mayfay, liebe Tender Poison, liebe Evalina
dass ihr mir so viele neue Ideen und Tips gebt und Ehrlichkeit ist doch gut und wenn es bei meiner Länge noch keine Forke für mich geben sollte ist das nicht schlimm sondern erst recht ein Grund weiter wachsen zu lassen und nicht die Geduld zu verlieren. Je länger die Haare werden desto mehr kann ich damit anfangen und - man glaubt es kaum - sie sehen dann auch nach "mehr" aus.
Hatte heute leider gar keine Zeit fürs LHN, hab bis jetzt Beschreide geschrieben und kann nicht mehr gucken ....
Melde mich morgen weil ich Kopfschmerzen von den vielen Excel-Einträgen und Word-Dokumenten .....
Ganz viele liebe Grüße und ich danke Euch allen von ganzem Herzen
Bis Morgen und einen schönen Abend für Euch Alle
Birgit

Danke, liebe Silberfischchen, liebe Bernstein, liebe Mayfay, liebe Tender Poison, liebe Evalina

dass ihr mir so viele neue Ideen und Tips gebt und Ehrlichkeit ist doch gut und wenn es bei meiner Länge noch keine Forke für mich geben sollte ist das nicht schlimm sondern erst recht ein Grund weiter wachsen zu lassen und nicht die Geduld zu verlieren. Je länger die Haare werden desto mehr kann ich damit anfangen und - man glaubt es kaum - sie sehen dann auch nach "mehr" aus.
Hatte heute leider gar keine Zeit fürs LHN, hab bis jetzt Beschreide geschrieben und kann nicht mehr gucken ....
Melde mich morgen weil ich Kopfschmerzen von den vielen Excel-Einträgen und Word-Dokumenten .....
Ganz viele liebe Grüße und ich danke Euch allen von ganzem Herzen

Bis Morgen und einen schönen Abend für Euch Alle

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Gute Besserung für Augen und Kopf. Ich krieg von zu viel Excel immer noch Mausarmschmerzen. *ktz*
Und unsere eine Betriebsärztin meinte darauf.... Sie müssen halt langsamer arbeiten..... iiich hab keine Beschwerden beim Schreiben.... Rückfrage: mit wieviel Fingern schreiben Sie denn? Jaaaa, so 3 oder 4. Äh.... ja.

Und unsere eine Betriebsärztin meinte darauf.... Sie müssen halt langsamer arbeiten..... iiich hab keine Beschwerden beim Schreiben.... Rückfrage: mit wieviel Fingern schreiben Sie denn? Jaaaa, so 3 oder 4. Äh.... ja.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
*wärmflasche und Tee rüberschieb* gute Besserung und eine erholsame Nacht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Silberfischchen, hallo liebe Evalina,
derzeit ist es ganz furchtbar im Schulamt. Ich bin ja seit dem Mitte Juni ganz alleine für drei Stellen zuständig. Eine Kollegin ist gegangen und hat in der schlimmsten "Hochzeit" (wo schubkarrenweise die Gutachten eingehen) auch noch bergeweise Rückstände und großes Chaos hinterlassen. Dann war die Stelle kurze zeit unbesetzt und die beantragte "dritte Stelle" (für die ich seit drrieinhalb Jahren gekämpft habe) noch nicht "durch". Ab dem 01.08. war dann endlich endlich die dritte Stelle bewilligt und die Stelle meiner Kollegin wiederbesetzt aber beide "Neubesetzungen" hatten erstmal drei Wochen Urlaub. Die eine Kollegin ist erst seit heute wieder im Dienst weil sie nach ihrem Urlaub vier Wochen krank war - sie war bei der Pediküre und hatte danach den Fuß bis zum Knie entzündet, stand kurz vor ´ner Sepsis und ist allergisch gegen fast alle Antibiotika. Jetzt muss sie erstmal Turnschuhe tragen ....
Ich weiß im Büro nicht mehr wohin mit den Akten und hab sie sogar auf dem Boden und den Fensterbänken gestapelt ( .... aber Beamte arbeiten ja nicht ... und zahlen keine Steuern * ha, ha, ha ..* ) Ich bin jeden Tag kurz vorm Nervenzusammenbruch weil ich peranent gestört werde und jeder an mir rummzerrt und weil ich für die Kinder gerne endlich die AO-SF-Bescheide (Feststellungsbescheide für sonderpädagogischen Förderbedarf) fertigmachen würde ( ich mach´ im Schulamt den ganzen Verwaltungskram rund um dieses Thema) aber das nicht geht wegen Einarbeitung, Rückstandsaufarbeitung - alles Sch ......
ABER: Es kann nur besser werden, hatte heute wieder keine Zeit fürs LHN. Bald, wenn die beiden neuen Mädels eingearbeitet sind, wird es mir besser gehen, morgen früh hab ich erstmal ´ne Besprechung einberufen ....
Kaninchenkrimi: Mats verträgt sich so la la mit Melli und Fee nur Robert schleckt ihn hin und wieder ab. Melli ist böse zu ihm und Feechen ignoriert ihn dabei ist Mats so hübsch und so ein süßer junger Bursche ....
Heute Haare egal .... stressbedingt hochgedüttelt
Olivfarbenes Minikkleid mit cognacfarbenem Gürtel, kognacfarbene Sandaletten und kurzes Jeansjäckchen an gehabt.
Eben noch schnell vier Sack Blumenerde gekauft und den Oleander umgetopft in einen im Internet bestellten Riesenkübel aus Fiberglas (Kubus, anthrazit, 50 x 50 x 50cm). Hoffe dass der Oleander nicht eingeht (Blättersind schon alle ganz gelb .... hab zu lange gewartet). Hatte ihn jahrelang in einem engen Hochkübel den ich kaputthauen musste um die Pflanze dort rauszukriegen. Schade um den schönen (weißen) Hochkübel aber besser als wenn die Pflanze eingehen würde .....
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
derzeit ist es ganz furchtbar im Schulamt. Ich bin ja seit dem Mitte Juni ganz alleine für drei Stellen zuständig. Eine Kollegin ist gegangen und hat in der schlimmsten "Hochzeit" (wo schubkarrenweise die Gutachten eingehen) auch noch bergeweise Rückstände und großes Chaos hinterlassen. Dann war die Stelle kurze zeit unbesetzt und die beantragte "dritte Stelle" (für die ich seit drrieinhalb Jahren gekämpft habe) noch nicht "durch". Ab dem 01.08. war dann endlich endlich die dritte Stelle bewilligt und die Stelle meiner Kollegin wiederbesetzt aber beide "Neubesetzungen" hatten erstmal drei Wochen Urlaub. Die eine Kollegin ist erst seit heute wieder im Dienst weil sie nach ihrem Urlaub vier Wochen krank war - sie war bei der Pediküre und hatte danach den Fuß bis zum Knie entzündet, stand kurz vor ´ner Sepsis und ist allergisch gegen fast alle Antibiotika. Jetzt muss sie erstmal Turnschuhe tragen ....
Ich weiß im Büro nicht mehr wohin mit den Akten und hab sie sogar auf dem Boden und den Fensterbänken gestapelt ( .... aber Beamte arbeiten ja nicht ... und zahlen keine Steuern * ha, ha, ha ..* ) Ich bin jeden Tag kurz vorm Nervenzusammenbruch weil ich peranent gestört werde und jeder an mir rummzerrt und weil ich für die Kinder gerne endlich die AO-SF-Bescheide (Feststellungsbescheide für sonderpädagogischen Förderbedarf) fertigmachen würde ( ich mach´ im Schulamt den ganzen Verwaltungskram rund um dieses Thema) aber das nicht geht wegen Einarbeitung, Rückstandsaufarbeitung - alles Sch ......
ABER: Es kann nur besser werden, hatte heute wieder keine Zeit fürs LHN. Bald, wenn die beiden neuen Mädels eingearbeitet sind, wird es mir besser gehen, morgen früh hab ich erstmal ´ne Besprechung einberufen ....
Kaninchenkrimi: Mats verträgt sich so la la mit Melli und Fee nur Robert schleckt ihn hin und wieder ab. Melli ist böse zu ihm und Feechen ignoriert ihn dabei ist Mats so hübsch und so ein süßer junger Bursche ....
Heute Haare egal .... stressbedingt hochgedüttelt

Eben noch schnell vier Sack Blumenerde gekauft und den Oleander umgetopft in einen im Internet bestellten Riesenkübel aus Fiberglas (Kubus, anthrazit, 50 x 50 x 50cm). Hoffe dass der Oleander nicht eingeht (Blättersind schon alle ganz gelb .... hab zu lange gewartet). Hatte ihn jahrelang in einem engen Hochkübel den ich kaputthauen musste um die Pflanze dort rauszukriegen. Schade um den schönen (weißen) Hochkübel aber besser als wenn die Pflanze eingehen würde .....
Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
der Oleander erholt sich. Man merkt ihm an, dass ihm der neue, ungewohnt üppige Platz (im Kübel) gut tut. Ich hab alle gelben Blätter abgezupft und er sieht schon wieder ganz gut aus. Jetzt noch ein paar schöne sonnige Tage und er setzt vielleicht noch mal neue Blüten an. wer weiß ... der Rittersporn blüht auch schon wieder brav vor sich hin.
Ich hab mir vorgestern bei Lush auf der Hohe Str. (Köln) eine neue Haarseife gekauft: http://www.lush-shop.de/ultimate-shine- ... g.744.html (werde berichten) und wieder mein geliebtes Lush Sea Spray was etwas festigend wirkt aber nicht beschwert. Dann hab ich noch beim Body Shop ein Töpfchen "Wild Argan Oil" (Feuchtigkeitspflegecreme für Körper und Haar, fühlt sich an wie ein Lippenbalsam) http://www.thebodyshop.de/bath-body/neu ... d-oil.aspx gekauft und mir etwas davon (man braucht nur ganz ganz ganz wenig davon) gestern Abend in die Längen einmassiert. Der Geruch ist angenehm und nicht so penetrant wie der des Khasi Haaröls. Heute morgen ausgewaschen mit meiner alten Lush Haarseife http://www.lush-shop.de/new-shampoo-bar-55-g.151.html und die Haare sehen gut aus und fühlen sich auch gut an.
Ich trag´ meine Haare nun viel öfter offen und finde sie dann manchmal richtig schön. OK von hinten möchte ich sie gar nicht sehen da sehen sie nur frisch gekämmt passabel aus.
Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit
der Oleander erholt sich. Man merkt ihm an, dass ihm der neue, ungewohnt üppige Platz (im Kübel) gut tut. Ich hab alle gelben Blätter abgezupft und er sieht schon wieder ganz gut aus. Jetzt noch ein paar schöne sonnige Tage und er setzt vielleicht noch mal neue Blüten an. wer weiß ... der Rittersporn blüht auch schon wieder brav vor sich hin.
Ich hab mir vorgestern bei Lush auf der Hohe Str. (Köln) eine neue Haarseife gekauft: http://www.lush-shop.de/ultimate-shine- ... g.744.html (werde berichten) und wieder mein geliebtes Lush Sea Spray was etwas festigend wirkt aber nicht beschwert. Dann hab ich noch beim Body Shop ein Töpfchen "Wild Argan Oil" (Feuchtigkeitspflegecreme für Körper und Haar, fühlt sich an wie ein Lippenbalsam) http://www.thebodyshop.de/bath-body/neu ... d-oil.aspx gekauft und mir etwas davon (man braucht nur ganz ganz ganz wenig davon) gestern Abend in die Längen einmassiert. Der Geruch ist angenehm und nicht so penetrant wie der des Khasi Haaröls. Heute morgen ausgewaschen mit meiner alten Lush Haarseife http://www.lush-shop.de/new-shampoo-bar-55-g.151.html und die Haare sehen gut aus und fühlen sich auch gut an.
Ich trag´ meine Haare nun viel öfter offen und finde sie dann manchmal richtig schön. OK von hinten möchte ich sie gar nicht sehen da sehen sie nur frisch gekämmt passabel aus.
Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Uiuiuiui..... das mit der Arbeit klingt ja mal ätzend.... Uuuuh.
Hoffentich lässt das bald nach.
Ich glaub Haare von hinten sehen bei der Länge oft nicht so schön aus, wie wenn sie bissle länger sind. Ich hab ja sooo oft wachsenlassen und geschnitten und wieder wachsen lassen, aber über die Schulter raus..... war von hinten immer ne Durststrecke. Wird aber besser!



Hoffentich lässt das bald nach.
Ich glaub Haare von hinten sehen bei der Länge oft nicht so schön aus, wie wenn sie bissle länger sind. Ich hab ja sooo oft wachsenlassen und geschnitten und wieder wachsen lassen, aber über die Schulter raus..... war von hinten immer ne Durststrecke. Wird aber besser!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Silberfischchen,
danke für die lieben Wünsche, ich hoffe, dass sich meine beiden neuen Kolleginnen bald ein bisschen Hirn wachsen lassen und sich dann wenigstens das alte Aufgabengebiet der weggegangenen Kollegin teilen, sodass ich mich erst mal wieder um meinen Kram kümmern kann. Ab Morgen werde ich sie selbständig arbeiten lassen daber sie werden fragen fragen fragen ... was ja auch völig OK ist. Was mich allerdings ein wenig "aufregt" (ich bin aber sehr nett z ihnen denn sie können ja nichts dafür) ist, wenn sie mich nach jedem Komma fragen bzw. wenn sie Sachen nicht erkennen die selbsterklärend sind. Na ja, so "doof" war ich am Anfang auch aber ich konnte keinen fragen weil keiner da war den ich hätte fragen können. Meine damalige Kollegin kam einen Monat nach mir ins Schulamt und wir waren also beide neu. "Gucken Sie sich alles an - hier haben sie einen packen Gesetzestexte - und legen sie los! - Sie können das" sagte damals (November 2010) mein Chef und ich dachte, ich lern´ das nie .....
Dass die Haare von hinten nicht so gut aussehen liegt wohl daran, dass nicht alle Haare hinten liegen sondern einige nach vorne fallen, weil sie noch so kurz sind. Somit ist das, was man von hinten sieht, nicht alles was man an Haaren hat sondern nicht mal die Hälfte und wenn man eh schon wenig Feen auf dem Kopf hat ist das ja nicht gerade viel. Denke noch weitere 10 cm (10 Monate - oh mein Gott
..... ) und das Problem fast gelöst.
OK, mein Pony wird nicht mehr groß weiterwachsen fürchte ich. Die längsten Ponysträhnen haben jetzt Kinnlänge (berühren beim runterziehen - über die Nase - das Kinn) aber einige reichen gerade bis zur Oberlippe. Ich hab den Eindruck, dass ich vorher komplett durchgestuft war.
Aber meine Haare werden besser und länger - ich kann jetzt schon die S-Flexi über den kleinen Dutt drübermachen und sie sitzt richtig schön fest. Der Dutt ist natürlich sehr klein aber schon viiiel größer geworden, früher fiel die S-Flexi raus. Die XS-Flexi passt nicht mehr quer über den Dutt, damit kann ich dafür jetzt - mit einem Haarpaddy bestückt - einen tiefen flachen Zopf machen was auch ganz nett aussieht.
Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Birgit
danke für die lieben Wünsche, ich hoffe, dass sich meine beiden neuen Kolleginnen bald ein bisschen Hirn wachsen lassen und sich dann wenigstens das alte Aufgabengebiet der weggegangenen Kollegin teilen, sodass ich mich erst mal wieder um meinen Kram kümmern kann. Ab Morgen werde ich sie selbständig arbeiten lassen daber sie werden fragen fragen fragen ... was ja auch völig OK ist. Was mich allerdings ein wenig "aufregt" (ich bin aber sehr nett z ihnen denn sie können ja nichts dafür) ist, wenn sie mich nach jedem Komma fragen bzw. wenn sie Sachen nicht erkennen die selbsterklärend sind. Na ja, so "doof" war ich am Anfang auch aber ich konnte keinen fragen weil keiner da war den ich hätte fragen können. Meine damalige Kollegin kam einen Monat nach mir ins Schulamt und wir waren also beide neu. "Gucken Sie sich alles an - hier haben sie einen packen Gesetzestexte - und legen sie los! - Sie können das" sagte damals (November 2010) mein Chef und ich dachte, ich lern´ das nie .....
Dass die Haare von hinten nicht so gut aussehen liegt wohl daran, dass nicht alle Haare hinten liegen sondern einige nach vorne fallen, weil sie noch so kurz sind. Somit ist das, was man von hinten sieht, nicht alles was man an Haaren hat sondern nicht mal die Hälfte und wenn man eh schon wenig Feen auf dem Kopf hat ist das ja nicht gerade viel. Denke noch weitere 10 cm (10 Monate - oh mein Gott

OK, mein Pony wird nicht mehr groß weiterwachsen fürchte ich. Die längsten Ponysträhnen haben jetzt Kinnlänge (berühren beim runterziehen - über die Nase - das Kinn) aber einige reichen gerade bis zur Oberlippe. Ich hab den Eindruck, dass ich vorher komplett durchgestuft war.
Aber meine Haare werden besser und länger - ich kann jetzt schon die S-Flexi über den kleinen Dutt drübermachen und sie sitzt richtig schön fest. Der Dutt ist natürlich sehr klein aber schon viiiel größer geworden, früher fiel die S-Flexi raus. Die XS-Flexi passt nicht mehr quer über den Dutt, damit kann ich dafür jetzt - mit einem Haarpaddy bestückt - einen tiefen flachen Zopf machen was auch ganz nett aussieht.
Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
leider derzet keine neuen Bilder aber dafür eine Frage, die mich schön länger beschäftigt
Ich wasche meine Haare jeden 2. Tag, länger mit dem Waschen warten geht nicht da meine Feen dann fettig, strähnig und noch dünner aussehen, sogar, wenn ich sie zusammendutte da - wenn sie nicht frisch gewaschen sind - die Kopfhaut durchblitzt. Offen kann ich meine Haare nur am ersten Tag tragen am zweiten Tag schon nicht mehr. Klar, meine Haare sind "ansatzweise gesünder geworden" (zutreffendes Wortspiel), der Ansatz (in meiner Naturhaarfarbe) ist jetzt ca. 8 cm lang. Früher als die Blondierleichen noch weiter oben angesiedelt waren wurden der Ansatz (und auch die Längen) sie nicht so schnell fettig aber jetzt, wo sie seidig sind und glänzen fetten sie schon nach spätestens 24 Stunden. Hätte ich die doppete Haarpracht würde man das gar nicht merken aber da ich mit einem ZU von 4,5 cm ja keine Fülle habe sieht man es sofort.
Ich würde meine Haare lieber täglich waschen (weil ich inzwischen Gefallen am "Offen Tragen" gefunden habe) - was meint ihr denn dazu???
Liebe Grüße
Birgit
leider derzet keine neuen Bilder aber dafür eine Frage, die mich schön länger beschäftigt

Ich wasche meine Haare jeden 2. Tag, länger mit dem Waschen warten geht nicht da meine Feen dann fettig, strähnig und noch dünner aussehen, sogar, wenn ich sie zusammendutte da - wenn sie nicht frisch gewaschen sind - die Kopfhaut durchblitzt. Offen kann ich meine Haare nur am ersten Tag tragen am zweiten Tag schon nicht mehr. Klar, meine Haare sind "ansatzweise gesünder geworden" (zutreffendes Wortspiel), der Ansatz (in meiner Naturhaarfarbe) ist jetzt ca. 8 cm lang. Früher als die Blondierleichen noch weiter oben angesiedelt waren wurden der Ansatz (und auch die Längen) sie nicht so schnell fettig aber jetzt, wo sie seidig sind und glänzen fetten sie schon nach spätestens 24 Stunden. Hätte ich die doppete Haarpracht würde man das gar nicht merken aber da ich mit einem ZU von 4,5 cm ja keine Fülle habe sieht man es sofort.
Ich würde meine Haare lieber täglich waschen (weil ich inzwischen Gefallen am "Offen Tragen" gefunden habe) - was meint ihr denn dazu???
Liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Wenn Du entsprechend schonend wäschst und die Kopfhaut gut pflegst, schonend trocknest und frisierst, kannst Du täglich waschen. Mach ich ja auch ohne Nachteil für die Haare. Beim offen Tragen musst Du im Herbst/Winter aber gut aufpassen weil Krägen und Schals gute Splissproduzenten sind. Evtl. also großzügig mit Seidenschals/-tüchern hantieren.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich wasche je nach Zustand täglich oder am 2.Tag.
WEnn Du das sorgsam machst, vielleicht verdünnst (so mache ich es, mit Schaumspender beim Shampoo), warum nicht, wenn Haare/Kopfhaut damit klarkommen.
WEnn Du das sorgsam machst, vielleicht verdünnst (so mache ich es, mit Schaumspender beim Shampoo), warum nicht, wenn Haare/Kopfhaut damit klarkommen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB


- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Wenn Du darauf hinaus willst,dass Du irgendwann mal nur jeden 4. Tag oder 7.Tag waschen willst, dann wuerde ich jetzt nicht anfangen, jeden Tag zu waschen.
Bei mir war das frueher auch so, musste jeden 2. Tag waschen und konnte nur an Tag 1 offen tragen. Inzwischen wasch ich nur noch alle 4 bis 5Tage. Man kann das der Kopfhaut antrainieren, ganz sicher. Aber es liegt an Dir, welches Ziel Du hast. Silberfischen waescht jeden Tag, weil sie immer schwimmen geht. Heisst aber auch, dass es ihr total egal sein kann, ob die Haare fetten oder nicht, denn am naechsten Morgen ist sie wieder im Wasser und waescht danach. Wenn Du nicht jeden Morgen schwimmen gehst, dann waere die Frage, ob Du eher langfristig auf einen langen Waschrhythmus hinauswillst oder einfach nur jeden Tag offen tragen magst und Dir egal ist, ob Du jeden Tag waeschst.... jeder nach seinem Gusto, ich persoenlich wuerde aber versuchen, den Waschtakt hinauszuzoegern.
Bei mir war das frueher auch so, musste jeden 2. Tag waschen und konnte nur an Tag 1 offen tragen. Inzwischen wasch ich nur noch alle 4 bis 5Tage. Man kann das der Kopfhaut antrainieren, ganz sicher. Aber es liegt an Dir, welches Ziel Du hast. Silberfischen waescht jeden Tag, weil sie immer schwimmen geht. Heisst aber auch, dass es ihr total egal sein kann, ob die Haare fetten oder nicht, denn am naechsten Morgen ist sie wieder im Wasser und waescht danach. Wenn Du nicht jeden Morgen schwimmen gehst, dann waere die Frage, ob Du eher langfristig auf einen langen Waschrhythmus hinauswillst oder einfach nur jeden Tag offen tragen magst und Dir egal ist, ob Du jeden Tag waeschst.... jeder nach seinem Gusto, ich persoenlich wuerde aber versuchen, den Waschtakt hinauszuzoegern.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Wobei lustigerweise meine Kampfölung jeden Tag trotz normalerweise täglicher Wäsche dazu geführt hat, dass ich - wenn ich nicht schwimme - seltener waschen muss als früher. 3-4 Tage geht jetzt locker.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat