Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#1 Beitrag von Wuschi »

Hallo zusammen,

erst mal zu meiner Haargeschichte:
Länge:
Als Kind hatte ich Haare bis zum Steiß. Als ich 15 war habe ich angefangen, die Jahre immer kürzer zu schneiden. Hatte dann immer eine wuschelige Kurzhaarfrisur. Wuschelig, weil glatt aber viel und dicke Haare.
Mit Mitte 20 dann wollte ich wieder lange Haare, aber mit ca. 28 wurden die Haare wieder kürzer bis sie letztes Jahr schon fast beim Pixi waren.

Farbe:
Ich habe mit ca. 14 oder 15 angefangen zu Tönen: erst Rot, dann Aubergine, wieder Rot und am Ende Blond und bis letztes Jahr immer komplett nachgefärbt

Probleme:
Problem mit meiner Kopfhaut hatte ich glaub ich schon immer: Schuppende und juckende Kopfhaut die ich gekratzt habe bis es geblutet hat.
Einzige Hilfe: Head and Shoulders, damit habe ich es halbwegs hinbekommen

Der Wandel:
Letztes Jahr (2013) kamen mir dann nach und nach ein paar Gedanken:
Muss man so viel Chemie verwenden? Auf dem Kopf, auf dem Körper und überhaupt? Muss man so viel Müll produzieren? Gibt es keine Alternativen, z.B. was Körper- und Haarpflege angeht?
Vielleicht ist das ja auch die Lösung meines Problems mit der Kopfhaut?
Haare sollen doch wieder wachsen und zwar richtig lang und ohne Chemie auf dem Kopf, bzw. mit möglichst wenig.

Meine Versuche:
Zuerst habe ich NK getestet aber immer wieder Probleme mit der juckenden Kopfhaut gehabt. #-o
Dann bin ich im Internet auf Seife gestoßen. Leider auch ohne Erfolg (durch mangelndes Wissen, wie ich jetzt gelernt habe).
Also wieder NK Produkte Testen, aber auf Dauer kam das jucken immer wieder.

Anfang diesen Jahres (2014) bin ich dann auf das LHN gestoßen :helmut: und habe dort viel gelesen und viel gelernt und gemerkt:
bei Seife kann man viel falsch besser gesagt: anders machen.
Was bei anderen super geht, geht bei anderen gar nicht und umgekehrt.

Also ein neuer Start mit Seife, damit habe ich dann meinen Waschrhythmus auf alle 3-4 Tage herauszögern können, letztes Jahr war ich noch bei 1- 2 Tage =D>


Auf der Suche nach der Idealen Seife bin ich noch, aber komme schon gut zurecht und Seifenkatastrophen kommt es auch nicht mehr.
Also ich suche nach der richtigen Seife und Pfege und nach Möglichkeiten meine Haare hochzustecken, und dass nicht nur mit einem Pferdeschwanz jeden Tag [-X (was mich früher wieder zum kurzschneiden gebracht hat)

Jetzt möchte ich gerne, dass alles in einem Projekt niederschreiben

Zustand zu Projekt Start:
• Etwas über Schulterlang mit Stufen
• Chemieleichen noch bisserl in den „Längen“ und Spitzen
• Waschrhythmus alle 3-4 Tage

Meine Ziele: (geändert 21.10.2014)
• Länge: erstmal BSL
Herausfinden welche Seifen meine Haare wirklich mögen und welche nicht
• geeignetes Shampoo finden und verdünnen
• Eine Pflegeroutine die zu meinen Haaren und mir passt (also so unkompliziert wie möglich)
• Frisuren lernen
• Chemieleichen rauswachsen lassen
• Stufen rauswachsen lassen

Hier möchte ich von meinen Erfolgen und Misserfolgen berichten, bei der Suche nach der richtigen Seife und Routine. Sowie von meinen Frisur Ergebnissen berichten.

Viel Spaß beim mitlesen
Zuletzt geändert von Wuschi am 21.10.2014, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
1b M/C ii ZU 9cm
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#2 Beitrag von Wuschi »

Meine Pflegeroutine

Waschfrequenz: 1-2x pro Woche (versuche jetzt auf 1x pro Woche zu kommen)
Waschmethode: Seifenwäsche
Shampoo: Haarseifen
Spülung: keine
Rinse: 8ML VitC auf 1,5L warmen Wasser
Kuren: keine
Trocknen: ½ Std Handtuchturban danach Lufttrocknen mit viel Headbangen
Spitzenpflege: kein
Kopfhautpflege: keine
Frisuren: diverse Dutt varianten (die mit meiner länge funktionieren), Ponytail, div Flechtfrisuren
Haareschneiden: 2x im Jahr Microtrimm
Morgens, mittags, abends: Morgens kämmen und frisieren und am besten erst Nachmittags die Frisur lösen zum Lüften beim Spaziergang
Nachtprogramm: meistens offen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): kein Färben mehr, Färbeleichen müssen aber noch rauswachsen
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): höchstens Wellen vom Dutt oder Flechtwellen
Probleme und ihre Lösung: Kopfhautjucken (seit ich Seife verwende, ist es viel besser geworden)

Ich wasche meine Haare unter der Dusche,
dafür mache ich diese komplett naß, und streiche dann mit der Seife immer vom Ansatz zu Kopfmitte (rundherum, also auch im Nacken, dafür halten ich dann meine Haare hoch), danach streiche ich noch die Seife die Längen entlang).
Dann wird richtig gut eingeschäumt und die Kopfhaut massiert.

Dann mit warmen Wasser auspülen.
Die Rinse habe ich in einer Schüßel, da steck ich nun meinen Kopf rein und lass die Längen und Spitzen etwas darin baden, dann gieße ich mir den Inhalt der Schüßel über den Kopf.
Anschließend wird die saure Rinse mit richtig kaltem Wasser ausgespült
Zuletzt geändert von Wuschi am 24.09.2014, 09:15, insgesamt 4-mal geändert.
1b M/C ii ZU 9cm
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#3 Beitrag von Wuschi »

Balea Professional Beautiful Long
Swiss O Par Kurshampoo Teebaumöl
Balea Seidenglanz Feige + Perle
Alverde Nutri Care Shampoo Mandel Argan

Bewertung folgt...
Zuletzt geändert von Wuschi am 21.10.2014, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#4 Beitrag von Lenchen204 »

Ui das klingt spannend! Ich bleib dran :)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#5 Beitrag von Wuschi »

@ Lenchen, freu mich. Willkommen
Kekse und Kaffe hinstell :kaffee: :keks:

Heute war Waschtag:
Gewaschen mit der Schnucki von Steffi

Wie immer unter der Dusche gewaschen gut ausgespült und dann im Waschbecken erst warm gegrinst mit Vitamin C ( im Waschbecken kann man das Wasser gut sammeln und den Kopf noch mal reinstecken bzw. die Haare)
Danach mit kalten Wasser die Rinse ausgespült und dann für ne halbe Stunde in den Turban.
Jetzt an der Luft trocken und ungeduldig auf das Ergebnis warten :roll:

Genaues Ergebnis kann ich erst morgen geben, da sie dann erst richtig trocken sind am Abend selber kann ich das noch nie so gut beurteilen.
Aber Schnucki war bis jetzt immer gut.
Nur auf Dauer habe ich Belag. Ich denke ich bin jemand der Seifen immer im Wechsel verwenden muss
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#6 Beitrag von Anna Blume »

Oh das klingt aber sehr interessant! Ich plage mich auch mit einer zickigen Kopfhaut herum und bin bei meinen ersten Seifenexperimenten angelangt. Hier gefällts mir, da bleib ich :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#7 Beitrag von Wuschi »

Hallo Anna Blume, herzlich willkommen, mach es dir bequem :popcorn:
1b M/C ii ZU 9cm
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#8 Beitrag von Wuschi »

So nun zu meiner Wäsche von gestern abend:

Name der Seife: Schnucki
Inhaltstoffe: Sheabutter, Schafmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Körper oder Haarseife: beides
Schaumbildung: Schaumbildung ist super
Anwendung: in der Dusche: Haare nass gemacht und dann mit der Seife über den Kopf gestrichen danach aufgeschäumt und ausgewaschen
Rinse: 8ML Vitamin C mit 1L warmen Wasser danach mit kaltem Wasser ausgespült (im Waschbecken, um so die Haare bisserl in der Rinse zu baden)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung: alles sauber
Glanz nach dem Waschen: Haare glänzen
Anfassgefühl: Belag auf den Längen: überpflegt??
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nicht wirklich
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nicht ausgetrocknet
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: Tag 3

Also wie immer unter der Dusche und mit dem Schaum auch gleich den Körper gewaschen, für meine Haut bräuchte allerdings etwas mehr Pflege.

Zum Jucken, ich habe nur ein leichtes Juckgefühl, aber immer nur kurz und leicht, glaube, dass ist eher die Juckeinbildung, aber bei Seife habe ich das Gefühl, je öfter ich eine Seife verwende destoweniger juckt sie. Auch wenn ich andere Seifen zwischendrin verwende.

Ich habe wieder einen Belag auf den Längen, den habe ich aber immer bisserl, geht normalerweise nach einen bis 2 Tagen weg, kommt mir also so vor, als ob die überpflegt sind.
Ich werde weiter testen und berichten

Anbei noch ein Bild von heute morgen, Farbe ist durch das Licht verfälscht
Bild
Zuletzt geändert von Wuschi am 10.09.2014, 09:30, insgesamt 3-mal geändert.
1b M/C ii ZU 9cm
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#9 Beitrag von Faksimile »

Guten Morgen, :)

ein neues Projekt; hier bleibe ich mal. Wenn ich darf. ;)
Hab auch mit Seife meine Kopfhautprobleme (durch Chemiefarbe und konventionelle Kosmetik Juckreiz und Schuppen) in den Griff bekommen.
Hoffe, dass du das auch schaffst. :gut:
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#10 Beitrag von Wuschi »

Hallo Faksimile willkommen, mache es dir bequem

ja ich hoffe auch dass meine Kopfhaut sich beruhigt, aber ich denke ich bin auf einem guten Weg, es ist schon viel besser, nur einen Rückschlag hatte ich nach einem Friseurbesuch, ich weiß nicht welches Shampoo das war, aber es hat gejuckt und ich habe gekratzt (ich weiß soll man nicht :oops: ) aber bis jetzt geht es mit Seifen viel besser
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#11 Beitrag von Anna Blume »

Wuschi hat geschrieben: Zum Jucken, ich habe nur ein leichtes Juckgefühl, aber immer nur kurz und leicht, glaube, dass ist eher die Juckeinbildung, aber bei Seife habe ich das Gefühl, je öfter ich eine Seife verwende destoweniger juckt sie. Auch wenn ich andere Seifen zwischendrin verwende.
Hast du manchmal auch so ein Phantomjucken? Bei mir bin ich mir nämlich manchmal gar nicht mehr sicher, ob die Haut wirklich juckt oder ob ich mir das irgendwie einbilde....
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Wuschi
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2014, 16:48

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#12 Beitrag von Wuschi »

Ja das habe ich, ich kratze auch manchmal und denke dann: hey es juckt doch garnicht, warum kratzt du denn?

Also diese Phantomjucken habe ich immer, wenn ich darüber nachdenke: jucken die oder nicht und dann habe ich das Gefühl ja,
ansosnten ist den Tag über alles super
Und das Kratzen kommt wenn ich am Nachdenken bin, dann fange ich ohne Grund an zu kratzen.
Früher weil es gejuckt hat, jetzt aus Angewohnheit??
1b M/C ii ZU 9cm
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#13 Beitrag von kiwifee »

Interessantes Projekt, hier bleibe ich mal! :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#14 Beitrag von Faksimile »

Friseur Shampoos habe ich auch nie vertragen. Haben bei mir immer zu stark entfettet. :(

Phantomjucken kennt ihr auch?! :D
Dachte das hab nur ich.
Schlimm ist auch, wenn ich vorm Waschen ein wenig über die Kopfhaut fahre und irgendwo eine Stelle entdecke, die sich komisch anfühlt. Ich fange an mit kratzen und dann *bääm* juckt der ganze Kopf und ich werd schier wahnsinnig. :ugly:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Wuschi - Seifen bis BSL und dann noch weiter

#15 Beitrag von Anna Blume »

Mit geht es mit dem Phantomjucken so ähnlich wie Wuschi. Ich frag mich, ob das Shampoo/ die Seife/ etc. etwas gebracht und den Juckreiz eliminiert hat und schon fängt die KH an zu jucken. Das Kratzen habe ich zum Glück meistens im Griff bzw. ich kratze nur wenn es richtig gemein juckt. Aber meistens versuche ich es dann eher mit waschen, weil ich es meistens schaffe, mir alles schorfig zu kratzen und dem Jucken doch nicht Herr zu werden. Ich frag mich nur woher dieses Phantomjucken kommt, bzw wie man es wieder los wird! Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Tante Edit wollte noch anmerken, dass meine KH beim Kratzen ein wenig brennt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Gesperrt