Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal ein paar Fragen zum Färben mit Henna und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Erstmal zu meiner Haarsituation: Meine Haare sind momentan noch relativ kurz, ich möchte sie aber unbedingt wieder lang und natürlich möglichst gesund haben. Sie sind von Natur aus ziemlich trocken, leicht gewellt und etwas kraus (wenn man das so nennen kann..sie plustern sich jedenfalls immer ziemlich auf). Meine Längen sind momentan chemisch gefärbt (Schwarzkopf Igora Royal 6-77, also kupfer). Meine Naturhaarfarbe ist zwischen mittel- und dunkelblond.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Macht Henna die Haare trocken? Ich weiß von der Pflanzenhaarfarbe, die wir bei uns im Salon anbieten (Schwarzkopf Igora Botanic), dass sie die Haare wohl eher trocken macht und das wäre genau das Gegenteil von dem, was ich bei meinen Haaren erreichen möchte.
2.) Daraus folgend, gibt es vielleicht eine oder mehrere Marken von Henna, die für meinen Haartyp besonders geeignet wären, da sie die Haare weniger austrocknen?
3.) Ist es möglich bzw. ratsam das Henna über meine chemisch gefärbten Haare zu geben oder sollte ich damit lieber warten bis die Farbe komplett rausgewachsen ist?
4.) Ich behandle meine Haare derzeit gerne mit den Finest Pigments von Davines in "Copper" nach (z.B. mit einer Haarpflege vermischt über Nacht einwirken lassen um die Haarfarbe zu intensivieren, usw.). Würde sich das mit dem Henna vertragen?
Schon mal im Voraus vielen Dank für euere Antworten!
