Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#106 Beitrag von Ciara »

Ich frage mich gerade ernsthaft, wie man das überhaupt feststellen soll... ich meine, das ist doch der klassische "man weiß ja nicht, wie es ohne wär"-Fall :lol:
Wenn ich an einem "passenden" Datum schneide, weiß ich nicht, wie es wäre, wenn ich an einem "unpassenden" geschnitten hätte und umgekehrt. Und man hat ja nicht so ein regelmäßiges Haarwachstum (ganz abgesehen von Messungenauigkeit!), dass man sagen könnte, okay, wenns in einem Monat mehr sind als 1,4 cm Zuwachs ist der Mond schuld... :?:

Ähm, ja, soweit meine wirren Gedanken... :oops:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#107 Beitrag von God's Diva »

Ich habe mal eine ganze Weile meine Pflanzen auf Mondbasis gepflegt. Vielleicht lag es nur an der Regelmäßigkeit, aber sie sahen super aus in dieser Zeit.

Faktisch ist ja, dass mit Mondnähe mehr Wasser angezogen wird, bzw. im Umkehrschluss mit Mondferne weniger Wasser. So kann ich mir auch vorstellen, dass aufgrund von Gestirnen sich das Wasser noch einmal anders verhält,

Meine Großeltern sind Bauern und ich kann mich erinnern, dass meine Oma immer gesagt hat, dass Neumond Todmond sei. Sprich, man pflanzt nicht oder sät bei Neumond. Auch dass wenn man eine kranke Pflanze bei Neumond beschneidet (sprich die kranken Pflanzenteile abschneidet), soll sie sich sehr viel besser erholen (diese Erfahrung habe ich auch gemacht).
Vielleicht entweicht (natürlich auf nano-Basis) ja Wasser oder Feuchtigkeit aus den Haaren, wenn man sie an den "falschen" Tagen schneidet, weil die Cortex (ich glaube so hieß doch der poröse Haarinnenteil) ja dann offen liegt. Die Cortex war glaube ich der Teil, der durch seine Porösität Feuchtigkeit einlagert.

Ich wollte das nur einmal eingeworfen haben. Ich kann die logischen und sehr rationalen Einwürfe von z.B. Kerri nachvollziehen, möchte aber, und vielleicht sehen das ja auch andere so, für mich immer beide Seiten der Medaille sehen.

OT: Es gibt eine Gemeinde in Bayern, die Haar heißt.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#108 Beitrag von galvorn »

Wann ist denn eigentlich laut Mondkalender der nächste ideale Tag zum Haareschneiden?? :?:

Ich werd irgendwie schon wieder schneidewütig :oops: 8)


LG
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#109 Beitrag von God's Diva »

Geh doch mal hierhin. Ich finde es sehr praktisch.

P.s.: Ich habe mir den 19. angestrichen.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Carny
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2009, 21:51
Wohnort: Norddeutschland

#110 Beitrag von Carny »

galvorn hat geschrieben:Wann ist denn eigentlich laut Mondkalender der nächste ideale Tag zum Haareschneiden?? :?:

Ich werd irgendwie schon wieder schneidewütig :oops: 8)


LG
Siehe vorherige Seite. ;)

Mo., 9.Februar, da ist Vollmond und Mond im Löwen. Dienstag bis Donnerstag sind aber auch noch o.k. (Mond im Löwen bzw. in der Jungfrau).
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#111 Beitrag von Bea »

Mir geht es wie God's Diva: auch ich möchte beide Seiten der Medaille im Auge behalten. Ich richte mich derzeit nach dem Mond beim Microtrimmen und denke mir mal, schaden kann's nicht. Ob meine Haare anders wüchsen, wenn ich sie zu anderen Zeitpunkten schneiden würde, ist mir eigentlich gerade mal wurscht. Möchte auch keine Wissenschaft draus machen. Zumindest nicht für mich. Abschließend bin ich immer der Meinung, daß auch zwei unterschiedliche Ansichten nebeneinander bestehen können. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#112 Beitrag von Barbara »

Hier gibt es einen PDF-Mondkalender extra auf Haare spezialisiert. http://www.friseure-stmk.at/InnungPDF/M ... er2009.pdf

Ich habe keine Ahnung, wie seriös der ist, aber was ich bis jetzt so gelesen habe, scheinen sich die meisten, die an das glauben einig zu sein, wann was gut ist.

Was mich aber stutzig macht: Überall las ich, heute sei ein Schützetag, auf dem Kalender ist es aber ein Skorpiontag?
Hier sagen sie auch Skorpion: http://www.friseur.at/mond.htm und mond-kalender.com.
Mondhandy und Mondkraft.com finden aber, es sei Schützetag... Ääähm, was denn nun?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Kain »

Hallo Barbara,

genau das hat mich auch stutzig gemacht. Nach etwas rumgucken, z.B. hier, scheint es so zu sein, daß es erstens verschiedene Mondkalender gibt, je nachdem, wer die sich ausgedacht hat und zweitens heute (17.2.09), nach dem tropischen Tierkreis, zur 2. Stunde der Wechsel von Skorpion zu Schütze (gewesen) ist. Nach Maria Thun (die in der Landwirtschaft nach dem Mondkalender so die wichtigste Rolle spielt) ist dieser Wechsel erst übermorgen.

Laut dem Mondkalender von friseur.at ist heute ein Tag, an dem "reinigende und regenerierende Pflege" besondere Wirkung zeigt, laut deiner verlinkten PDF-Datei *bumms* sollte man heute nicht waschen...

Jetzt hab ich gerade gewaschen wem soll ich glauben?

Diese Uneinigkeiten ziehen sich übrigens durch die ganzen Kalender.
Vielleicht sollten wir unseren eigenen, foruminternen Mondkalender aufstellen, der einfach aus Erfahrungen gespeist wird und bei Uneinigkeiten kann man ja nach dem Mehrheitsprinzip abstimmen. Die Seriösität wäre jedenfalls die selbe (-;
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#114 Beitrag von Barbara »

Hi Kain

Uff, bin ich froh, dass jemand antwortet. Mein Experiment soll doch net schon am 1. (jetzt 2.) Tag scheitern :wink:

Hm, danke für Deine Infos. Dass ein Wechsel zu dem "Fehler" führen könnte, das hatte ich mir auch überlegt.

Andererseits frage ich mich nun, was denn Haarpflege nach dem Mond noch bringen soll, wenn die Kalender derart verschieden ticken. :roll: Ich werde das noch ein paar Wochen ausprobieren und halt immer verschiedene Quellen konsultieren. Wenn die Informationen aber weiterhin so unterschiedlich sind, dann konzentriere ich mich höchstens noch auf ab- und zunehmend, da ist man sich wohl einig :roll: :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#115 Beitrag von divine_light »

ich probiere das Haareschneiden immer auf

"3 Tage VOR Vollmond" oder "3 Tage NACH Neumond" zu legen.

An diesen Tagen sollen die Haare keine Energie beim Schneiden verlieren und außerdem liegen die Tage in der Phase des zunehmenden Mondes, an denen die Haare schneller und dichter wachsen sollen.

Leider sind meine Längen durch chemische Gewalteinwirkung dermaßen spröde und splissig, dass ich meine zwei Haarscheren griffbereit in der Wohnung verteilt habe und dementsprechend oft 'rumschnipsel, das fängt dann bei einem gesplissten Haar an, welches mir gerade aufgefallen ist und hört meist mit einer halbstündigen nach weiteren Splissspitzensuche auf.:roll:

Liebgrüß
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#116 Beitrag von ekate »

Also ich bin doch recht erschrocken wieviele hier von Humbug und was ich nicht sehe und was nicht wissenschaftlich belegt ist gibt es nicht reden.


Wir sind materiell eingestellte Menschen die immer oberflächlicher werden.

So sehe ich es und schließe mich da nicht ganz aus.

Was wären wir heute ohne Internet- TV-Handy-Telefon?

Für die heutigen Menschen ist die Hilfe aus der Natur Humbug....das dachte ich früher auch. Kräuter, ach was können die schon, da schmeiß ich mir doch lieber eine Aspirin, Mondphasen und Haare- Ha, das ich nicht lache.
Der Mond ist doch nur da oben um da oben zu sein....

Bis ich irgendwann mal so ein Mondbuch in die Hände bekam...dann versuchte ich verschiedene Projekte- und diese klappten. (hat nichts mehr mit Haaren zu tun)

Heute schreibe ich dem Mond und der Natur verdammt große und mächtige Kräfte zu die wir Menschen nicht nachvollziehen können.
Und leider auch nicht zu schätzen wissen.

Eins weiß ich jetzt, es gibt Kräfte die kann man nicht erklären. Genauso wie es seltsame Zufälle gibt, die man nicht erklären kann.

Also warum immer was belegen müssen-Mal ne dumme Frage aber wie soll der Partner belegen, dass er einen wirklich aufrichtig und treu liegt? Denn weiß man doch nicht genau was er oder sie ohne uns so nebenbei machen????

Einen handfesten Beweis für die Liebe gibt es auch nicht- es ist ein Gefühl und das Vertrauen- der Glaube gemeinsam stark zu sein.

Sorry, falls ich mich zu Mutter Theresa mäßig anhöre.
Ich möchte hier auch niemanden angreifen! Ich möchte nur nicht das man alles nur sehen muss- um es zu verstehen oder zu glauben- so wie bei der Liebe....oder sehe ich da was falsch?????
1bmii
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#117 Beitrag von Bea »

Dazu meine Lieblingsstrophe des Liedes "Der Mond ist aufgegangen":

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil uns're Augen sie nicht seh'n.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#118 Beitrag von Tenebrae D. »

Bea hat geschrieben:Dazu meine Lieblingsstrophe des Liedes "Der Mond ist aufgegangen":

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil uns're Augen sie nicht seh'n.
Ja, diese Zeilen sind wunderschön!!! Matthias Claudius war generell ein Genie in Sachen Schreibkunst!
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#119 Beitrag von Phoene »

Ich richte mich eigentlich immer nach dem kalender von Paungger und Poppe - dieser ist 1. der Seriöseste und vor allem auch der akurateste was die Mondphasen betrifft. (entsprechend kann ich für Skeptiker und Willige auch das Buch der beiden empfehlen)

Eigentlich braucht man sich für die Haare ja nicht viel merken...Schneiden für schnelles Wachsen bie Vollmond. Dauerwelle besser bei Löwe und Löwe- und Jungfrautage besonders gut für Pflege und Frisieren.

Mein persönliches "überprüfen-Experiment" fand vor ein paar Jahren statt: meine Tante ist Frisörin ohne Salon - sie fand die These eh spannend, da ich sie immer nur nach Kalender zu mir gebeten hat. Also habe ich die wichtigsten Dinge bzgl. haare notiert und ihr mitgegeben - plus Mondphasenkalender. Sie hat dann einfach mal abgeglichen mit ihren Kundenkalendern...und empfand es als sehr passend! Fand ich toll!
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#120 Beitrag von Barbara »

Okay, danke :D Das Buch (oder eines der Bücher) haben wir bereits. :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten