Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#166 Beitrag von cielita »

Hmm... Joghurtkuren ziehen Farbe, dito Öl, dito diverse Spülungen (bei vielen z.B. die SBC), dito diverse eher aggressive Shampoos... auf Dauer zieht alles irgendwie Farbe :nixweiss:

Hattest du nicht auch Problemchen mit der Kopfhaut? Wenn du mit dem Sanoll-Shampoo diesbezüglich gut klar kommst, würde -ich- da die Priorität setzen. Eine zerschossene Kopfhaut bereut man für gewöhnlich.
Je nachdem mit welcher Farbe du tönst / färbst, kannst du ja recherchieren, ob du damit dein Shampoo anreichern kannst ;) z.B. mit Henna oder auch Directions ist dies möglich.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#167 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Ihr Zwei,

ich danke euch für eure Tipps.

Cielita: Ja du hast Recht. Ich hab Probleme mit der Kopfhaut.
Ich werde jetzt erstmal für die Anfangsphase auf mein (sehr mildes) Schwarzkopf Bona Cure Shampoo zurückgreifen.
Dass vertrage ich auch recht gut. Und es hat nicht ganz so schlechte Inhaltsstoffe.
Allerdings werd ich anschließend noch mal das Sanoll Shampoo verwenden um dann zu vergleichen wie viel Farbe es im Vergleich raus zieht.
Wäre schon schön wenn das weiterhin klappen würde.

Und ich habe gemessen.
Meine Haare sind wieder schön gewachsen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 44,0cm.
Ich bin zufrieden. Und ich hab natürlich auch die 1. Seite demnach geändert.


Farbe.....

Heute morgen war es soweit.
Erst mit einer Blondierwäsche aufgehellt und anschließend mit Elumen RR@ all gefärbt.
So jetzt lasse ich erst einmal Bilder sprechen: :helmut:

Bild Bild

Eindeutig rot. :irre: Und zwar deutlich krasser als ich gedacht hätte. Aber es gefällt mir dennoch. Allerdings hoffe ich, dass es beim zweiten Mal färben etwas dunkler wird

So ein Farb-Bild aus der direkten Sonne:

Bild
Da kommt die Farbe mega pink rüber. Ich hoffe das legt sich noch. Pink find ich nicht sooo dolle.
Ich wusste allerdings ja vorher dass es ein pinkstichiges Rot ist. Aber mal schauen wie sich das ganz entwickelt



Haarschmuck

Passenderweise kam heute meine Bestellung von Senza Limiti an.
Ein Chiodo Haarstab mit weiß marmorierter Kugel in S:

Bild
Es hielt nicht gut und auch nicht lange. Aber es hielt.. JUHU

Und eine KPO mit mattweißer Kugel in S:

Bild
Sie ist soo sooo hübsch. Und sie hält richtig gut. Ganz große Liebe :fruechte:

Die beiden Sachen sind ein absoluter Traum. :anbet:
Und ich freue mich sie zu haben.

Das wars dann mal mit der Bilderflut.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Für mich ist es noch arg gewöhnungsbedürftig.
Und auch wenn die Farbe für mich noch nicht perfekt ist, bereue ich nichts
Zuletzt geändert von Auralinchen am 13.09.2014, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
2A F ii
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#168 Beitrag von Summerplay »

Holla, was für eine geile Farbe!!!! :mrgreen: auch grade das was so ins Pinke geht ist supertoll =D> :D
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#169 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu - jetzt komm' ich mal zum Gegenbesuch. Und gerade passend zum "Frisch-Erröten"... :D
Ich finde, das ist grossartig geworden! Aber meine Meinung ist da ja nicht ganz "ungefärbt", fürchte ich. :wink:
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#170 Beitrag von Syari »

Hey Aura ;)

Die Farbe finde ich wirklich klasse =) mir persönlich wäre es zu pink-stichig, aber bei dir sieht es echt super aus

Haben deine Haare die Blondierwäsche denn gut überstanden?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#171 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Ihr Lieben,

Ich freue mich sehr über euer positives Feedback.
Juhu

Syari:
Etwas zu pinkstichig ist es für mich auch. Aber ich hab mehrfach gelesen dass sich der pinkstich nach mehrmaliger Wäsche etwas legt.
Darauf hoffe ich nun.
Ansonsten find ich es genial.

Meine Haare haben die Blondierwäsche. Sie fühlen sich ganz gut an.
Nur die Spitzen sind recht trocken.
Aber zukünftig brauche ich nur noch mit elumen färben.
Das blondieren war nur einmalig damit ich erstmal eine recht helle Basis für das rot habe.
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#172 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wow, das ist ja ein sehr kräftiges rot :D Da passt dein Haarschmuck sehr dazu. (Nur so ganz nebenbei ist SL toooooooll!)
Deine Spitzen kriegen jetzt die richtige Pflege von dir.

Deine Dutts sehen echt super aus.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#173 Beitrag von cielita »

Das IST rot! :)

Damit bist du jetzt wohl offiziell die Farbschwester von Karla Kämpferherz ;) schau doch mal in ihr PP (s. Link), ich meine mich zu erinnern, sie färbt auch mit Elumen. Auf jeden Fall ist sie ziemlich fit in Sachen Chemiefärben, entsprechender Pflege dazu etc.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#174 Beitrag von lulu larifari »

Das rot sieht einfach richtig gut aus! Mir persönlich wärs zu hell, aber kommt zeit kommt farbe. Ich mag es jedenfalls sehr :)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#175 Beitrag von Auralinchen »

:blumen: Ach es ist so schön so viel zuspruch zu bekommen.
Vielen lieben Dank dafür.

Mir ist es auch noch etwas zu hell. Aber kommt Zeit kommt Farbe wie du schon sagst, lulu larifari.


Gestern musste ich noch einen Waschtag einschieben.
Leider hat meine Kopfhaut so derbe gejuckt das ich gestern Abend noch mal gewaschen habe.

Auf Grund der Kopfhautprobleme hab ich mit meinem geliebeten Sanoll Joghurt-Molke Shampoo gewaschen.
Das bekommt das ganz ausgezeichnet in den Griff.
Wobei ich auch wieder mit meinem Kopfhaut-Tonikum gearbeitet habe.
Die KOpfhaut ist zwar noch nicht perfekt aber deutlich besser. Da bin ich guter Dinge.

Ich habe mit CWC gewaschen:
C = Balea Oil Repair Spülung
W = Sanoll Joghurt Molke
C = Balea Oil Repair Spülung

Die Haare fühlen sich ganz gut an.
Allerdings hab ich zum Schutz meiner Spitzen noch das Moroccanoil benutzt.
Es setzte dabei nun bewusst auf ein bisschen Silikon zum Schutz.

Ich hatte ja das Sanoll Joghurt Molke Shampoo im Verdacht derbe Farbe zu ziehen.
Gestern kam natürlich noch einiges an Farbe raus. Aber das wäre mit jedem Shampoo so gewesen.
Ich lasse das Shampoo nicht mehr einziehen sodass es sich hoffentlich in Grenzen hält.

Wenn es mir natürlich zukünftig auffallen sollte, dass es extrem farbe zieht, werde ich mich noch mal mit der Suche befassen.
Solange bleibt mein geliebtes Shampoo.
2A F ii
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#176 Beitrag von cielita »

Gute Entscheidung :gut:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#177 Beitrag von Peavey »

Hallo Auralinchen :winke:
Zeit wird es das ich mich mit einklinke und dir einen Gegenbesuch abstatte :mrgreen: Wie gesagt dunkler wird es, wenn du auf deine NHF färbst oder du mischt ein paar wenige Tropfen von dem Elumen Schwarz mit daran. Deine Haarfarbe sieht natürlich toll aus, wenn ich was anderes behaupten würde wäre es auch seltsam, schließlich habe ich dieselbe 8)

Ach und wunder dich nicht, das die Farbe bei den ersten Wäschen noch sehr ausblutet und höchstwahrscheinlich nicht gaaanzzz so lange hält, das gibt sich mir der Zeit. Die Farbe ist additiv, d. h. je öfter du färbst desto besser hält sie. Also bei mir kommt dennoch ein paar Wäschen nach dem Färben viel Farbe runter, was sich auf dem Kopf allerdings nicht bemerkbar macht. Ich färbe jetzt seit Juli 2012 mit Elumen immer alle 6-8 Wochen und das hauptsächlich des Ansatzes wegen :kniep:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#178 Beitrag von aeryss »

Weniger pinkstichig wird übrigens - zumindest bei mir - nur eine mindestens 1:1 Mischung aus RR@all und KK@all - zumindest bei mir und jetzt mal unbenommen vom abdunkeln, aber das geht halt wirklich sowohl über NHF oder auch Zugabe von NA oder NB (in der Basis übrigens auch rotstichig).
Wird schon und ich finde auch es sieht gut aus. ^^
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#179 Beitrag von Auralinchen »

Hallöchen Ihr Lieben,

Peavey: Danke dir. Ich gewöhne mich so langsam an die Farbe. Ich musste gestern noch mal waschen und habe dabei die Redken Extreme Kur verwendet um meine Längen wieder auf zu bauen. Die sind nach dem blonideren ziemlich in mitleidenschaft gezogen worden.
Und du hast definitiv recht. Es blutet ganz schön aus.
Der Tipp mit dem schwarz ist sehr gut. Da´schaue ich mal.
Ggf. muss ich das übergangsweise mal machen bis meine (Hellbrauene ) NHF wieder durch kommt.
Ich hab ja lediglich blonideren müssen da so wahnsinnig viele Farbreste in meiner Länge war.

aeryss: An das Pinkstichige gewöhne ich mich so langsam. Wobei mir deine Haarfarbe auch sehr gut gefällt.
Die Farben NA und NB hab ich mir mal angesehen. Allerdings finde ich da nur NA und NB mit irgendwelchen Zahlen dabei.
Ich als Elumen-Neuling komme da nicht so klar.
Kannst du mir das vielleicht erläutern?


Ansonsten war gestern schon wieder Waschtag

C = SBC
W= Sanoll Shampoo
Anschließend Redken Extreme (silifrei) Kur
Leave-In: CV Cocoa Butter Whip in den Spitzen

Die Kur hab ich verwendet damit meine Längen wieder ordentlich mit Proteinen versorgt werden.
Es hat ihnen sehr gut getan aber sie sind ganz schön angegriffen.
Doofe Blondierung....

Ansonsten hat es ganz gut ausgeblutet aber das war ja zu erwarten...
Leider muss ich heute erneut waschen.
Sport hat halt auch Nachteile....

Allseits eine schöne Woche....
2A F ii
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#180 Beitrag von lulu larifari »

Auralinchen? Hattest du auch lock benutzt nach dem tönen? Mich wundert es das es so viel ausblutet. Ansonsten säuer dein Shampoo doch einfach mit etwas Essig an und wasch nur noch kühl dann stellt sich die schuppen schicht nicht mehr so stark beim waschen auf und die Farbe fällt nicht mehr so raus.
Gesperrt