
Edit: es muss Physiologie statt Physik heißen.

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Na ich weiß nicht ... ich seh halt, wie schnell sich hier Kalkflecken bilden, wenn man nicht alles gleich trockenwischt. Wenn ich mir dann vorstelle, dass ich eine mit Putzmittel geputzte Fläche danach mit dem "zusätzlich gekalkten" Wasser vom Putzmittel befreie, da putz ich den Kalk grad wieder drauf. Gerade, weil ich mit schonenden Reinigern arbeite (gern auch Kernseifenlösung), wär mir das Risiko zu groß, dass dann überall ein Kalkschleier drauf ist.Care, nee. Denn die normalen Putzmittel haben alle Kalkbinder... Und es ist ja auch nicht 4-fach konzentriert sondern nur um 25%. Je nach Abwassermenge. Die hängt übrigens vom Wasserdruck und der Temperatur ab. Je weniger Druck und je kälter das Wasser desto mehr Abwasser. Aber wärmer als 30° darf das Wasser auch nicht sein, weswegen man die Anlage nicht an die Warmwasserleitung anschließen darf.