Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8506 Beitrag von evalina »

In Igendeinem Thieme Kurzlehrbuch (Physik oder Biochemie) stand als Fallbeispiel mal ein Wasser-Wetttrinken ;)

Edit: es muss Physiologie statt Physik heißen. :oops:
Zuletzt geändert von evalina am 14.09.2014, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8507 Beitrag von Goldhaar »

Okay, Klospühlen ist eine gute Sache, die man damit machen könnte, außerdem würde mir noch putzen einfallen, aber so viel putzen, dass ich alles Abwasser verbrauche tu ich nicht. Bügeln übrigens auch nicht, weil ich dahinter bei und keinen Sinn sehe. Der Bär ist Handwerker und brauch nur Arbeitskleidung, die muss nicht gebügelt sein und meine Freizeitkleidung muss auch nicht gebügelt werden und die vom Bär auch nicht, also kein Sinn. Kalkliebende Pflanzen habe ich ehrlich gesagt nicht, ich könnte nur mal probieren, ob die es auch so annehmen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8508 Beitrag von Silberfischchen »

Evalina: Ja, genau. Sowas oder aber die psychogene Polydipsie, wo die Leute meinen, sie müssten so viel wie möglich trinken (weil der Arzt gesagt hat: Sie müssen mehr trinken....), oder irgendwelcher Läuterungsquatsch im Wahn bei Psychosen, oder Gewicht faken bei Anorexie am Wiegetag oder wenn man bissl zu viel Glucose 5% infundiert oder verpennt, dass man das nach Minirin tunlichst bleiben lassen sollte....
Die Hyponatriämie kann man sich aber auch mit Bier ansaufen.... Klassiker.....

Hihi, klassische Prüfungsfrage ausm Stex: was darf man bei ausgeprägter Hyponatriämie nicht tun....?

8)

Goldhaar, Obstgehölze lieben Kalk.... Rasen.... zum Bügeln müsstest Du auch nicht das Abwasser nehmen sondern das Osmosewasser.
Mit Kaltwasser putzt es sich auch nicht so leicht wie mit warmem. Von daher ist das Klo schon ideal als Nutzung.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8509 Beitrag von Bernstein »

Ähm, dann ist es also nicht ratsam, dass ich bei starkem Schwitzen (Sommer, Sauna, körperliche Arbeit-> abends immer fette Salzränder in der Kleidung und in den Haaren...) nur Leitungswasser trinke?
Kann das gefährlich werden? :shock:


Das Haardenkmal find' ich auch toll =D>
Hast Du Haare geworfen oder war das der Wind?
Zuletzt geändert von Bernstein am 13.09.2014, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8510 Beitrag von Muschelkopf »

Hmm... das mit der Scheibenwaschanlage mit dem Auto ist mit dem "Ab"wasser der Osmose-Anlage auch so ne Sache. wenn man nämlich beheizte Düsen hat (was eine feine Sache im winter ist, vor allem wenn der winter wie hier gefühlte 10 von 12 Monaten dauert :mrgreen: ) dann darf man da auch nur destilliertes wasser einfüllen! :)

Und edit, weil einfach reinplatzen und dann nur offtopic schreiben auch irgendwie doof ist!
Als Haar-Denkmal machst du dich prima :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8511 Beitrag von Silberfischchen »

Bernstein, im Normalfall nicht. Normalerweise isst man ja auch Sachen mit Salzen drin. Brot, Salat, Käse, Wurst, Soßen, gekochtes ist ja fast immer mit Salz und auch Kalium etc. Das Problem bei den Biersäufern ist, dass sie ja praktisch von Bier leben, also auch die Kalorien daher kriegen, Bier ist aber fast salzfrei, (drum die Salzbrezel im Biergarten....). Und die Polydipsie-Leute trinken deutlich zu viel im Verhältnis zum Wasserverlust und zur Salzaufnahme.

Beim Schwitzen und halbwegs vorhandenem Körpergefühl (also nicht krankhaft verändertes Durstgefühl) trinkt man nicht wesentlich mehr, als man verbraucht hat. Wenn man aber merkt, dass das Wasser den Durst nicht richtig stillt, kann ne Brühe z.B. die Lösung sein.

Kurz gefasst, ein Gesunder tut sich schwer, ne Wasservergiftung zu kriegen, da muss schon gravierend was daneben sein, von Körper und/oder Seele. Normalerweise hat die Niere eine sehr große Spannweite, was sie an Missverhältnissen von Wasser und Salz ausgleichen kann, und nur wenn das krankhaft oder medikamentös verändert ist, wird's gefährlich.

... bin ja immer noch hier.... jetzt aber.... Heia! :winke:

Muschel: neee, ich meinte für's Auto auch das Osmosewasser und nicht das Abwasser! Wegen der Frage, ob man ne kleine, mittlere oder große Anlage braucht. Hihi, hast recht, das ging in meinem Post durcheinander:
Osmose für Orchideen, Bügeln, Auto, Haare, Fische...
Abwasser zum Spülen, Putzen, Obstbäume und Rasen gießen.

Und jetzt aber.... :betzeit:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8512 Beitrag von Goldhaar »

Macht Deine Anlage auch mit 1l sauberem 4l Abwasser? Der Bär meint grad, dass er das sehr viel findet. Da ich keinen Garten habe, habe ich auch keine Obstgehölze.
Und ich putze meistens mit Kaltwasser, weil unseres ewig braucht bis es warm ist aus dem Hahn.
Ich beschreibe meine Überlegungen in meinem PP genauer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8513 Beitrag von Bernstein »

Ah, ok, danke, dann bin ich ja beruhigt.
Dachte schon, dass meine 4 Liter Leitungswasser über den Sommer-, Sauna-, und/oder ArbeitsTag verteilt nicht so gut sind, weil unser Leitungswasser hier salz- und insgesamt recht mineralienarm ist.
Und ich abends nach einem anstrengenden und schweisstreibenden Tag immer deutlichen Gammer auf Salziges hab :oops:
Hab ja nicht nur Salzränder in der Kleidung, sondern auch oft in den Haaren; scheine also durch meine Schwitzerei recht viel zu verlieren.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8514 Beitrag von Vamperl »

Mir hatte mal ein Doc verordnet, dest. Wasser zu trinken, unser Leitungswasser ist hier damals extrem hart und auch stark gechlort gewesen. Ich musste Medis nehmen, die die Leber sehr belasteten und er meinte das würde den Entgiftungsprozess unterstützen.
Meine Werte wurden aber gut kontrolliert, 2l waren das pro Tag, gut verteilt.
Mir ging es prima dabei.

Die Seife ist rein Avocado, % weiß ich grad nicht, muss das Rezept rauskramen.
Hab sie die Tage noch mal getestet, noch ein bisschen schleimig, aber mit Duschschwamm mördercremiger Schaum, meine Haut war wie eingecremt.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8515 Beitrag von undine11 »

Cool,hier lernt man ja noch was....
Guten Morgen!
Die Säulenheilige....wohl aus der Kapelle zum hl.Helmut gehüpft!
Zuletzt geändert von undine11 am 14.09.2014, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8516 Beitrag von beCAREful »

Ich würde mit dem Abwasser eher nicht putzen, da putzt man sich sicher einen schönen Kalkschleier überall hin ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8517 Beitrag von Vamperl »

Nochmal ich, ja, 10%ÜF.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8518 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin..... meine Gütäääääääääääääää!
Ich hab 12h gepennt.... wo soll das noch hinführen?!?! Und ich hab n dickes Auge.... :evil: Entweder hab ich kopfüber geschlafen oder mich hat was gestochen oder ich hab n Allergen reingerubbelt. Örgs, ich hasse dicke Augen.... gut, dass wir uns hier immer von hinten zeigen..... Darf mir dann nur nix in den Hintern stechen.....

Vamperl, dankääää. Geht die auch für die Haare? Schon mal probiert?
2l am Tag ist keine große Menge, von daher grüner Bereich. Und über den Tag verteilt ist auch unkritisch.

Care, nee. Denn die normalen Putzmittel haben alle Kalkbinder... Und es ist ja auch nicht 4-fach konzentriert sondern nur um 25%. Je nach Abwassermenge. Die hängt übrigens vom Wasserdruck und der Temperatur ab. Je weniger Druck und je kälter das Wasser desto mehr Abwasser. Aber wärmer als 30° darf das Wasser auch nicht sein, weswegen man die Anlage nicht an die Warmwasserleitung anschließen darf.

Undine, jaaa, genau. Hihi. Hab im Thread schon gesehen, dass Phelines Kamm wieder da ist, vielleicht tauchen meiner und die Forke auch bald wieder auf... [-o<

Bernstein, solang Du dem Salzhunger dann auch nachgibst, ist auch alles grün.

Goldhaar, siehe oben, ich glaub meine macht ca. 16l Abwasser auf 5l Osmosewasser. Aber wie xagt, die Klospülung freut sich.
Und wenn man das Abwasser (was man nutzen kann) vergleicht mit dem Abfall, der beim Brita entsteht, ist die Osmoseanlage auch aus Umweltsicht günstiger.

Sooo, heut vergeig ich aber nicht die Öffnungszeiten der Bude..... Mir tut schon wieder allet weh vor lauter nix tun. Bin mal gespannt, ob der angekündigte Spätsommer dann wohl kommt, wenn mein Urlaub rum ist?

:winke: Bis später!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8519 Beitrag von Vamperl »

Nein, Haarewaschen habe ich noch nicht probiert, wäre ne Idee!
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8520 Beitrag von beCAREful »

Care, nee. Denn die normalen Putzmittel haben alle Kalkbinder... Und es ist ja auch nicht 4-fach konzentriert sondern nur um 25%. Je nach Abwassermenge. Die hängt übrigens vom Wasserdruck und der Temperatur ab. Je weniger Druck und je kälter das Wasser desto mehr Abwasser. Aber wärmer als 30° darf das Wasser auch nicht sein, weswegen man die Anlage nicht an die Warmwasserleitung anschließen darf.
Na ich weiß nicht ... ich seh halt, wie schnell sich hier Kalkflecken bilden, wenn man nicht alles gleich trockenwischt. Wenn ich mir dann vorstelle, dass ich eine mit Putzmittel geputzte Fläche danach mit dem "zusätzlich gekalkten" Wasser vom Putzmittel befreie, da putz ich den Kalk grad wieder drauf. Gerade, weil ich mit schonenden Reinigern arbeite (gern auch Kernseifenlösung), wär mir das Risiko zu groß, dass dann überall ein Kalkschleier drauf ist.
Aber für die Klospülung kriegt man das ja gut verbraucht.

Das schöne Wetter soll wohl ab Dienstag kommen - ist mal wieder "perfekt", ich hab jetzt frei und ab Dienstag darf ich wieder arbeiten :roll:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten