Vielen Dank,
Lilly, MammaMia, Dani, undine, Fischle und Salzdrache 
!
Das Juni Bild mit dem genialen Himmel find ich auch besonders toll - und irgendwie steh ich da ein bisschen weiter links, keine Ahnung, wie ich das geschafft hab, das geht eigentlich gar nicht

- und auch das letzte Bild ist was ganz Besoderes mit der Abendstimmung und schon leichtem Nebel über dem Wasser

! Was mir auffällt: Eigenlich hab ich bei allen Bildern mehr oder weniger eine Art V -
Lilly, erinnere mich am Samstag dran, dass du dir das mal ansiehst, ob ich jetzt eine Art Kante oder eher ein V oder was auch immer habe!
Fischle, stimmt, das sollte ich machen

. Ich hab auch schon gedacht, ich sollte mal so einen Zusammenstellung mit den "Blick auf Zürich"-Bildern machen oder anderen Stellen, an denen ich oft fotografiere.
Heute hatte ich zwei verschiedene Frisuren:
Vormittags einen
Nicky Bun mit meinen tollen verbundenen Stäben und Kleidung in Fuchsia dazu:

Immer wieder schön, finde ich

!
Dann sind im Frisurenprojekt diese Woche
Gibson Braids dran. Die hab ich extra mit reingenommen, damit ich die mal wieder mache

. Das war eine meiner ersten Frisuren im LHN, und seitdem hab ich die nicht mehr gemacht

!
Hier ein Bild
vom Juli 2013, mit Schätzungsweise 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge:

Damals hab ich drei Zöpfe gemacht und die einmal umgeschlagen. Da ich die schon recht lang finde, hab ich jeztz gleich nur zwei Zöpfe gemacht und die einmal durchgefädelt, also zwei Runden rumgelegt. Gibt dann vier Schlaufen.
Ich Schlaumeier hab allerdings die Anleitung nicht nochmal gelesen und hab den Pferdeschwanz von unten nach oben anstatt von oben nach unten mit dem Topsy Tail durchgezogen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
.
Ergebnis: Das durchgezogene sieht nicht so toll asu, man sieht die Kopfhaut mehr durch und meine aschbraune dunkle Unterwolle kommt raus. Aber: die Zöpfe find ich so schöner, weil dann die dünnen Enden unten drunter liegen und die vier Zöpfe dicker sind:
Dann hab ich den Pferdeschwanz nochmal richtig herum durchgezogen, allerdings die Zöpfe nicht nochmal aufgemacht, deshalb ist es etwas verwurschtelt. So sieht es also dann richtig aus

:

Fazit: ich find die Frisur immer noch schön, aber ich werd sie vermutlich nie tragen, weil die Zöpfe da so im Nacken-Schulterbereich aufliegen. Erstens nervt das, zweitens zerfleddern sie ganz schnell und drittens ist das sicher nicht gut für die Haare.
Dann muss ich noch was berichten - ich hab mir glaub vorhin fast die Haare abgefackelt

. Ich koch ja normalerweise nie (ess in der Kantine

). Gestern hab ich mir eine leckere Gemüsesuppe gekocht, natürlich viel zu viel, und mir vorhin den Rest warm gemacht. Dabei hatte ich die Haare offen und gar nicht überlegt, dass die so um die offene Gasflamme herumgeweht sind, im nachhinein versteh ich gar nicht, wie es sein kann, dass sie nicht reingewehangen sind

... Merke: beim Kochen immer einen Dutt machen

.
So, dann verabschiede ich mich mit einem Blick auf Zürich - was haben die da drunten nur für ein Wetter, bei mir auf dem Berg war's schön

. Startet gut in die neue Woche

!
