[Shop] UrsaMinor

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brume
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2014, 07:45

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#811 Beitrag von Brume »

bei dem Iris blue ist mir nur aufgefallen, wie unglaublich unterschiedlich das Dymalux ausfallen kann. Meine 2 zinkige, die davon stammt als sie die am Anfang im Shop hatte, ist recht dunkel. So ein tolles Royalblau. Die letzten waren zum Teil deutlich heller. Aber egal welche Variante, wunderhübsch waren die alle!


@natalia: letztendlich ist es irgendein Gewurschtel scheinbar, nachdem ich mir das auch nochmal genau angeguckt habe. Ich wickel bei meinen dünnen Pisseln nach oben über 3 Finger, dann um die Basis, ziehe die Schlaufe so, dass sie wie ein U von oben über die Basis gestülpt wird, drehe ein wenig nach links und stecke dann von rechts nach links den Stab durch. Hat bestimmt auch noch irgendeinen anderen Namen, den kenn ich aber dann leider nicht. Mögen es die Frisurenprofis hier mir verzeihen...
Zuletzt geändert von Brume am 17.09.2014, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#812 Beitrag von Nermal »

Ja, da hat Brume Recht, Euryales Forke stammt noch aus der ersten Charge, die satter gefärbt war als das aktuelle Iris Blue. Also müsstest du wohl auf Bilder von neueren Forken warten. ;)

edit sagt: Du hast keine dünnen Pisseln! :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#813 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab grad eine in Iris Blue geordert und dunkle Haare, ich poste gerne ein Bild, wenn sie da ist =)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#814 Beitrag von Sally78 »

Au ja! =D> :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#815 Beitrag von Natalia »

Danke Brume! Ich finde auch nicht dass du dünne Pisseln (wir würden Fuseln sagen) hast. Sah doch sehr voluminös aus.

Als ich mir das Video angeschaut hab zum Nautilus hab ich festgestellt, dass ich "meinen" Nuvi genau so mach #-o

Irgendwie ist doch alles gleich, aber :-$ hauptsache es hält.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#816 Beitrag von Silberfischchen »

Hat schon jemand vielleicht von anderen Herstellern Erfahrung mit der Farbechtheit vom Dymalux? Nermal konnte mir dazu noch nix sagen, weil sie das noch nicht so lang verarbeitet.
Dem Namen nach würde man ja vermuten, dass verbesserte Lichtbeständigkeit Ziel der Fabrikation war, nur ob das funzt?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#817 Beitrag von Alichino »

Da das Thema gerade gut reinpasst (was ich schon länger los werden wollte) - meine Iris Blue Forke ist mittlerweile tatsächlich leider ziemlich grau am Topper geworden, obwohl ich sie ja nicht gerade an einem hellen Ort lagere ... x.x
Eine bessere Lichtbeständigkeit wäre auf jeden Fall wünschenswert.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#818 Beitrag von aeryss »

Ich habe mal eine Indigo neben meine neue Alabaster gelegt - links also 2010er Dymondwood vs rechts frisches.
Sie ist nachgedunkelt und irgendwie "vergilbt" mit der Zeit, aber nicht tragisch denke ich. Trotzdem hätte ich sie lieber gern wieder strahlend, genauso meine Tahitian Jadewood.

Bild
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#819 Beitrag von Aeardis »

Nach so vielen Stimmen des Lobes, traue ich mich schon gar nicht was zu sagen. :( Ich weiß, dass bei Dymondwood, bzw. Dymalux unregelmäßigkeiten in der Farbgebung auftreten können, z. B. bräunliche Flecken wo die Farbe fehlt. Aber ich habe bei meiner Forke nicht nur braune Flecken, sondern auch Schlieren. Es ist nicht nur einer, sondern mehrere... Viele kleine, die aussehen wie Kratzer auf der Rückseite, die man auch fühlen kann. Ich weiß, dass Holz ein Naturprodukt ist und wollte fragen, ob das "normal" ist und sich nicht 100% ausschließen lässt, oder ob es ein Verarbeitungsfehler ist? :oops:
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#820 Beitrag von Devyn »

Du kannst ja mal ein Foto zeigen, Aeardis.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#821 Beitrag von Alichino »

Wenn auf meinen Forken kleine Kratzer durch Abnutzung sichtbar werden, gehe ich mit einer weichen Poliernagelfeile drüber. Die werden dann wieder ganz glatt und glänzend. ^^
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#822 Beitrag von Aeardis »

So, ich habe versucht es fotografieren, war allerdings schwer es mit dem Handy einzufangen. Ich hoffe man kann es erkennen.
Bild

Wie gesagt, die braune Stelle stört mich nicht so sehr, von so unebenheiten in der Farbgebung wusste ich ja. Es sind die Kratzer daneben die mich stören.

Ich muss gestehen, dass ich auch eine 60th Street hier habe und nach all den positiven Berichten auch eine ähnlich gute Verarbeitung erwartet habe. :oops:
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#823 Beitrag von Alanna »

Dymalux verhält sich ganz anders als das klassische Dymondwood! Man bekommt es nicht so glatt. Liegt nicht an der Verarbeitung.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#824 Beitrag von Nermal »

Hi Aerdis,
Dymalux lässt sich tatsächlich nicht so gut polieren wie Dymondwood und ist deutlich gröber in der Struktur, so dass bei manchen Stücken einfach raue Stellen bleiben, da kann man wenig machen. Das auf deinem Foto sieht aber tatsächlich so aus, als hätte ich sie nicht sorgfältig genug abgeschliffen, das ist mir wohl durchgegangen. :oops:

Das kann ich aber gern nachbearbeiten, lass uns das mal per PN weiter besprechen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

#825 Beitrag von Aeardis »

vielen dank nermal, ich schicke gleich eine PN!
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Antworten