Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#241 Beitrag von Cocolin »

Gnarf, ich liebe es, wenn Antworten verschwinden!

Nee, 3 Jahre pendeln müsste nicht sein, Respekt allen, die das durchhalten! Bei mir ist es nur für ein Projekt und im November bin ich wieder durch. Ich hätte auch dort ein Zimmer nehmen können, aber ehrlich gesagt bin ich dann lieber mehr unterwegs aber abends/nachts in den eigenen 4 Wänden.

Die Seifenwäsche gestern war gut, glänzen schön, und es sind auch etwas weniger ausgegangen beim waschen, entwirren und später beim kämmen, als die Wäschen davor. Die Mehlhose Kaffeeseife kaufe ich auf jeden Fall wieder, zumal sie auch ohne Kokosöl ist, und wenn das ein Faktor ist, wäre das schon eine funktionierende kokosfreie Seife.

Heute waren die Haare offen, und eine Kollegin meinte: deine Haare sind total lang geworden! *froi* jaaaaa, sie wachsen :blumen: - und sie hat nicht bemerkt, dass ich nicht mehr töne. Hö? Ich glaube, tatsächlich ist mein Silber in der nhf weniger auffällig, und ich hatte auch schon gedacht, ob die roten Längen aufgehellter sind als noch vor ein paar Monaten. Aber auf Fotos finde ich, sieht man immer einen riesenunterschied. Aber vielleicht sehe das tatsächlich nur ich ;)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#242 Beitrag von Lenchen204 »

Oh das freut mich für dich! Tolles Kompliment :)

Mach weiter so !!!!

*gruß dalass und sich in eine Ecke pflanz und Kuchen mampf*
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#243 Beitrag von Cocolin »

Ich schreibe gerade so wenig, weil ich diese Woche ein bisschen angeschlagen bin, hab' mir letzte Woche wohl was eingefangen und mache da noch ein bisschen mit rum. Konnte heute aber früh von der Arbeit weg und freue mich jetzt auf ein erholsames Wochenende.

Und ich habe endlich meine Flitter Flexis bekommen :helmut:
BildBild

Und mal ein Update zum Projekt "Nhf rauswachsen lassen": Sie geht jetzt etwa bis Mitte Ohr!
Bild

Heute habe ich mit der Pflegeseifen "Just for You" gewaschen. Haare sind total schön, wie schon die ersten Male, die ich mit ihr gewaschen habe. Kopfhaut war so weit auch ruhig.

Und an der HA Front heute zum Glück etwas weniger - ich habe das Gefühl, es bessert sich leicht (Aber Blut lasse ich trotzdem noch testen, keine Angst :))

Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!!!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#244 Beitrag von Dani California »

Die Flexi ist ja wunderschön! Die Farbe sieht an sich schon toll aus, passt dazu aber auch noch sehr gut zu deiner Haarfarbe.
Deine Haare sehen eh immer so schön gepflegt aus! Und auch schon soooo lang :shock:
Wie machst du das nur immer? ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#245 Beitrag von Muschelkopf »

Ich schließ mich Dani an: die Flexi ist wunderschön und steht dir hervorragend! (wo hast du die her? :mrgreen: )

Da hast du jetzt schon ein ordentliches Stück NHF geschafft - sehr schön! wie lange hast du dafür jetzt gebraucht?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#246 Beitrag von Cocolin »

Sorry für die späte Antwort, war die ganze Woche unterwegs und bin immer noch ein bisschen platt.

Muschel: ich habe die Flexi direkt bei Lillarose in den USA bestellt...Mit der NHF bin ich nicht ganz sicher, weil ich nicht mehr genau weiß, wann ich das letzte Mal getönt habe. Das letzte Mal beim Friseur war ich Ende November '13, da war der Ansatz vielleicht 2- 3 cm da. Also sagen wir mal, fast ein Jahr bis hierhin.

Danke auch dir, Dani, für die lieben Komplimente. Im Moment scheinen sie tatsächlich einen Wachstumsschub zu haben, mir kommen sie auch schon so überraschend lang vor ;) Wie ich das mache? Keine Ahnung. Seife, oder mal Nk Shampoo und immer ein bisschen Öl, ab und zu Ölkur. Ansonsten bin ich ja da eher minimalistisch in der Pflege. Selbst das Protein LI habe ich jetzt einige Zeit nicht benutzt, bin einfach noch nicht wieder zum mischen gekommen, nachdem ich die Flasche zerdeppert hatte...

Übrigens habe ich die 50 cm geknackt, aber pssst...offiziell messe ich ja erst in ein paar Tagen 8)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
CHICKEN
Beiträge: 337
Registriert: 08.02.2014, 14:12
Wohnort: RP

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#247 Beitrag von CHICKEN »

Hi Cocolin,
wie cool - die 50 cm geknackt - Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ich bin mit meiner Naturhaarfarbe auch weiter gekommen. Ich habe im Mrz die letzte richtige Farbe bekommen und danach hatte ich Surya Brasil ausprobiert - das wäscht sich ja nach paar Wäschen raus.
In den nächsten Tagen muss ich auch wieder messen lassen. Ich bin gespannt, was gewachsen ist.
LG!
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#248 Beitrag von Rosmarin »

Wuah, schon 50! Glückwunsch!!
:helmut:
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#249 Beitrag von Cocolin »

Also, dann mache ich es mal offiziell ;)

Monatsmessung Oktober: 50 cm :fruechte:

Seifentest: Herzensgut, Fairtrade (ÜF 8% (?))

Die vorletzte Wäsche war mit der CV Extra Honey, Beer and Egg. Davon haben sich die Haare leicht belegt angefühlt.

Gestern morgen dann mit der Herzensgut Fairtrade gewaschen. Schaumbildung war sehr gut, viel feiner, weicher Schaum. Zweimal eingeschäumt, um eventuellen Klätsch von der letzten WÄsche zu entfernen, dann gründlich ausgespült und mit Zitronensaftrinse gerinst.

Trotzdem fühlen sie sich wieder belegt an, komischerweise v.a. rechts vorne. Habe ich doch nicht gründlich genug ausgespült? Aussehen tun sie aber gut, glänzen und die Kopfhaut juckt auch nicht.

Der HA hat sich zum Glück wieder auf erträgliches Maß reduziert, dafür ist jetzt meine Haut eine mittlere Katastrophe- vielleicht also doch nachwirkungen des Pille Absetzens...

Wünsch' euch einen schönen Donnerstag - und morgen ist Wochenendeeeeeee! :mrgreen:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#250 Beitrag von Muschelkopf »

Hi Cocolin :)
Was heißt denn "belegt"? Fettig? Oder so als wären sie nicht sauber geworden? Ich kann mir darunter gerade wenig vorstellen ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#251 Beitrag von Cocolin »

Mit "belegt" meine ich, es fühlt sich an, als ob noch etwas auf den Haaren wäre. Etwas wachsartig, oder fettig. Aber aussehen tun sie in Ordnung...

Bin also nicht sicher, ob es schlecht ausgewaschen, minimaler Klätsch oder doch wieder Kalkseife ist. Morgen werde ich wieder waschen, jetzt bin ich nur nicht sicher, ob ich zur Klärung nicht mal wieder ein paar Shampoowäschen einschieben sollte. Aber ich tendiere dazu, die Seife noch einmal zu probieren und wenn es dann wieder so ist, nächste Woche die Shampoowäschen zu machen.

Wünsche euch einen sonnigen freien Tag heute! :winke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#252 Beitrag von woelfchen83 »

Vielleicht mögen deine Haare das Babassuöl einfach nicht so gerne oder die Überfettungshöhe passt nicht. Wäscht du gut warm aus? Wenn ich zu kalt auswasche habe ich auch schneller Rückstände in den Haaren. Ich wasche sehr warm aus und lasse dann zum Schluss eiskaltes Wasser drüber laufen.
Bild
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#253 Beitrag von Cocolin »

***Seifentest "Fairtrade" #2****

Gestern habe ich also zum zweiten Mal mit der "Fairtrade" von Herzensgut gewaschen, und diesmal ist das Ergebnis besser.

Name der Seife: Fairtrade
Hersteller/Bezugsquelle: Herzensgut
Inhaltsstoffe: Orbignya oleifera oil, Aqua, Sodium hydroxide (fair gehandeltes, unraffiniertes Bio Babassuöl, dest. Wasser, NaOH)
Kosten: 7,90€ pro 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körper?/Allzweckseife als Haarseife verwendet
Geruch der Seife: seifig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr schnell, viel und feiner Schaum
Wie hab ich sie benutzt: über Kopf gewaschen - in der Hand aufgeschäumt, Seifenstück direkt auf den Haaren gerieben, danach Apfelessigrinse (2 1/2 EL auf 1 L)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: nach der ersten Wäsche etwas Klätsch, da vermutlich nicht lange genug ausgewaschen, beim zweiten Mal sehr gründlich gespült, danach war alles draussen.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut, hat auch eine kleine Ölkur ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: gut glänzend
Anfassgefühl: nach erster Wäsche etwas belegt, nach der zweiten typische Seifenhaare
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut, leicht klettig (sind sie im Moment aber immer)
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): wie immer...


Ob ich also beim letzten Mal nicht richtig ausgewaschen habe, oder woher sonst das blegte Gefühl kam, keine Ahnung.

Warm auswaschen tue ich eigentlich immer, bin bekennender Warmduscher ;) und wasche auch die Haare ziemlich warm, bis auf die kalte rinse am Schluss.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#254 Beitrag von Cocolin »

***Seifentest: Milchschaf/-mädchen (Mehlhose)

Ich habe mal wieder etwas neues probiert, nämlich das Milchmädchen von Mehlhose. Soweit bin ich ganz zufrieden. Die Längen sahen etwas übersättigt aus, aber das ist über den Tag in einem Franzosen verpackt weggezogen. Lustigerweise hatte ich die Milchmädchenseife bestellt, das steht auch drauf, aber drin war das Milchschaf. Naja, eigentlich sollte ja das Selbe drin sein, wenn ich nicht irre. Das Schaf ist nur teurer, weißer und ist halt kein Block, sondern eben ein Schaf ;)

Ansonsten komme ich momentan neben der Arbeit nicht viel zum Schreiben, und auch weniger zum lesen oder neue Frisuren ausprobieren. Dafür funktioniert der Franzose inzwischen auch als Alltagsfrisur. Nur der Tuck fällt weiterhin meist auseinander.
Aber ich freue mich, wenn es bald wieder ruhiger wird.

Der HA hat sich etwas beruhigt, es ist immer noch mehr als bevor er anfing, aber wenigstens habe ich beim Kämmen keine Büschel mehr in der Hand, wie vor 2,3 Wochen. Das war doch etwas heftig!

So, und nun der Seifentest:

Name der Seife: Milchmädchen
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktur Mehlhose
Inhaltsstoffe: Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Aqua, Persea gratissima oil (Avocadoöl), Cocos nucifera oil (Kokosöl), Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Butyrospermum parkii oil (Sheabutter), Butyris lac powder (Buttermilchpulver), Citric acid, Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), Parfum, Linalool², Butylphenyl Methylpropional², Coumarin², Alpha-Isomethyl Ionone², Citronellol² (²Allergene, welche natürlicherweise in rein ätherischen Ölen und Parfumölen gleichermaßen vorkommen)
Kosten: 5,53€ pro 100g (bzw das Schaf 6 Euro pro 100g)
Aussehen/Konsistenz der Seife: weißlich (es kam in Form des Milchschafes, auch wenn Milchmädchen dranstand. Das Schaf ist aber weißer, glaube ich, Milchmädchen eher braun)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körper- und Haarseife, für beides verwendet
Geruch der Seife: irgendwie milchig, pudrig. schwer zu beschreiben
bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas
noch wahrnehmbar nach Tag 2: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: relativ gut, hat aber gedauert. Eher große Schaumblasen.
Wie hab ich sie benutzt: in der Dusche, auf den Haaren aufgeschäumt, zwischendrin immer wieder Haare gewässert. Rinse mit Zitronensaft.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ich hatte das Gefühl, eher länger auswaschen zu müssen als bei anderen Seifen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ? noch nicht mit Öl probiert, Reinigung sonst gut
Glanz nach dem Waschen: gut glänzend, etwas übersättigt
Anfassgefühl: lange feucht, ansonsten gut genährt und weich
Kopfhaut (Belag): leichter Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ein bisschen
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: kletten weniger als sonst
Schuppen: leider ja, ein bisschen :(
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht

Edit: aaaaahhh! Ich hätte es nicht beschreien sollen, von wegen keine Büschel Haare mehr in der Hand. Prompt hatte ich genau das eben nach dem Kämmen :(
Außerdem ist die Seife wohl doch zu reichhaltig - weggezogen ist es doch nicht wirklich, sondern sieht schon zu übersättigt/fast strähnig aus.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#255 Beitrag von Muschelkopf »

Die Seife klingt gut, ich glaub, die werd ich auch mal ausprobieren :)
Zu reichhaltig gibt es ja anscheinend für meine Haare nicht! :lol:

Ist's denn am nächsten Tag weggezogen?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt