Garnier Fructis Re-Struktur Volumen Shampoo *
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Garnier Fructis Re-Struktur Volumen Shampoo *
Heute im DM habe ich ein neues Fructis Shampoo entdeckt mit dem Schriftzug "Ohne Silikone". 2,45€ kostet es dort.
INCI-Liste
Sodium Laureth Sulfate
Disodium Cocoamphodiacetate
Sodium Chloride
Glycerin
Glycol Distearate
Sodium Laureth-8 Sulfate
Niacinamide
Cocamide Mipa
Sodium Benzoate
Sodium Oleth Sulfate
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium Hydroxide
Magnesium Laureth Sulfate
Magnesium Oleth Sulfate
Polyquaternium-30
Salicylic Acid
Benzyl Alcohol
Linalool
Propylene Glycol
Isopropanolamine
Carbomer
Citric Acid
Butylphenyl Methylpropional
Hexylene Glycol
Also für Fructis und KK ganz ok. Die dazugehörige Spülung ist auch silifrei, aber die Inhaltsstoffe habe ich nicht finden können.
INCI-Liste
Sodium Laureth Sulfate
Disodium Cocoamphodiacetate
Sodium Chloride
Glycerin
Glycol Distearate
Sodium Laureth-8 Sulfate
Niacinamide
Cocamide Mipa
Sodium Benzoate
Sodium Oleth Sulfate
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium Hydroxide
Magnesium Laureth Sulfate
Magnesium Oleth Sulfate
Polyquaternium-30
Salicylic Acid
Benzyl Alcohol
Linalool
Propylene Glycol
Isopropanolamine
Carbomer
Citric Acid
Butylphenyl Methylpropional
Hexylene Glycol
Also für Fructis und KK ganz ok. Die dazugehörige Spülung ist auch silifrei, aber die Inhaltsstoffe habe ich nicht finden können.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 01.01.2008, 22:48
hallo da draußen,
ich würde gerne wissen, ob es von euch mal jemand benutzt hat und wie
die Erfahrungen damit sind..silifrei scheints zu sein, aber ich trau dem braten irgendwie nicht. Es reizt mich aber schon irgendwie, bei der preisklasse (alverde und co wirken bei meinen fusseln irgendwie nicht wirklich toll)
ich würde gerne wissen, ob es von euch mal jemand benutzt hat und wie
die Erfahrungen damit sind..silifrei scheints zu sein, aber ich trau dem braten irgendwie nicht. Es reizt mich aber schon irgendwie, bei der preisklasse (alverde und co wirken bei meinen fusseln irgendwie nicht wirklich toll)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 01.01.2008, 22:48
@sabetha: also ich brenne auf deinen bericht..war fructies doch mal meineSabetha hat geschrieben:Habs gekauft, werde es am Wochenende mal ausprobieren und hier dann Bericht erstatten, wenn dann noch Interesse besteht.
liebste silibombe..bevor meine vernunft siegte..auf die dauer ist mir lush aber zu teuer, daher wäre es genial wenn das neue shampoo halten würde was es verspricht.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
So, gewaschen und gefönt, so wie ich es immer mit meinem alten Sante-Zeug gemacht habe.
1. Der Geruch. Ich fand ihn ziemlich Fructis-like, säuerlich aber nicht zu chemisch oder scharf. Als langer Sante-Lavapower-Benutzer kann mich hinsichtlich des Geruchs eh kaum was schocken.
2. Das Schäumen. Deutlich leichter als Sante Lavapower. Schäumt gut, lässt sich leicht verteilen und leicht ausspülen. Ich habe nur eine gewölbte Handfläche voll gebraucht für hüftlanges Haar.
3. Das Gefühl im nassen Zustand. Ich habe so ein Gefühl, als hätte sich eine dünne Schicht auf meine Haare gelegt, aber Gummi trifft es nicht ganz. Aber die Haare fühlen sich definitiv anders an als nach Sante-Wäsche.
Sante macht meine Haare quietschtrocken, vollkommen sauber ohne jedoch allzuviel auszutrocknen.
Fructis quietscht weniger, obwohl man das Sauberkeitsgefühl auch hat.
4. Erster Kopfhautverträglichkeitstest. Keine Probleme. Nichts juckt, spannt oder brennt. Ich bin allerdings eh kein Problemfall in der Hinsicht.
5. Das Gefühl im trockenen Zustand. Es ist griffiger, gröber ohne rau zu sein. Im Grunde ist es immer noch seidig glatt, nur jetzt ein wenig... volumiger? Aufgeplusterter? Naja, jedenfalls nur ein sehr geringer Effekt. Auf den Umfang meines Zopfes hat es jedenfalls keine Auswirkungen.
6. Zweiter Kopfhautverträglickeitstest und ausgefallene Haare beim Kämmen. Immer noch keine Probleme. Die Haare im Kamm entsprechen denen nach Sante-Wäsche, so 10 bis 20. Meine Kopfhaut fühlt sich an, wie sie sich immer anfühlt nach dem Kämmen - man hat halt dran gezogen, das fühlt man noch ganz leicht nach. Nichts Ungewöhnliches.
7. Fazit. Ich denke, ich werde das Shampoo im Wechsel mit Sante benutzen, ein oder zwei Wochen so, ein oder zwei so. Allerdings nur wenn in den nächsten Tagen nicht doch noch unerwünschte Nebenwirkungen auftreten sollten.
Falls doch berichte ich hier natürlich sofort.
Bis jetzt kann ich über das Shampoo nichts Negatives schreiben.
1. Der Geruch. Ich fand ihn ziemlich Fructis-like, säuerlich aber nicht zu chemisch oder scharf. Als langer Sante-Lavapower-Benutzer kann mich hinsichtlich des Geruchs eh kaum was schocken.
2. Das Schäumen. Deutlich leichter als Sante Lavapower. Schäumt gut, lässt sich leicht verteilen und leicht ausspülen. Ich habe nur eine gewölbte Handfläche voll gebraucht für hüftlanges Haar.
3. Das Gefühl im nassen Zustand. Ich habe so ein Gefühl, als hätte sich eine dünne Schicht auf meine Haare gelegt, aber Gummi trifft es nicht ganz. Aber die Haare fühlen sich definitiv anders an als nach Sante-Wäsche.
Sante macht meine Haare quietschtrocken, vollkommen sauber ohne jedoch allzuviel auszutrocknen.
Fructis quietscht weniger, obwohl man das Sauberkeitsgefühl auch hat.
4. Erster Kopfhautverträglichkeitstest. Keine Probleme. Nichts juckt, spannt oder brennt. Ich bin allerdings eh kein Problemfall in der Hinsicht.
5. Das Gefühl im trockenen Zustand. Es ist griffiger, gröber ohne rau zu sein. Im Grunde ist es immer noch seidig glatt, nur jetzt ein wenig... volumiger? Aufgeplusterter? Naja, jedenfalls nur ein sehr geringer Effekt. Auf den Umfang meines Zopfes hat es jedenfalls keine Auswirkungen.
6. Zweiter Kopfhautverträglickeitstest und ausgefallene Haare beim Kämmen. Immer noch keine Probleme. Die Haare im Kamm entsprechen denen nach Sante-Wäsche, so 10 bis 20. Meine Kopfhaut fühlt sich an, wie sie sich immer anfühlt nach dem Kämmen - man hat halt dran gezogen, das fühlt man noch ganz leicht nach. Nichts Ungewöhnliches.
7. Fazit. Ich denke, ich werde das Shampoo im Wechsel mit Sante benutzen, ein oder zwei Wochen so, ein oder zwei so. Allerdings nur wenn in den nächsten Tagen nicht doch noch unerwünschte Nebenwirkungen auftreten sollten.
Falls doch berichte ich hier natürlich sofort.
Bis jetzt kann ich über das Shampoo nichts Negatives schreiben.
So, hier mal meine Meinung zu Shampoo und Spülung:
1. Der Geruch. Fructis. Jaaaaaaaaaaaa!
2. Das Schäumen. Gut. Nicht so doll, wie es für Fructis in Erinnerung habe, aber okay.
3. Das Gefühl im nassen Zustand. Beim Shampoo fühlten sich meine Haare überhaupt nicht gewaschen an. Nicht dreckig, also sauber sind sie geworden, aber sie fühlten sich weniger rau an.
Bei der Spülung hatte ich das Gefühl, ich könnte noch ewig ausspülen, so glatt waren die Haare.
4. Erster Kopfhautverträglichkeitstest. Nix. Aber meine Kopfhaut muckt kaum. Irritationsgefühl am Rücken, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht einfach normale Reaktion der trockenen Haut auf Dusche war...
5. Das Gefühl im trockenen Zustand: Gut kämmbar, fühlt sich nicht klebrig oder so an. Zopf scheint was voluminöser zu sein. Haare leider noch flutschiger als sonst, aber schön.
6. Zweiter Kopfhautverträglickeitstest und ausgefallene Haare beim Kämmen: Nix besonderes.
7. Fazit: Ideal für alle Frucits-Fans, die gerne Sili-frei wären... Wenn man Fructis früher vertragen hat, sollte das hier kein Problem sein. Langfristige Erfahrungen stehen natürlich aus, aber ich bin bislang zufrieden.
1. Der Geruch. Fructis. Jaaaaaaaaaaaa!
2. Das Schäumen. Gut. Nicht so doll, wie es für Fructis in Erinnerung habe, aber okay.
3. Das Gefühl im nassen Zustand. Beim Shampoo fühlten sich meine Haare überhaupt nicht gewaschen an. Nicht dreckig, also sauber sind sie geworden, aber sie fühlten sich weniger rau an.
Bei der Spülung hatte ich das Gefühl, ich könnte noch ewig ausspülen, so glatt waren die Haare.
4. Erster Kopfhautverträglichkeitstest. Nix. Aber meine Kopfhaut muckt kaum. Irritationsgefühl am Rücken, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht einfach normale Reaktion der trockenen Haut auf Dusche war...
5. Das Gefühl im trockenen Zustand: Gut kämmbar, fühlt sich nicht klebrig oder so an. Zopf scheint was voluminöser zu sein. Haare leider noch flutschiger als sonst, aber schön.
6. Zweiter Kopfhautverträglickeitstest und ausgefallene Haare beim Kämmen: Nix besonderes.
7. Fazit: Ideal für alle Frucits-Fans, die gerne Sili-frei wären... Wenn man Fructis früher vertragen hat, sollte das hier kein Problem sein. Langfristige Erfahrungen stehen natürlich aus, aber ich bin bislang zufrieden.
Nachtrag:
8. Haargefühl nach einem Tag:
Mir ist etwas aufgefallen, Dutts mit Haarstab halten nicht mehr sehr gut. Sind wohl wirklich flutschiger geworden, obwohl sie sich an sich nicht so anfühlen.
Ich denke, Fructis eignet sich super für Flechtfrisuren, weil sie ein wenig das Fisselige mildern und die vielen kleinen aus dem Zof stehenden Haare anlegen. Ein Frizz-Ease-Effekt, quasi.
Mein altes Sante ist dafür besser für Frisuren, die Halt benötigen, z.B. Dutts.
8. Haargefühl nach einem Tag:
Mir ist etwas aufgefallen, Dutts mit Haarstab halten nicht mehr sehr gut. Sind wohl wirklich flutschiger geworden, obwohl sie sich an sich nicht so anfühlen.
Ich denke, Fructis eignet sich super für Flechtfrisuren, weil sie ein wenig das Fisselige mildern und die vielen kleinen aus dem Zof stehenden Haare anlegen. Ein Frizz-Ease-Effekt, quasi.
Mein altes Sante ist dafür besser für Frisuren, die Halt benötigen, z.B. Dutts.
So ich wollte auch wissen was dran ist und habe die letzten 4x nur mit diesem Fructis gewaschen und muss sagen es war ein Flop! Meine Haar fühlen sich nach dem Fönen an als wären sie voller Dreck. So stell ich mir das Gefühl vor nach Silikonbomben, welches ich aber da nicht so habe!
Also ich werde es nicht noch mal kaufen!
Da bleib ich lieber bei meinem wechsel von Silikonbombe und Logona! Dieses Drecksgefühl ist ecklig.
Also ich werde es nicht noch mal kaufen!
Da bleib ich lieber bei meinem wechsel von Silikonbombe und Logona! Dieses Drecksgefühl ist ecklig.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2007, 14:50
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2009, 04:52
- Wohnort: Mönchengladbach
Für die gelegentliche Anwendung find ich's okay. Es bringt wirklich ein bißchen Volumen in die Längen, aber die Tenside sind schon recht scharf.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Ich hab davon mal ein Pröbchen verdünnt getestet. Beim ersten mal wars super, ich war total begeistert. Beim zweiten mal wars schon etwas weniger toll, die Haare haben schnell wieder gefettet und waren an sich total schlapp und lustlos. Beim dritten mal wars fast ne Katastrophe und ich hab mich zwingen müssen nicht sofort wieder mit was anderem zu waschen. Direkt nach der Wäsche noch (oder wieder?) ein Fettkopf und mit den Haaren war gar nix mehr anzufangen. Für mich ganz klar: in Groß nicht kaufen.
Nichts ist besser als ein guter Freund, außer ein guter Freund mit Schokolade
2a 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Lieber lassen!
Auch ich habe hier eine Probe des Shampoos aus der Alverde vorliegen und wollte mal nachforschen, ob ich das Zeug an mein Haar lassen soll.
Aber nachdem ich hier alles durchgelesen habe, werde ich darauf verzichten.
Ich bin jetzt 2 Monate hier im Forum und muss meine Haare, die ich für fettig hielt, nicht mehr täglich oder zweitäglich waschen und habe es geschafft einen Rhythmus von 4 - 7 Tagen zu bekommen.
Das möchte ich mir nicht kaputtmachen durchs Ausprobieren einer Gratisprobe.
Auch das hier berichtet wird, das Dutt-Frisuren nicht mehr so halten, hält mich von der Benutzung ab!
Aber nachdem ich hier alles durchgelesen habe, werde ich darauf verzichten.
Ich bin jetzt 2 Monate hier im Forum und muss meine Haare, die ich für fettig hielt, nicht mehr täglich oder zweitäglich waschen und habe es geschafft einen Rhythmus von 4 - 7 Tagen zu bekommen.
Das möchte ich mir nicht kaputtmachen durchs Ausprobieren einer Gratisprobe.
Auch das hier berichtet wird, das Dutt-Frisuren nicht mehr so halten, hält mich von der Benutzung ab!