Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Mir hat das zwar kein Frauenarzt/-ärztin empfohlen, aber ich wasche den Intimbereich seit geraumer Zeit nur noch mit Wasser. Dazu verwende ich Menstasse statt Tampons und auf einmal habe ich keine Probleme mehr mit Pilzen oder Vaginosen. Mit Duschgel, Seife und selbst mit Intimlotionen kann man die Scheidenflora gehörig durcheinanderbringen und das muss echt nicht sein.
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Meine Seifen sind da
Sie duften schon sehr stark aber toll und ich bin gespannt aufs Ausprobieren.

Sie duften schon sehr stark aber toll und ich bin gespannt aufs Ausprobieren.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe auch eine neue Ladung bekommen!
Wusste gar nicht, mit welcher ich jetzt zuerst waschen soll. Wollte erst mit der Lavender Spice von Chagrin Valley waschen, weil die so toll riecht.
Ich habe dann allerdings die Red Hair Rinse von CV ausprobieren wollen und mich somit dafür entschieden, doch erst einmal die Henna Auburn zu testen. Passend zur Rinse versteht sich. Hihi.
Ach ja, Seifen! <3
Edit: Ich hatte mit den Hennastückchen in der Auburn nicht jetzt nicht solche Probleme. Schäume immer erst ein bisschen in der Hand auf und streiche dann über den Hinterkopf.
Im Gegensatz zu der Henna Strawberry finde ich auch, dass sie besser riecht, was lustig ist, weil die Henna Seifen ja alle drei nicht beduftet sind. Mit der Strawberry bin ich auch nicht warm geworden.

Wusste gar nicht, mit welcher ich jetzt zuerst waschen soll. Wollte erst mit der Lavender Spice von Chagrin Valley waschen, weil die so toll riecht.
Ich habe dann allerdings die Red Hair Rinse von CV ausprobieren wollen und mich somit dafür entschieden, doch erst einmal die Henna Auburn zu testen. Passend zur Rinse versteht sich. Hihi.

Ach ja, Seifen! <3
Edit: Ich hatte mit den Hennastückchen in der Auburn nicht jetzt nicht solche Probleme. Schäume immer erst ein bisschen in der Hand auf und streiche dann über den Hinterkopf.
Im Gegensatz zu der Henna Strawberry finde ich auch, dass sie besser riecht, was lustig ist, weil die Henna Seifen ja alle drei nicht beduftet sind. Mit der Strawberry bin ich auch nicht warm geworden.
Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich will auch meine Seifen endlich haben *schnief*
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Lieber Seifengott, ich habe gesündigt - und zwar derbe
Neuer Job, neues Gehalt... Das musste ich einfach in Seifen investieren. Kommt ja nicht weg und ist ewig haltbar
Deswegen habe ich gleich 3 neue Seifenshops ausprobiert, was die so im Bereich Seife ohne Kokosöl haben und bin leider fündig geworden. Da weiß ich gar nicht, bei welcher ich anfangen soll: der Kamelmilchseife oder doch der mit Pistazienöl, oder gleich die pure Sheaseife... Fragen, die wohl nur Seifensuchtis beschäftigen

Neuer Job, neues Gehalt... Das musste ich einfach in Seifen investieren. Kommt ja nicht weg und ist ewig haltbar

Deswegen habe ich gleich 3 neue Seifenshops ausprobiert, was die so im Bereich Seife ohne Kokosöl haben und bin leider fündig geworden. Da weiß ich gar nicht, bei welcher ich anfangen soll: der Kamelmilchseife oder doch der mit Pistazienöl, oder gleich die pure Sheaseife... Fragen, die wohl nur Seifensuchtis beschäftigen

Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Oh super danke kiwifee!
Dann muss ich demnächst nochmal probe bestellen
Ich find mit niedrig überfetteten Seifen sind meine haare viel trockener nach der Wäsche als mit höher überfetteten. Deswegen bevorzuge ich die mehr.


Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hab mal 'ne Frage an die jenigen, die bei Steffi schon Seifen vorbestellt haben.
Habe das gestern auch gemacht und gleich die übliche Rechnung bekommen (zahlbar innerhalb von 10 Tagen). Da ich aber bis zu 2 Monate auf die Seifen warten muß, verstehe ich nicht so recht, warum ich die Rechnung jetzt schon bezahlen. Ich wähle ha nicht umsonst "Kauf auf Rechnung", d.h. Bezahlung nach Erhalt der Ware.
Wie war's denn bei Euch? Habt Ihr das im Voraus bezahlt und wie lange habt Ihr dann auf die Lieferung gewartet?
Habe das gestern auch gemacht und gleich die übliche Rechnung bekommen (zahlbar innerhalb von 10 Tagen). Da ich aber bis zu 2 Monate auf die Seifen warten muß, verstehe ich nicht so recht, warum ich die Rechnung jetzt schon bezahlen. Ich wähle ha nicht umsonst "Kauf auf Rechnung", d.h. Bezahlung nach Erhalt der Ware.
Wie war's denn bei Euch? Habt Ihr das im Voraus bezahlt und wie lange habt Ihr dann auf die Lieferung gewartet?
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hey,
ich glaube in der Vorbestelloption stand, das man zwar eine Rechnung kriegt, aber die eher als Bestellbestätigung "gelten" soll und man erst bezahlen sollte, wenn das Paket verschickt wird.
So habe ich das auch gemacht (ich habe 4 Wochen auf die Versendung gewartet und als es dann da war überwiesen) und da gab es keine Beschwerden. Das "Warten auf Zahlung" im Account wurde auch erst nach dem Verschicken eingestellt.
Lg
ich glaube in der Vorbestelloption stand, das man zwar eine Rechnung kriegt, aber die eher als Bestellbestätigung "gelten" soll und man erst bezahlen sollte, wenn das Paket verschickt wird.
So habe ich das auch gemacht (ich habe 4 Wochen auf die Versendung gewartet und als es dann da war überwiesen) und da gab es keine Beschwerden. Das "Warten auf Zahlung" im Account wurde auch erst nach dem Verschicken eingestellt.
Lg
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Wenn du die Kamelmilchseife probierst, kannst du dann mal berichten wie das ging?Sakana hat geschrieben:Lieber Seifengott, ich habe gesündigt - und zwar derbe![]()
Neuer Job, neues Gehalt... Das musste ich einfach in Seifen investieren. Kommt ja nicht weg und ist ewig haltbar![]()
Deswegen habe ich gleich 3 neue Seifenshops ausprobiert, was die so im Bereich Seife ohne Kokosöl haben und bin leider fündig geworden. Da weiß ich gar nicht, bei welcher ich anfangen soll: der Kamelmilchseife oder doch der mit Pistazienöl, oder gleich die pure Sheaseife... Fragen, die wohl nur Seifensuchtis beschäftigen
Mir wurde die auch empfohlen wegen empfindlicher KH, aber ich hab auch schon gelesen das Kamelmilchseife evtl. schwer schäumen könnte und in denen die ich kenne ist auch Lanolin, ist ja für Manche auch schwierig.
Hab ich selbst noch nicht gezielt getestet mit Lanolin, aber würde mich interessieren falls du dran denkst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
@Miyung die vorweg-Rechnung war bei mir das erste Signal, dass an meiner Bestellung gearbeitet wird und auf Nachfrage bei Steffi meinte sie, nein, sie kann das Shop-technisch nicht anders lösen, natürlich gilt die vorher erhaltene Rechnung erst dann als Zahlungsgrund, wenn die Ware auch angekommen ist.
Meine vorbestellten Steffi-Seifen sind heute angekommen
So ein Duftfest. *schwärm* Schade, dass sie alle noch reifen müssen, aber mei, ich hab ja genug Auswahl und so durfte heute meine letzte CV-Seife dran, die Olive-Babassu. Und siehe da, sie bringt den erwünschten Erfolg. Also doch das Kokosöl, das meine Haare nicht abhaben können.
Meine vorbestellten Steffi-Seifen sind heute angekommen

So ein Duftfest. *schwärm* Schade, dass sie alle noch reifen müssen, aber mei, ich hab ja genug Auswahl und so durfte heute meine letzte CV-Seife dran, die Olive-Babassu. Und siehe da, sie bringt den erwünschten Erfolg. Also doch das Kokosöl, das meine Haare nicht abhaben können.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe heute mit der CocoBee von Steffi gewaschen und bin seeehr zufrieden 
Die Seife hält was sie verspricht

Die Seife hält was sie verspricht

-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hab grad mein neues Konto bei Steffis Hexenküche erstellt. Seit der Shop neu ist hab ich da noch nicht wieder bestellt .. mich juckt es aber gewaltig in den Fingern
Da ist es fast gut dass die Winterseifen ausverkauft sind im Moment, sonst wär wohl die nächsten Tage eine Bestellung rausgegangen ^^
Morgen ist wieder Waschtag und ich bin am Überlegen ob ich trotz dem schlechten Ergebnis mit einer der Pflegeseifen beim letzten Mal morgen eine andere ausprobiere.
Hab jetzt einen neuen Filter in meinem Brita und wenn es da dran lag und nicht an der Seife .. naja, mal schauen.

Da ist es fast gut dass die Winterseifen ausverkauft sind im Moment, sonst wär wohl die nächsten Tage eine Bestellung rausgegangen ^^
Morgen ist wieder Waschtag und ich bin am Überlegen ob ich trotz dem schlechten Ergebnis mit einer der Pflegeseifen beim letzten Mal morgen eine andere ausprobiere.
Hab jetzt einen neuen Filter in meinem Brita und wenn es da dran lag und nicht an der Seife .. naja, mal schauen.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Meine hat glücklicherweise kein Lanolin, dafür allerdings Bienenwachs drin - bleibt also abzuwarten, ob das besser funktioniert ^^Painthriller hat geschrieben:Wenn du die Kamelmilchseife probierst, kannst du dann mal berichten wie das ging?
Mir wurde die auch empfohlen wegen empfindlicher KH, aber ich hab auch schon gelesen das Kamelmilchseife evtl. schwer schäumen könnte und in denen die ich kenne ist auch Lanolin, ist ja für Manche auch schwierig.
Hab ich selbst noch nicht gezielt getestet mit Lanolin, aber würde mich interessieren falls du dran denkst.
Ich versuche dran zu denken, im Anschluss an meinen Test zu berichten. Heute war allerdings erst einmal meine neue 100% Sheabutterseife dran und Waschtag ist eben immer nur sonntags...

Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Na, dann gedulde ich mich 

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872