Ähem *Staubwedel zück*
Wie lange der letzte Eintrag schon wieder her ist, das entsetzt mich grad selbst ein bisschen...

Meine Tage sind im Moment sehr gut ausgefüllt mit Haltbarmachen vom Erntegut, mehrmals wöchentlich Physiotherapie, arbeiten und so... Das wird sich vermutlich die nächsten Wochen nicht so schnell ändern, es wird hier also erstmal etwas ruhiger bleiben. Ich hoffe ihr habt Verständnis.
Liebe
Lissy, vielen Dank für die lieben Worte!

Mach es dir bequem, Tee und Kuchen sind noch da... Muss doch nachher mal bei dir reinschauen.
----------------------------------------------------------
Ich versuche meine haarigen Ereignisse zusammenzufassen und eure Fragen gleich mitzubeantworten:
Die Mütze:
Ist schon seit längerem fertig und entspricht leider nicht so richtig meinen Anforderungen an eine Mütze.

Mit gefällt zwar ganz gut wie sie geworden ist von den Farben und vom Muster her (Swell Beanie, falls es jmd interessiert), der Dutt passt auch gut rein. Aaaaber: Sie hält nicht warm! Ich habe einen großen Berg Wollreste geschenkt bekommen und diese graue Wolle war davon. Die Wolle ist 100% Plastik (was bedeutet man friert oder schwitzt darunter, wärmend und temperaturausgleichend ist sie nicht). Jetzt überlege ich was ich damit mache. Eigentl wollte ich ja einen Streifen Fleece am Bund einnähen, bin aber aufgrund eurer Bemerkungen davon abgerückt. Ich könnte sie im jetzigen Zustand eigentlich nur zur Zier tragen und das finde ich irgendwie Quatsch...
Hat jemand von euch Ideen?

Satin oder so einnähen wäre wohl haarschonender, aber nicht wirklich wärmender...
Die Haarpflege:

Ich habe mit dem Mandelöl nochmal rumexperimentiert: Normal mit Shampoo gewaschen, für 10min Öl einwirken lassen und mit Spülung ausgewaschen. Die Spitzen waren ganz zufrieden damit, die Locken waren unbeeindruckt und die Seidigkeit war nicht annähernd so schön wie bei der PreWash-Kur. So als Pflege ganz ok, vom Ergebnis her nicht herausragend.

Nächster Testkandidat von meiner Liste: Lavera Color Glanz Kur... Der Duft gefällt mir gut. Die Haare waren danach ziemlich weich und fluffig. Die noch übrigen rauhen Spitzen waren nach 3 Tagen wieder butterbedürftig. Der Glanz war etwas mehr als mit der Alverde Spülung. Meine Haare sahen nach der Kur allerdings wirklich schön leuchtend rot aus. Sie sind über den Sommer schon ziemlich ausgeblichen und hatten ein mattes Braun mit sehr deutlichem Orangestich. Nach der Kur sahen sie eher Rot aus und das hat mir sehr gefallen! Hab leider kein Foto gemacht. Ich denke diese Kur werd ich ab und zu mal verwenden.
Die Frisuren:
Ich habe im Moment nicht so richtig den Nerv dafür mich mit neuen Frisuren auseinanderzusetzen bzw. macht es teilw. auch keinen Sinn, wenn ich die Frisur dann gleich wieder bei der Physio zerpflücke...
Das schreit fast nach einem Wochenprojekt, um mir ein bisschen Druck zu machen...
Der LWB hält seit dem Haarschnitt neulich schlechter und wird nur selten gemacht. Cinnamon mit Alentejoazulforke ist immer noch ein Dauerbrenner, das hält irgendwie immer. Und sonst werden die Haare nur im Engländer verfrachtet.
Färben:
Gestern war Färbetag und dieses Mal habe ich mich zur 2-stufigen Färbung durchgerungen. Außerdem habe ich erstmals mit Säure, Temperatur und Standzeiten rumexperimentiert: Das Rot mit heißem Wasser und 2EL Limettensaft angesetzt und für 30min in den Backofen, der noch Restwärme hatte. Danach war das ganze sehr flüssig, musste dann mit Hellbraun nachdicken, weil das Rot alle war.
Gefärbt habe ich nur die Ansätze und die Stellen am Scheitel wo schon viele Graue sind. 45min einwirken.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob das Rot wirklich intensiver ist als sonst. Die Grauen haben aber die Farbe ganz gut angenommen und meine Kopfhaut hat auch nicht rumgezickt wegen der Säure.
Heute kommt noch das Hellbraun drüber.
Haarige Probleme:

Der HA ist immer noch da, weiterhin würde ich sagen, dass es sich an der oberen Grenze von "Normal" befindet bis leicht drüber. Ich weiß weiterhin nicht, was die Ursache dafür ist und ziehe langsam doch in Erwägung damit beim Arzt aufzuschlagen. Ich weiß ja, dass ich auch schon deutlich weniger Haare verloren hab...

Schuppen... Ich musste ja in den letzten Wochen 2-3mal die Haare föhnen und meine Kopfhaut antwortete mit Schuppen. Es sind keine Massen, es juckt auch nicht. Trotzdem reagiert sie auf das kalt/Wärmestufe1 föhnen. Deswegen versuche ich jetzt meine Wäschen so zu legen, dass ich genug Zeit fürs lufttrocknen hab.
Das wars fürs erste. Morgen gibts hoffentlich ein Foto von der 2. Färbung.
Viele liebe Grüße an euch und ein schönes Wochenende!
