Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8791 Beitrag von Dreamily »

Liebes Fischle,
Ich mag dein PP wirklich sehr gerne wie es ist. Vor allem die schönen Bilder und dein lustiger Schreibstil machen es zu was ganz besonderem. Ich hatte auch nicht immer Spaß in meinem Leben, daher freue ich mich heute an den kleinen Dingen umso mehr. Danke dafür :knuddel:

Deine Engländer-Schnecke sieht richtig toll aus :shock: Das muss ich unbedingt auch mal probieren :)
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8792 Beitrag von rabenschwinge »

Grins, mal reinflatter... hier in HH ist grad richtig trübes Herbstwetter mit Hochnebel. Dementsprechend feucht ist dann auch die Luft...

Früher hätte mich das doch zum Fön greifen lassen und heute? Lass halt locken und wellen, sieht auch gut aus. Allerdings traf mich heute der Schlag, als mit dem Hund wieder reinkam und in den Spiegel schaute... Ganz viele kleine Antennen---- Neuwuchs, Babyhaare!!!

Ich hab sie zwar mit dem Kamm wieder angelegt, freu mir aber `nen Keks!
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8793 Beitrag von Röslein »

Schnell noch mal beim Fischle vorbei, bevor es ins Yoga geht...

Mmh, wie krieg ich das Filterwasser wärmer? Ich filter ja während des Waschvorgangs immer
nach. Vorfiltern und in große Flaschen abfüllen funktioniert bei mir nicht, weil ich es nicht schaffe,
die vollen Flaschen gleichmäßig über mich zu gießen... :oops: Es ist halt der erste Liter, der mich
frösteln macht, dann wirds bissle besser. Klätsch am Hinterkopf hab ich nicht. Die Haare sind im
Turban vorgetrocknet und dann leg ich noch ein Extra-Handtuch aufs Kopfkissen und lass die Haare nach
oben / hinten runterhängen.

Thema Haarreif: Diese Biester schaffen es, meine Schädelknochen seitlich so zu reizen, dass sich
Schwellungen wie Hörnchen bilden - tut ziemlich weh.

Grüßle
vom Röslein
mit Mietze
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8794 Beitrag von undine11 »

Haarreif? Never.
Da kann ich meinen Dickschädel gleich in eine Schraubzwinge tun!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8795 Beitrag von pheline »

hai Fisch :D ,

ich mag Dein TB auch sehr, und habe viele Anregungen bei und von Dir bekommen. Ich schaffe es meisten nicht up to date zu sein, weil immer so viel geschrieben wird, dass das auf was ich evtl Bezug nehmen wollen würde, schon wieder Schnee von gestern ist. Deine Bilder sind immer beneidenswert schön.

Das mit dem Chlorwasser in Irland habe ich 1:1 weitergeleitet, und es war sehr hilfreich. Vielen Dank nochmal dafür. Lass Dich nicht runter ziehen. Du kennst doch Deinen Wert :knuddel:

Und Röslein: Haarreife konnte ich auch noch nie tragen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8796 Beitrag von lulu larifari »

Ich krieg von haarreifen kopfweh :( außerdem finde ich die nicht kleidsam. Wenn ich haarschmuck will dann mag ich lieber schöne kleine Spangen oder flechte sie aus dem gesicht.
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8797 Beitrag von Julianna Lion »

Huhu ins freitägliche Wohnzimmer!
*rabenschwinges Neuwuchs fröhlich begrüßt*
Ich hab die Enden des Haarreifens kurzerhand umgebogen. Also, so, dass sie gerade nicht brechen. Hab doch auch so einen Dicknischel. Ich mach mal nen Bild, wenn ihr wollt. das kann wirklich hübsch aussehen. Doch ehrlich!

Zu den letzten Haarbildern: Die Flechtwellen sehen ja mal echt schee aus. Die Schnecke hab ich abends probiert, das sieht aber eher lächerlich aus bei mir. Kleines Schneckchen, viel zu seitlich. :(

Scrunchies sind mir zu dick zum schlafen, außerdem... naja, ich hab die Dinger immer verachtet. ;) Da muss ein hm... Frotteeband her, also ein normaler Haargummi, nur eben nicht eng mit einem Faden umwickelt, sondern eher etwas flauschig, wenn ihr versteht, was ich meine.

Mein Mitbewohner sagt übrigens, man erkennt Seidentücher daran, dass sie sich nicht dehnen lassen. Nun habe ich eines hier, dass ist nicht so seidig glatt, wie andere Tücher sondern eher rau. Lässt sich aber nicht dehnen und könnte von meiner Seidentuchselbstbemalenden Patentante sein, ich weiß es aber nicht mehr. Will mir die Haare damit trocknen, gegen den Frizz. Es ist so riesig. Also, wie erkenne ich, ob es dazu taugt?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8798 Beitrag von Elfenhaar »

Huhu Fischle,

omg wie soll ich 7 Seiten nachlesen? :shock: Hab mal alles durchgeklickt und die Bilder angeguckt, die sind jedenfalls super wie immer :mrgreen: Wenn ich mal mehr Zeit habe, beteilige ich mich auch wieder ein bisschen im größten, schnellstwachsenden und vielleicht auch verrücktesten Projekt im LHN :wink:

On jetz lass i no a liabs Griaßle doo on winsch a fauls Wochaend!! :winkewinke:


Edit: ich hab das erst jetzt geschnallt mit der OT-Diskussion #-o Bissle aufm Schlauch...
Zuletzt geändert von Elfenhaar am 26.09.2014, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8799 Beitrag von Tamina13 »

Hej Fischle,

schön, dass du sooo viel Zuspruch zu deinem PP bekommst. Die Beteiligung und die Klicks sind ja schon enorme Bestätigung, aber die tröstenden und bestätigenden Worte zeigen dir auf jeden Fall auch noch mal, dass es richtig und gut ist, was du hier machst. :bussi: Aber ich kann total gut nachvollziehen, dass dir die ganze Geschichte noch sehr nachgeht...

Den Grönemeyer mag ich auch, den frühen (Sprünge, Bochum, Ö)

BTT: Tolles Schneggle!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8800 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooooo Ihr lieben!

Flekki, danköö für den Knuddler. :D

Ceniza, 25,5? Da gehste ja ein wie ne Primel im Topp... Wettkampftemperatur sind 27°, aber zum Trainieren sind 25,5 totaler Schwachsinn, da kriegste ja Krämpfe...

Goldhaar, (*freu* Farbe passt!) ich hoff's mal schwer. Immerhin ist die Sonne ja wieder hervorgekommen aus der Schmollecke.... schaun mer mal.

Sila, jaaa, im Prinzip hast Du recht, aber den Fünfer mit Band, den möcht ich gern können. 5 echte Strähnen sind bei mir wahrscheinlich schnell weggetapert, der Fünfer mit Band ist ja eigentlich ein Dreier. :mrgreen:

Kavala, danke! Ja, mir gefällt sie auch sehr gut. Bin froh um die Forke, denn mit Pins würde das nie halten.

Graureiher, uff, das kann ich mir bildlich nicht vorstellen. Hast Du da irgendwo Fotos oder kannst Du mal welche machen? Nachtfrisuren sind ja ein Dauerthema im Forum.

Dreamily, grüße Dich! & danke! Ich freu mich über jeden, den ich erfreuen kann!
Ja, probier doch mal die Schnecke, das sieht bestimmt toll aus. Hab grad Dein Bild bei den Mehrfarbigen gesehen.... daraus ne Schnecke... WOW und das auch noch in rot... :ohnmacht:

Schwinge, oh, dann hab ich heut was für Dich :mrgreen:
Und Babyhaare, uiiiii, wie schööööön! Hattest Du denn mal HA gehabt oder ist das einfach die schon oft berichtete Seifenverdichtung?

Röslein, puh, also ich hab früher mit Brita immer das Wasser so warm wie's aus der Leitung kam gemacht. Aber das verbraucht den Filter deutlich schneller als kaltes. Hast Du nicht irgendeinen Krug, aus dem man so gießen kann, wie aus dem Filter, in den Du das warmgemachte vorgefilterte Wasser tun kannst?
Grüß mir die liebe Miez!

Undine, hihi, na, Du musst natürlich keinen Kinderhaarreif nehmen.... :mrgreen:
Übrigens dieses Video in den lustigen Sachen mit der Katze auf der Gitarre... das ist soooooo schön. Müsst Ihr unbedingt anschauen.

Pheline, och, dann zitier halt. Das macht doch nix, ich erinnere mich schon wieder dran. Deine Meinung interessiert mich auch.
Ja und mit dem Wert kennen ist es bei mir leider nicht so einfach.

Lulu, wenn sie richtig sitzen und zum Typ passen, find ich Haarreifen schön. Gibt natürlich auch unterirdische Exemplare, aber grad die von Tamina find ich schick und natürlich auch unglaublich praktisch in der Pixie wächst-Phase.

Julianna, aaalso auf den letzten Bilder hab ich keine Flechtwellen. Das sind meine Naturwellen. :nickt: *freu*. Durch meinen Gral werden die von selber so. Wenn ich mal Flechtwellen hab, schreib ich das immer extra dazu.

Zum Schlafen nehm ich die kleineren Scrunchies und sie sind ja auch leicht seitlich, wo der Hals eh Platz lässt. Da passt das. Bei den Frottegummis ist der Nachteil, dass das Gummi vom Öl schneller angegriffen wird, als im Scrunchie, weil es dort besser abgeschirmt ist.
Das mit der Dehnung ist nur halb wahr. Seide hat wie Haar eine gewisse Dehnbarkeit in sich, aber dadurch dass die Fasern sehr lang sind kommt keine zusätzliche Dehnung durch verschieben der Fasern gegeneinander dazu. Aber es gibt auch Seidenchiffon, wo die einzelnen Fasern geknickt sind, so dass eine rauhere Oberfläche entsteht und eine Dehnung entlang dieser Knicke möglich ist.
Wildseide wiederum ist aus kürzeren Faserstücken, die dehnt sich wie normaler Faden.
Ich erkenne Seide am Anfassgefühl, sie ist kühl und warm zugleich, schwer zu beschreiben, die Oberfläche fühlt sich kühl an, aber wenn Du sie um den Hals legst wärmt sie doch. Der Glanz ist auch einmalig und nicht durch Synthetik zu imitieren. Und sie gleitet über die Haare (außer Chiffon) und klebt nicht an ihnen. Kunstseide ist immer etwas "klebriger" als echte... Aber letzlich isses doch so: an ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen. Wenn die Haare das Tuch mögen, siehst Du das gleich am nächsten Morgen mit wunderweichem seidigem Flausch. Und wenn Du es zum Haare trocknen nimmst erkennst Du ein gutes Tuch daran, dass es sich von den Haaren leicht löst und keine Härchen mitnimmt, wenn man es wegnimmt.

Hui, jetzt kamen noch 2, da werden die Farben knapp.... 8-[

Elfenhaar, Du musst ja nicht lesen :kicher: :oops: Du darfst auch einfach Bilder guggn.
:knuddel: I dank schee ond winsch Dir au än scheene sonnige Sonntich (ond Samschdich nadierlich au)

Tamina. Ja, gut machen und gut machen dürfen ist eben zuweilen zweierlei. Sehr sehr altes Lied und gar nicht schön dabei. Aber ich dank auch Dir für den Zuspruch, der tut mir gut.

Sooooo aber jetzt ein paar Bilder vom Tag.
Eine Sonne extra für Schwinge, aber die anderen dürfen sich natürlich auch bescheinen lassen.
Bild

Und hier Fischles Echtwellen :mrgreen:
Bild

Hier eine höchst herbstliche Impression... immerhin trägt man schon Pelz.
Bild
Müssen auch wieder Bummeln sein, denn für Hummeln sind die zu schlank und für Bienen zu haarig....
Bild
Weiß jemand, was das ist?

Und noch ein Schmiss im Garten
Bild

Und zur Muckibude trug ich dann den folgenden Fail.....
Bild
Und das unten ist nicht die Wunderkur für Bauch, Beine und Po, sondern meine Tasche.... auch in Tübingen wird nur mit Wasser gekocht.

Und hier der Doppelfisch mit Budenfail.
Bild
Das ist diesmal nämlich kein Löckchenschoner sondern eine Schlaufe.

So und zum Abschluss: der Blick aus der Bude. Mit Alb-Special für Alanna, falls es in Spanien mal kein schönes Wetter ist.
Bild

Wünsch Euch einen guten Start ins Wochenende. Träumt keinen Scheiß. :bussi:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8801 Beitrag von Julia28 »

Ohhh, du hattest Sonne. Wir haben nur Wolken und Regen.
Sehr schöne Bilder und Haare
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8802 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, Du hast mir grad ein Lächeln, ein liebes, ins Gesicht gezaubert. Danke schön für die Sonnenstrahlen! Heut hab ich keinen einzigen gesehen.

Ich denke, es ist die Seifenwäsche in Kombi mit der Prewash Ölkur, die da sprießen lassen. Und ja, durch die Wechseljahre und ein bestimmtes Medikament ( Serotonin Wiederaufnahme Hemmer) kam es in der Vergangenheit immer wieder zu HA.
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8803 Beitrag von Râa »

Ich winke kurz vorbei, nachdem ich die schönen Bilder bestaunt habe und wünsche ein allseits flauschiges WE :winke:
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8804 Beitrag von IAkumu »

Ihr hattet ja herrliches Wetter! :shock: bei uns war Regen und grau angesagt.
Hach, ich mag deine Wurfbilder immer so sehr! Das mag sogar ich anspringen und ich bin nicht meine KAtze! (Ist ein Kompliment :mrgreen: )
Dein Fail sieht übrigens gar nicht failig aus, sondern total toll :o
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8805 Beitrag von Goldhaar »

Ich vermute die Bummel ist eine andere Hummelart. Die großen schwarz-gelben Brummer, die man immer sieht sind glaube ich Große Erdhummeln (Bombus magnus). Die kleine, die Du da fotografiert hast hingegen sieht aus wie eine Ackerhummel (Bombus pascuorum). Die Ackerhummel ist mit 9-15mm kleiner als die Große Erdhummel mit 11-17mm. Es gibt ganz viele verschiedene Arten. Die sind hier aufgelistet: http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln#Eu ... ummelarten

Ich find den Fitnessstudiofail auch sehr schick. Sieht aus als gehörte das so.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten