Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8806 Beitrag von Lianna »

Ne Biene müsste es schon sein, denn Hummeln sind auch Bienen :wink: . Ich denke es könnte (!) eventuell eine Osmia (die sind auch oft sehr behaart) oder eine Hummel sein. Andrena ist manchmal auch ziemlich behaart, aber ich glaube nicht so und auch die Form hab ich anders in Erinnerung. Hoffentlich liest hier jetzt kein Bienenexperte mit und hält mich für völlig bescheuert. Allerdings ist Bienenbestimmung im Feld eine extrem schwere Sache und ich bin gaaaar keine Expertin. Leider kann man die Flügel auf dem Bild nicht gut erkennen. Durch die Form der Zellen kommt man weiter, so kann ich als Laie nicht viel sagen.
Aber Edit denkt noch dran, dass es keine Osmia sein kann, ich glaube nicht, dass irgendeine Osmia-Art Ende September noch fliegt.
Also wahrscheinlich doch eine Hummel... da sehen auch Männchen und Weibchen meist ganz anders aus. Oder am besten die Bienenbestimmung denen übrig lassen die sich damit auskennen. Ich gehöre ganz sicher nicht dazu und hab mich für heute genug blamiert.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8807 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin auch kein Experte, aber von den aufgezählten Hummelarten ist die Ackerhummel die einzige, die eine deutliche Ähnlichkeit zeigt und der Lebensraum würde auch passen, da sie ein Ubiquist ist. Ist natürlich nur eine Vermutung, aber ihr könnt die Bilder ja alle selbst vergleichen, wenn ihr mögt.
Andrena passt von den Bildern her, die ich gesehen habe nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8808 Beitrag von Lianna »

Jap, hast Recht. An Bombus pascuorum habe ich auch gedacht. Hab nur deinen Beitrag übersehen, ich wollte ihn nicht als falsch betiteln :wink: . Allerdings sehen Hummeln halt doch wieder sooo variabel aus, dass eine Artbestimmung im Feld ja quasi unmöglich ist.
Andrena schließe ich, wie schon gesagt auch aus. Hab Andrena nur erwähnt, da manche Arten ebenfalls haarig. Aber die Gattung ist wieder viel zu variabel, als dass ich von den paar Arten die ich bisher gesehen habe, irgendwas zu sagen könnte. Bin bei Andrena schon mit Bino verzweifelt... dabei soll die Gattung angeblich gar nicht sooo schwer sein :oops: .
Bei Erdhummeln hab ich keine Ahnung, die sehen ja auch wieder alle gleich aus. Generell kann selbst ein Experte viele Bienen im Feld nicht auf Art identifizieren und Hummeln sind da nochmal so ne Sache für sich (auch wenn es denke ich keine Erdhummel ist, das kann man noch erkennen), deswegen wollte ich von Art gar nicht erst anfangen.
Also behaupten wir einfach es ist Bombus spec. :wink: .
Oder noch allgemeiner, es ist Apidae oder Hymenoptera :mrgreen: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8809 Beitrag von Sila »

Das Schüttelbild sieht ja elegant aus... wie sich die Haare in weichen Wellen winden :kicher: !
Und das Schattenbild könnte auch so eine elegante Hochsteckfrisur aus dem Barock (oder wann auch immer :roll: ) darsellen, da hatten die teilweis auch so einzelne Strähnen raushängen.... hab ich jedenfalls schon in Filmen gesehen, nicht, dass ich es miterlebt hätte :mrgreen: ! Gehört einfach so :wink: .
Jedenfalls wieder lauter tolle Bilder! Wünsch dir ein schönes Wochenende :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8810 Beitrag von Goldhaar »

Achso, das klang ein bisschen so, als wolltest Du sagen, dass das gar nicht sein kann. :mrgreen:
Ich hab auch nicht viel Ahnung, aber wir hatten beim Bären im Elternhaus im Garten mal so ein Nest von den Tierchen und die sahen auch denen sehr ähnlich, daher hatte ich die Vermutung und habe Mal Wikipedia befragt, ob das sein kann. Die haben es mir bestätigt, aber ohne Gewähr, ist nur ein Zufallsprodukt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8811 Beitrag von Silberfischchen »

Guten Morgäääääähn..... nix früh aufstehen.... :saumuede:

Aaaaber: Sonne scheint! *freu* und nicht früh aufstehen hat den Vorteil, dass die Luft dann schon wärmer ist, wenn man raus geht.

Julia, jaaaa, endlich bissle Spätsommer. Wie schee.

Schwinge, das ist schön! SSRI nehm ich ja auch, aber schon so lang, dass ich nicht mehr weiß, ob die Haare darauf reagiert haben. Aber absetzen wäre bei mir ein Schuss in den Ofen.

Râa, grüß Dich, Schwester Hulk :kicher: :stark: Den Flausch krieg ich erst später wieder, den angesichts des eigentlich geplanten Frühschwimmens, bin ich ne Ölsardine. Aber Mittagsschwimmen muss es im Zweifel auch tun. Hab ja eh nicht so die Kraft grad für lange Strecken.

IAkumu, hihi, und dann hängst Du mir in den Haaren :kicher: und und jagst Löckchen? *aua* :mrgreen:

Goldie, aaah, danke, ja die Ackerhummel hat deutliche Ähnlichkeit. An dem einen Baum in dem Garten hängt ja auch ein Insektenhotel, vielleicht gibt's daher dort so viel eher seltenes Getier. Aber dass die normale Hummel gefährdet ist, wusste ich auch nicht... :shock:

Hihi, Lianna, Blamage hin oder her, Du hast mich jedenfalls aufgeklärt, dass Hummeln auch Bienen sind, und damit gibt es auch langhaarige Bienen, was mich angesichts meines Vornamens dann doch irgendwie beruhigt. Dann bin ich ja doch nicht aus der Art (bzw. Gattung?) geschlagen.
Und von wegen Apidae, oder Hymenopterae... *grins* im Zweifel immer Animalia! Soweit komm ich auch als Laie. DKW = Da krabbelt was.

Sila, ja, die Schüttelbilder werden auch öfter mal mit Selbstauslöser was, wogegen die Schmeißbilder oft tausend Anläufe brauchen, selbst wenn man einen Fotografen hat. Je schneller man schüttelt, desto mehr Wellen ham die Haare (mehr Frequenz, weniger Amplitude, Fühsik für Anfänger :kicher: ), Nur mein Atlantoaxialgelenk knirscht mächtig dabei.

Wünsche allen ein tolles Spätsommerwochenende! :fahrrad:
:winke:

Edit: schade, dass man Geräusche nicht hier zeigen kann.... hab grad ein Helmutpaket erhalten und es gluckert. :mrgreen:
Hab's noch nicht aufgemacht, weil ich jetzt erst mal eigenen Helmutbriefle einpacken muss, aber es ist lustig. Ein gluckerndes Paket mit Helmut drauf.... :D
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8812 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, ich glaube, Absetzen der Medis wäre auch bei mir eine ziemlich dumme Idee..... gefällt mir zwar nicht, aber es ist nun mal so.

Lach, Dein Sonnengruß von gestern hält mich übrigens bis heute vor bzw. auch hier scheint heute wieder die Sonne!

Nur die Frise des Tages hab ich noch nicht gefunden... schaun mer mal, was das wird....
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8813 Beitrag von Freija »

Guten Morgen! :winke:
Die Sonne scheint! Herrliches Wetter pünktlich zum WE *freu*

Ja, am 13. gehts los, "dann beginnt der Ernst des Lebens", wie meine Oma sagt :ugly: :mrgreen: Bissle aufgeregt bin ich schon, aber des wird schon werden.

Schönes Schüttelbild! Die bekomm ich genauso wenig wie Schmeißbilder mit dem Selbstauslöser hin :roll:
Und gluckernde Helmutpakete? :pruust: Jetzt haste mich neugierig gemacht... :mrgreen:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8814 Beitrag von lulu larifari »

Moin! Ja früh aufstehen War bei mir auch nicht :D ich wünsche dir einen schönen sonnigen tag und freue mich schon auf Löckchen Fotos :)
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8815 Beitrag von IAkumu »

Jop, ich jag deine Loeckchen und haenge dir im Haar. Immerhin habe ich keine Krallen oder beisse ins Haar wie ne Katze xD
Gluckernde Paeckchensind interessant :D ob helmut was ueber den durst trank? :ugly:
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8816 Beitrag von evalina »

Bin von deinem Echtwellenbild von gestern begeistert. Nicht nur wegen der Haare sondern auch wegen des leuchtenden Grüns ;)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8817 Beitrag von Râa »

:rofl: "Schwester Hulk"
Ja, die Schwester Hulk muss jetzt ihre Futterration halbieren und hat gestern mal prompt zu wenig gegessen. Jetzt hab ich die Nacht bescheiden geschlafen, weil mir der Magen gegrummelt hat #-o
Und zur Ölsardine werde ich gaaaaanz langsam auch, aber bis Donnerstag sowas geht's schon noch :lol:

Schönen Tag wünsche ich, ich wär heut gern auf dem Berg, aber einer muss ja Brötchen verdienen :bae:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8818 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberfischchen,

ich habe die letzten Beiträge eher überflogen da ich derzeit in Zeitnot bin aber ich war etwas irritiert, dass soviel Trost ausgesprochen wurde und so bin ich der Sache auf den Grund gegangen und hab zurückgelesen und auf Seite 581 gefunden, was ich befürchtet hatte ... Aber ich kann dazu nur sagen, die Mods machen was sie tun müssen, und wollten dir aber keinesfals weh tun. Wir hätten dafür vielleicht andere Worte gewählt aber sie tun ja nur ihre Pflicht.

Ich finde dein Projekt ist Spitze und es ist besonders lehrreich für alle langhaarigen Damen und Herren und die, die es werden wollen. Die Positive Ausstrahlung dieses PP hilft zumindest mir - und ich ich denke ich bin damit nicht allein - durchzuhalten, Neues auszuprobieren und mit sich selbst im Reinen zu sein, die Natur und die Natürlichkeit der Haare zu lieben, sich selbst und anderen Menschen Gutes zu tun und Freude zu vermitteln und was wäre ein Projekt ohne mal vom Thema abzuschweifen und die Schönheit der Natur zu zeigen und wie man sie fotografiert. Die Fotos sind kunstvoll und besonders ansprechend, ästhetisch und schön. Es ist wundervoll sie anzuschauen und es ist wundervoll deine Wort zu lesen und ein winziges Bisschen Teil an deinem spannendem Leben nehmen zu dürfen.

Besonders toll ist deine Natürlichkeit, deine wunderschönen Haare und deine wertvollen Tipps und Anregungen.

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8819 Beitrag von Muschelkopf »

Hi Fischle,

da schaut man ein paar Tage nicht rein und darf danach ein halbes Dutzend Seiten nachlesen :lol:
Der Fitness-Buden-Fail von gestern sieht eigentlich richtig chic aus! Des ghert so!

In der Fitnessbude würd ich auch gern Sport treiben, der Ausblick ist ja wunderschön :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8820 Beitrag von rabenschwinge »

Sodele, Frise des Tages war der Nuvi mit meinem roten Idun-Stab aus der Tauschbörse..... Jetzt sind sie geölt und verpackt im Holli.... Morgen ist, man ahnt es, Waschtag.

Grins, Fischle, was war denn nu der gluckernde Helmut? Mich hast Du nämlich auch neugierig gemacht.
Antworten